Es gibt keinen schlimmeren Moment beim Ansehen Ihrer Lieblingssendung, als wenn das Gerät bei einer besonders spannenden Szene plötzlich abschaltet. Wenn Sie nicht wissen, warum sich der Fernseher abschaltet, kann sich das Gerät schnell von einer Unterhaltungsquelle in eine große Frustration verwandeln.
Wenn Ihr TCL-Fernseher nicht eingeschaltet bleiben kann, hilft Ihnen dieser Artikel, das Problem zu finden und zu beheben. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was dazu führen kann, dass sich Ihr TCL-Fernseher ausschaltet und wie Sie dies verhindern können.
Fehlerhaftes/loses Netzkabel
Manchmal ist die einfachste Lösung die, die funktioniert. Wenn sich ein TCL-Fernseher ausschaltet, kann das Problem daran liegen, dass das Netzkabel nicht richtig in die Steckdose eingesteckt ist. Tatsächlich können hier mehrere Ursachen eine Rolle spielen:
- Wackelkontakt
- Ein defektes Netzkabel
- Defekte Steckdosenleiste oder USV
- Spannungsspitzen
- Schlechte Wandsteckdose
Um zu prüfen, ob einer der aufgeführten Faktoren das Problem verursacht, schließen Sie am besten ein anderes (funktionsfähiges) Gerät an die Steckdosenleiste oder Steckdose an, an der Ihr Fernseher angeschlossen ist. Wenn das andere Gerät funktioniert, können Sie etwaige Probleme mit der Stromverbindung sofort beheben. Anschließend sollten Sie als nächsten Schritt das eigentliche Netzkabel Ihres Fernsehers auf Beschädigungen überprüfen.
Wenn das andere Gerät hingegen auch in der Steckerleiste oder Steckdose, an der der Fernseher angeschlossen war, nicht richtig funktioniert, können Sie ziemlich sicher sein, dass eines davon defekt ist.
Probleme mit der Fernbedienung
Eine weitere häufige und relativ einfache Lösung ist, dass Ihre Fernbedienung nicht richtig funktioniert. Das Problem kann in diesem Fall ganz einfach ein feststeckender Einschaltknopf sein, der durch Schmutz, kleine Ablagerungen oder verschüttete Flüssigkeiten verursacht werden kann.
Bevor Sie Ihre Fernbedienung reinigen, können Sie feststellen, ob sie die Ursache des Problems ist, indem Sie die Batterien herausnehmen. Wenn sich Ihr TCL-Fernseher nicht mehr ausschalten lässt, ist mit Sicherheit die Fernbedienung schuld. Halten Sie außerdem bei herausgenommenen Batterien die Einschalttaste gedrückt und drücken Sie dann alle anderen Tasten auf der Fernbedienung, um das Gerät zurückzusetzen. Legen Sie die Batterien wieder ein, um zu prüfen, ob das Problem behoben ist.
Probleme mit HDMI CEC
TCL-Fernseher verfügen über eine spezielle Funktion namens HDMI CEC. Mit dieser Funktion können Sie eine einzige Fernbedienung für alle angeschlossenen Geräte verwenden. Ein bekannter Fehler bei HDMI CEC kann jedoch dazu führen, dass sich der Fernseher ohne Ihr Zutun selbst ausschaltet.
Um festzustellen, ob HDMI CEC die Ursache des Problems ist, können Sie es am besten deaktivieren und beobachten, wie Ihr Fernseher reagiert:
- Rufen Sie das Menü „Einstellungen“ auf Ihrem Fernseher auf und gehen Sie zu „System“.
- Suchen Sie die Option „Andere Geräte steuern“ und rufen Sie sie auf.
- Suchen Sie nach aktivierten Kontrollkästchen und deaktivieren Sie diese ggf.
- Starten Sie Ihren TCL-Fernseher neu.
Firmware-Fehler
Wie die meisten Softwareprogramme ist auch die Firmware Ihres TCL-Fernsehers nicht perfekt. Manchmal – normalerweise nach längerem Gebrauch – kann die Software fehlerhaft werden und dazu führen, dass sich der Fernseher von selbst ausschaltet. In diesem Fall könnte ein Neustart des Geräts die Lösung sein, nach der Sie suchen.
Um Ihren TCL-Fernseher neu zu starten, können Sie den einfachen Weg gehen und einfach das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Die folgende Methode bietet jedoch eine detailliertere Lösung:
- Navigieren Sie mit Ihrer Fernbedienung zu „Einstellungen“ und dann zu „System“.
- Gehen Sie mit dem rechten Pfeil zu „Power“.
