Es gibt einen guten Grund, warum Sie für die Verbindung mit dem Internet ein Ethernet-Kabel statt WLAN verwenden. Ethernet-Kabel sind nicht nur schneller, was für Downloads, Streaming und Gaming großartig ist, sondern helfen Ihnen auch, Hindernisse wie Wände und Böden zu umgehen, die WLAN-Signale behindern.
Wenn Ihr Kabel immer wieder die Verbindung verliert, kann das frustrierend sein. Glücklicherweise können Sie die Fixes in diesem Artikel verwenden, um das Problem zu lösen und Ihre Ethernet-basierte Verbindung so stabil wie möglich zu halten.
Lösung 1 – Versuchen Sie es mit einem anderen Ethernet-Kabel
Die Stärke der Verbindung, die Sie über Ethernet erhalten, hängt von der Qualität der verwendeten Hardware ab. Das beginnt mit Ihrem Ethernet-Kabel, das im Grunde ein Draht mit Anschlüssen an beiden Enden ist, der Ihr Gerät mit Ihrem Modem verbindet. Dieses Kabel kann von zahlreichen Problemen betroffen sein, von Brüchen in den Kunststoffanschlüssen, die dazu führen, dass sie sich beim Einstecken in einen Anschluss lockern, bis hin zu Rissen oder Brüchen im Kabel selbst.
Bevor Sie versuchen, Ihre Verbindungsprobleme mit anderen Methoden zu beheben, tauschen Sie das verwendete Kabel gegen ein neues aus. Wenn die Verbindung wiederhergestellt wird, wissen Sie, dass ein Hardwareproblem aufgetreten ist. Und selbst wenn das Problem weiterhin besteht, haben Sie zumindest ein neues Ethernet-Kabel, das als Ersatz dienen oder sich zum Anschließen eines anderen Geräts an Ihr Modem als nützlich erweisen kann.
Lösung 2 – Überprüfen Sie den Ethernet-Port Ihres Geräts
Auch Hardwareprobleme mit Ihrem Gerät können Probleme verursachen. Ethernet-Anschlüsse können sich lösen, insbesondere wenn Sie Kabel häufig trennen und wieder anschließen oder die Angewohnheit haben, Kabel aus den Anschlüssen herauszureißen. Dieses Problem ist so weit verbreitet, dass viele Ethernet-Anschlüsse mit integrierten LED-Leuchten ausgestattet sind, die weiß oder gelb leuchten, wenn die Verbindung sicher ist, und bei einem Verbindungsproblem überhaupt nicht aufleuchten.
Die offensichtliche Lösung für dieses Problem besteht darin, den Ethernet-Anschluss auszutauschen. Bei PCs ist das recht einfach, da man sie öffnen kann, um auf das Innere des Geräts zuzugreifen. Bei Laptops ist das jedoch aufgrund ihrer geschlossenen Bauweise oft ein größeres Problem.
Wenn Sie keinen Zugriff auf den Ethernet-Anschluss haben (oder Ihre Garantie nicht durch Öffnen Ihres Geräts verlieren möchten), können Sie einen USB-basierten Ethernet-Anschluss verwenden. Diese cleveren Lösungen können an jeden freien USB-Steckplatz Ihres Geräts angeschlossen werden und bieten normalerweise einen Plug-and-Play-Anschluss, über den Sie Ihr Ethernet-Kabel wieder anschließen können.
Lösung 3 – Verhindern Sie, dass Ihr PC Ihren Netzwerkadapter ausschaltet
Wenn Ihr Windows-PC so konfiguriert ist, dass Netzwerkadapter zum Stromsparen ausgeschaltet werden, kann es sein, dass das Gerät selbst das Verbindungsproblem verursacht.
Lösen Sie das Problem, indem Sie bei Windows 10-PCs die folgenden Schritte ausführen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und öffnen Sie über die Suchleiste den „Geräte-Manager“.
- Navigieren Sie zu Ihrem Netzwerkadapter, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Eigenschaften“.
- Wählen Sie die Registerkarte „Energieverwaltung“.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Text „Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Strom zu sparen.“
- Klicken Sie auf „OK“ und testen Sie die Verbindung, um zu sehen, ob sie wieder aktiviert wird.
Fix 4 – Aktualisieren Sie die Treiber Ihres Ethernet-Adapters
Veraltete Treiber können Probleme mit Ethernet-Verbindungen verursachen, da sie nicht mehr gewartet werden und daher häufiger Fehler enthalten als neuere Treiber. Sie können Ihre Treiber mit der folgenden Methode manuell aktualisieren:
- Geben Sie „Geräte-Manager“ in Ihre Windows-Suchleiste ein und öffnen Sie die App „Geräte-Manager“.
- Scrollen Sie nach unten zu „Netzwerkadapter“ und klicken Sie auf den Pfeil auf der linken Seite des Textes.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter, den Sie aktualisieren möchten, und wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“.
- Klicken Sie auf „Treiber aktualisieren“.
Windows sucht im Internet nach neuen Treibern (Sie benötigen also eine aktive Internetverbindung, um diese Methode zu verwenden) und führt ein Update aus, wenn es welche findet. Wenn kein Treiber gefunden wird, suchen Sie auf der Website des Herstellers Ihres Netzwerkadapters nach einem.
