Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So reinigen Sie die Denman-Bürste

Warum die Reinigung Ihrer Denman-Bürste wichtig ist

Die Reinigung Ihrer Denman-Bürste ist für die Erhaltung gesunder Haare und die Verlängerung der Lebensdauer der Bürste unerlässlich. Im Laufe der Zeit können sich Haare, Produktablagerungen und Öle auf den Borsten der Bürste ansammeln, was zu wirkungslosem Bürsten und sogar Bakterienwachstum führen kann. Regelmäßige Reinigung Ihrer Denman-Bürste sorgt nicht nur für eine optimale Leistung, sondern beugt auch Kopfhautproblemen vor und sorgt dafür, dass Ihr Haar optimal aussieht.

Einer der Hauptgründe, warum die Reinigung Ihrer Denman-Bürste wichtig ist, besteht darin, Haare und Schmutz zu entfernen, die sich in den Borsten verfangen. Wenn Sie Ihr Haar bürsten, können sich lose Strähnen und kleine Partikel leicht in den Borsten verfangen, insbesondere wenn Sie längeres Haar haben oder mit Haarausfall zu kämpfen haben. Wenn diese Haare und Rückstände nicht entfernt werden, können sie sich ansammeln und einen Nährboden für Bakterien und Pilze bilden. Regelmäßiges Reinigen Ihrer Bürste hilft, die Ansammlung von Schmutz und Bakterien zu verhindern und sorgt für eine gesündere Kopfhaut und ein gesünderes Haar.

Neben der Entfernung von Haaren und Schmutz hilft die Reinigung Ihrer Denman-Bürste auch dabei, Produktablagerungen zu entfernen. Wenn Sie Haarstylingprodukte wie Gele, Schaumfestiger oder Haarsprays verwenden, können diese Rückstände auf den Borsten Ihrer Bürste hinterlassen. Diese Ablagerungen können dazu führen, dass Ihre Bürste das Produkt nicht mehr gleichmäßig im Haar verteilt und die Haare fettig oder beschwert werden. Indem Sie Ihre Bürste regelmäßig reinigen, können Sie sicherstellen, dass sie frei von Produktablagerungen bleibt und die gewünschte Leistung beibehält.

Darüber hinaus kann die regelmäßige Reinigung Ihrer Denman-Bürste dazu beitragen, deren Langlebigkeit zu verbessern. Wenn sich Haare, Öle und Produkte auf den Borsten ansammeln, kann dies dazu führen, dass die Borsten steif und weniger flexibel werden. Dies kann im Laufe der Zeit zum Bruch oder zur Beschädigung der Borsten führen, was zu einer weniger effektiven Bürste führt. Durch die Reinigung Ihrer Denman-Bürste können Sie Ablagerungen verhindern, die zu Borstenschäden führen, und die Lebensdauer Ihrer Bürste verlängern, wodurch Sie auf lange Sicht Geld sparen.

Insgesamt ist die Reinigung Ihrer Denman-Bürste nicht nur wichtig für die Erhaltung der Gesundheit und des Aussehens Ihrer Haare, sondern auch für die Gewährleistung der optimalen Leistung und Langlebigkeit der Bürste. Durch regelmäßiges Entfernen von Haaren, Schmutz und Produktrückständen können Sie Ihre Bürste sauber, bakterienfrei und in ausgezeichnetem Zustand halten. Integrieren Sie die regelmäßige Bürstenreinigung in Ihre Haarpflegeroutine, um von den Vorteilen einer sauberen und effektiven Denman-Bürste zu profitieren.

Schritt 1: Haare aus der Bürste entfernen

Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Denman-Bürste beginnen können, müssen Sie zunächst alle Haare entfernen, die sich in den Borsten angesammelt haben. Im Laufe der Zeit können sich Haare in der Bürste verheddern und verfangen, was ihre Wirksamkeit verringert und die Reinigung erschwert.

