Haftungsausschluss: Einige Seiten dieser Website können einen Affiliate-Link enthalten. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf unsere Redaktion.
Möchten Sie wissen, wie Sie ein Cisco VPN einrichten? Cisco ist einer der bekanntesten Namen im Netzwerkbereich. Der Name steht hinter den meisten Enterprise-Routern, einem Großteil der Internet-Backbone-Router, Firewalls, Switches und Netzwerkgeräte. Das Unternehmen bietet auch Endbenutzeranwendungen wie Cisco AnyConnect, das in vielen Hochschulen und Universitäten sowie in Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet wird. Dieses Tutorial führt Sie durch die Einrichtung eines Cisco AnyConnect VPN.
Ein VPN wie ExpressVPN ist ein wichtiges Tool zum Schutz Ihres Netzwerkverkehrs vor Überwachung. Ob staatlich gefördert, von Ihrem ISP oder von Hackern – die Verschlüsselung Ihres Datenverkehrs schützt ihn vor neugierigen Blicken. Auch wenn Sie nichts zu verbergen haben, ist die Sicherung Ihres Internetverkehrs ein grundlegender Teil der Computersicherheit. Einige Bildungseinrichtungen bestehen darauf und die meisten Unternehmen, die Fernzugriff auf Daten oder Anwendungen erlauben, tun dies ebenfalls.
Cisco AnyConnect umfasst den Client, den Sie auf Ihren Geräten installieren, und eine Web- oder Adaptive Sicherheits-Appliance (ASA). Cisco ASA ist ein einzelnes Gerät, das eine Firewall, einen Virenschutz, einen Spamfilter, einen VPN-Server, ein SSL-Zertifikatsgerät und weitere Zusatzfunktionen enthält. Wo wir früher eine separate Hardware-Firewall, einen VPN-Server und eine Virenschutzlösung verwendet hätten, kann alles in einem einzigen Gerät zusammengefasst werden. Das ist eine tolle Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu schützen. Diese Lösung, bei der ein Gerät alles schützt, ist einer der Gründe, warum ASA so beliebt ist.
Einrichten von Cisco AnyConnect VPN
Die Einrichtung von Cisco AnyConnect VPN ist ähnlich wie die Einrichtung eines beliebigen VPN-Clients. Die Vorgehensweise hängt von dem Gerät ab, auf dem Sie es installieren, aber nach der Installation ist die Einrichtung sehr unkompliziert. Sie können Cisco AnyConnect VPN direkt von Cisco herunterladen, aber wenn Sie es für die Verbindung mit Ihrer Hochschule oder Ihrem Arbeitgeber verwenden, sollten Sie einen Link erhalten. Sie sollten diesen Link verwenden, da er die Konfigurationsdatei enthalten könnte, die für eine schnelle Verbindung erforderlich ist.
Damit Sie sich mit Cisco AnyConnect mit Ihrem VPN verbinden können, benötigen Sie einen Login. Wenn Sie sich mit einem Hochschul- oder Firmennetzwerk verbinden, sollte Ihnen Ihr Personal- oder IT-Supportteam diese irgendwann zugesandt haben. Ohne diese können Sie keine Verbindung herstellen.
Begrenztes Angebot: 3 Monate KOSTENLOS!
Ansonsten:
- Laden Sie den Cisco AnyConnect VPN-Client herunter.
- Installieren Sie den Client mit der Datei InstallAnyConnect.exe auf Ihrem Gerät.
- Folgen Sie dem Setup-Assistenten und wählen Sie „OK“, wenn der Vorgang abgeschlossen ist.
- Erlauben Sie der Installation die Authentifizierung, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und wählen Sie „Fertig stellen“ aus, wenn Sie fertig sind.
Das Installationsprogramm enthält möglicherweise keine speziellen Einrichtungsschritte, je nachdem, von wo aus Sie auf die Download-Datei zugegriffen haben. Das obige Beispiel verwendet die ausführbare Windows-Datei. Android, Mac OS und andere Betriebssysteme verwenden etwas anderes.
Einrichten von Cisco AnyConnect VPN auf einem Chromebook oder Android-Gerät
Ein weiteres Beispiel wäre die Installation von Cisco AnyConnect VPN auf einem Chromebook. Ich erwähne dies ausdrücklich, da es nicht die Standard-App-Installation verwendet. Obwohl Cisco eine kompatible Android-App hat, funktioniert diese nicht so gut, wie sie sollte. Das Unternehmen empfiehlt stattdessen die Verwendung der Chrome-Erweiterung. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall nur der Chrome-Datenverkehr verschlüsselt wird. Der gesamte übrige Datenverkehr nutzt das VPN nicht.
- Laden Sie hier die Cisco AnyConnect Chrome-Erweiterung herunter.
- Wählen Sie „Zu Chrome hinzufügen“ und erlauben Sie den Zugriff auf alle angeforderten Elemente.
- Wählen Sie „App starten“, um sie zu konfigurieren.
- Wählen Sie „Neue Verbindung hinzufügen“ und geben Sie Ihre VPN-Anmeldedaten ein.
Sobald die Erweiterung authentifiziert ist, können Sie eine neue Verbindung einrichten, speichern und verwenden, wann immer Sie eine Verbindung benötigen.
Cisco AnyConnect VPN verbinden
Nach der Installation können Sie Cisco AnyConnect VPN jederzeit verbinden, solange Sie die Anmeldedaten Ihrer Hochschule oder Ihres Arbeitgebers haben. Öffnen Sie die App, geben Sie das Netzwerk ein, mit dem Sie sich verbinden möchten, geben Sie Ihre Anmeldedaten ein, klicken Sie auf „Verbinden“ und Sie sollten innerhalb weniger Sekunden ein verbundenes Fenster sehen.
Einige Netzwerke erfordern eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wenn Ihr Netzwerk eines davon ist, besorgen Sie sich den Code und geben Sie ihn in das neue 2FA-Fenster ein. Klicken Sie auf „Weiter“ und das VPN stellt eine Verbindung her. Auf Ihrem Gerät sollte ein Status angezeigt werden, der Ihnen mitteilt, dass Sie mit dem Cisco AnyConnect-Dienst verbunden sind.
Um die Verbindung zu trennen, wählen Sie entweder die Windows-Benachrichtigung aus oder öffnen Sie die Cisco AnyConnect-App auf Ihrem Gerät und wählen Sie „Trennen“. Warten Sie einige Sekunden, bis die Verbindung zum sicheren Netzwerk getrennt ist, und noch ein paar Sekunden, bis Ihre Geräte die Standardnetzwerkeinstellungen implementiert haben. Jetzt sollten Sie das Internet außerhalb des VPN normal nutzen können.
Mit dem Cisco AnyConnect VPN-Client lässt sich der Internetverkehr zwischen einer Organisation und Remote-Clients im Handumdrehen sichern. Er ist schnell, sicher und sorgt für eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit. Kein Wunder, dass er so beliebt ist!