Artikel aktualisiert mit Änderungen durch iOS 17.
iOS 16, das im Sommer 2022 veröffentlicht wurde, brachte eine wichtige neue Funktion in die iPhone-Software. Das ist die Möglichkeit Passen Sie den gesperrten Bildschirm recht umfangreich an. In diesem Tutorial gehen wir detailliert auf alle Optionen dieser Anpassung ein, von der zufälligen Änderung von Hintergrundbildern bis hin zu Widgets, der Auswahl der Schriftart für die Hauptuhr usw. Alles passiert und du wird alles wissen, um den schönsten Sperrbildschirm für Ihr iPhone zu erstellen.
Aber was ist der gesperrte Bildschirm?
Bevor Apple es anpassbar gemacht hat, haben wir diesem Sperrbildschirm wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Dies ist tatsächlich die Ansicht, die angezeigt wird, wenn Sie den iPhone-Bildschirm berühren, wenn sich dieser im gesperrten Modus oder auf jeden Fall im Standby-Modus befindet. Kurz gesagt, wenn unser iPhone aufwacht, Die erste vom Betriebssystem angezeigte Ansicht ist dieser gesperrte Bildschirm. Bisher enthielt es die Uhrzeit sowie aktuelle Benachrichtigungen und Benachrichtigungsgruppen. Seit iOS 16 bietet es daher viel mehr. Vor allem aber ist es im Gegensatz zu älteren iOS-Versionen möglich verschiedene optische Veränderungen vorzunehmenwie wir weiter unten im Artikel erklären.
Wie kann ich den Sperrbildschirm anpassen?
1. Sperrbildschirm anzeigen
Um den gesperrten Bildschirm zu personalisieren, müssen Sie ihn zunächst anzeigen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Versetzen Sie das iPhone in den Ruhezustand, indem Sie den Netzschalter drücken. Anschließend schaltet sich der Bildschirm aus. Wecken Sie das iPhone aus dem Ruhezustand, indem Sie entweder erneut die Ein-/Aus-Taste drücken oder den Bildschirm mit dem Finger berühren
2. Greifen Sie auf die Änderungsoptionen zu
Sobald der gesperrte Bildschirm sichtbar ist, drücken Sie lange. Das Entsperren muss übrigens entweder mit einem Zugangscode oder mit Touch ID oder Face ID erfolgen. Erst nach der Identifizierung wird ein erster Änderungsbildschirm angezeigt.
Letzterer zeigt dann verschiedene Voreinstellungen, aber auch folgende Schaltflächen an:
„Personalisieren“: Ermöglicht das Ändern einer bereits vorhandenen Einstellung für den gesperrten Bildschirm. „+“: Zum Erstellen einer neuen Einstellung für den gesperrten Bildschirm oder von Vorschlägen. „Neues Hintergrundbild“ (ganz rechts): Gleicher Effekt wie das oben beschriebene „+“.
© iPhon.fr
Mit „+“ oder „Neues Hintergrundbild“ haben Sie die Möglichkeit, aus verschiedenen vorgefertigten Baugruppen auszuwählen, die iOS standardmäßig anbietet, siehe hierzu Teil 3a. Oder Sie können Ihren Sperrbildschirm von Grund auf neu erstellen und den Startbildschirm entsprechend anpassen. Fahren Sie in diesem Fall mit Teil 3b dieses Tutorials fort.
3a. Ihnen gefällt ein Preset und Sie möchten es nutzen
Nachdem Sie „+“ oder „Neues Hintergrundbild“ eingegeben haben, können Sie die iOS-Vorschläge aus dem Abschnitt „Auswahl“ und darunter sehen, jeweils mit einem eigenen Stil (Personen, Fotos, Zufällige Fotos, Emoji usw.). Wenn Ihnen eines gefällt, tippen Sie auf Dann klicken Sie einfach oben rechts auf „Hinzufügen“ und dann auf „Als Hintergrundbildpaar festlegen“, um die Änderung zu übernehmen und dieses neue Sperrbildschirm-Hintergrundbild zu genießen
© iPhon.fr
3b. Sie möchten ein neues Hintergrundbild für den Sperrbildschirm erstellen
Auf der Seite mit dem Namen „Hintergrund hinzufügen“ müssen Sie nach „+“ oder „Neues Hintergrundbild“ anstelle einer unten aufgeführten Voreinstellung aus der Kategorie „Auswahl“ beginnend bei 0 den Hintergrundstil auswählen, der das bilden soll Grundlage Ihrer neuen Kreation, oben:
© iPhon.fr
Bilder: um ein Foto aus Ihrer Medienbibliothek als Hintergrundbild zu platzieren Menschen : um ein Foto von Personen aus Ihrer Medienbibliothek als Hintergrundbild zu platzieren Zufällige Fotos: für ein dynamisches Hintergrundbild, das sich je nach Tag ändert Wetter und Astronomie: vereint dynamische Hintergrundbilder, die sich je nach Wetter an Ihrem aktuellen Standort ändern, und spezielle Hintergrundbilder der Erde, des Mondes und des Sonnensystems Kaleidoskop: psychedelische Hintergrundbilder, typisch für das Kaleidoskop-Genre Emoji: um ein Hintergrundbild aus Emoticons zu erstellen Einheit : die Unity-Bewegung zu unterstützen (Verteidigung der Kultur und Geschichte der Schwarzen) Stolz: um die LGBTQ+-Community zu unterstützen Sammlungen: Verschiedene Stile historischer Hintergrundbilder, die bereits auf alten Apple-Geräten zu sehen waren Farbe : um ein Hintergrundbild aus einer Farbe zu erstellen, im Volltonmodus oder mit Verblassung
Sobald Sie Ihre Wahl zwischen diesen Hintergrundtypen getroffen haben, gelangen Sie von iOS zum nächsten Anpassungsbildschirm, in dem Sie die Uhrzeit und die Widget-Anzeige auswählen und ändern können.
Erstes Feld: aktuelles Datum und weitere Informationen
Tippen Sie, um die Ansicht zu ändern und auszuwählen, welche Informationen angezeigt werden sollen: Wetter, Aktien, Kalender und andere Apps
Zweites Feld: Zeit
Tippen Sie auf das Zeitfeld, um die Schriftart und die Schreibfarbe anzupassen
© iPhon.fr
Drittes Feld: zusätzliche Widgets
Drücken Sie auf das dritte Feld, um bei Bedarf ein oder mehrere Widgets zu integrieren. In diesem Feld können Sie bis zu 4 Widgets platzieren, wenn es sich um kleine Widgets handelt. Es gibt eines für alle Arten von Informationen, für Anwendungen von Apple (Luftqualität über Wetter, verbleibender Akku). , nächstes Kalenderereignis usw.), aber auch für Anwendungen von Drittanbietern (neue Gmail-E-Mail, Hinzufügen einer Aufgabe für Dinge, Aktivierung des VPN für Dokumente, Aktivierung des Scanners für Scanner Pro usw.)
© iPhon.fr
Beachten Sie, dass Sie diese Felder auch anpassen können, wenn Sie eine Voreinstellung auswählen, Absatz 3a.
Beenden Sie die Anpassung Ihres Sperrbildschirms, indem Sie auf „Hinzufügen“ und dann auf „Als Hintergrundbildpaar festlegen“ tippen.
4. Legen Sie das Hintergrundbild für den Startbildschirm fest
Wenn Sie einen Sperrbildschirm anpassen, müssen Sie ein Hintergrundbild für den Startbildschirm auswählen, das zum erstellten Sperrbildschirm passt. Aus diesem Grund bietet Ihnen iOS vor der Validierung des Verfahrens Folgendes an:
Als Hintergrundbildpaar festlegen: Das Hintergrundbild für den Startbildschirm wird automatisch erstellt und an den Stil Ihres Startbildschirms angepasst Passen Sie den Startbildschirm an: Sie können das Hintergrundbild für den Startbildschirm nach Ihren Wünschen festlegen, indem Sie aus Ihren Fotos zeichnen oder aus den vorgeschlagenen Farben, Verläufen und Unschärfeeffekten auswählen
© iPhon.fr
5. Optional: Legen Sie einen Fokusmodus für einen gesperrten Bildschirm fest
Es ist möglich, einen gesperrten Bildschirm und das Hintergrundbild seines Startbildschirms mit einem Konzentrationsmodus zu verknüpfen. Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Gehen Sie zum Änderungsbildschirm des Sperrbildschirms, wie in Absatz 2 beschrieben. Drücken Sie „Konzentration“. Wählen Sie einen Konzentrationsmodus
© iPhon.fr
Wenn nun der ausgewählte Fokusmodus aktiv ist, wird der hier ausgewählte Sperrbildschirm automatisch eingestellt. Ebenso finden Sie beim Verlassen des jeweiligen Beratungsmodus den gesperrten Bildschirm und das Hintergrundbild des ursprünglich ausgewählten Startbildschirms vor.