Um die Haare von Ihrer Denman-Bürste zu entfernen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:

  1. Halten Sie die Bürste mit den Borsten nach unten: Legen Sie Ihre Hand unter die Bürste, um die ausfallenden Haare aufzufangen.
  2. Benutzen Sie Ihre Finger oder einen Kamm: Beginnen Sie an der Borstenbasis und ziehen Sie die Haare vorsichtig von der Bürste weg. Um die Haare zu lockern, können Sie Ihre Finger oder einen breitzinkigen Kamm verwenden.
  3. Fahren Sie fort, bis alle Haare entfernt sind: Arbeiten Sie sich an den Borsten nach oben und entfernen Sie dabei die Haare. Seien Sie geduldig und vorsichtig, um eine Beschädigung der Borsten zu vermeiden.

Indem Sie regelmäßig die Haare von Ihrer Denman-Bürste entfernen, stellen Sie sicher, dass diese sauber und für den effektiven Einsatz bereit bleibt. Dieser Schritt ist besonders wichtig, wenn Sie lange Haare haben oder häufig ausfallen. Das Entfernen der Haare erhöht nicht nur die Lebensdauer Ihrer Bürste, sondern verhindert auch die Ansammlung von Schmutz und Bakterien.

Denken Sie daran, die entfernten Haare ordnungsgemäß zu entsorgen, da sie ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellen können, wenn sie herumliegen. Sobald Sie alle Haare erfolgreich entfernt haben, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren: Bereiten Sie eine Reinigungslösung vor, um Ihre Denman-Bürste effektiv zu reinigen.

Schritt 2: Vorbereiten einer Reinigungslösung

Sobald Sie die Haare von Ihrer Denman-Bürste entfernt haben, ist es an der Zeit, eine Reinigungslösung vorzubereiten, um jegliche Ablagerungen und Rückstände effektiv von den Borsten zu entfernen. Die Reinigungslösung hilft dabei, Öle, Produktablagerungen und Bakterien abzubauen, sodass Ihre Bürste sauber und einsatzbereit bleibt.

Um eine Reinigungslösung für Ihre Denman-Bürste vorzubereiten, können Sie diese einfachen Schritte befolgen:

  1. Sammeln Sie die notwendigen Materialien: Sie benötigen eine kleine Schüssel oder einen Behälter, mildes Shampoo oder Spülmittel und warmes Wasser. Vermeiden Sie scharfe Chemikalien oder Scheuermittel, da diese die Borsten beschädigen können.
  2. Geben Sie Shampoo oder Spülmittel in den Behälter: Füllen Sie den Behälter mit warmem Wasser und geben Sie eine kleine Menge mildes Shampoo oder Spülmittel hinzu. Mischen Sie es vorsichtig, bis eine Seifenlösung entsteht.
  3. Passen Sie die Konzentration an: Abhängig vom Zustand Ihres Pinsels und der Menge der Ablagerungen können Sie die Konzentration der Reinigungslösung anpassen. Bei stark verschmutzten Pinseln benötigen Sie möglicherweise eine konzentriertere Lösung.

Denken Sie daran, warmes Wasser zu verwenden, da es dabei hilft, Schmutz und Öle von den Borsten zu lösen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, da dies die Bürste oder den Griff beschädigen kann.

Alternativ können Sie auch eine Mischung aus warmem Wasser und weißem Essig als natürliche Reinigungslösung verwenden. Weißer Essig ist für seine desinfizierenden Eigenschaften bekannt und kann Bakterien und hartnäckige Rückstände auf der Bürste wirksam entfernen.

Denken Sie daran, dass das Ziel darin besteht, eine sanfte und dennoch wirksame Reinigungslösung zu schaffen, die weder die Borsten noch den Griff Ihrer Denman-Bürste beschädigt. Sobald die Reinigungslösung fertig ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren: dem Einweichen der Bürste in die Lösung.

