
Es gibt keinen Grund, sich von lästigen Android-Benachrichtigungen den letzten Nerv nehmen zu lassen. Richten Sie den „Bitte nicht stören“-Modus ein und schalten Sie lästige Benachrichtigungen automatisch stumm, wenn Sie sie nicht benötigen. So machen Sie es auf Ihrem Samsung Galaxy.
Der „Bitte nicht stören“-Modus ist etwas, das alle Android-Geräte haben, aber die Einrichtung kann entmutigend sein. Die gute Nachricht ist, dass Sie es nur einmal einrichten müssen. Danach erledigt es einfach die ganze Arbeit für Sie. Lass uns anfangen.
VERBUNDEN: So richten Sie „Bitte nicht stören“ auf Google Pixel Phones ein
So passen Sie „Bitte nicht stören“ an
Streichen Sie zuerst vom oberen Bildschirmrand nach unten und tippen Sie auf das Zahnradsymbol, um das Einstellungsmenü zu öffnen.
Gehen Sie zu Benachrichtigungen > Nicht stören.
Nicht stören.” width=”649″ height=”221″ onload=”pagespeed.lazyLoadImages.loadIfVisibleAndMaybeBeacon(this);” onerror=”this.onerror=null;pagespeed.lazyLoadImages.loadIfVisibleAndMaybeBeacon(this);”>
Wir beginnen im Abschnitt „Ausnahmen“. Hier können Sie entscheiden, welche Personen und Apps den „Bitte nicht stören“-Modus durchbrechen können. Tippen Sie auf “Anrufe, Nachrichten und Unterhaltungen”, um zu beginnen.
Tippen Sie auf „Anrufe“ und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen aus der Liste. Dies ist, wer Ihr Telefon während DND klingeln kann.
- Nur bevorzugte Kontakte: Jeder, den Sie als bevorzugten Kontakt gespeichert haben.
- Nur Kontakte: Jeder, der in Ihren Kontakten gespeichert ist.
- Alle: Jeder, der Ihr Telefon anruft.
- Keiner: Alle Anrufe werden im „Nicht stören“-Modus stumm geschaltet.
Note: Favoritenkontakte können in der Kontakte-App auf Ihrem Galaxy Telefon.
Schalten Sie als Nächstes den Schalter für „Anrufer wiederholen“ ein, wenn Sie möchten, dass eine Person innerhalb von 15 Minuten bei einem zweiten Anruf durchkommt. Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil, wenn Sie fertig sind.
Jetzt werden wir dasselbe für Textnachrichten tun. Tippen Sie auf “Nachrichten” und Sie erhalten die gleichen Optionen, die im Abschnitt “Anrufe” verfügbar waren.
Das letzte, was Sie im Abschnitt “Personen” einrichten müssen, ist “Konversationen”. Ab Android 11 können Sie bestimmte Konversationen in Messaging-Apps hervorheben. Im Zusammenhang mit dem Nicht stören-Modus möchten Sie vielleicht nicht benachrichtigt werden, wenn ein Freund Sie anruft Facebook Messenger, aber Sie möchten wissen, ob sie Ihnen eine dringende SMS senden.
Die Optionen in “Gespräche” sind wie folgt. Sie können auf das Zahnradsymbol neben den Optionen tippen, um festzulegen, welche Unterhaltungen enthalten sind.
- Alle Gespräche: Alle Konversationen, die Sie in den Abschnitt Konversationen der Benachrichtigungen verschoben haben.
- Bevorzugte Gespräche: Konversationen, die Sie als “Priorität” markiert haben.
- Keiner: Ignoriere Gespräche.
Nachdem wir Anrufe und Nachrichten eingerichtet haben, können wir anpassen, welche anderen Benachrichtigungen im Modus „Nicht stören“ zulässig sind. Gehen Sie zurück zum vorherigen Bildschirm und wählen Sie „Alarme und Töne“.
Sie sehen eine Liste der Benachrichtigungstypen mit Umschaltern daneben. Wählen Sie diejenigen aus, die Sie im Modus „Nicht stören“ sehen möchten.
Zurück auf dem vorherigen Bildschirm ist der letzte zu behandelnde Abschnitt “Apps”. Dies zeigt an, welche Apps Sie im Modus „Nicht stören“ benachrichtigen können.
Tippen Sie auf „Apps hinzufügen“ und wählen Sie alle Apps aus der Liste aus, die Sie im „Bitte nicht stören“-Modus benachrichtigen möchten.
Wenn Sie eine App auswählen, werden Sie zu einer Seite mit all den verschiedenen Arten von Benachrichtigungen weitergeleitet, die von ihr stammen können. Schalten Sie den Schalter für alle um, die Sie im Modus „Nicht stören“ zulassen möchten.
Wählen Sie als Nächstes “Benachrichtigungen ausblenden”. Dadurch wird festgelegt, wie Benachrichtigungen, die im Modus „Nicht stören“ blockiert werden, aussehen und klingen.
Von hier aus haben Sie eine Reihe von Optionen zum Steuern des Benachrichtigungsverhaltens während „Bitte nicht stören“. Schalten Sie alles ein, was Sie wollen.
Schließlich können wir einen Zeitplan für den Nicht stören-Modus einrichten. Wählen Sie im Abschnitt “Zeitplan” die Option “Zeitplan hinzufügen”.
Geben Sie zuerst dem Zeitplan oben einen Namen und wählen Sie die Tage aus, an denen er ausgeführt werden soll.
Wählen Sie als Nächstes eine “Startzeit” und “Endzeit”.
Jetzt können Sie auf „Speichern“ tippen, um den Vorgang abzuschließen.
Ihre Zeitpläne werden auf dem Einstellungsbildschirm „Nicht stören“ aufgelistet und Sie können sie nach Bedarf ein- oder ausschalten.
VERBUNDEN: So entfernen Sie Apps aus dem Abschnitt “Konversationen” auf Android
So aktivieren Sie „Nicht stören jederzeit“
Im vorherigen Abschnitt haben wir unser Verhalten „Nicht stören“ eingerichtet und einige Zeitpläne erstellt. Wenn Sie die Funktion „Nicht stören“ jederzeit unabhängig von den Zeitplänen aktivieren möchten, können Sie dies ebenfalls tun.
Der einfachste Weg, dies zu tun, ist über die Schnelleinstellungen-Schalter. Wischen Sie zweimal vom oberen Bildschirmrand nach unten und suchen Sie den Schalter „Nicht stören“. Möglicherweise müssen Sie nach rechts wischen, um den Schalter zu sehen.
Alternativ können Sie zu Einstellungen > Benachrichtigungen > Nicht stören gehen und “Nicht stören” aktivieren. Sie haben auch die Möglichkeit, die Dauer zu wählen.
Benachrichtigungen > Nicht stören und schalten Sie “Nicht stören” ein.’ width=”650″ height=”551″ onload=”pagespeed.lazyLoadImages.loadIfVisibleAndMaybeBeacon(this);” onerror=”this.onerror=null;pagespeed.lazyLoadImages.loadIfVisibleAndMaybeBeacon(this);”>
Das ist alles dazu. Mit „Bitte nicht stören“ müssen Sie nicht so viel Benachrichtigungen selbst verwalten. Richten Sie alles einmal ein und lassen Sie die automatischen Zeitpläne sich um die Dinge kümmern. Dies ist nur eine Möglichkeit, Android-Benachrichtigungen zu bereinigen.
VERBUNDEN: So verhindern Sie, dass Android-Benachrichtigungen auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden
Table of Contents