Sony bietet einige der besten Gaming-Fernseher an und garantiert damit eine atemberaubende Bildqualität und ein beeindruckendes Klangerlebnis. Sie können das Gaming auf einem Sony-Fernseher jedoch noch besser machen, indem Sie den Modus „Variable Refresh Rate“ (VRR) aktivieren. Der VRR-Modus wird Ihr Gaming-Erlebnis deutlich verbessern, indem er die Reaktionsfähigkeit verbessert und die Latenz verringert. Glücklicherweise ist das Einschalten dieses Modus ziemlich unkompliziert, sofern Ihr Fernsehmodell ihn unterstützt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie VRR auf einem Sony-Fernseher ein- und ausschalten.
VRR mit einem Sony-Fernseher einschalten
Generell bieten Fernseher ein durchweg flüssiges Erlebnis beim Ansehen von Filmen und Fernsehsendungen. Dies wird durch ihre feste Bildwiederholfrequenz ermöglicht. Bei Videospielen ist die Bildqualität jedoch nicht so konstant.
Tatsächlich enthalten Videospiele normalerweise drastische Szenenwechsel, wodurch die Bildrate drastisch reduziert wird, während die Konsole neue Informationen lädt. Diese plötzlichen Übergänge können zu Verzögerungen und Screen Tearing führen. Hier kommt VRR ins Spiel.
Nachdem Sie den VRR-Modus auf Ihrem Fernseher aktiviert haben, wird die Bildwiederholfrequenz des Fernsehers an die Bildfrequenz des Spiels angepasst und sorgt so für ein flüssiges Spielerlebnis.
Leider ist diese innovative Funktion nicht bei allen Fernsehmodellen von Sony verfügbar. Bevor Sie also versuchen, den VRR-Modus zu aktivieren, müssen Sie zunächst prüfen, ob Ihr Fernseher ihn unterstützt.
So prüfen Sie, ob Ihr Sony-Fernseher VRR unterstützt
Damit VRR auf Ihrem Fernseher funktioniert, muss es von jedem Glied in der Gaming-Kette unterstützt werden. Das bedeutet, dass Ihr Fernseher und Ihre Spielkonsole VRR unterstützen müssen und Sie ein HDMI 2.1-kompatibles Kabel verwenden müssen.
Das Kabel ist in dieser Kette von entscheidender Bedeutung, da VRR Teil der HDMI 2.1-Technologie ist. Es ist wichtig zu beachten, dass HDMI 2.1 nicht unbedingt die VRR-Option bedeutet. Sie sollten daher die Spezifikationen Ihres Fernsehers überprüfen, um sicherzustellen, dass er VRR unterstützt.
Bei ausgewählten Fernsehern von Sony, die im Jahr 2019 auf den Markt kamen, sind einige HDMI 2.1-Funktionen vorhanden. Die VRR-Funktion ist jedoch nur bei bestimmten Modellen vorhanden, die ab 2020 auf den Markt kamen.
So überprüfen Sie, ob Ihr Sony-Fernseher VRR unterstützt:
- Besuchen Sie die Sony Support-Website.
- Wählen Sie unter „Alle“ „Fernseher, Monitore und Projektoren“ aus.
- Wählen Sie mithilfe desselben Dropdown-Menüs Ihre TV-Kategorie aus.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie Ihr TV-Modell finden.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Ihres Fernsehers, um die Produktseite zu öffnen.
- Wählen Sie unter dem Modellnamen die Option „Spezifikationen“.
- Navigieren Sie zum Abschnitt „Konnektivität“.
- Überprüfen Sie, ob unter der Registerkarte „In HDMI 2.1 angegebene Funktionen“ „VRR“ steht.
