Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So richten Sie Minecraft auf einem Raspberry Pi ein

Raspberry Pi ist ein leistungsstarkes Gerät mit Möglichkeiten, die weit über seine geringe Größe und relativ geringen Kosten hinausgehen. Normalerweise wird Raspberry Pi verwendet, um Programmierkenntnisse zu erlernen und Robotik zu erkunden. Was die meisten Leute jedoch nicht wissen, ist, dass sich dieses Gerät auch in eine Retro-Spielkonsole verwandeln lässt.

Mit Raspberry Pi können Sie nicht nur Minecraft spielen, sondern auch einen Minecraft-Server erstellen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

So richten Sie Minecraft auf einem Raspberry Pi 4 ein

Wenn Sie Minecraft auf einem Raspberry Pi spielen möchten, benötigen Sie eine Pi-optimierte Version dieses beliebten Spiels. Diese Version heißt Minecraft Pi Editionund es liegt deutlich hinter der neuesten Minecraft-Version. Es ist ebenfalls kostenlos spielbar und verfügt über Python-Bibliotheken, die verschiedene Interaktionen mit der Spielwelt ermöglichen.

Bevor Sie Minecraft auf Ihrem Raspberry Pi 4 einrichten, sollten Sie sich über die bestehenden Einschränkungen bei der Verwendung dieser Minecraft-Version informieren.

  • Das Spiel unterstützt nur den Kreativmodus, d. h. in dieser Version gibt es kein Crafting.
  • Das Spiel verwendet das alte Weltformat, bei dem die Welt nicht größer als 256 x 256 x 128 Blöcke sein kann.
  • Es sind keine Mobs verfügbar.

Minecraft Pi Edition läuft auf dem Betriebssystem Raspbian Wheezy und ist im Raspbian-Paket-Repository zu finden.

Für die Installation dieser Minecraft-Edition ist die Eingabe mehrerer Befehle erforderlich.

  • um alle Ihre vorhandenen Pakete zu aktualisieren
  • um alle Ihre vorhandenen Pakete zu aktualisieren
  • um Minecraft Pi Edition zu installieren

Nach der Installation des Spiels können Sie es in drei einfachen Schritten ausführen.

  1. Klicken Sie auf das Raspberry Pi-Symbol in der oberen linken Ecke.
  2. Gehen Sie im Dropdown-Menü zur Registerkarte „Spiele“.
  3. Wählen Sie „Minecraft Pi“.

Nachdem das Spiel nun geladen ist, können Sie mit den folgenden Schritten mit dem Spielen beginnen.

  1. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Wiedergabe“.
  2. Drücken Sie im Fenster „Welt auswählen“ die Schaltfläche „Neu erstellen“.

Nachdem die Welt generiert wurde, werden Sie sofort darin spawnen.

So richten Sie Minecraft auf einem Raspberry Pi 3 ein

Da Minecraft eines der meistverkauften Spiele aller Zeiten ist, ist es offensichtlich, dass die Leute kein Problem damit haben, für dieses süchtig machende Spiel zu bezahlen. Minecraft Pi Edition kostet Sie null Dollar. Das stimmt, dieses Pi-optimierte Spiel ist kostenlos. Aber dafür müssen Sie auf einige Funktionen verzichten.

Im Gegensatz zu den PC- und Konsolenversionen des Spiels fehlt Minecraft Pi Folgendes.

  • Die Fähigkeit zum Herstellen von Werken; das Spiel ist immer auf den Kreativmodus eingestellt
  • Unbegrenzte Weltgröße; Ihre Welt kann maximal 256 x 256 x 128 Blöcke groß sein
  • Mobs jeglicher Art
  • Verschiedene Skin-Typen; Sie bleiben dauerhaft beim Standard-Skin „Steve“ hängen

Trotz seiner Einschränkungen macht dieses Spiel immer noch wahnsinnig viel Spaß. Außerdem lässt es sich ziemlich einfach einrichten. Sie müssen lediglich ein Terminalfenster öffnen und den Befehl eingeben.

Dieser Befehl lädt Microsoft Pi automatisch herunter und installiert es. Starten Sie Ihren Raspberry Pi nach Abschluss der Installation neu.

Sobald das Gerät wieder hochfährt, starten Sie das Spiel, indem Sie diese Schritte befolgen.

  1. Klicken Sie auf das Raspberry Pi-Symbol in der oberen linken Ecke.
  2. Scrollen Sie nach unten zur Registerkarte „Spiele“.
  3. Wählen Sie „Minecraft Pi“.

Ihr Spiel wird nun in einem neuen Fenster geöffnet. Von dort aus können Sie in zwei einfachen Schritten in eine neue Welt einsteigen.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Spiel starten“.
  2. Wählen Sie im Fenster „Welt auswählen“ die Option „Neu erstellen“.

Alternativ können Sie die Option „Spiel beitreten“ auswählen, um ein lokales Spiel mit anderen Benutzern der Minecraft Pi Edition zu spielen.

So richten Sie einen Minecraft-Server auf einem Raspberry Pi ein

Wenn Sie Minecraft nach Ihren eigenen Vorstellungen spielen möchten, werden Sie sich freuen zu hören, dass Sie Ihren Server auf einem Raspberry Pi einrichten können. Ihr Pi wird zu einem hervorragenden Spieleserver, mit dem Sie von überall in Ihrem Heimnetzwerk aus spielen können.

Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie einen Raspberry Pi 3 oder Pi 4. Die Verwendung früherer Modelle ist zwar möglich, bei den daraus resultierenden Servern können jedoch zahlreiche Probleme auftreten.

Wenn Sie einen Minecraft-Server auf einem Raspberry Pi einrichten, empfehlen wir die Verwendung eines Ethernet-Kabels, da dies schneller ist als Ihr WLAN. Dadurch haben Sie ein besseres Spielerlebnis und eine hervorragende Server-Ausstattung.

Denken Sie daran, dass Ihr Server aufgrund der Systemspezifikationen von Raspberry Pi nicht sehr viele Personen hosten kann. Wenn Sie einen Raspberry Pi 3 besitzen, sollte Ihr Server wahrscheinlich maximal zehn Personen beherbergen können. Ein Raspberry Pi 4 könnte mehr Personen hosten, vorausgesetzt, er verfügt über ausreichend RAM.

Der erste Schritt bei der Installation eines Minecraft-Servers auf Ihrem Raspberry Pi besteht darin, das Betriebssystem für den Betrieb dieses Servers zu konfigurieren.

  1. Führen Sie den Befehl aus, um das Konfigurationstool zu starten.
  2. Öffnen Sie „Erweiterte Optionen“.
  3. Wählen Sie „Speicher teilen“.
  4. Stellen Sie den Speicher auf „16 MB“ ein, um mehr Ressourcen für Ihren Server freizugeben.
  5. Tippen Sie auf „Startoptionen“.
  6. Klicken Sie auf die Registerkarte „Desktop/CLI“.
  7. Wählen Sie „Konsole“.
  8. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“.
  9. Aktivieren Sie „SSH“.
  10. Wählen Sie „Dateisystem erweitern“.

Nachdem Sie diese notwendigen Änderungen vorgenommen haben, schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie auf „Fertig“ klicken und Ihren Raspberry Pi neu starten, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Jetzt ist das System bereit für einen Minecraft-Server.

Die Installation eines Minecraft-Servers auf einem Raspberry Pi verwendet die Serversoftware von Cloudburst namens Nukkit. Sie können diese Software einfach über das Befehlsfeld installieren.

Geben Sie zum Einrichten des Servers die folgenden Befehle ein.

  1. um Java zu installieren
  2. um ein neues Verzeichnis mit dem Namen Nukkit zu öffnen
  3. um das Verzeichnis zu öffnen
  4. um die Software herunterzuladen
  5. um Nukkit auszuführen

Der letzte Befehl fordert Nukkit auf, den Minecraft-Server zu generieren. Sobald der Server richtig eingerichtet ist, sollten Sie ihn konfigurieren.

Führen Sie zunächst die folgenden Befehle in Ihrem Nano-Texteditor aus.

Sobald das Fenster „Servereigenschaften“ angezeigt wird, nehmen Sie die erforderlichen Änderungen an den Eigenschaften des Servers vor. Vergessen Sie nicht, dass einem Raspberry Pi unabhängig von der Version die erforderliche Rechenleistung fehlt. Übertreiben Sie es also nicht.

Wir empfehlen, die maximale Spieleranzahl sofort zu bearbeiten. Wie bereits erwähnt, sollte es maximal 10 Personen geben. Bearbeiten Sie den Befehl auf die gewünschte Zahl, und Sie sollten etwa Folgendes erhalten:

Zu den weiteren Optionen, deren Änderung Sie in Erwägung ziehen sollten, gehören die folgenden.

  • um Spieler-gegen-Spieler-Aktionen zu ermöglichen
  • um den Schwierigkeitsgrad des Spiels ab 0 einzustellen

Nachdem Sie die Eigenschaften des Servers angepasst haben, drücken Sie die Tastenkombination Strg + X, um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen. Führen Sie dann den Befehl aus, um den Minecraft-Server neu zu starten.

Nachdem Sie alles eingerichtet haben, müssen Sie Ihren Server nur noch auf einem PC oder Tablet starten.

  1. Öffnen Sie Minecraft.
  2. Gehen Sie zu „Play“.
  3. Wählen Sie „Server“ aus.
  4. Geben Sie den Namen und die IP-Adresse Ihres Servers ein.
  5. Wählen Sie den richtigen Server und beginnen Sie zu spielen.

Wenn Sie Ihre IP-Adresse nicht kennen, können Sie sie abrufen, indem Sie den Befehl auf Ihrem Raspberry Pi eingeben.

Eine ganz neue Welt

Mit so vielen unglaublichen Einsatzmöglichkeiten ist ein Raspberry Pi ein Geschenk, das immer wieder Freude bereitet. Es scheint, als gäbe es nichts, was dieses handflächengroße Wunder nicht kann, und Minecraft ist da keine Ausnahme. Sie können Ihren Raspberry Pi verwenden, um dieses Spiel zu spielen und sogar einen ganz neuen Server einzurichten. Was auch immer Sie wählen, wir sind sicher, dass Sie jede Menge Spaß haben werden.

Haben Sie versucht, Minecraft auf Ihrem Raspberry Pi zu spielen? Was halten Sie von der Erfahrung? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.