Einige der erfolgreichsten Marken nutzen Instagram heute für ihr Geschäft. Sie verfügen über eine solide Instagram-Marketingstrategie, um neue Zielgruppen zu erreichen und mit bestehenden Kunden in Kontakt zu treten. Sie erstellen regelmäßig ansprechende Inhalte, führen Werbekampagnen durch und arbeiten manchmal mit Influencern zusammen.
Durch diese Bemühungen gelingt es ihnen, mehr aus Instagram herauszuholen und eine starke Präsenz auf der Plattform aufzubauen. Dies macht einen erheblichen Unterschied, da die Leute es nutzen, um Marken zu recherchieren und ihre Einkäufe zu planen. Laut den neuesten Instagram-Statistiken suchen 70 % der Käufer auf der Plattform bei ihrem nächsten Einkauf auf Instagram.
Wenn das Grund genug ist, Ihr Marketing auf der Plattform zu intensivieren, sind wir hier, um Ihnen zu helfen. In diesem Leitfaden führen wir Sie durch den detaillierten Prozess der Nutzung von Instagram für Unternehmen. Wir decken alles ab, von der Erstellung eines Instagram-Geschäftskontos bis zur Steigerung Ihrer Verkäufe.
Schauen wir uns zunächst an, wie man ein Instagram-Business-Profil erstellt und welche Vorteile dies mit sich bringt.
Vorteile der Erstellung eines Instagram-Geschäftskontos
Ein Instagram-Geschäftskonto bietet eine Reihe von Funktionen und Tools, die Einzelnutzern nicht zur Verfügung stehen. So können Sie das wahre Potenzial von Instagram für Ihr Unternehmen ausschöpfen.
Steigerung der Glaubwürdigkeit
Wenn Sie sich die beiden Instagram-Profile unten ansehen, werden Sie einige wesentliche Unterschiede feststellen.
Das Unternehmensprofil verfügt über zusätzliche Schaltflächen zum Senden einer E-Mail oder zum Anzeigen des Shops. Darüber hinaus sind unter dem Firmennamen Brancheninformationen sichtbar.
Diese zusätzlichen Details verleihen Ihrem Instagram-Business-Profil ein professionelleres Aussehen und bieten Ihrem Publikum noch mehr Möglichkeiten, mit Ihnen zu interagieren. Dies schafft mehr Vertrauen bei Instagram-Benutzern und verleiht Ihrem Profil sofort Glaubwürdigkeit.
Zugriff auf Analysen
Einer der größten Vorteile der Umstellung auf ein Instagram-Geschäftskonto ist der Zugriff auf leistungsstarke Instagram-Analysen.
Instagram bietet Geschäftskonten einen umfassenden Einblick in die Leistung ihres Profils. Mit den Kontoinformationen behalten Sie den Überblick über Ihre Reichweite, Ihr Social-Media-Engagement und Ihre Follower-Daten. Sie erhalten eine detaillierte Aufschlüsselung der demografischen Zusammensetzung Ihres Publikums und des Follower-Wachstums im Laufe der Zeit.
Instagram Insights liefert Ihnen sogar postspezifische Leistungsdaten. Dies ist perfekt, um zu verstehen, wie die Leute auf Ihre Inhalte reagieren und was bei ihnen ankommt.
Nutzung von Instagram Werbeoptionen
Wenn Sie Instagram-Werbung nutzen möchten, ist ein Geschäftskonto ein Muss.
Im Meta Ads Manager erstellen und schalten Sie Anzeigen für Facebook, Instagram und Messenger. Sie müssen ihn mit Ihrem Instagram-Geschäftskonto verbinden, um alle Tools und Funktionen für Instagram-Anzeigen nutzen zu können.
Dadurch wird die Möglichkeit freigeschaltet, Anzeigen in verschiedenen Formaten zu schalten und hochgradig zielgerichtete Kampagnen zu erstellen. Nutzen Sie dynamische Kreativfunktionen, um die Leistung Ihrer Anzeige zu verbessern. Darüber hinaus haben Sie Zugriff auf Echtzeitinformationen und A/B-Testtools, um verschiedene Aspekte Ihrer Instagram-Werbekampagne zu optimieren.
