Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So reparieren Sie ein Chromebook, das nicht in den Wiederherstellungsmodus wechselt

Chromebooks sind relativ einfach zu bedienen und zu warten.

Es gibt jedoch Zeiten, in denen sie sich weigern, zusammenzuarbeiten und zu handeln.

Es ist eine der unangenehmsten Situationen für Chromebook-Benutzer, den Wiederherstellungsmodus nicht starten zu können, wenn versucht wird, das Betriebssystem zu aktualisieren.

Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, dies zu erreichen, indem Sie die Werkseinstellungen zurücksetzen und wiederherstellen, um Ihr stärkster Verbündeter zu sein.

Mal sehen, was zu tun ist und wie ein Chromebook gespeichert wird, das nicht im Wiederherstellungsmodus gestartet wird.

Wiederholen Sie noch einmal

Die erste Verteidigungslinie, wenn ein Chromebook sich weigert, in den Wiederherstellungsmodus zu wechseln, sollte ein langer Reset oder ein guter vollständiger Reset sein.

Mal sehen, wie das gemacht wird.

Standardformulare

Die Standardmethode für einen Hard-Reset auf einem Chromebook besteht darin, es aus- und wieder einzuschalten.

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Gerät neu zu starten.

  1. Schalten Sie das Chromebook aus.
  2. Drücken Sie die Update-Taste und halten Sie sie gedrückt.

    Tippen Sie gleichzeitig auf die Ein- / Aus-Taste.

  3. Wenn das Chromebook eingeschaltet ist, können Sie die Schaltfläche Aktualisieren loslassen.
  4. Versuchen Sie erneut, im Wiederherstellungsmodus zu starten.

Tablette

Auf einem Chromebook-Tablet sieht das Verfahren folgendermaßen aus.

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Ein- / Aus-Taste und die Lauter-Taste.

    Halten Sie sie etwa 10 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los.

  2. Das Tablet schaltet sich aus und wird wieder lebendig.
  3. Versuchen Sie erneut, den Wiederherstellungsmodus aufzurufen.

Ein anderer Weg

Einige Chromebook-Modelle können auf andere Weise zurückgesetzt werden.

Einige Modelle verfügen beispielsweise über eine spezielle Reset-Taste.

Oder Sie können das Netzkabel von Ihrem Chromebook trennen.

Das Entfernen und Ersetzen der Batterie kann ebenfalls hilfreich sein, vorausgesetzt, die Batterie kann entfernt werden.

Stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her

Wenn ein manueller Reset des Geräts nicht funktioniert und Sie immer noch nicht in den Wiederherstellungsmodus wechseln können, können Sie versuchen, einen Werksreset durchzuführen.

Denken Sie daran, dass dadurch alle Benutzerdaten, Apps, Dateien und Geräteeinstellungen gelöscht werden.

Es wird dringend empfohlen, zuerst Ihre Daten zu sichern.

Datensicherung

Da Chromebook-Geräte mit dem Google-Konto des Besitzers verknüpft sind, können Sie alle wichtigen Informationen problemlos in diesem Konto speichern.

Hier erklären wir, wie es geht.

  1. Klicken oder tippen Sie auf dem Startbildschirm auf die Uhrzeit (untere rechte Ecke des Bildschirms).
  2. Wählen Sie im Menü die Option Einstellungen.
  3. Öffnen Sie den Bereich Personen.
  4. Wählen Sie die Registerkarte Synchronisieren.
  5. Wählen Sie hier aus, was Sie mit Ihrem Google-Konto synchronisieren möchten.

    Wenn Sie alle Daten, Einstellungen und Dateien speichern möchten, wählen Sie die Option Alle synchronisieren.

  6. Optional können Sie die synchronisierten Daten verschlüsseln und mit einem Kennwort schützen.

    Sie können ein Kennwort auf der Registerkarte Verschlüsselungsoptionen festlegen.

Denken Sie daran, dass Sie möglicherweise keine Daten synchronisieren können, wenn Sie kein Chromebook-Administrator sind.

Wenn Sie beispielsweise ein Chromebook eines Unternehmens oder einer Universität verwenden, kann Ihr Chef oder Lehrer die Synchronisierung deaktivieren.

Das Speichern von Daten und Dateien in Google Drive ist möglicherweise ebenfalls eine gute Idee.

