Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So organisieren Sie Markenwerbung taktvoll

Es ist wichtiger, eine Marke von den richtigen Leuten und Unternehmen zu unterstützen, nicht von irgendjemandem. Lesen Sie diesen ausführlichen Artikel für weitere Informationen.

Für die Entwicklung effektiver Markenstrategien stehen Unternehmensexperten zahlreiche Ansätze zur Verfügung. Die Unterstützung einer Marke kann Unternehmen dabei helfen, ihre Markenbemühungen zu integrieren, um ihre Ziele zu erreichen.

Das Verständnis dieser Markenstrategie kann Ihnen dabei helfen, die Fähigkeiten und Methoden zu entwickeln, die Sie benötigen, um in einer unternehmens- oder marketingbezogenen Rolle erfolgreich zu sein. Dieser Artikel beschreibt bewährtes Branding, vergleicht es mit Sub-Branding und bietet Vorteile und Tipps für den beruflichen Erfolg mit dieser Methode.

Markenhierarchie

Mehrere Produkt- oder Dienstleistungsmarken werden unabhängig von einem Mutterunternehmen betrieben, bleiben aber mit der Muttermarke verbunden oder werden von ihr gesponsert. Ein Mutterunternehmen kann mehrere Untermarken als eigenständig oder getrennt präsentieren, die jedoch durch eine klare und nachvollziehbare Verknüpfung in der Markenstruktur oder -architektur miteinander verbunden sind.

Diese Verbindungen können visueller Natur sein, etwa wenn zugelassene Marken Bilder, Farben oder Logos verwenden, die denen ihrer Muttermarke ähneln. Die Verbindung kann auch auf Verpackungen oder Marketingmaterialien offengelegt werden.

Obwohl ihre Zugehörigkeit zur Muttermarke offensichtlich und für Kunden leicht verständlich sein kann, behalten Untermarken auf dem Markt normalerweise eine eindeutige und unterschiedliche Identität. Da eine Muttermarke mehrere Tochtermarken unterstützen kann, kann die Markenfamilie eines Unternehmens vielfältig und für eine Vielzahl von Branchen relevant sein.

Die genehmigte Markenstrategie eines Unternehmens kann die Suche nach dem effizientesten Ansatz zur Verbindung mehrerer Marken unter Wahrung ihrer unterschiedlichen Identitäten beinhalten. Hier finden Sie einige Hinweise zur professionellen Organisation und Durchführung einer Markenwerbungsvereinbarung.

Markenwerbung und Markensponsoring sind zwei unterschiedliche Marketingstrategien, die darauf abzielen, die Bekanntheit einer Marke zu steigern. Prominente Sprecher oder Marketingexperten, die über Massenmedien und Mundpropaganda mit Marken in Kontakt treten, sind normalerweise die bestbezahlten Markenbotschafter.

Unbezahlte Vermarkter, die Markenbekanntheit verbreiten, können ebenfalls als Endorser betrachtet werden. Sponsoren können von großen Organisationen bis hin zu kleinen Unternehmen reichen, die mit beliebten Veranstaltungen und Waren in Verbindung treten möchten. Beide haben eine weitreichende Bedeutung, zielen jedoch beide darauf ab, die Markenbekanntheit zu verbessern.

Markenwerbung

Ein Endorsement ist eine öffentliche Erklärung der Akzeptanz oder Unterstützung für ein Produkt oder eine Dienstleistung. Sportler werden häufig als Markenbotschafter eingesetzt. Sportler werden vorgestellt, weil die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass Menschen ihren Stil verwenden. Viele Amerikaner sind sportbegeistert und betrachten sich als Fans. Unternehmen profitieren davon.

Die FCC hat Regeln für Empfehlungen erlassen. Hier sind einige Beispiele: Die Empfehlung muss immer die Gedanken, Erkenntnisse, Überzeugungen oder Erfahrungen des Empfehlers widerspiegeln. Der „Empfehlende“ muss außerdem über Kenntnisse aus erster Hand über das Produkt verfügen. Es ist illegal, Empfehlungen aus dem Kontext gerissen oder auf eine Weise zu veröffentlichen, die den Standpunkt des Empfehlers verzerrt.

Während der gesamten Werbekampagne muss der Werbeträger das Produkt nutzen, weiterhin verwenden und daran glauben. Calvin Kleins Sponsoring von Justin Bieber ist ein Beispiel für eine bekannte Empfehlung.

Quelle

Die Vorteile der Markenwerbung

Wenn Prominente für ein Produkt werben, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Käufer es kaufen. Einer der Vorteile der Markenwerbung ist dieser: Menschen wechseln weniger wahrscheinlich den Sender, wenn sie einen Star sehen. Menschen neigen dazu, Prominenten zu vertrauen, insbesondere solchen mit einem positiven öffentlichen Image.