Zugriff auf die Funktionen des Geschäftskontos
Benutzer von Geschäftskonten auf Instagram haben Zugriff auf mehrere Funktionen, um besser mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten. Neben der oben erwähnten Kontaktschaltfläche gibt es zusätzliche Aktionsschaltflächen, die Sie in Ihr Profil aufnehmen können. Je nach Ihrem Unternehmen oder Ihrer Branche können Sie eine Schaltfläche einfügen, mit der Kunden einen Termin buchen, eine Reservierung vornehmen oder Essen bestellen können.
Diese Aktionsschaltflächen können sogar als Sticker zu Ihren Instagram-Stories hinzugefügt werden.
Darüber hinaus können Sie auf Ihre Analyseinformationen zugreifen, wenn Sie zu einem Business-Konto wechseln. Dazu gehören umfassende Einblicke in die Leistung Ihres Kontos und Ihrer Inhalte.
Sie können sogar direkt auf der Plattform verkaufen. Instagram ermöglicht Ihnen, einen Shop direkt in der App einzurichten, wenn Sie ein Geschäftsprofil erstellen. So können Kunden Ihre Produkte kaufen, ohne zu einer anderen App oder Website wechseln zu müssen.
So richten Sie ein Instagram-Geschäftskonto ein
Derzeit gibt es keine Möglichkeit, direkt ein Geschäftskonto einzurichten. Sie müssen zuerst ein persönliches Konto erstellen und dann von dort zu einem Geschäftsprofil wechseln. Sehen Sie sich die folgenden Schritte an, um zu erfahren, wie Sie ein Instagram-Geschäftsprofil erstellen.
- Gehen Sie zu Ihrem Profil und tippen Sie unter Ihrem Profilbild auf die Schaltfläche „Profil bearbeiten“.
- Tippen Sie auf die Option „Zu professionellem Konto wechseln“.
- Tippen Sie auf „Weiter“ und wählen Sie die Kategorie aus, die Ihr Unternehmen am besten beschreibt.
- Wählen Sie aus, ob die Kategorie in Ihrem Profil angezeigt werden soll, und klicken Sie dann auf „Fertig“.
- Wählen Sie auf der nächsten Seite statt eines „Creator“-Kontos „Business“ aus und tippen Sie auf „Weiter“.
- Überprüfen Sie Ihre Kontaktinformationen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre offizielle geschäftliche E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen angeben. Wenn Sie einen physischen Standort haben, ist die Angabe einer Adresse eine hervorragende Möglichkeit, Ihrem Profil Glaubwürdigkeit zu verleihen. Für Unternehmen, die eine „Anrufen“-Schaltfläche aktivieren möchten, ist die Angabe einer Telefonnummer unerlässlich.
- Tippen Sie auf „Weiter“ und das war’s. Sie haben jetzt ein Instagram-Geschäftskonto erstellt, um für Ihr Unternehmen zu werben.
Optimieren Sie Ihr Instagram-Geschäftsprofil
Das Erstellen eines Kontos ist nur der erste Schritt. Wenn Sie Instagram ernsthaft für geschäftliche Zwecke nutzen möchten, sollte Ihr Profil dies widerspiegeln. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Profil mithilfe der folgenden Felder optimieren.
- Profilfoto:Am besten verwenden Sie Ihr Firmenlogo als Profilfoto, damit die Leute Ihre Marke leicht erkennen können.
- Name:Machen Sie dies zu Ihrem Firmennamen, identisch mit den anderen sozialen Profilen Ihrer Marke.
- Benutzername:Dies sollte gleichzeitig Ihr Firmenname sein. Beachten Sie, dass Ihr Benutzername keine Leerzeichen enthalten darf.
- Pronomen:Jedes Profil verfügt über diese Option, Sie sollten sie jedoch nur verwenden, wenn Sie das Gesicht Ihres Unternehmens sind.
- Links:Dies ist ein Platz für bis zu fünf anklickbare URLs. Die meisten Unternehmen verwenden entweder ihre Website oder Links zu ihren neuesten Werbeseiten. Sie können auch ein Link-in-Bio-Tool verwenden, um mehr als fünf Seiten zu verlinken.
- Biografie: In Ihrer Instagram-Bio erregen Sie die Aufmerksamkeit anderer Benutzer. Sie können hier entweder beschreiben, was Ihr Unternehmen tut, Ihre Website anpreisen oder den Slogan Ihrer Marke platzieren (oder eigentlich alles davon).
- Seite:Verbinden Sie Ihr Instagram-Geschäftsprofil mit Ihrer Facebook-Geschäftsseite.
- Kategorie:Wählen Sie die Kategorie aus, die die Branche oder das Produkt-/Dienstleistungsangebot Ihrer Marke am besten beschreibt.