Schritt 3: Die Bürste in der Reinigungslösung einweichen

Nachdem Sie die Reinigungslösung für Ihre Denman-Bürste vorbereitet haben, besteht der nächste Schritt darin, die Bürste in der Lösung einzuweichen. Dadurch kann die Reinigungslösung in die Borsten eindringen und Ablagerungen und Rückstände effektiv auflösen.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Bürste ordnungsgemäß in der Reinigungslösung einzuweichen:

  1. Legen Sie die Bürste in die Reinigungslösung: Tauchen Sie die Borsten Ihrer Denman-Bürste vorsichtig in die Reinigungslösung. Stellen Sie sicher, dass die Borsten vollständig eingetaucht sind und vermeiden Sie dabei den Griff oder die Basis der Bürste.
  2. Lassen Sie es eine angemessene Zeit lang einwirken: Die Dauer des Einweichens hängt vom Grad der Ablagerungen auf Ihrem Pinsel ab. Im Allgemeinen sollten 15–30 Minuten ausreichen, damit die Reinigungslösung ihre Wirkung entfalten kann.
  3. Schwenken Sie den Pinsel vorsichtig: Gelegentlich können Sie die Bürste vorsichtig in der Reinigungslösung schwenken, um hartnäckige Rückstände oder Ablagerungen zu entfernen.
  4. Vermeiden Sie übermäßiges Einweichen: Während es wichtig ist, der Reinigungslösung genügend Zeit zum Einwirken zu geben, vermeiden Sie es, die Bürste längere Zeit einweichen zu lassen, da dies zu Schäden am Griff oder an den Borsten führen kann.

Das Einweichen der Bürste in die Reinigungslösung trägt dazu bei, anhaftende Rückstände, Öle und Bakterien von den Borsten zu lösen und aufzulösen. Dadurch kann die Reinigungslösung tiefer eindringen, was den anschließenden Reinigungsprozess effektiver macht.

Sobald die Bürste ausreichend lange eingeweicht ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren: sanftes Schrubben der Bürste, um die Ablagerungen zu entfernen.

Schritt 4: Sanftes Schrubben mit der Bürste

Nachdem Sie Ihre Denman-Bürste in der Reinigungslösung eingeweicht haben, ist es an der Zeit, die Borsten vorsichtig zu schrubben, um alle verbleibenden Ablagerungen und Rückstände zu entfernen. Dieser Schritt trägt dazu bei, dass Ihr Pinsel gründlich gereinigt und einsatzbereit ist.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Denman-Bürste effektiv zu schrubben:

  1. Halten Sie die Bürste fest: Fassen Sie den Griff oder die Basis der Bürste fest an, um den Schrubbvorgang besser kontrollieren zu können.
  2. Benutzen Sie ein Bürstenreinigungsgerät oder eine alte Zahnbürste: Wählen Sie ein sanftes Bürstenreinigungsgerät oder eine alte Zahnbürste mit weichen Borsten, um die Borsten Ihrer Denman-Bürste zu schrubben. Vermeiden Sie die Verwendung von zu abrasiven Mitteln, die die Borsten beschädigen könnten.
  3. Tauchen Sie das Bürstenreinigungswerkzeug in die Reinigungslösung: Tauchen Sie das Bürstenreinigungswerkzeug oder die Zahnbürste in die Reinigungslösung, um die Borsten zu benetzen.
  4. Schrubben Sie die Borsten vorsichtig: Beginnen Sie an der Basis der Borsten und bewegen Sie das Bürstenreinigungswerkzeug oder die Zahnbürste in sanften kreisenden Bewegungen entlang der Borsten. Achten Sie besonders auf Bereiche mit hartnäckigen Rückständen oder Ablagerungen.
  5. Schrubben Sie weiter, bis es sauber ist: Wiederholen Sie die sanften Schrubbbewegungen, bis die Borsten sauber und frei von Rückständen oder Ablagerungen aussehen. Nehmen Sie sich bei diesem Schritt Zeit, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.

Achten Sie beim Schrubben darauf, keinen übermäßigen Druck auszuüben oder die Borsten zu verbiegen, da dies zu Schäden an der Bürste führen kann. Sanftes und gleichmäßiges Schrubben ist der Schlüssel zu einer sauberen Bürste, ohne ihre Funktionalität zu beeinträchtigen.

