Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So passen Sie die Bildschirmfarben bei der Konfiguration mit mehreren Monitoren an

Wenn Sie gerne spielen oder mehrere Dinge gleichzeitig tun, verwenden Sie möglicherweise mehrere Monitore. Aber was, wenn Sie möchten, dass die Farben Ihrer Bildschirme übereinstimmen? Monitore aufeinander abzustimmen, kann schwierig sein, insbesondere wenn sie von unterschiedlichen Herstellern oder aus unterschiedlichen Produktlinien stammen. Wenn Sie Monitore mischen, ist es fast unmöglich, sie perfekt aufeinander abzustimmen.

Wenn Sie die Bildschirmfarben auf Ihrem Setup mit mehreren Monitoren anpassen möchten, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel wird erklärt, wie das mit verschiedenen Betriebssystemen funktioniert.

Betriebssystem

Sie können die Farbeinstellungen auf Betriebssystemebene anpassen. Windows und MacOS bieten Farbkalibrierungstools auf Betriebssystemebene, die angepasst werden können. So gehts:

  1. Öffnen Sie „Farbmanagement“.
  2. Wählen Sie „Anzeige“ aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf „Gerät“.
  3. Klicken Sie auf „Meine Einstellungen für dieses Gerät verwenden“. Klicken Sie anschließend auf „Hinzufügen“. Es gibt viele Optionen und Sie benötigen für jeden Monitor ein benutzerdefiniertes Profil.
  4. Wählen Sie den Monitor unter dem Gerät aus und wiederholen Sie den Vorgang. Wählen Sie dasselbe Profil aus und wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“.
  5. Klicken Sie auf „Anzeige kalibrieren“.
  6. Öffnen Sie den Assistenten, mit dem Sie erweiterte Steuerelemente anpassen und das Profil festlegen können. Sobald alle Monitore dasselbe Profil verwenden, kehren Sie zum ersten Abschnitt zurück und optimieren Sie die Einstellungen mit den Hardwaresteuerelementen.

MacOS

Auf einem Mac ist der Vorgang ähnlich:

  1. Klicken Sie auf das Symbol für die Systemeinstellungen.
  2. Wählen Sie „Anzeige“ und dann rechts „Farbeinstellungen“.
  3. Suchen Sie das gewünschte Profil und klicken Sie auf „Kalibrieren“. Ein Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Prozedur.
  4. Klicken Sie auf „Weiter“ und folgen Sie den Anweisungen bis zum „Zielweißpunkt“. Deaktivieren Sie dann „Nativen Weißpunkt verwenden“, um ihn manuell anzupassen. Fahren Sie mit dem Assistenten fort. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Displays.

Passen Sie die Einstellungen Ihres Grafikadapters an

Genauere Optionen unter Windows finden Sie in der Einstellungsanwendung. Die meisten verwenden Intel, aber AMB ist ähnlich.

Intel HD-Grafiksystemsteuerung

Dies gilt für integrierte Intel-Grafiken.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Desktops, um das Kontextmenü zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf „Grafikeigenschaften“.
  3. Die nächsten Schritte variieren je nach Modell und Intel-GPU, aber suchen Sie das Hauptmenü der Anzeige. Klicken Sie auf „Farbeinstellungen“ und wählen Sie andere Bildschirme aus, indem Sie auf „Farbverwaltung“ klicken.
  4. Wiederholen Sie den Vorgang auf Ihren anderen Bildschirmen und kombinieren Sie sie mit den Hardware-Steuerelementen, um die gewünschte Farbe zu erhalten.

NVIDIA-Systemsteuerung

Sie verwenden dies, wenn Ihr PC über eine NVIDIA-GPU verfügt.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und dann auf die NIVDIA-Systemsteuerung.
  2. Klicken Sie auf „Desktop-Farbeinstellungen anpassen“.
  3. Stellen Sie sicher, dass „NIVDIA-Einstellungen verwenden“ aktiviert ist, und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor.
  4. Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Einstellungen für den aktuellen Monitor zu speichern, und dann auf „Neuen Monitor auswählen“ und wiederholen Sie den Vorgang.

AMD Radeon-Einstellungen

Sie verwenden dies, wenn Ihr PC über AMD oder ADU verfügt.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und klicken Sie auf AMD Radeon-Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf „Anzeigeeinstellungen“, suchen Sie dann rechts das Farbsymbol und nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor.
  3. Klicken Sie oben im Fenster auf „Anzeige“ und wiederholen Sie den Vorgang für jeden Monitor.