- Kontaktmöglichkeiten:Verlinken Sie alle besten Möglichkeiten für Kunden, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, wie E-Mail, Telefon oder Postanschrift.
- Aktionsschaltflächen:Fügen Sie direkt in Ihr Instagram-Profil eine Call-to-Action-Schaltfläche ein, etwa „Essen bestellen“, „Jetzt buchen“ oder „Reservieren“.
- Highlights der Instagram-Story:Erstellen Sie Story-Highlights, damit die Leute relevante Informationen leicht finden können. Kategorisieren Sie Ihre Highlights basierend auf den Story-Typen, die Ihre Marke normalerweise erstellt.
Hier ist ein Beispiel für ein gut optimiertes Instagram-Geschäftsprofil von Fabletics Herren. Es enthält eine kurze Biografie mit einer Beschreibung des Unternehmens und einen Link zur Instagram-Storefront der Marke.
Die Leute können ganz einfach per Nachricht oder Anruf mit der Marke in Kontakt treten. Außerdem hat die Marke Highlights übersichtlich kategorisiert, die optisch mit dem Rest des Profils übereinstimmen.
So nutzen Sie Instagram für Ihr Unternehmen: 3 Schritte
Instagram ist eine visuelle Social-Media-Plattform mit einem starken Schwerpunkt auf Foto- und Videoinhalten. Dies kann für Marken ohne visuelles Produkt schwierig sein. Aber selbst B2B-Unternehmen und dienstleistungsbasierte Marken können von diesem Netzwerk profitieren.
Wenn Sie unserer Anleitung folgen, sollten Sie in der Lage sein, im Handumdrehen ein Publikum aufzubauen und Ihre Follower zu engagieren.
1. Entwickeln Sie eine überzeugende Instagram-Marketingstrategie
Jeder Marketingkanal, auf dem Sie präsent sind, muss seine eigene Strategie haben – und bei Instagram ist das nicht anders. Da Instagram eine sehr visuelle Plattform ist, muss sich ein Großteil Ihrer Strategie darum drehen, die Bilder zu finden oder zu erstellen, die Sie teilen.
Es gibt jedoch noch einige weitere Aspekte, die Sie beachten sollten.
Definieren Sie Ihre Zielgruppe
Um Ihre Marke auf Instagram erfolgreich zu vermarkten, müssen Sie Inhalte erstellen, die für Ihre Zielgruppe relevant sind. Aber zuerst müssen Sie Ihre Instagram-Zielgruppe definieren.
Schauen Sie sich die Persönlichkeit Ihrer bestehenden Kunden an und recherchieren Sie dann auf Instagram, um Profile zu finden, die zu dieser Persönlichkeit passen. Folgen Sie ihnen und analysieren Sie die Inhalte, die sie teilen. Sehen Sie sich an, welchen Marken sie folgen, und analysieren Sie auch die Inhalte, die sie teilen.
Nutzen Sie diese Analysen dann als Grundlage für Ihre eigene Instagram-Inhaltsstrategie. Achten Sie darauf, welche Ihrer Posts, Stories oder Reels die meiste Aufmerksamkeit erhalten, damit Sie mehr ähnliche Inhalte erstellen können.
Ziele und KPIs festlegen
Was erhoffen Sie sich von Ihrer Präsenz auf Instagram? Die wahrscheinlichsten Ziele könnten etwa so aussehen:
Sie müssen dann Ihre Strategie anpassen, um sich auf das gewählte Ziel zu konzentrieren.
Wenn Ihr Ziel beispielsweise darin besteht, Ihre Social-Media-Verkäufe zu steigern, sollten Sie einen Instagram-Shop einrichten und Ihre Produkte in jedem Ihrer Posts taggen. Wenn Ihr Ziel Website-Traffic ist, erstellen Sie unbedingt einen Link auf der Bio-Seite mit mehreren Links zu Ihrer Website. Sie müssen auch den Link-Sticker verwenden, um Ihre neuesten Blog-Posts und Landingpages über Stories zu teilen.
Legen Sie Ihre Ziele und KPIs fest und entwickeln Sie dann eine Strategie, um diese zu erfüllen.
Verfolgen Sie Ihre Leistung und Kennzahlen
Mit Ihrem Instagram-Geschäftskonto erhalten Sie Zugriff auf integrierte Einblicke, Daten und Analysen. Nutzen Sie dies, um zu sehen, wie Ihre Strategie funktioniert. Sehen Sie sich Ihre Top-Beiträge an, wie viel Engagement jeder Ihrer Beiträge erhält, erhalten Sie Einblicke in Ihre Follower und mehr.