Wenn Sie auf hartnäckige Rückstände stoßen, die sich nur schwer entfernen lassen, können Sie die Bürste erneut in die Reinigungslösung tauchen oder etwas zusätzliche Reinigungslösung direkt auf die Borsten auftragen. Dies trägt dazu bei, die Ablagerungen weiter aufzulösen und das Abschrubben zu erleichtern.

Sobald Sie mit der Sauberkeit der Borsten zufrieden sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren: dem Spülen und Trocknen der Bürste.

Schritt 5: Spülen und Trocknen des Pinsels

Nachdem Sie Ihre Denman-Bürste geschrubbt haben, um Ablagerungen und Rückstände von den Borsten zu entfernen, besteht der nächste Schritt darin, die Bürste abzuspülen und zu trocknen. Durch ordnungsgemäßes Spülen und Trocknen wird sichergestellt, dass alle verbleibenden Reinigungslösungen und Feuchtigkeit entfernt werden und Ihre Bürste sauber und einsatzbereit bleibt.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Denman-Bürste effektiv auszuspülen und zu trocknen:

  1. Spülen Sie die Bürste unter warmem Wasser ab: Halten Sie die Bürste unter einen warmen Wasserstrahl und achten Sie darauf, dass alle Borsten gründlich gespült werden. Achten Sie darauf, alle Seifenreste oder Reinigungslösung abzuspülen.
  2. Überprüfen Sie die Bürste: Schauen Sie sich die Borsten genau an, um sicherzustellen, dass sie sauber und frei von verbleibenden Rückständen oder Ablagerungen sind. Bei Bedarf vorsichtig mit den Fingern durch die Borsten streichen, um eventuell noch festsitzende Rückstände zu entfernen.
  3. Überschüssiges Wasser abschütteln: Sobald die Bürste ausgespült ist, schütteln Sie sie leicht, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schütteln, da dies zu Schäden an den Borsten oder am Griff führen kann.
  4. Mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen: Tupfen Sie die Borsten und den Griff der Bürste vorsichtig mit einem sauberen Handtuch oder Papiertuch trocken. Vermeiden Sie es, die Borsten zu stark zu reiben, da sie dadurch verformt oder beschädigt werden können.
  5. Lassen Sie die Bürste an der Luft trocknen: Stellen Sie die Bürste auf eine saubere und trockene Oberfläche oder hängen Sie sie kopfüber auf, damit die Borsten vollständig an der Luft trocknen können. Stellen Sie sicher, dass es an einem gut belüfteten Ort aufgestellt wird, um den Trocknungsprozess zu unterstützen.

Es ist wichtig, die Bürste gründlich trocknen zu lassen, bevor Sie sie wieder verwenden oder aufbewahren, um feuchtigkeitsbedingten Problemen wie Schimmel oder Mehltau vorzubeugen. Je nach Klima und Luftfeuchtigkeit kann der Trocknungsprozess einige Stunden bis über Nacht dauern.

Denken Sie daran, niemals einen Haartrockner oder eine direkte Wärmequelle zu verwenden, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, da dies die Borsten und den Griff der Bürste beschädigen kann. Geduld ist der Schlüssel zum Trocknen Ihres Denman-Pinsels.

Sobald der Pinsel vollständig trocken ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren: Pflege des Griffs und der Borsten, um den Zustand des Pinsels zu erhalten.

Schritt 6: Griff und Borsten pflegen

Nach dem Spülen und Trocknen Ihrer Denman-Bürste ist es wichtig, sowohl den Griff als auch die Borsten richtig zu pflegen, um den Zustand der Bürste zu erhalten und ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Dieser Schritt umfasst einige einfache Wartungsmaßnahmen, um Ihren Pinsel in optimalem Zustand zu halten.

