Ständiges Überwachen mag anstrengend klingen, hat aber auch seine Vorteile. Zu wissen, dass Ihre Lieben in Sicherheit sind, beruhigt Sie und lässt Sie wissen, wann sie nach Hause kommen. Das gilt insbesondere, wenn sie am Steuer eines Autos sitzen.
Rufen Sie die Life360-App auf. Sie kann Ihnen dabei helfen, den Überblick über Ihre Freunde und Familie zu behalten. Allerdings muss sie ständig Standorte erfassen und Sie müssen daher den Energiesparmodus ausschalten. In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie dies auf den gängigsten Geräten tun können.
So deaktivieren Sie den Batteriesparmodus für Android
Damit Ihr Standort immer auf dem neuesten Stand ist (was besonders beim Autofahren wichtig ist), müssen Sie Ihre Einstellungen zur Akkuoptimierung ändern. Dadurch kann die App während der Fahrt im Hintergrund arbeiten und Ihren Kreis über Ihren genauen Standort auf dem Laufenden halten.
Damit die App Ihren Standort ständig verfolgen kann, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons.
- Schalten Sie „Datensparmodus verwenden“ ein.
- Schalten Sie „Uneingeschränkte Daten“ EIN.
- Stellen Sie die Einstellung „Batterieoptimierung“ auf „Nicht optimiert“.
Jetzt ist der Standort des Benutzers immer aktuell.
So deaktivieren Sie den Batteriesparmodus für iOS
In Bezug auf den Akku der Life360-App muss jeder iOS-Benutzer zwei Dinge beachten: Sie muss im Hintergrund ausgeführt werden, um den Standort des Benutzers anzuzeigen.
Damit die App Sie ordnungsgemäß verfolgen kann, müssen Sie unbedingt Folgendes tun:
- Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons.
- Schalten Sie den „Batteriesparmodus“ AUS.
- Aktivieren Sie die Option „App-Aktualisierung im Hintergrund“ für Life360 (auf diese Weise können Sie weiterhin verhindern, dass andere Apps im Hintergrund arbeiten).
Jetzt ist der Standort des Benutzers immer auf dem neuesten Stand.
Was macht die App?
Life360 sorgt für ein beruhigendes Gefühl. Sie wissen jederzeit, wo sich Ihre Freunde oder Familienmitglieder aufhalten.
Sie können Kreise erstellen und Mitglieder hinzufügen oder Kreisen beitreten und die aktuelle Position sowie den Standortverlauf der Mitglieder anzeigen (je nach gewähltem Abonnement). Durch Scannen des Standortverlaufs können Sie sehen, wohin Ihre Lieben gerne gehen, und diese Orte vielleicht selbst besuchen. Sie können auch sehen, wann sie markierte Orte verlassen oder dort ankommen, sodass Sie beispielsweise wissen, dass Ihre Kinder sicher in der Schule angekommen sind.
Die App bietet auch Fahrberichte, die nützlich sein können, wenn Sie Kinder haben, die gerade mit dem Autofahren beginnen und ihre Durchschnittsgeschwindigkeit wissen oder ihre Bewegungen verfolgen möchten.
Und zu guter Letzt gibt es einen SOS-Alarm, den Sie an Ihren Kreis senden können, wenn Sie in Schwierigkeiten geraten. So müssen Sie nicht jeden einzeln anrufen und die Situation erklären, bevor Sie das Mitglied finden, das Ihnen helfen kann.
Verbraucht die App einen hohen Prozentsatz Ihrer Batterie?
Die Verwendung einer App, die ständig Ihren Standort anzeigt, wirft Bedenken hinsichtlich der Akkulaufzeit und des Ladevorgangs auf. GPS, Standortdienste und Hintergrundaktualisierung belasten den Akku eines Geräts.
Laut Anbieter ist das bei Life360 aber nicht der Fall. Im Vergleich zu anderen Konkurrenz-Apps in der Nische hat die App den geringsten Akkuverbrauch. Konkret verbraucht man pro Tag nur 10% seines Akkus.