Vergleich

Durch die Zusammenarbeit mit Markenbotschaftern können kleine Unternehmen mit begrenzten Marketingressourcen Arbeits- und Marketingkosten sparen. Gleichzeitig können größere Unternehmen mit höheren Werbebudgets schneller bekannt werden, indem sie Community-Events sponsern, über die in den lokalen Medien berichtet wird.

Durch Markenerlebnisse schaffen Markenbotschafter einen Markt, eine Person nach der anderen. Sponsoren, die Medienkäufer oder -anbieter sein können, haben das übergeordnete Ziel, schnell einen breiten Markt zu erreichen, um ein bestimmtes Publikumssegment zum Kauf zu bewegen.

Hier finden Sie einige Hinweise zum Erstellen und Durchführen einer erfolgreichen Markenwerbungskampagne oder eines erfolgreichen Markenwerbungsprojekts.

1. Wählen Sie Ihre Empfehlungen mit Bedacht

Obwohl ein genehmigter Markenplan die Beziehung zwischen einer Muttergesellschaft und einer unterstützten Marke einschränken kann, schadet eine solche Vereinbarung dem Ruf der Muttergesellschaft.

Um eine für beide Seiten vorteilhafte Partnerschaft aufzubauen, sollten Sie jedes mögliche empfohlene Unternehmen im Detail prüfen, einschließlich seiner Wachstumsaussichten, aktuellen Produkte und langfristigen Ziele. Anhand dieser Merkmale können Sie voraussehen, welche Unternehmen zum Erfolg eines Mutterunternehmens beitragen werden.

Es kann Ihnen auch dabei helfen, eine Liste der potenziellen Vorteile jedes Werbevertrags sowie Profile relevanter Unternehmen zu erstellen. Auf diese Weise können Sie potenzielle Werbemarken anhand ihrer Übereinstimmung mit Ihren Überzeugungen beurteilen. Wenn Sie davon ausgehen, dass eine Marke erfolgreich sein wird und Ihren Kriterien entspricht, könnte sie eine hervorragende Ergänzung für das Portfolio eines Mutterunternehmens sein.

2. Innovation zur Priorität machen

Wenn Sie entscheiden, welche Marken Sie bewerben möchten, sollten Sie die Fähigkeit einer Marke berücksichtigen, einzigartige und ansprechende Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln. Durch autorisiertes Branding können Sie möglicherweise mit kreativen, risikofreudigen Unternehmen zusammenarbeiten, ohne ein so großes Risiko einzugehen.

Kunden, die gerne neue Produkte oder Dienstleistungen ausprobieren, können positive Beziehungen zu innovativen Unternehmen aufbauen. Das kann etwas so Einfaches sein wie die Verwendung von personalisierten Plastikbecher. Einzigartige Markenwerbung kann daher potenziell wirksam sein.

3. Suche nach neuen Märkten

Wenn die Marke unterstützt wird, besteht möglicherweise die Möglichkeit, in neue Branchen zu diversifizieren, ohne die damit verbundenen Kosten zu tragen. Ein Mutterunternehmen kann seine Reichweite erweitern und wertvolle Einblicke in die Vorlieben und Verhaltensweisen seiner Kunden erhalten, indem es Beziehungen zu Marken in mehreren Disziplinen aufbaut. Diese Daten können genutzt werden, um den aktuellen Betrieb zu verbessern oder zukünftige Kooperationen zu planen.

4. Stellen Sie überzeugende Verbindungen her

Auch wenn die Identität einer beworbenen Marke von der des Mutterunternehmens abweichen kann, ist es wichtig, eine klare Verbindung zwischen dem Mutterunternehmen und der beworbenen Marke herzustellen. Dadurch profitieren alle von der Zusammenarbeit.

Bei der Bildung von Allianzen kann ein konsistenter Ansatz erforderlich sein, um die Angebote des Mutterkonzerns zusammenzuführen und gleichzeitig ihre Einzigartigkeit zu bewahren.

Dies lässt sich erreichen, indem die Muttergesellschaft auf der Verpackung angegeben wird, ähnliche Farbschemata für das visuelle Branding verwendet werden und die Zugehörigkeit der Unternehmen deutlich herausgestellt wird.

5. Ziele integrieren

Beim Start einer auf Empfehlung basierenden Zusammenarbeit ist die Auswahl von Organisationen mit ähnlichen Interessen wie das Mutterunternehmen oder der Fähigkeit, ähnliche Ziele zu verfolgen, von entscheidender Bedeutung.

Ein Mutterkonzern, der in Zukunft in einen neuen Markt expandieren möchte, kann beispielsweise Markenempfehlungen von Branchenführern einholen. Auf diese Weise können Sie möglicherweise eine Partnerschaft eingehen, von der sowohl der Mutterkonzern als auch die empfohlene Marke profitieren. Dies ist jedoch nicht genug. Sie sollten auch in der Lage sein, die Leistung Ihrer Empfehlungskampagnen zu überwachen. So gehts:

a. Überwachen Sie Ihr Geschäft

Sie müssen Ihr Unternehmen zunächst beobachten, bevor Sie die Auswirkungen Ihrer Werbung erfassen können. Sobald die Werbung beginnt, können Sie Statistiken vergleichen, wenn Sie ungefähr wissen, wie viele Personen Ihr Geschäft täglich besuchen. Wenn Sie einen deutlichen Anstieg der Kundenanfragen feststellen, werden auch Ihre Umsätze steigen.