Befolgen Sie diese Schritte, um den Griff und die Borsten Ihrer Denman-Bürste zu pflegen:

  1. Überprüfen Sie den Griff: Überprüfen Sie den Griff auf Schmutz, Rückstände oder Feuchtigkeit. Wischen Sie den Griff bei Bedarf mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um sicherzustellen, dass er frei von Rückständen ist.
  2. Reinigen Sie den Griff bei Bedarf: Wenn der Griff klebrig ist oder hartnäckige Rückstände aufweist, können Sie ihn mit einer kleinen Menge milder Seife oder Reinigungslösung sowie einem sanften Tuch oder Schwamm reinigen. Achten Sie darauf, den Griff nicht mit Wasser zu übersättigen.
  3. Überprüfen Sie die Borsten: Untersuchen Sie die Borsten auf verbleibende Rückstände oder Ablagerungen. Wenn Sie hartnäckige Rückstände bemerken, können Sie die Borsten mit einer weichen Zahnbürste oder einem Bürstenreinigungswerkzeug erneut sanft schrubben und sich dabei auf die betroffenen Stellen konzentrieren.
  4. Schneiden Sie lose oder beschädigte Borsten ab: Wenn Sie verbogene, ausgefranste oder beschädigte Borsten bemerken, schneiden Sie diese vorsichtig mit einer kleinen Schere ab. Seien Sie beim Trimmen vorsichtig, um zu vermeiden, dass Sie zu nah an der Basis schneiden, da sich dadurch andere Borsten lösen könnten.
  5. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Lagerung: Bewahren Sie Ihre Denman-Bürste an einem sauberen und trockenen Ort auf, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung. Sie können einen Bürstenschutz verwenden oder ihn in einem dafür vorgesehenen Bürstenhalter aufbewahren, um Schäden oder Verunreinigungen zu vermeiden.

Durch die Pflege des Griffs und der Borsten Ihrer Denman-Bürste wird sichergestellt, dass sie insgesamt sauber ist und ihre Wirksamkeit für den zukünftigen Gebrauch erhalten bleibt. Regelmäßiges Reinigen des Griffs und ein Auge auf die Borsten helfen, die Ansammlung von Rückständen zu verhindern und die Bürste hygienisch zu halten.

Indem Sie diese einfachen Pflegemaßnahmen zu einem Teil Ihrer Routine machen, können Sie sich an einer gut gepflegten Denman-Bürste erfreuen, die länger hält und weiterhin die gewünschten Ergebnisse beim Stylen Ihrer Haare liefert.

Schritt 7: Denman-Pinsel richtig aufbewahren

Die ordnungsgemäße Lagerung Ihrer Denman-Bürste ist der letzte Schritt, um ihre Langlebigkeit und Sauberkeit zu gewährleisten. Durch die richtige Lagerung können Sie die Borsten, den Griff und den Gesamtzustand der Bürste schützen, sodass sie Ihnen über einen längeren Zeitraum gute Dienste leisten kann.

Befolgen Sie diese Richtlinien, um Ihre Denman-Bürste ordnungsgemäß aufzubewahren:

  1. Reinigen und trocknen Sie die Bürste: Stellen Sie vor der Lagerung sicher, dass die Bürste vollständig sauber und trocken ist. Dies hilft, feuchtigkeitsbedingte Probleme oder Bakterienwachstum zu verhindern, während die Bürste nicht verwendet wird.
  2. Wählen Sie einen geeigneten Speicherort: Suchen Sie sich einen sauberen und trockenen Ort, um Ihre Denman-Bürste aufzubewahren. Idealerweise sollte der Standort vor direkter Sonneneinstrahlung, hoher Luftfeuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt sein, da diese Faktoren die Borsten beschädigen und die Integrität der Bürste beeinträchtigen können.
  3. Verwenden Sie einen Bürstenschutz: Bei Bedarf können Sie die Borsten Ihrer Denman-Bürste mit einem Bürstenschutz abdecken. Ein Bürstenschutz hilft, die Borsten sauber, geschützt und frei von Staub oder anderen Partikeln zu halten, die sich ansammeln könnten, wenn die Bürste nicht verwendet wird.
  4. Bewahren Sie es getrennt von anderen Bürsten auf: Wenn Sie mehrere Pinsel haben, empfiehlt es sich, den Denman-Pinsel getrennt aufzubewahren, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Dies stellt sicher, dass die Bürste hygienisch bleibt und verringert das Risiko einer Produktübertragung oder eines Bakterienwachstums.
  5. Bewahren Sie es sorgfältig auf: Gehen Sie beim Aufbewahren Ihrer Denman-Bürste vorsichtig damit um, um unnötigen Druck oder Schäden an den Borsten zu vermeiden. Sie können es in einen dafür vorgesehenen Bürstenhalter legen oder flach auf eine saubere Oberfläche legen. Achten Sie dabei darauf, dass die Borsten nicht gequetscht oder verbogen werden.