Der Grund dafür ist, dass der Algorithmus weiß, wann er die Informationen zu Ihrem Standort aktualisieren muss, sodass GPS nicht immer erforderlich ist. Die App sollte erkennen, wann Sie in Bewegung sind, und GPS aktiver nutzen.
Natürlich wird Benutzern empfohlen, aufgrund ständiger Verbesserungen, zu denen auch der Batterieverbrauch gehört, immer die neueste Version der App zu verwenden.
Batteriewarnungen und wie man sie ausschaltet
Eine der besten Funktionen der App warnt Sie, wenn der Akkustand einer Person aus Ihrem Kreis niedrig ist und diese möglicherweise bald nicht mehr auffindbar ist. Dies ist praktisch, da Sie die Person kontaktieren können, bevor sie nicht mehr erreichbar ist, und sie daran erinnern können, den Akku aufzuladen.
Wenn Sie solche Warnmeldungen jedoch nicht erhalten möchten, können Sie die Benachrichtigungen ganz einfach deaktivieren:
- Gehen Sie zu den Einstellungen in der oberen linken Ecke der App.
- Wählen Sie „Smart Notifications“.
- Unter „Benachrichtigungen bei niedrigem Batteriestand“ können Sie diese Benachrichtigungsart für bestimmte Mitglieder deaktivieren. Wenn Sie dies für alle Mitglieder tun möchten, müssen Sie alle Mitglieder manuell markieren.
Dies kann für Personen mit großen Kreisen nützlich sein, da sie möglicherweise einige wichtige Benachrichtigungen verpassen, weil sie zu viele davon erhalten.
Wann wird die App für Circle-Mitglieder keine Warnung mehr über niedrigen Batteriestand anzeigen?
Auch wenn Sie diesbezüglich auf dem Laufenden bleiben möchten, kann es sein, dass die App aus einigen Gründen nicht anzeigt, ob die Batterie eines Kreismitglieds schwach ist.
- Sie haben den Flugmodus eingeschaltet
- Ihr Standort hat sich in den letzten 30 Minuten nicht geändert (die App wird erneut aktiviert, sobald sie plötzliche Bewegungsänderungen erkennt)
- Der Akku ihres Telefons war leer
- Sie haben die Standortfreigabe deaktiviert
- Sie haben das GPS ausgeschaltet
- Verbindung geht verloren
- Sie haben den Energiesparmodus auf ihrem Telefon aktiviert
- Sie haben sich von der App abgemeldet.
Diese Gründe zu kennen, kann hilfreich sein, bevor Sie in Panik geraten, wenn einer Ihrer Lieben von der Bildfläche verschwindet. Allerdings könnten auch Kinder von diesem „Hack“ erfahren und diese Schritte absichtlich unternehmen, um unsichtbar zu bleiben. Es ist wichtig, Ihren Kindern zu vertrauen und mit ihnen zu sprechen, ihnen die Bedeutung solcher Informationen zu erklären, anstatt ihnen das Gefühl zu geben, ausspioniert zu werden.
Weitere Möglichkeiten, den Akkuverbrauch Ihres Telefons zu reduzieren
Hier sind ein paar Tipps, wie Sie den Batterieverbrauch senken können:
- Dimmen Sie das Licht Ihres Bildschirms
- Deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung für andere Apps (außer Life360).
- Vibration ausschalten
- Ortungsdienste für andere Apps deaktivieren
- Push-Benachrichtigungen für irrelevante Apps deaktivieren
Besseres Tracking oder Batteriesparen, wer gewinnt Ihrer Meinung nach?
Kleine Anpassungen der Einstellungen können bei Ihrem Telefon den entscheidenden Unterschied machen. Wenn der Energiesparmodus ausgeschaltet ist, erhalten Sie in Life360 100 % genaue Standortinformationen Ihrer Lieben. Die App vermittelt ein Gefühl der Sicherheit, insbesondere für diejenigen, deren Kinder gerade erst anfangen, Auto zu fahren. Wenn diese Einstellung jedoch ausgeschaltet ist, erhöht sich der Akkuverbrauch. Was ist also für Sie besser – präzise Daten in Life360 oder eine längere Akkulaufzeit?
Haben Sie schon einmal die Life360-App verwendet? Hatten Sie ein Problem mit dem Batterieverbrauch? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.