Durch die Überwachung der Anzahl der per E-Mail, Internet und Telefon eingehenden Anfragen können Sie auch die bevorzugte Kommunikationsmethode Ihrer Kunden ermitteln. Beispielsweise möchten Besucher möglicherweise lieber Ihre Website erkunden und einen Rabattcoupon ausdrucken, bevor sie Ihr Geschäft besuchen.

Diese Informationen sind für zukünftige Empfehlungen von entscheidender Bedeutung, da Sie so sicherstellen können, dass Ihre Angebote auf Ihrer Website gut sichtbar angezeigt werden.

b. KPI-Dashboard-Überwachung

Erwägen Sie, alle Kampagnendaten in einem einzigen KPI-Dashboard-Bericht anzuzeigen und Benutzern die Möglichkeit zu geben, nach Kampagne, sozialen Medien oder Telefonnummer zu suchen. Darüber hinaus sollten wöchentliche Berichte für Führungskräfte erstellt werden, um alle Beteiligten über das Gesamtbild zu informieren.

Es ermöglicht CEOs, Unternehmensleitern, Marketingmanagern und allen, die für die Leistung des digitalen Marketings verantwortlich sind, wichtige KPIs des Unternehmens in einem einfachen Bericht zu untersuchen. Es ist das Lebenselixier unseres Unternehmens und dient als praktischer Erfolgsindikator. Jedes Unternehmen sollte einen haben.

c. Webbasierte Analysen

Beginnen wir mit dem grundlegendsten Ansatz zur Verfolgung von Marketingaktivitäten. Analysen können zeigen, wer Ihre Website besucht, woher die Besucher kommen und wie lange sie auf jeder Seite bleiben. Sie erfahren, welche Strategien die meisten Klicks erzeugen und wie sich diese in Web-Leads, Telefonanrufe, Verkäufe und neue Kunden umsetzen lassen.

Es gibt zwar noch andere Analyselösungen, aber Sie sollten bei der beliebtesten bleiben: Google Analytics. Die meisten Websitebesitzer verwenden es. Es ist kostenlos, benutzerfreundlich und selbst für Anfänger einfach einzurichten.
Google Analytics sammelt Informationen von Ihren Nutzern und aus anderen Quellen, um den Datenverkehr, die Absprungraten, Backlinks, Pay-per-Click-Werbung und verschiedene andere Aspekte Ihrer Website gründlich zu analysieren. Ein unverzichtbares Messtool für digitales Marketing.

d. Untersuchen Sie die Ergebnisse

Um zu bestimmen, welche Art von Empfehlung für Ihr Unternehmen am vorteilhaftesten ist, gibt es mehrere grundlegende Möglichkeiten. Sie könnten:

  • Erkundigen Sie sich, wie Ihre Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden sind.
  • Ermutigen Sie die Kunden, einen Kommentar abzugeben oder einen Coupon für einen Rabatt mitzubringen.
  • Verwenden Sie eine eindeutige Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, um die Reaktion auf bestimmte Anzeigen zu verfolgen.
  • Überwachen Sie Kundenanfragen unmittelbar nach der Veröffentlichung eines neuen Werbespots. Wenn Sie beispielsweise an einem Freitag im Radio für ein neues Produkt werben, stellen Sie möglicherweise am nächsten Tag eine Zunahme der Verbraucheranfragen fest.
  • Sammeln Sie die Postleitzahlen Ihrer Kunden, um die besten Plätze für Werbung zu finden.

e. Überprüfen Sie Ihre Ziele

Indem Sie die Ergebnisse Ihrer Werbung mit Ihren ursprünglichen Zielen vergleichen, können Sie feststellen, ob Ihre Werbekampagne Ihre Erwartungen erfüllt oder übertroffen hat. Sie könnten beispielsweise untersuchen, ob:

  • Anfragen und Umsätze sind gestiegen.
  • Das Image Ihrer Organisation hat sich verbessert.
  • Ihre Marketingziele wurden erreicht.
  • Es liegen positive Rückmeldungen von Kunden vor.

Sie können neue Ziele und Taktiken für Ihre bevorstehende Markenwerbungskampagne definieren.

f. Branding taktvoll umgesetzt

Es kann von Vorteil sein, ähnliche Firmen zu finden, für die man werben kann, insbesondere für das Online-Marketing. Bei einer Joint-Venture-Werbung zahlt man dem Unternehmen Geld, damit es in der Verbraucherkommunikation neben ihm erscheint. Anders als beim Kauf einer Mailingliste führt die Nennung in der vertraulichen Korrespondenz eines Unternehmens zu einer taktvollen Werbung dieses Unternehmens.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.