6. Optional: Tiefeneffektmodus für Fotos
Wussten Sie, dass Sie ein Sperrbildschirmfoto so einrichten können, dass bestimmte Elemente des Bildes vor Ihren Widgets angezeigt werden? Dabei handelt es sich um einen Tiefeneffekt, den iOS je nach Wunsch anwenden kann oder nicht. Schauen Sie sich zum Beispiel die Brücke im Bild unten an, wobei das Bauwerk vor der vollen Stunde verläuft. Der Tiefeneffekt funktioniert je nach ausgewähltem Foto mehr oder weniger gut.
© iPhon.fr
Um den „Tiefeneffekt“ zu aktivieren, müssen Sie mit einer Voreinstellung mit einem Foto beginnen („Vorgeschlagene Fotos“ oder „Zufällige Fotos“) oder von vorne beginnen, indem Sie oben „Fotos“, „Personen“ oder „Zufällige Fotos“ auswählen.
© iPhon.fr
Wenn Sie dann den gesperrten Bildschirm anpassen, sehen Sie unten rechts eine spezielle Option auf einem Symbol mit 3 kleinen Punkten. Dies ermöglicht den Zugriff auf die Aktivierung/Deaktivierung des Tiefeneffekts.
© iPhon.fr
7. Weitere Optionen, die Sie kennen sollten
Ändern Sie die Hintergrundfarbe eines Fotos: Mit demselben Symbol, mit dem Sie den Tiefeneffekt aktivieren/deaktivieren können, können Sie die Farbe des Hintergrunds eines Fotos anpassen, falls Sie einen gesperrten Bildschirm mit einem Foto aus Ihrer Fotobibliothek eingerichtet haben. Funktioniert nur bei einigen Fotos, wenn der Modus „Farbiger Hintergrund“ aktiviert ist
© iPhon.fr
Zoomen und Zuschneiden: Auf einem ausgewählten Foto können Sie das Foto vergrößern oder verkleinern, indem Sie mit zwei Fingern über den Bildschirm streichen Einen gesperrten Bildschirm entfernen: Schieben Sie Ihren Finger auf dem betreffenden gesperrten Bildschirm nach oben und bestätigen Sie den Löschvorgang, indem Sie auf den Papierkorb drücken
© iPhon.fr
Zufällige Fotos: Diese Art von Sperrbildschirm ist etwas Besonderes. Dadurch kann iOS das Bildschirmfoto automatisch in einem regelmäßigen Tempo ändern. Sie können wählen, welche Fotos angezeigt werden sollen, aber auch das Tempo der Variation
© iPhon.fr
Wetter und Astronomie: Eine weitere besondere Art von gesperrtem Bildschirm, da er sich abhängig vom Wetter an Ihrem Standort ändert. Es zeigt je nach Fall graues Wetter, Regen, Sonne usw. an.
© iPhon.fr
Variationen des Sperrbildschirms: Für bestimmte Arten von Sperrbildschirmen, wie zum Beispiel Emojis, werden manchmal mehrere Sperrbildschirmvarianten angeboten. Um die Variationen anzuzeigen, wischen Sie während der Anpassungsphase einfach nach links oder rechts
© iPhon.fr
Hintergrundbild des Startbildschirms: Sie können es personalisieren, wenn Sie einen neuen Satz Hintergrundbilder erstellen, aber auch, indem Sie bei einem bereits vorhandenen Hintergrundbild auf „Personalisieren“ klicken
© iPhon.fr
Energieverbrauch: Bitte beachten Sie, dass bestimmte gesperrte Bildschirme, insbesondere die sogenannten „dynamischen“, die sich je nach Tag oder Wetter automatisch ändern, einen erheblichen Einfluss auf die Autonomie Ihrer Maschine haben. Das gilt es im Hinterkopf zu behalten
Jetzt wissen Sie alles über das Anpassen des Sperrbildschirms unter iOS. Ist dies eine Funktion, die Sie gerne nutzen?