Es gibt Tausende von Dateierweiterungen, und wir kennen nur einige wenige beliebte Dateierweiterungen. Für jede Dateierweiterung ist ein bestimmtes Programm und eine bestimmte App erforderlich, um den Inhalt anzuzeigen. Angenommen, eine HTML-Dateierweiterung ist wahrscheinlich in einem Webbrowser geöffnet, während eine JPG-Dateierweiterung in einem beliebigen Bildbetrachter geöffnet ist.
Wenn wir mit einer brandneuen, unbekannten Dateierweiterung zu tun haben. Daher finden wir kaum eine Möglichkeit, sie so schnell wie möglich zu öffnen, um den Arbeitsablauf aufrechtzuerhalten. Aber wenn Sie dieser super einfachen Anleitung folgen, So öffnen Sie unbekannte Dateierweiterungen in Windows 11/10, Sie können jede unbekannte Dateierweiterung innerhalb einer Minute anzeigen. Lassen Sie uns also ohne weitere Umschweife beginnen.
1. So ermitteln Sie die Dateierweiterung
Als Erstes müssen Sie die Dateierweiterung überprüfen. Andernfalls können Sie nicht genau die Software zum Öffnen der Datei angeben. Wenn Sie die Dateierweiterung angeben können, können Sie die Datei innerhalb weniger Minuten öffnen. Folgen Sie diesem supereinfachen Prozess, um mehr über die Dateierweiterung zu erfahren.
Verwenden des Windows-Datei-Explorers
Der Windows-Datei-Explorer hat vor Kurzem ein neues Aussehen und eine neue Registerkartenfunktion erhalten. Damit wurde auch die Leistungsfähigkeit der App verbessert. Der Datei-Explorer kann Ihnen daher bis auf wenige Ausnahmen Details zum Dateiformat anzeigen, aber auch dafür haben wir unten eine Lösung.
- Öffnen Sie die Datei-Explorer, Und navigieren zur Datei, um die Details anzuzeigen.
- Dann, Rechtsklick auf der Datei und wählen Sie Eigenschaften.
- Jetzt geht es weiter zum Registerkarte „Details“, und Sie erfahren etwas über den Dateityp.
Verwendung anderer Tools von Drittanbietern
Manchmal kann der Datei-Explorer Ihnen die Details zum Dateityp nicht anzeigen. Aber wir haben eine andere Methode, um den Dateityp einfach herauszufinden. Hier verwenden wir ein Online-Tool namens FILExt.
- Offen DATEIxtin Ihrem Webbrowser.
- Klicken Sie nun auf Wählen Sie Ihre DateiUnd hochladen die unbekannte Datei.
- Es zeigt Ihnen die Einzelheiten der Datei. Es ermöglicht sogar die Konvertierung der Datei in andere Formate.
- Angenommen, Sie haben kein geeignetes Programm für eine bestimmte Datei. Sie können daher dessen Konvertierungstool um jedes gängige Dateiformat bequem zu konvertieren.
2. So bestimmen Sie das passende Programm für verschiedene Dateiformate
Nun, an diesem Punkt haben wir gelernt, wie man die Dateibildung mit dem Datei-Explorer und FILEtx überprüft oder identifiziert. Aber wie kann man feststellen, ob die genaue Datei ein bestimmtes Programm öffnet?
Keine Sorge, wir haben eine Lösung dafür. Hier verwenden wir Fileinfo, um das beste Programm für ein bestimmtes Dateiformat zu finden.
- Öffnen Sie die Browser, und besuchen Dateiinfo.
- Jetzt Typ die Dateierweiterung, die Sie haben, und klicken Sie auf die Suchschaltfläche.
- Auf der nächsten Seite werden Ihnen alle Details angezeigt Dateien und Programme um die Datei zu öffnen.
3. So öffnen Sie unbekannte Dateierweiterungen in Windows
Wir haben in den vorherigen Methoden etwas über die Dateierweiterung und das Programm gelernt. Jetzt müssen wir die entsprechende App herunterladen und installieren, um die Datei in Windows zu öffnen. Folgendes müssen Sie befolgen.
- Drücken Windows >suchen nach Datei-Explorer > Öffnen.
- Jetzt Rechtsklick auf der Datei und wählen Sie Öffnen mit.
- Wenn Sie das entsprechende Programm haben, klicken Sie auf das Programm. Andernfalls klicken Sie auf die Suchen Sie nach Microsoft Store.
- Es zeigt Ihnen alle relevante Apps damit die Datei geöffnet werden kann.
- Jetzt Hol dir die App auf Ihrem System, um unbekannte Dateierweiterungen in Windows zu öffnen.
4. Nutzen Sie andere Tools von Drittanbietern
Unabhängig davon, ob Sie die Dateierweiterung haben oder nicht, können Sie in beiden Fällen ein Party-Tool verwenden. Manchmal kommt es bei vielen Dateien vor, dass sie keine Dateierweiterung haben. Sie können den Inhalt der Datei jedoch mit einem dritten Tool anzeigen.
Auch wenn Sie im Microsoft Store kein relevantes Programm finden können. Daher sind diese Tools sehr praktisch. Hier ist die Liste der Tools von Drittanbietern.
1. Dateimagie
Wie der Name schon sagt, funktioniert File Magic wie von Zauberhand, wenn Sie den Inhalt eines unbekannten Dateiformats öffnen und anzeigen müssen. Es ist leistungsfähig genug, um jedes Dateiformat zu öffnen. Da es binäre Methoden verwendet, werden Sie beim Öffnen der nicht unterstützten Datei keine Probleme haben.
2. Öffnen mit
Open With ist ein weiteres nützliches Programm, das Ihnen dabei hilft, ein perfektes und kostengünstiges Programm für eine bestimmte Datei zu finden. Geben Sie das Dateiformat in das Suchfeld ein und Ihnen wird das entsprechende Programm in kostengünstiger Reihenfolge angezeigt.
3. Adobe Acrobat
Adobe Acrobat ist ein voll ausgestatteter Editor. Er unterstützt eine Vielzahl von Dateien. Vom TIFF-Bilddateiformat bis hin zu unbeliebten VSD-Dateien können Sie alles in Adobe Acrobat sehen.
Schlussworte
So können Sie unbekannte Dateierweiterungen in Windows 11/10 öffnen. Verschwenden Sie Ihre produktive Zeit nicht damit, darüber nachzudenken, was zu tun ist. Ich hoffe, dieses ausführliche Tutorial spart Ihnen Zeit. Wenn Sie auf Probleme stoßen, lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen.