Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So schalten Sie den Entwicklermodus auf einem Hisense-Fernseher ein oder aus

Hisense-Fernseher erfreuen sich aufgrund ihrer hervorragenden Bildqualität und modernen Smart-Funktionen zunehmender Beliebtheit als preisgünstige Alternative. Wenn Sie sich jedoch etwas genauer damit beschäftigen, gibt es auch eine versteckte Funktion voller Feinheiten und Optionen.

Diese Funktion ist der Entwicklermodus. Und anders als der Name vermuten lässt, ist er nicht nur für Entwickler von TV-Hardware oder -Software gedacht. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, diese Funktion und alles, was damit einhergeht, freizuschalten.

Entsperren des Entwicklermodus

Für Technikbegeisterte und App-Entwickler bietet der Entwicklermodus auf Hisense-Fernsehern eine Fülle erweiterter Funktionen und Einstellungen. So funktioniert er:

  1. Schalten Sie Ihren Hisense-Fernseher ein.
  2. Gehen Sie zum Hauptmenü und wählen Sie „Einstellungen“.
  3. Suchen Sie nach dem Abschnitt „Über das Gerät“.
  4. Wie bei Android üblich, müssen Sie sieben Mal auf die „Build-Nummer“ tippen, um die Entwickleroptionen zu aktivieren. Möglicherweise erscheint eine Eingabeaufforderung mit der Aufforderung zur Bestätigung.

Benutzer auf Stack Overflow und Reddit haben festgestellt, dass die herkömmliche Methode, auf die „Build Number“ zu tippen, bei einigen neueren Hisense-Modellen, wie z. B. Laser TV, nicht funktioniert. Um diesen Modus auf diesen Fernsehern zum Laufen zu bringen, versuchen Sie Folgendes:

  1. Gehen Sie mit Ihrer Fernbedienung zum Hauptmenü und scrollen Sie dann nach unten zu „Einstellungen“.
  2. Scrollen Sie in den „Einstellungen“ nach unten, bis Sie „System“ sehen, und wählen Sie es aus.
  3. Suchen Sie im „System“ nach den „Entwickleroptionen“, wo Sie es aktivieren können.
  4. Hier finden Sie einen Schalter, den Sie auf „Ein“ stellen müssen.
  5. Möglicherweise wird eine Warnmeldung angezeigt. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
  6. Starten Sie den Hisense Laser TV neu, indem Sie zum Hauptmenü zurückkehren und „Einstellungen“, dann „System“ und schließlich „TV neu starten“ auswählen.

Wenn Sie diesen Modus nicht mehr sehen möchten, können Sie ihn im Dev-Modus selbst deaktivieren. Sie können auch den Cache leeren und Daten löschen. Dadurch werden die „Entwickleroptionen“ aus Ihren Einstellungen entfernt, wodurch der Modus effektiv deaktiviert wird.

Funktionen des Entwicklermodus

Der Hisense TV-Entwicklermodus verfügt wie viele moderne Smart-TVs über zahlreiche nützliche und praktische Tools und Funktionen. Sie ermöglichen Entwicklern und Technikbegeisterten die Verwendung von Befehlen, Anpassungen und Einblicken in die Funktionsweise des Fernsehers.

Hier sind einige dieser herausragenden Funktionen, mit denen Sie auf Ihrem eigenen Hisense-Fernseher herumspielen und experimentieren können.

USB-Debugging

USB-Debugging ist wohl der Hauptgrund, warum viele Leute sich so sehr damit beschäftigen, den Entwicklermodus zu entdecken und freizuschalten. Wenn Sie Ihren Fernseher über USB mit einem Computer oder einem anderen Gerät verbinden möchten, benötigen Sie möglicherweise den Entwicklermodus, um dies zu aktivieren.

Diese Verbindung kommt insbesondere Anwendungsentwicklern zugute, die ihre Software vor der Veröffentlichung auf dem Fernseher testen können. Aber sie ist nicht nur für sie gedacht. Wenn Sie etwas installieren möchten, das im offiziellen Store nicht verfügbar ist, oder Daten verschieben möchten, verwenden Sie USB-Debugging. Und wenn Sie Ihren Fernseher modifizieren und möchten, dass er Dinge tut, die er normalerweise nicht kann, ist USB-Debugging die Lösung.

Bleib wach

Wenn Sie verhindern möchten, dass der Bildschirm jemals dunkel wird, wie in der guten alten Zeit, ohne Aufforderungen oder mögliche Unterbrechungen, können Sie diese Funktion verwenden. Sie verhindert, dass Ihr Bildschirm schwarz wird, während Ihr Fernseher eingeschaltet und angeschlossen bleibt. Dies ist praktisch, wenn Sie am Fernseher produktiv sind, egal ob Sie etwas entwickeln oder lernen.

GPU-Ansichtsaktualisierungen

Diese Funktion zeigt Ihnen, wie oft eine App oder ein Spiel die Bildschirmdarstellung aktualisiert. Dies ist nützlich, wenn Sie ein App- oder Android-basierter Spieleentwickler sind. Aber auch für normale Benutzer, die die Grenzen ihres Fernsehers testen möchten oder bei einer Anwendung oder einem Spiel Probleme mit der Bildrate oder der Grafikleistung haben, ist die Funktion ideal.

OEM-Entsperrung

Normalerweise würde die OEM-Entsperrung einem Entwickler ermöglichen, den Bootloader des Geräts zu entsperren. Auch Personen, die ein Gerät rooten oder benutzerdefinierte Firmware installieren möchten, würden diese Option nutzen. Allerdings sind Mods für Fernseher, bei denen ein Bootloader manipuliert wird, viel seltener als bei Android-basierten Telefonen oder Tablets. Außerdem sind diese Modifikationen riskant, also experimentieren Sie nur auf eigene Gefahr damit und wenn Sie wissen, was Sie tun.

sRGB-Bildfarbmodus

Der sRGB-Bildfarbmodus passt die Farbausgabe des Fernsehers an den sRGB-Farbraum an. Dieser Farbraum ist bei Webbrowsern und einigen mobilen Apps üblich, die auf Ihrem Fernseher laufen können. Diese Funktion kann für Entwickler und Designer praktisch sein, die maximale Farbgenauigkeit wünschen, oder für Benutzer, die im Internet surfen oder die Android-Funktionen ihres Fernsehers wirklich ausschöpfen möchten. Allerdings sehen die Farben für den eigentlichen Fernsehteil eines Smart-TVs möglicherweise nicht perfekt aus, daher liegt es an Ihnen, zu entscheiden, ob dieser Modus von Nutzen ist.

Warum Funktionen des Entwicklermodus verwenden?

Der Entwicklermodus ist nicht nur ein schicker Begriff oder ein verstecktes Menü, mit dem Sie Ihre Freunde beeindrucken können. Er bietet viele praktische Funktionen, von denen Sie vielleicht gar nicht wissen, dass Sie sie brauchen, bis Sie sie brauchen. Egal, ob Sie Entwickler, Technikbegeisterter oder jemand sind, der gerne bastelt, Sie werden diese Funktion wahrscheinlich nutzen.

Lassen Sie uns näher auf die Gründe eingehen, warum man davon profitieren möchte.

App-Entwicklung und -Tests

Wie der Name schon sagt, ist die primäre „Zielgruppe“ des Entwicklermodus Entwickler. Damit können Softwareentwickler ihre Apps in realen Situationen testen und prüfen, um sicherzustellen, dass sie auf diesen Fernsehern funktionieren. Sie können die Leistung, den Aufwand und das allgemeine Benutzererlebnis untersuchen. Und da die von ihnen entwickelte Software noch nicht offiziell verfügbar ist, müssen sie USB-Debugging verwenden, um ihre App überhaupt auf den Fernseher zu bringen.

Apps querladen

Der offizielle App Store hat die gewünschte App möglicherweise nicht. Es könnte sich um ein Nischentool handeln, das nicht aufgeführt ist, oder Sie benötigen eine ältere Version, wenn die offizielle Version für Sie nicht funktioniert. Der Entwicklermodus und insbesondere USB-Debugging ermöglichen Ihnen den Zugriff auf Apps, die nicht offiziell unterstützt werden, und das Sideloading auf Ihrem Hisense-Fernseher. Dies bietet viele Optionen, aber verwenden Sie es mit Bedacht – vertrauen Sie nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen.

Optimieren Sie die Leistung

Der Entwicklermodus gibt technisch versierten Leuten Kontrolle über die Leistung des Fernsehers. Sie können einen Blick unter die Haube werfen, um zu sehen, wie der Fernseher seine Ressourcen nutzt, ob er durch irgendetwas belastet wird, und feststellen, welche Apps mehr als ihren angemessenen Anteil an den Systemressourcen beanspruchen. Auf diese Weise können Sie die Probleme eines schlecht funktionierenden Fernsehers oder anderer möglicher Softwarefehler beheben.

Anpassung

Der Entwicklermodus einiger Fernseher verfügt möglicherweise über weitere praktische Funktionen zur weiteren Anpassung Ihres Fernsehers, die in den Standardeinstellungen nicht verfügbar sind. Sie können beispielsweise die Animations- oder Zeigergeschwindigkeit ändern oder den Farbraum des Fernsehers anpassen.

Verwenden Sie Ihren Fernseher wie ein Profi

Der Entwicklermodus auf Hisense-Fernsehern kommt Entwicklern und technisch versierten Benutzern zugute. Er verbessert die Kontrolle und Anpassungsmöglichkeiten Ihres Fernsehers. Allerdings müssen Sie dabei aufpassen. Einige dieser Einstellungen bieten riskantere Möglichkeiten als andere, und das Herumspielen mit den falschen Einstellungen kann die Leistung Ihres Fernsehers beeinträchtigen. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, was jede Funktion bewirkt, bevor Sie den Schalter umlegen.

Möchten Sie einige inoffizielle Apps per USB-Debugging auf Ihren Fernseher laden? Oder haben Sie einen eher speziellen Bedarf für den Entwicklermodus? Sagen Sie es uns in den Kommentarbereichen unten.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.