Um eine Datei in Google Drive zu speichern, suchen Sie die Datei, die Sie speichern möchten, und drücken Sie Strg und S.

Geben Sie der Datei einen Namen und wählen Sie gegebenenfalls den Dateityp aus.

Wählen Sie dann "Mein Laufwerk in Google Drive" als Ziel aus.

Wählen Sie abschließend Speichern.

In Google Drive speichern "data-recalc-dims =" 1

Sie können wichtige Dateien auch auf einer externen Festplatte speichern, wenn Sie keinen Zugriff auf die Google-Kontosynchronisierung haben.

Werkseinstellungen zurückgesetzt

Nachdem Sie alle gewünschten Daten gesichert haben, müssen Sie Ihr Chromebook auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

Hier werden die beiden Möglichkeiten zum Zurücksetzen von Chromebook-Geräten auf die Werkseinstellungen erläutert.

Methode 1

Hier ist die erste Methode zum Zurücksetzen von Chromebooks auf die Werkseinstellungen.

Befolgen Sie diesen Schritt.

  1. Beenden Sie das Chromebook, wenn es noch verbunden ist.
  2. Halten Sie die folgenden Tasten gedrückt: Umschalt, Alt, Strg und R.
  3. Wählen Sie dann, um das Gerät neu zu starten.
  4. Ein Dialogfeld wird angezeigt.

    Wählen Sie dort die Option Powerwash.

  5. Um Ihre Auswahl zu bestätigen, wählen Sie Weiter.
    Wählen Sie erneut Powerwash "data-recalc-dims =" 1
  6. Danach sollten Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.
  7. Wenn der Werksreset abgeschlossen ist und das Gerät vollständig gestartet wurde, melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an.
  8. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und richten Sie das Gerät ein.
  9. Versuchen Sie abschließend, Ihr Chromebook im Wiederherstellungsmodus zurückzusetzen und zu starten.

Methode 2

Im Folgenden finden Sie Schritte, die alternative Möglichkeiten zum Zurücksetzen von Chromebook-Geräten auf die Werkseinstellungen abdecken.

Alle Aktionen und Vorsichtsmaßnahmen, die für die erste Methode gelten, gelten auch hier.

Lasst uns beginnen

  1. Wenn Sie noch verbunden sind, melden Sie sich ab.
  2. Gehen Sie zur unteren rechten Ecke des Startbildschirms und wählen Sie eine Zeit aus.
  3. Klicken oder tippen Sie dann auf das Symbol Einstellungen (dies ist ein kleines Zahnrad).
  4. Gehen Sie zum Ende des angezeigten Menüs und wählen Sie die Option Erweitert.
  5. Rufen Sie den Abschnitt Powerwash des Menüs auf.
  6. Wählen Sie die Option Powerwash.
    Wählen Sie die Powerwash-Option "data-recalc-dims =" 1
  7. Wählen Sie dann Neustart.
  8. Auf dem Bildschirm wird ein Dialogfeld angezeigt, das mit dem der vorherigen Methode identisch ist.

    Sie müssen Powerwash erneut auswählen.

  9. Wählen Sie Weiter, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
  10. Das Gerät führt einen Werksreset durch.

    Sobald Sie fertig sind, müssen Sie sich in Ihrem Google-Konto anmelden.

  11. Befolgen Sie die Anweisungen im Setup-Assistenten, um Ihr Gerät korrekt einzurichten.
  12. Wenn Sie sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, starten Sie den Wiederherstellungsmodus.

Bringen Sie verlorenes Chromebook nach Hause

Meistens reicht ein einfacher Neustart aus, um dieses Problem zu beheben.

Andernfalls sollte ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ausreichen, um das unerwünschte Chromebook zu beheben.

Wenn jedoch keine Ergebnisse vorliegen, senden Sie eine Frage an Google Chromebook-Support-Seite Vielleicht in Ordnung.

Hat sich Ihr Chromebook geweigert, in den Wiederherstellungsmodus zu starten, wenn Sie versuchen, das System zu aktualisieren? Wenn ja, wie lösen Sie das Problem? Wenn wir dieses Problem nicht beheben konnten, können Sie Ihre Lösung im Kommentarbereich unten einreichen.