Wenn VRR vorhanden ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Aktualisieren Sie Ihren Fernseher
Bevor Sie den VRR-Modus einschalten, müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass Ihr Sony-Fernseher auf dem neuesten Stand ist. Im Allgemeinen verbessern Software-Updates die Leistung, was beim Spielen auf dem Fernseher von entscheidender Bedeutung ist. Aufgrund einiger früherer Probleme mit der VRR-Kompatibilität ist die Aktualisierung des Systems Ihres Sony-Fernsehers jedoch besonders wichtig.
Viele Benutzer stellten nämlich fest, dass die Aktivierung des VRR-Modus auf Sony-Fernsehern mit XR Cognitive Processor die Dimmfunktion der Hintergrundbeleuchtung ausschaltete. Infolgedessen war der HDR-Kontrast bei eingeschaltetem VRR nicht so gut.
Glücklicherweise behebt ein Update vom Juni 2022 dieses Problem, sodass VRR und lokales Dimmen harmonisch koexistieren können.
So aktualisieren Sie Sony Google TV
Wenn Sie ein Google TV besitzen, können Sie schnell überprüfen, ob Ihr Sony-Fernseher auf dem neuesten Stand ist:
- Drücken Sie die Taste „Schnelleinstellungen“ auf Ihrer TV-Fernbedienung.
- Gehen Sie zum Symbol „Einstellungen“.
- Wählen Sie die Option „System“.
- Navigieren Sie zum Abschnitt „Info“.
- Wählen Sie die Registerkarte „Systemsoftware-Update“.
- Falls verfügbar, wählen Sie die Schaltfläche „Softwareaktualisierung“.
Wenn auf der Registerkarte „Systemsoftware-Update“ die Meldung „Ihre Software ist auf dem neuesten Stand“ angezeigt wird, können Sie loslegen. Sie können auch die Option „Automatisch nach Updates suchen“ aktivieren, um sicherzustellen, dass Sie die Software in Zukunft nicht manuell aktualisieren müssen.
So aktualisieren Sie Sony Android TV
Das Aktualisieren Ihres Sony Android TV ist relativ unkompliziert. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Drücken Sie die „Home“-Taste auf Ihrer TV-Fernbedienung.
- Wählen Sie auf dem Bildschirm „Hilfe“. Wenn die Option nicht angezeigt wird, gehen Sie zum Symbol „Apps“.
- Suchen Sie die Registerkarte „Hilfe“.
- Wählen Sie die Option „Systemsoftware-Update“.
- Wählen Sie die Schaltfläche „Nach einem Systemsoftware-Update suchen“.
Um das System nicht jedes Mal manuell aktualisieren zu müssen, stellen Sie die Option „Automatisch nach Updates suchen“ auf „Ein“. Danach lädt Ihr Fernseher neue Updates herunter, wenn er mit dem Internet verbunden ist oder sich – je nach Modell – im Standby-Modus befindet.
So aktivieren Sie das HDMI Enhanced Format für VRR
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Ihr Fernsehmodell diesen Modus unterstützt, und Ihr System aktualisiert haben, müssen Sie nur noch VRR auf Ihrem Sony-Fernseher aktivieren:
- Drücken Sie die „Home“-Taste auf Ihrer TV-Fernbedienung.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“.
- Wählen Sie im Abschnitt „Allgemeine Einstellungen“ die Registerkarte „Kanäle und Eingänge“.
- Navigieren Sie zur Option „Externe Eingänge“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „HDMI-Signalformat“.
- Wählen Sie den HDMI-Anschluss, den Sie als VRR verwenden möchten.
- Wählen Sie im Menü „HDMI-Signalformat“ für den gewählten Anschluss die Option „Erweitertes Format (VRR)“.
Der gewählte HDMI-Eingang wird in den Spielemodus versetzt. Schließen Sie Ihre Spielekonsole also unbedingt an diesen speziellen HDMI-Anschluss an. Beachten Sie, dass einige Sony-Fernsehmodelle die Option „Verbessertes Format (VRR)“ nur an den Anschlüssen „HDMI 3“ und „HDMI 4“ haben. Verwenden Sie daher diese.
