Genau wie bei internen Festplatten möchten wir manchmal auch Partitionen auf externen Festplatten erstellen.
Partitionieren bedeutet, ein Laufwerk in Teile aufzuteilen und ein Dateisystem und einen Namen für diejenigen zuzuweisen, die es nicht wissen.
Das Laufwerk C, D, E, das Sie in Ihrem Datei-Explorer finden, wird als Partition bezeichnet.
Ebenso können Sie auch Ihre externe Festplatte partitionieren.
Auf diese Weise können Sie verschiedene Dateien auf verschiedenen Partitionen speichern.
Schritte zum Partitionieren einer externen Festplatte Windows 10/11
Das Partitionieren einer externen Festplatte ist ziemlich einfach, aber Sie müssen manchmal Software von Drittanbietern verwenden.
Daher haben wir in diesem Artikel einige der besten Möglichkeiten zum Partitionieren einer externen Festplatte geteilt Windows 10.
Lassen Sie uns auschecken.
1.
Zunächst einmal in Ihrem Windows 10 OS, müssen Sie auf klicken windows drücken und dann eingeben diskmgmt.msc und drücken Sie dann die Eingabetaste.
2.
Jetzt erscheint das Dialogfeld Datenträgerverwaltung.
Sie sehen Ihren externen Laufwerksspeicher, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die aus schrumpfen Möglichkeit.
3.
Geben Sie den Speicherplatz in einer Menge ein, die Sie auf einem anderen Laufwerk partitionieren möchten, und klicken Sie auf OK.
4.
Nachdem Sie das Volume verkleinert haben, sehen Sie nicht zugeordneten Speicherplatz auf dem Laufwerk, und diesen Speicherplatz werden Sie jetzt einem neuen Laufwerk zuweisen.
5.
Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf nicht zugeordneten Speicherplatz und wählen Sie dort aus Neues einfaches Volumen.
6.
Folgen Sie nun der Anleitung, um die Größe auszuwählen, die Sie diesem Laufwerk zuweisen möchten.
7.
Nachdem Sie fertig sind, wird eine Abschlussmeldung angezeigt, indem Sie einfach auf die nächste Option klicken.
Das ist es! Sie sind fertig, ein neues Laufwerk wird mit Ihrem zugewiesenen Speicherplatz für dieses Laufwerk erstellt, und Sie können diesen Speicherplatz jetzt verwenden, um Dateien anders auf Ihrem externen Laufwerk zu speichern.
Mit Easeus
EaseUS ist ein Drittanbieter-Tool, mit dem Benutzer die externe Festplatte partitionieren können.
Sie können das Tool zum Ändern der Größe, Löschen und Hinzufügen von Partitionen auf Ihrer externen Festplatte verwenden.
Sie müssen einige einfache Schritte befolgen, um fortzufahren.
1.
Laden Sie zunächst EaseUS Partition Master auf Ihr herunter Windows 10 Computer und starten Sie die Software.
2.
Im nächsten Schritt sehen Sie einen Bildschirm wie den folgenden.
Hier müssen Sie Ihre externe Festplatte auswählen.
3.
Jetzt müssen Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition klicken und dann „Partition löschen“ auswählen.
Dadurch wird die vorhandene Partition gelöscht.
4.
Um nun eine neue Partition zu erstellen, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Laufwerk klicken und dann „Partition erstellen“ auswählen.
5.
Geben Sie den Namen der Partition ein und wählen Sie dann die gewünschte Größe aus und klicken Sie auf „OK“.
6.
Jetzt sehen Sie die neue Partition.
Um eine weitere Partition zu erstellen, müssen Sie alle Methoden ab Schritt 4 wiederholen.
So können Sie also mit EaseUS eine externe Festplatte partitionieren.
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, fragen Sie uns in den Kommentaren.
Verwenden von AOMEI Partition Assistant
AOMEI Partition Assistant ist ein weiteres bestes Drittanbieter-Tool, mit dem Sie Ihre externe Festplatte partitionieren können.
Das Tool ist einfach zu bedienen und kann jede Festplatte partitionieren.
Legen Sie also die externe Festplatte ein und befolgen Sie einige der einfachen Schritte unten.
1.
Laden Sie zunächst den AOMEI Partition Assistant herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Windows 10 Rechner.
Schließen Sie als nächstes die externe Festplatte an und öffnen Sie das Tool.
Klicken Sie nun im Tool mit der rechten Maustaste auf die externe Festplatte und klicken Sie auf „Partition erstellen“.
2.
Jetzt sehen Sie ein weiteres Popup-Fenster.
Dort müssen Sie den Schieberegler ziehen, um die Größe neuer Partitionen festzulegen.
Nachdem Sie die Größe eingestellt haben, klicken Sie auf „Ok“.
3.
Jetzt sehen Sie, dass Ihre Festplatte zwei Partitionen anzeigt.
Klicken Sie auf „Übernehmen“, damit die Änderungen wirksam werden.
4.
Wenn Sie nun die Partitionsgröße ändern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Partitionsnamen und wählen Sie die Option „Partitionsgröße ändern“.
Sie können mit AOMEI Partition Assistant auch eine neue Partition auf einer vorhandenen Partition aufteilen oder erstellen.
So können Sie mit AOMEI Partition Assistant eine externe Festplatte partitionieren.
Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, dann diskutieren Sie diese mit uns in den Kommentaren.
Die obige Diskussion drehte sich also nur darum, wie man eine externe Festplatte partitioniert Windows 10.
Ich hoffe, dieser Artikel hat dir geholfen! Bitte teilen Sie es auch mit Ihren Freunden.
Wenn Sie diesbezüglich Zweifel haben, teilen Sie uns dies im Kommentarfeld unten mit.