Lösung 5 – Starten Sie Ihr Modem oder Ihren Router neu
Ein unentdecktes Problem mit der Internetverbindung, die Ihr Internetdienstanbieter (ISP) Ihrem Modem bereitstellt, kann zu Ethernet-Verbindungsunterbrechungen führen. Schließlich können Sie keine Verbindung zu etwas herstellen, das nicht existiert.
Wenn das Problem an Ihrem Router oder Modem liegt, versuchen Sie Folgendes:
- Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle und warten Sie einige Minuten.
- Während dieser Wartezeit kann das Gerät zurückgesetzt werden. Außerdem dient sie als Gelegenheit zum Aus- und Wiedereinschalten, um die gespeicherte Energie aus Ihrem Modem oder Router freizugeben.
- Schließen Sie das Modem wieder an, warten Sie auf den Neustart und testen Sie Ihre Verbindung erneut.
Wenn das nicht funktioniert, wenden Sie sich an Ihren ISP oder verwenden Sie dessen Servicestatus-Checker (die meisten bieten ihn auf ihrer Website an), um zu prüfen, ob in Ihrer Gegend ein Problem mit der Internetverbindung besteht. Sie können nicht viel mehr tun, als zu warten, bis das Problem behoben ist, falls es eines gibt.
Lösung 6 – Führen Sie die Windows-Netzwerkproblembehandlung aus
Windows verfügt über eine automatische Problembehandlung, mit der Sie die Ursache für die ständige Unterbrechung der Verbindung zu Ihrem Ethernet-Kabel herausfinden können. Das Programm sucht nach Problemen, behebt sie automatisch und erstellt ein Protokoll, das Ihnen die Ursache des Problems zeigt:
- Überprüfen Sie, ob Ihr Ethernet-Kabel fest mit Ihrem Computer verbunden ist.
- Geben Sie „Einstellungen“ in Ihre Windows-Suchleiste ein und klicken Sie auf die Option „Update und Sicherheit“.
- Wählen Sie „Problembehandlung“ aus dem Menü auf der linken Seite.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie den Abschnitt „Andere Probleme suchen und beheben“ sehen, und wählen Sie „Netzwerkadapter“ aus.
- Klicken Sie auf „Problembehandlung ausführen“.
- Wählen Sie „Ethernet“ aus dem angezeigten Dialogfeld und klicken Sie auf „Weiter“.
- Warten Sie, bis die Problembehandlung ausgeführt wird (dies kann mehrere Minuten dauern), und befolgen Sie die darin bereitgestellten Ratschläge.
- Klicken Sie auf „Schließen“, um die Problembehandlung zu beenden.
Die Problembehandlung sollte automatisch alle Probleme beheben, die sie beheben kann, z. B. Treiber aktualisieren oder softwarebasierte Probleme beheben. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, erhalten Sie eine Meldung, die Sie wahrscheinlich darüber informiert, dass Ihr Ethernet-Kabel wahrscheinlich nicht angeschlossen oder defekt ist.
Fix 7 – Versuchen Sie einen Netzwerk-Reset
„Schalten Sie es aus und wieder ein“, ist der ständige Refrain eines IT-Technikers, wenn Sie mit einem Problem zu ihm kommen. Sie können dies für Ihr Netzwerk (und damit Ihre Ethernet-Verbindung) tun, indem Sie diese Schritte für einen Windows 10-Computer befolgen:
- Suchen Sie über die Windows-Startschaltfläche nach der App „Einstellungen“ und öffnen Sie diese.
- Navigieren Sie zu „Netzwerk &038; Internet“ und klicken Sie auf „Status“.
- Wählen Sie „Netzwerk-Reset-Link“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zurücksetzen“ und wählen Sie „Ja“, wenn Sie im Bestätigungsfeld gefragt werden, ob Sie Ihr Netzwerk zurücksetzen möchten.
Durch das Zurücksetzen Ihres Netzwerks werden Ihre Netzwerkeinstellungen im Wesentlichen gelöscht. Dies bedeutet, dass alle zuvor erstellten Verbindungen, Benutzernamen oder Passwörter gelöscht werden. Außerdem werden alle Netzwerkanmeldeinformationen sowie alle in gekoppelter Hardware, z. B. Ihren Lautsprechern, gespeicherten Informationen gelöscht.
Verwenden Sie diese Option daher nur, wenn Sie mit dem Neuaufbau aller dieser Verbindungen einverstanden sind.
Beheben Sie Ihre Ethernet-Probleme
Wenn Sie Glück haben, können Sie das Problem eines unterbrochenen Ethernet-Kabels ganz einfach lösen, indem Sie das Kabel austauschen oder ein oder zwei Treiber aktualisieren, damit Ihr Netzwerkadapter wieder richtig funktioniert. Einige Lösungen erfordern jedoch eine Investition Ihrerseits (z. B. den Austausch eines Ethernet-Ports) oder zwingen Sie dazu, Ihre Netzwerkeinstellungen vollständig zurückzusetzen. Im Falle der letzteren Lösung müssen Sie Ihre Netzwerkverbindung wiederherstellen, was bedeutet, dass Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort für Ihre Internetverbindung kennen müssen.
Was war Ihr ärgerlichstes Erlebnis, als sich Ihr Ethernet-Kabel löste? Würden Sie WLAN statt Ethernet verwenden, wenn Sie eine stärkere WLAN-Verbindung hätten? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.