Nachdem Sie den VRR-Modus aktiviert haben, sind Sie auf der Sony-TV-Seite fertig. Sie müssen jedoch auch Ihr Gaming-System ändern.
Aktivieren Sie VRR auf Ihrer Spielkonsole
Das Aktivieren des VRR-Modus auf Ihrem Sony-Fernseher bringt nicht viel, wenn Ihre Spielekonsole diesen Modus nicht unterstützt. Sie können eine dynamisch angepasste Bildrate optimal nutzen, wenn Sie eine PS5 oder eine Xbox Series X oder Series S besitzen.
Wenn Ihre Konsole VRR unterstützt, können Sie mit wenigen Klicks von den unglaublichen visuellen Vorteilen profitieren.
So aktivieren Sie VRR auf Xbox
Sie können VRR auf Ihrer Xbox-Konsole (Serie X oder Serie S) in drei einfachen Schritten aktivieren:
- Navigieren Sie zu „Einstellungen“.
- Wählen Sie die Registerkarte „Videomodi“.
- Aktivieren Sie die Option „Variable Bildwiederholrate zulassen“.
So aktivieren Sie VRR auf PS5
Obwohl Sony eine Weile gebraucht hat, um Microsoft einzuholen, wurde die VRR-Funktion mit der Einführung der PlayStation 5 endlich eingeführt. So aktivieren Sie VRR auf Ihrer PS5-Konsole:
- Starten Sie „Einstellungen“.
- Wählen Sie die Option „Bildschirm und Video“.
- Gehen Sie zu „Videoausgabe“.
- Schalten Sie die Option „VRR“ auf „Ein“.
So schalten Sie VRR auf einem Sony-Fernseher aus
Während VRR Wunder für Ihr Spielerlebnis bewirkt, kann man das nicht über das Genießen normaler Fernsehinhalte sagen. Wenn Sie also mit dem Spielen fertig sind, möchten Sie den VRR-Modus wahrscheinlich ausschalten. Darüber hinaus wird VRR nicht bei allen Spielen unterstützt und einige schneiden viel schlechter ab als ohne.
Unabhängig davon, warum Sie VRR ausschalten müssen, ist der Vorgang einfach, da er genau den Schritten zum Einschalten der Funktion folgt:
- Drücken Sie die „Home“-Taste auf Ihrer TV-Fernbedienung.
- Navigieren Sie zu „Einstellungen“.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Kanäle und Eingänge“.
- Wählen Sie die Option „Externe Eingänge“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „HDMI-Signalformat“.
- Suchen Sie das HDMI, das Sie als VRR verwenden möchten.
Sobald Sie im Menü „HDMI-Signalformat“ sind, können Sie eine der verbleibenden Optionen auswählen:
- Standardformat
- Verbessertes Format
- Verbessertes Format (Dolby Vision)
Unabhängig von Ihrer Wahl wird der VRR-Modus deaktiviert.
VRR ist das A und O
Die Einführung des VRR-Modus hat das lästige Problem des Screen Tearing gelöst, das viele Spieler bei der Nutzung ihrer Konsolen erlebt haben. Außerdem konnten Spieleentwickler anspruchsvollere Projekte in Angriff nehmen und sich auf ihre Kreativität konzentrieren, anstatt eine bestimmte Bildwiederholrate anvisieren zu müssen, die der Rate des Fernsehers entspricht.
Aus diesen Gründen ist die Verwendung des VRR-Modus unerlässlich, um ein außergewöhnlich flüssiges Spielerlebnis mit schnellen Reaktionszeiten und naturgetreuen Bilddetails zu genießen. Das Beste daran ist, dass sich dieser Modus unglaublich einfach ein- und ausschalten lässt, sodass Sie nahtlos zum regulären Fernsehprogramm zurückkehren können.
Hatten Sie beim Spielen auf Ihrem Sony-Fernseher Probleme mit Screen Tearing? Haben Sie versucht, den VRR-Modus einzuschalten? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.