Sie können auch das Social-Media-Analyse-Dashboard von Zoho Social nutzen, um tiefere Einblicke zu erhalten. Zoho Social gibt Ihnen einen Überblick über die Leistung Ihres Kontos und hilft Ihnen, das Wachstum Ihres Publikums im Laufe der Zeit zu visualisieren. Sie können sogar eine detaillierte Aufschlüsselung der demografischen Merkmale Ihres Publikums und der postspezifischen Leistung erhalten.
Erstellen Sie einen Inhaltskalender und einen Veröffentlichungszeitplan
Der letzte Teil Ihrer Instagram-Strategie besteht darin, die Art der Inhalte zu bestimmen, die Sie erstellen möchten. Auf dieser Grundlage können Sie einen Inhaltskalender für soziale Medien erstellen und mit der Planung Ihrer Beiträge beginnen.
Bei E-Commerce-Marken werden dies höchstwahrscheinlich Produktfotos sein. Sie können aber auch gelegentlich Tipps und Anleitungen sowie Kundenfotos einbauen. Es ist wichtig, Ihre Inhaltstypen zu diversifizieren, damit es für Ihr Publikum interessant bleibt.
Zum Beispiel, Nordstrom nicht Nur Produktfotos veröffentlichen. Außerdem werden gelegentlich Stiltipps und Geschenkführer veröffentlicht, um für Abwechslung zu sorgen.
2. Posten Sie hochwertige Instagram-Inhalte und befolgen Sie Best Practices
Wir haben kurz den Inhalt angesprochen. Aber lasst uns etwas tiefer graben, denn Instagram bietet eine Menge Möglichkeiten, neue Inhalte mit Ihrem Publikum zu teilen. Sie sollten auch mit den Best Practices von Instagram vertraut sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Testen Sie die Verwendung der neuen Instagram-Funktionen
Es dürfte niemanden überraschen, dass Instagram ständig neue Funktionen veröffentlicht. Und um das Beste aus der Plattform herauszuholen, ist es eine gute Idee, sie alle zu testen, um zu sehen, was bei Ihren Followern am besten ankommt.
Neue Instagram-Funktionen wie „Remix“ und „Sequence“ ermöglichen Ihnen beispielsweise, mit vorhandenen Inhalten anderer Benutzer kreativ zu werden. Sie sehen ein virales Instagram-Reel, das jede Menge Engagement hervorruft? Dann können Sie mit der Remix-Funktion Ihren eigenen Twist hinzufügen. Sie finden einen interessanten Videokommentar zu Ihrer Branche? Fügen Sie eine Sequenz hinzu, um Ihre eigenen Erkenntnisse zu teilen.
Finden Sie die richtigen Tools und Apps zum Erstellen oder Bearbeiten von Instagram-Posts
Es gibt so viele Instagram-Tools, mit denen Sie noch beeindruckendere Inhalte erstellen können. Einige eignen sich perfekt zum Bearbeiten von Fotos, während andere eher zum Erstellen von Markengrafiken geeignet sind.
Einige zu berücksichtigende Instagram-Post-Tools sind:
Testen Sie ein paar verschiedene Apps, um herauszufinden, welche für Ihr Team am einfachsten zu verwenden sind.
Schreiben Sie ansprechende Instagram-Bildunterschriften
Es ist eine Kunst, eine gute Instagram-Beschriftung zu verfassen, die Ihr Publikum tatsächlich dazu bringt, sich mit Ihren Inhalten zu beschäftigen, Ihnen zu folgen und einen Kauf zu tätigen. Ein paar bewährte Tipps sind:
- Machen Sie es kurz und bündig. Nur weil es dürfenNur weil die Länge 2.200 Zeichen betragen sollte, heißt das nicht, dass sie es auch sollte.
- Stellen Sie eine Frage oder erzählen Sie eine Geschichte, die die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Zuschauer einen Kommentar abgeben.
- Integrieren Sie Emojis oder Social-Media-Jargon.
- Verwenden Sie Hashtags, um Instagram-Benutzern das Auffinden Ihrer Inhalte zu erleichtern.
Um noch mehr Inspiration zu erhalten, finden Sie hier über 400 Ideen für Instagram-Bildunterschriften.
