Dank fortschrittlicher Kameratechnologie konnten Filmemacher Filme mit dynamischeren Bildern drehen. Wenn Sie diese Bilder in ihrer ganzen Pracht festhalten möchten, ist es eine gute Idee, HDR auf Ihrem Fernseher einzuschalten. Dadurch erhalten Sie schärfere, lebendigere Bilder und klarere Inhalte. Wenn Sie Ihr Fernseherlebnis auf die nächste Stufe heben möchten, sind Sie hier richtig. Hier erfahren Sie, was Sie über das Einschalten von HDR auf Ihrem Hisense-Fernseher wissen müssen.
HDR-Anforderungen
Bevor wir uns ansehen, wie Sie HDR auf Ihrem Fernseher einschalten, stellen Sie sicher, dass Sie über alle erforderlichen Zubehörteile verfügen, um dies zu ermöglichen.
Einer der wichtigsten Faktoren beim Betrachten von HDR-Inhalten ist, sicherzustellen, dass der Fernseher HDR-fähig ist. Sie benötigen außerdem eine App, die HDR-Inhalte unterstützt, um sie auf Ihrem Fernseher wiedergeben zu können. Die meisten Smart-TVs verfügen über integrierte Streaming-Apps, die diese Funktion unterstützen, es besteht jedoch keine Garantie, dass sie mit den von Ihnen ausgewählten Inhalten funktionieren. Wenn Ihr Fernseher diese Apps nicht hat, sollten Sie möglicherweise ein externes Streaming-Gerät kaufen, das High Dynamic Range unterstützt. Dazu gehören Amazon Fire TV, Apple TV und Roku.
Wenn Sie HDR-Inhalte von einem externen Gerät streamen möchten, benötigen Sie einen HDMI-Anschluss, der das neueste HDCP 2.2 unterstützt. Diese Technologie verhindert unbefugten Zugriff auf die Inhalte und ist für die Übertragung von HDR-Videos auf Ihren Fernseher erforderlich.
Obwohl HDR technisch gesehen keine große Bandbreite zum Streamen von Inhalten erfordert, wird es von den meisten Diensten als Premiumprodukt angesehen. Aus diesem Grund benötigen Sie eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung, um Ihre Sendungen ansehen zu können.
So schalten Sie HDR in Hisense ein
Obwohl HDR auf den meisten 4K-Fernsehern verfügbar ist, ist es möglicherweise nicht standardmäßig eingeschaltet. Sie müssen die Funktion mithilfe der folgenden Anweisungen aktivieren:
- Tippen Sie auf die Home-Taste auf Ihrer Hisense-TV-Fernbedienung.
- Drücken Sie „Einstellungen“ und navigieren Sie zur Kategorie TV.
- Klicken Sie auf „Bild“ und dann auf „Bildmoduseinstellungen“.
- Wählen Sie das angezeigte HDR-Symbol oder wählen Sie „Bildeinstellungen auf alle Quellen anwenden“.
- Sie haben jetzt HDR auf Ihrem Hisense-Fernseher aktiviert.
So schalten Sie HDR auf Roku auf Ihrem Hisense-Fernseher ein
Wenn Sie Roku zum Streamen Ihrer HDR-Inhalte verwenden, muss es für die ordnungsgemäße Funktion konfiguriert werden. Sehen wir uns an, wie das geht.
- Navigieren Sie zum Roku-Player-Eingang auf Ihrem Fernseher.
- Suchen Sie Ihren Roku-Player und wählen Sie ihn aus.
- Klicken Sie auf „HDMI-Modus“ und dann auf „HDMI 2.0“.
- HDR ist jetzt auf dem Roku-Gerät aktiviert, das mit Ihrem Hisense-Fernseher verbunden ist.
So schalten Sie HDR auf Ihrem Hisense-Fernseher aus
Wenn Sie feststellen, dass die Farben Ihres Fernsehers nicht wie erwartet aussehen, ist es möglicherweise eine gute Idee, HDR auszuschalten. Auf diese Weise können Sie die Blendung auf Ihrem Fernseher verringern.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und navigieren Sie zu „TV-Bildeinstellungen“.
- Klicken Sie auf „Spielmodus“ und schalten Sie ihn auf die Position „AUS“.
- HDR wurde jetzt auf Ihrem Hisense-Fernseher deaktiviert.
So prüfen Sie, ob HDR für Roku auf Ihrem Hisense-Fernseher aktiviert ist
Sobald HDR auf einem High-End-Fernseher aktiviert ist, sollten Sie den Unterschied in der Bildqualität sofort bemerken. Neben lebendigen Farben werden Szenen mit dramatischen Effekten wie Explosionen fesselnder. Dunkle Szenen sollten außerdem detaillierter sein.
Wenn dies nicht der Fall zu sein scheint, können Sie überprüfen, ob HDR tatsächlich aktiviert wurde. So gehts.
- Tippen Sie auf die Home-Taste Ihrer Hisense-Fernbedienung.
- Drücken Sie „Einstellungen“ und dann „Präferenzen“.
- Klicken Sie auf „Bild“ und dann auf „Bildmodus“.
- Wenn ein HDR-Format erkannt wurde, wird im Display „HDR-Vivid“ oder „HDR-Video“ angezeigt.
Gründe für häufige HDR-Probleme
Damit HDR richtig funktioniert, müssen viele Komponenten reibungslos zusammenarbeiten. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn hin und wieder Störungen auftreten. Hier sind einige häufige Probleme, die beim Einschalten von HDR auftreten können.
Blinkende Bilder
Beim Abspielen von HDR-Inhalten kann Ihr Bildschirm immer wieder dunkel werden und wieder zum Leben erwachen. In dieser Situation bleibt der Ton normalerweise unverändert. Dies ist ein Zeichen dafür, dass das HDMI-Kabel, das den Inhalt an den Fernseher überträgt, nicht schnell genug ist. Es ist wahrscheinlich an der Zeit, ein hochwertiges Hochgeschwindigkeitskabel zu kaufen, das den Spezifikationen Ihres Hisense-Fernsehers entspricht.
Das HDR-Symbol verschwindet ständig
HDR-Benutzer haben berichtet, dass das HDR-Symbol manchmal vom Bildschirm verschwindet. Einer der Gründe dafür ist die Internetverbindung. Wenn Ihre Verbindung nicht schnell genug ist, um HDR-Inhalte zu unterstützen, passt Ihr Streaming-Dienst möglicherweise die Bildqualität an, während Sie Ihre Sendung ansehen. Das Deaktivieren dieser Funktion behebt das Problem, bis Sie schnellere Internetgeschwindigkeiten erreichen können.
Bessere Anzeige
HDR ist eine unglaubliche Funktion. Es sorgt für lebendige, scharfe Bilder, mit denen Sie das Beste aus Ihrem Fernseher herausholen können. Mit dieser Anleitung wissen Sie nun, wie Sie die Funktion aktivieren. Sie können bequem von zu Hause aus Fernsehen in Kinoqualität genießen.
Haben Sie HDR auf Ihrem Hisense-Fernseher aktiviert? Wie hat sich Ihr Fernseherlebnis verbessert? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.