Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So schalten Sie Ihr Android-Telefon während des Ladevorgangs automatisch stumm

So schalten Sie Ihr Android-Telefon während des Ladevorgangs automatisch stumm

Telefon während des Ladevorgangs stumm schalten

Wenn Sie wie die meisten Menschen sind, laden Sie Ihr Telefon auf, während Sie schlafen. Anstatt Ihr Android-Telefon jede Nacht manuell in den Lautlos-Modus zu schalten, zeigen wir Ihnen, wie Sie es während des Ladevorgangs automatisch stummschalten.

Der Stumm-Modus auf den meisten Android-Geräten blockiert keine Alarme, was gut ist, wenn Sie Ihr Telefon im Schlaf stumm schalten. Wir können es jedoch besser machen. Mit dem Modus „Bitte nicht stören“ können Sie Ihr Telefon während des Ladevorgangs stummschalten und immer noch wichtige Benachrichtigungen erhalten.

Die Google Clock-App enthält eine Reihe von Tools auf der Registerkarte “Schlafenszeit”. Wenn Sie ein Google Pixel-Telefon oder ein relativ neues Android-Gerät haben, haben Sie mit “Digital Wellbeing” gute Chancen, zusätzliche Schlafenszeitoptionen zu haben.

VERBUNDEN: So entspannen Sie nachts mit dem Schlafenszeitmodus für Android

Laden Sie zuerst die Google Clock-App aus dem Play Store herunter, falls Sie sie noch nicht haben.

Die Google Clock-App im Play Store.

Öffnen Sie die App „Uhr“ und tippen Sie in der unteren Symbolleiste auf „Schlafenszeit“.

Tippen Sie auf

Wählen Sie als Nächstes „Erste Schritte“.

Tippen Sie in der „Schlafenszeit“-App auf „Erste Schritte“.

Sie werden aufgefordert, einen Weckalarm zu erstellen. Tippen Sie auf die Symbole Minus (-) und Plus (+), um eine Zeit auszuwählen. Tippen Sie auf die Wochentage, an denen Sie den Wecker verwenden möchten.

Tippen Sie auf das Minus- und Pluszeichen, um eine Weckzeit einzustellen, und tippen Sie dann auf die Wochentage, an denen Sie sie verwenden möchten.

Es gibt einige zusätzliche Optionen auf dieser Seite, wenn Sie einen Alarm erstellen, aber für die Zwecke dieser Anleitung müssen wir nur eine Weckzeit auswählen. Tippen Sie auf „Überspringen“, wenn Sie mit diesem Schritt fertig sind.

überspringe das Einstellen eines Weckers

Die Uhr-App fordert Sie nun auf, eine Schlafenszeit einzustellen. Verwenden Sie wie zuvor die Symbole Minus (-) und Plus (+), um die Zeit einzustellen, und tippen Sie dann auf die Wochentage, an denen dies geschehen soll.

Tippen Sie auf das Minus- und Pluszeichen, um die Zeit einzustellen, zu der Ihr Gerät stummgeschaltet werden soll, und tippen Sie dann auf die Wochentage, an denen dies geschehen soll.

Wenn Ihr Gerät jetzt über Digital Wellbeing verfügt, sehen Sie auf diesem Bildschirm „Schlafenszeit-Modus“. Hier schalten wir Ihr Telefon während des Ladevorgangs stumm. Wählen Sie die Option aus.

Tippen Sie auf

Tippen Sie auf „Beim Aufladen vor dem Schlafengehen“, wo Sie die Aufwach- und Schlafenszeiten sehen, die wir in den vorherigen Schritten ausgewählt haben.

beim Aufladen vor dem Schlafengehen

Darunter sollten Sie “Bitte nicht stören” aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Benachrichtigungen stummgeschaltet werden, während Ihr Telefon während des ausgewählten Zeitfensters angeschlossen ist.

Schalten Sie

Das ist alles, was wir jetzt brauchen. Tippen Sie oben links auf das Zurück-Pfeil-Symbol, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.

Tippen Sie auf den Zurück-Pfeil, wenn Sie im fertig sind "Schlafenszeit-Modus" Speisekarte.

Wählen Sie zum Beenden die Schaltfläche „Fertig“.

Tippen Sie auf Fertig, um den Vorgang abzuschließen

Um das Beste aus dieser Funktion herauszuholen, sollten Sie sicherstellen, dass der Modus „Nicht stören“ eingerichtet ist. Leider unterscheidet sich dieser Vorgang je nach Gerät stark, aber wir haben eine Anleitung für Google Pixel-Telefone.

Wenn all diese Einstellungen zusammenwirken, wird Ihr Telefon nachts stumm geschaltet, wenn Sie es aufladen, aber wichtige Benachrichtigungen werden trotzdem durchkommen. Das ist eine Win/Win-Situation.

VERBUNDEN: So richten Sie „Bitte nicht stören“ auf Google Pixel Phones ein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.