Entdecken Sie die verschiedenen Instagram-Post-Typen
Instagram bietet seinen Nutzern so viele verschiedene Möglichkeiten, Inhalte zu erstellen und zu teilen. Stellen Sie also sicher, dass Sie diese Möglichkeiten nutzen. Es kann für Benutzer langweilig sein, zu Ihrem Instagram-Beitrag zu gehen und immer wieder dieselbe Art von Inhalt zu sehen.
Wechseln Sie stattdessen. Teilen Sie Stories, Fotos, Markengrafiken, Videos, Karussellbeiträge, Reels und mehr. Fügen Sie die einzelnen Inhaltstypen zu Ihrem Inhaltskalender hinzu, damit Sie entsprechend planen und für eine solide Abwechslung sorgen können.
Steigern Sie den Umsatz mit Shopable Posts
E-Commerce-Marken können mit Shoppable Posts noch mehr aus Instagram herausholen. Richten Sie Ihren Instagram-Shop ein, markieren Sie Produkte in Ihren Instagram-Posts und machen Sie es Ihren Kunden so einfach wie nie zuvor, einen Kauf zu tätigen.
Mit Instagram Shopping können Follower auf ein Produkt in Ihrem Beitrag tippen, die Liste anzeigen und einen Kauf tätigen – und das alles, ohne die Plattform jemals verlassen zu müssen.
3. Erhöhen Sie die Anzahl Ihrer Instagram-Follower
Und schließlich müssen Sie damit beginnen, Ihre Instagram-Follower zu vergrößern. Auch wenn die Anzahl der Follower eine Eitelkeitsmetrik ist, beeinflusst sie dennoch andere Aspekte Ihrer Leistung wie Reichweite und Engagement.
Hier sind einige Strategien, um Ihre Followerzahl auf Instagram zu steigern:
- Kommentieren Sie Instagram-Beiträge von Personen, die aussehen, als würden sie zu Ihrer Zielgruppe gehören.
- Verwenden Sie relevante Hashtags in Ihren Beiträgen, damit Benutzer, die nach diesen Hashtags suchen, Ihre Inhalte finden können. Vergessen Sie nicht, trendige Instagram-Hashtags für mehr Sichtbarkeit zu verwenden.
- Posten Sie regelmäßig und teilen Sie eine große Vielfalt an Inhaltstypen.
- Arbeiten Sie mit Influencern zusammen, um Ihre Reichweite auf deren Zielgruppen auszudehnen.
- Machen Sie Cross-Promotion für Ihren Instagram-Account auf Ihrer Website und in anderen Social-Media-Feeds.
- Achten Sie auf die Inhalte, die das größte Engagement hervorrufen, und erstellen Sie mehr davon.
- Beginnen Sie mit der Erstellung von Markenbekanntheitsanzeigen auf Instagram.
Beginnen Sie, Instagram für Ihr Unternehmen zu nutzen
Keine Panik, wenn Sie noch nicht als Unternehmen auf Instagram gestartet sind.
Mit einer aktiven, ständig wachsenden Nutzerbasis hat sich Instagram als wichtiger Bestandteil des Social Marketing erwiesen und nicht als Eintagsfliege. Für Marken, die eine visuelle Geschichte erzählen und eine Basis von treuen Followern und Kunden aufbauen möchten, gibt es auf der Plattform immer noch einen Platz.
Suchen Sie immer noch nach Möglichkeiten, Ihr Instagram-Spiel zu verbessern? Nutzen Sie unseren Instagram-Leitfaden für Marken und erfahren Sie, wie Sie eine kreative und ansprechende Strategie entwickeln.
Häufig gestellte Fragen zu Instagram für Unternehmen
Ist Instagram für Unternehmen kostenlos?
Ja, das Erstellen eines Unternehmensprofils auf Instagram ist absolut kostenlos. Sie müssen nur bezahlen, wenn Sie Anzeigen auf der Plattform schalten.
Lohnt sich Instagram für kleine Unternehmen?
Auf jeden Fall! Wenn kleine Unternehmen alle ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen nutzen, können sie auf der Plattform wirklich Eindruck machen.
Welches Instagram-Konto eignet sich am besten für Unternehmen?
Für Unternehmen empfiehlt es sich, ein Professional->Business-Konto anstelle eines persönlichen oder Creator-Kontos zu erstellen. Dadurch erhalten sie die besten Funktionen für Marken und können eine Anhängerschaft aufbauen und Verkäufe tätigen.