Die richtige Lagerung Ihrer Denman-Bürste hält sie nicht nur sauber und geschützt, sondern trägt auch dazu bei, ihre Form, Leistung und allgemeine Benutzerfreundlichkeit zu erhalten. Wenn Sie diese Aufbewahrungspraktiken befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihres Pinsels maximieren und sicherstellen, dass er Ihnen auf lange Sicht weiterhin gute Dienste leistet.

Tipps zur Pflege einer sauberen Denman-Bürste

Um eine Denman-Bürste sauber zu halten, gehört mehr als nur die regelmäßige Reinigung. Wenn Sie diese zusätzlichen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Bürste sauber, hygienisch und in optimalem Zustand bleibt:

  1. Überschüssiges Haar nach jeder Anwendung entfernen: Machen Sie es sich zur Gewohnheit, nach jedem Gebrauch alle losen Haare von der Bürste zu entfernen. Dies verhindert die Ansammlung von Haaren in den Borsten und macht den Reinigungsprozess einfacher und effektiver.
  2. Beschränken Sie die Produktnutzung: Um die Ansammlung von Produktrückständen auf Ihrer Bürste zu minimieren, verwenden Sie Haarstylingprodukte sparsam oder entscheiden Sie sich für leichte Formeln, die weniger wahrscheinlich schwere Rückstände hinterlassen.
  3. Reinigen Sie die Bürste regelmäßig: Versuchen Sie, Ihre Denman-Bürste mindestens alle 1 bis 2 Wochen zu reinigen, abhängig von Ihrem Haartyp, der Produktverwendung und Ihren persönlichen Vorlieben. Regelmäßige Reinigung hilft, die Ansammlung von Schmutz, Ölen und Bakterien zu verhindern.
  4. Erwägen Sie die Verwendung eines Pinselreinigers: Zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung können Sie einen speziellen Pinselreiniger in Ihre Routine integrieren. Dies hilft, hartnäckige Rückstände zu lösen und Ihren Pinsel in Topform zu halten.
  5. Vermeiden Sie es, den Griff einzutauchen: Achten Sie beim Reinigen Ihrer Denman-Bürste darauf, den Griff nicht in Wasser zu tauchen. Übermäßige Feuchtigkeit kann mit der Zeit Schäden verursachen oder den Griff lockern. Konzentrieren Sie sich bei der Reinigung auf die Borsten und achten Sie dabei auf den Griff.
  6. Bewahren Sie die Bürste richtig auf: Bewahren Sie Ihre Denman-Bürste an einem sauberen und trockenen Ort auf, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Sonnenlicht. Dies hilft, Bakterienwachstum und Borstenschäden zu verhindern und die Lebensdauer Ihrer Bürste zu verlängern.
  7. Ersetzen Sie die Bürste bei Bedarf: Behalten Sie den Zustand Ihrer Denman-Bürste im Auge. Wenn Sie erhebliche Borstenschäden, verbogene Borsten oder eine Verschlechterung des Griffs bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, in eine neue Bürste zu investieren, um die Leistung und Sauberkeit zu optimieren.

Wenn Sie diese Tipps in Ihre Denman-Bürstenpflegeroutine integrieren, können Sie sich über eine saubere und gut gepflegte Bürste freuen, die gesundes Haar, effektives Styling und eine längere Lebensdauer fördert. Denken Sie daran, dass regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit der Schlüssel dafür sind, dass Ihre Denman-Bürste in ausgezeichnetem Zustand bleibt.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.