Hisense-Fernseher sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Das ist keine Überraschung, denn sie bieten hohe Qualität zu einem hervorragenden Preis. Viele Hisense-Fernseher ermöglichen es Benutzern, Inhalte in 4K zu genießen. Viele Benutzer sind sich jedoch nicht bewusst, dass diese Option nicht automatisch aktiviert ist.
Wenn Sie wissen möchten, wie Sie 4K auf Ihrem Hisense-Fernseher aktivieren, sind Sie hier richtig. Dieser Artikel enthält detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen dazu.
So schalten Sie 4K ein
Wenn Sie einen Hisense-Fernseher mit 4K-Auflösung besitzen, diese aber nicht aktiviert ist, gehen Sie folgendermaßen vor, um sie einzuschalten:
- Schalten Sie Ihren Hisense-Fernseher ein und öffnen Sie das Einstellungsmenü.
- Wählen Sie „System“ aus dem Menü auf der linken Seite und gehen Sie zu „HDMI-Format“. Wenn Sie ein neueres Fernsehmodell haben, müssen Sie direkt im Einstellungsmenü auf „HDMI-Format“ drücken.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Erweitertes Format“.
Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, schalten Sie die 4K-Option auf Ihrem Hisense-Fernseher frei.
So schalten Sie 4K auf einem Hisense Roku-Fernseher ein
Hisense Roku-Fernseher sind vollgepackt mit spannenden Funktionen, einfach zu bedienen und leistungsstark. Sie ermöglichen es Benutzern, mehr als 150.000 Filme und TV-Serienepisoden zu streamen, die auf verschiedenen Kanälen verfügbar sind. Wenn Sie 4K-Inhalte von einem HDMI-Gerät ansehen möchten, das an Ihren Roku-Fernseher angeschlossen ist, müssen Sie Folgendes tun:
- Schalten Sie Ihren Hisense Roku TV ein und starten Sie das Einstellungsmenü.
- Scrollen Sie nach unten und drücken Sie „TV-Eingänge“.
- Drücken Sie den rechten Pfeil, um alle TV-Eingänge anzuzeigen, suchen Sie den Eingang, für den Sie 4K einschalten möchten, und drücken Sie erneut den rechten Pfeil.
- Suchen Sie nach „HDMI-Modus“ und drücken Sie den rechten Pfeil.
- Stellen Sie sicher, dass „HDMI 2.0“ aktiviert ist.
So schalten Sie 4K auf Hisense Android TV ein
Hisense produziert Android-Fernseher Damit haben Sie Zugriff auf das gesamte Google-Ökosystem. Wenn Sie eines haben und nicht sicher sind, wie Sie 4K für ein HDMI-Gerät aktivieren, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:
- Schalten Sie Ihr Hisense Android TV und greifen Sie auf das Einstellungsmenü zu.
- Wählen Sie „TV-Einstellungen“.
- Drücken Sie je nach Fernsehmodell „HDMI“ oder „Externe Eingänge“.
- Wählen Sie „HDMI-Format“ und drücken Sie „Erweitertes Format“.
FAQs
Woher weiß ich, ob mein Hisense-Fernseher 4K ist?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um festzustellen, ob Ihr Hisense-Fernseher 4K ist. Hier sind einige davon:
Überprüfen Sie das Etikett
Wenn Sie Ihren Hisense-Fernseher gerade erst gekauft und noch nicht ausgepackt haben, können Sie anhand der Verpackung feststellen, ob es sich um einen 4K-Fernseher handelt. In den meisten Fällen steht „4K“ im Produktnamen.
Prüfen Sie Ihr Benutzerhandbuch
Alle Hisense-Fernseher werden mit einem Benutzerhandbuch geliefert, das detaillierte Informationen zu ihren Spezifikationen enthält. Wenn Sie herausfinden möchten, ob Ihr Fernseher 4K ist, lesen Sie einfach den Abschnitt „Auflösung“ und Sie finden die Antwort.
Dies ist zwar eine der einfachsten Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Ihr Fernseher 4K unterstützt, aber Sie haben möglicherweise keinen Zugriff auf das Handbuch. Viele Besitzer werfen es weg oder vergessen, wo sie es gelassen haben. Glücklicherweise gibt es andere Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Ihr Fernseher 4K unterstützt.
Besuchen Sie die Website von Hisense
Hisense verfügt über eine hervorragende Website, die Informationen zu jedem Produkt enthält. Wenn Sie Ihr TV-Modell kennen, können Sie mit wenigen Klicks alle benötigten Informationen abrufen.
Verwenden Sie YouTube
Sie können auch mit der YouTube-App (sofern vorhanden) prüfen, ob Ihr Fernseher 4K unterstützt. Suchen und spielen Sie ein 4K-Video ab und öffnen Sie die Auflösungsoptionen. Wenn „2160p“ angezeigt wird, ist Ihr Fernseher 4K.
Ich kann auf meinem Hisense-Fernseher keine Inhalte in 4K wiedergeben. Was kann ich tun?
Es gibt eine Reihe möglicher Gründe, warum Sie Inhalte nicht in 4K auf Ihrem Fernseher wiedergeben können. Als Erstes sollten Sie die Videoqualität der Inhalte überprüfen, die Sie streamen. Wenn Sie Inhalte mit geringerer Videoqualität gekauft haben, spielt es keine Rolle, ob Ihr Fernseher 4K unterstützt. Wenn Sie streamen, prüfen Sie, ob das Video in 4K verfügbar ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den viele vergessen, ist die Geschwindigkeit der Internetverbindung. Um Inhalte in 4K zu streamen, sind mindestens 25 Mbit/s erforderlich. Bedenken Sie, dass Live-Übertragungen in 4K eine noch höhere Geschwindigkeit erfordern. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen und sicherstellen möchten, dass 4K immer funktioniert, benötigen Sie etwa 50 Mbit/s.
Stellen Sie abschließend sicher, dass Ihr Hisense-Fernseher 4K unterstützt. Wenn Sie ein älteres Modell haben, unterstützt es diese Auflösung wahrscheinlich nicht.
Genießen Sie die beste Qualität
Die meisten neuen Hisense-Fernseher verfügen über 4K-Auflösung, was mittlerweile zum Industriestandard geworden ist. Allerdings ist die 4K-Option beim Streamen von Inhalten von HDMI-Geräten nicht automatisch aktiviert. Glücklicherweise können Sie 4K mit nur wenigen Klicks aktivieren.
Sind Sie mit der Auflösung Ihres Hisense-Fernsehers zufrieden? Hatten Sie Probleme beim Einschalten von 4K? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich unten mit.