Tools zum Anpassen der Farben auf Ihren Monitoren

Es gibt Tools, mit denen Sie die Farben auf jedem Ihrer Monitore unabhängig voneinander anpassen können. Diese Tests sind großartig. Sie können bestimmte Aspekte manuell ändern und so hoffentlich eine bessere Farbübereinstimmung erzielen. Nachfolgend finden Sie fünf Websites, die sich hervorragend zum Testen der Farben Ihres Monitors eignen.

Foto Freitag

Foto Freitag ist eine Site zum Anpassen der Helligkeit und des Kontrasts des Bildschirms und bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Farbe auf Ihrem Monitor anzupassen.

Testseiten für Lagom LCD-Monitore

Lagom ermöglicht Ihnen, die Einstellungen Ihres Monitors zu ändern, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Sie können Helligkeit, Kontrast, Takt/Phase, Schärfe und Gammaeinstellungen anpassen.

Online-Monitortest

Dies sind Tests zur Korrektur von Bildschirmfarben. Sie testen Helligkeit, Kontrast, Farbverlaufsdarstellung und ob Pixel beschädigt sind. Es gibt mehrere Websites, auf denen Sie dies tun können. Nachfolgend finden Sie zwei gute Optionen:

  • EIZO ist eine Site, die nur für Desktops und nicht für Mobilgeräte funktioniert. Sie können damit verschiedene Tests durchführen.
  • Monteon ist eine Site, die für Desktops und Mobilgeräte funktioniert und Ihnen eine einfache Möglichkeit bietet, die Einstellungen auf Ihren Monitoren anzupassen.

Monitorkalibrierung und Gammabewertung

Fotoscienta ist eine gute Website für diesen Test. Sie testet Farbsättigung und Farbton. Sie zeigt Ihnen die Beziehung zwischen der Helligkeit des Bildschirms und dem numerischen Wert des Pixels.

W4ZT

W4ZT ist eine Site, auf der Sie die oben ebenfalls genannten Farb-, Graustufen- und Gammaoptionen testen können. Sie können Helligkeit und Kontrast anpassen.

FAQs

Was ist die genaueste Methode zum Anpassen von Farben?

Verwenden Sie ein Monitorkalibrierungstool, da es die vom Bildschirm ausgegebenen Farben analysiert.

Gibt es eine einfache Möglichkeit, mehrere Bildschirme abzugleichen?

Monitoranzeigesteuerung. Sie können versuchen, die Farbeinstellungen auf jedem Monitor anzupassen, um zu sehen, ob Sie sie aufeinander abstimmen können. Das ist kostenlos und einfach.

Ist die Farbkalibrierung wichtig?

Es hängt davon ab, wie wichtig es Ihnen ist, dass die Farben auf allen Ihren Monitoren übereinstimmen. Eine Monitorkalibrierung sorgt für mehr Einheitlichkeit. Es gibt auch Monitorkalibrierungskits, die sich hervorragend für professionelle Fotografen eignen. Die Kits können jedoch teuer sein.

Gibt es Apps, mit denen Sie die Bildschirmfarben anpassen können?

ScreenBright und Display Tuner sind zwei der besseren, funktionieren aber möglicherweise nicht auf allen Monitoren. Dies sind kostenlose Apps für Windows.

Gibt es etwas, das Sie manuell tun sollten?

Helligkeit des Monitors. Dies wirkt sich auf Farbhelligkeit und Farbton aus und ist das einzige, was nicht über die Software angepasst werden kann.

Passen Sie die Farben Ihres Bildschirms an

Mithilfe der oben genannten Techniken können Sie Ihre Monitore so einstellen, dass es keine unstimmigen Abweichungen mehr zwischen den einzelnen Bildschirmen gibt. Bedenken Sie, dass selbst wenn Sie die Schritte zum Anpassen der Bildschirmfarben durchführen, es immer noch zu geringfügigen Unterschieden und nicht zu einer perfekten Übereinstimmung kommen kann.

Verwenden Sie mehrere Monitore und passen Sie die Farben der Bildschirme an? Welche Tools haben Sie verwendet und wie haben sie bei Ihnen funktioniert? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.