- Gehen Sie noch einmal nach rechts, um zu „Systemneustart“ zu gelangen.
- Drücken Sie erneut den Rechtspfeil, um die Option „Neustart“ zu finden.
- Bestätigen Sie und lassen Sie den Fernseher neu starten.
Einschlaftimer
Kommen wir zu den relativ einfachen Lösungen zurück: Es lohnt sich möglicherweise zu prüfen, ob Ihr Sleep-Timer aktiviert ist. Sleep-Timer können sehr praktisch sein, man vergisst sie aber auch leicht, was zu unerwarteten Abschaltungen führen kann.
Glücklicherweise ist das Deaktivieren des Sleep-Timers auf Ihrem TCL-Fernseher ganz einfach und in wenigen Schritten erledigt:
- Rufen Sie auf Ihrem Fernseher „Einstellungen“ und dann „System“ auf.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Timer“, der die Optionen für den Sleep-Timer enthält.
- Rufen Sie das Menü „Sleep Timer“ auf und deaktivieren Sie den Timer.
Wenn der Sleep-Timer von Anfang an die Ursache des Problems war, müssen Sie den Fernseher eine Weile eingeschaltet lassen, um zu sehen, ob das Problem behoben ist. Wenn sich Ihr Fernseher hingegen aus einem anderen Grund ausschaltet, müssen Sie wahrscheinlich nicht lange warten, um dies herauszufinden.
Veraltete Software
Software-Updates sind nicht nur für kleine Optimierungen an Gerätesystemen gedacht. Stattdessen können Sie mit der neuesten Firmware-Version Ihres Fernsehers bekannte Fehler beheben und Sicherheit und Funktionalität verbessern. Wenn das Ausschalten des Fernsehers nicht nur ein Problem mit Ihrem einzelnen Gerät ist, sondern ein relativ häufiges Problem, wird es wahrscheinlich im neuesten Update behoben.
Mit anderen Worten: Die Aktualisierung der Software Ihres Fernsehers ist unerlässlich. Obwohl die Aktualisierung automatisch erfolgen kann, müssen Sie den Vorgang in diesem Fall möglicherweise manuell starten. Wie Sie die Aktualisierung installieren, hängt davon ab, ob Ihr TCL-Gerät ein Android- oder Google TV-Gerät ist.
Beginnen wir mit der Methode für Android-Fernseher:
- Scrollen Sie im Menü „Einstellungen“ nach unten zu „Weitere Einstellungen“ und dann zu „Geräteeinstellungen“.
- Gehen Sie zu „Systemaktualisierung“ und wählen Sie „Netzwerkaktualisierung“. Der Fernseher sucht online nach neuen Softwareversionen.
- Wenn ein Update verfügbar ist, bestätigen Sie die Aktion mit „OK“.
Auf Google TVs ist der Vorgang etwas kürzer:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und dann zu „System“.
- Navigieren Sie zu „Info“ und fahren Sie mit „Systemaktualisierung“ fort.
- Führen Sie die weiteren Schritte gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm aus.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erforderlich
Sofern keine andere Methode funktioniert hat, bleibt Ihnen noch eine andere Option, bevor Sie Ihren TCL-Fernseher in eine Reparaturwerkstatt bringen müssen. Die fragliche Option ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, wodurch alle Einstellungen Ihres Fernsehers auf ihre Standardwerte zurückgesetzt werden.
Der Zugriff auf diese Option ist ganz einfach: Gehen Sie einfach zu „Einstellungen“, „System“, „Erweitertes System“ und schließlich zu „Werksreset“. Beachten Sie, dass bei dieser Methode alle Ihre Daten und Apps gelöscht werden. Erstellen Sie daher vorher entsprechende Backups.
Lassen Sie Ihren TCL-Fernseher eingeschaltet
Es kann zahlreiche Gründe dafür geben, warum sich Ihr TCL-Fernseher immer wieder ausschaltet. Glücklicherweise werden in diesem Artikel ebenso viele Lösungen vorgeschlagen. Befolgen Sie die vorgeschlagenen Methoden, und Sie werden das Problem wahrscheinlich beheben und Ihren Fernseher am Laufen halten können. Und wenn aus irgendeinem Grund keine Lösung funktioniert, denken Sie daran, dass Sie sich jederzeit an den TCL-Kundendienst wenden können, um Hilfe zu erhalten. In jedem Fall wird Ihr Fernseher früher oder später wieder wie vorgesehen funktionieren.
Konnten Sie verhindern, dass sich Ihr TCL-Fernseher ausschaltet? Was war die Ursache des Problems? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.