Bose Headphones ist eine bekannte Marke, die es Ihnen ermöglicht, die Kopfhörer an mehrere Geräte anzuschließen. Sie sind nicht auf Ihr Telefon beschränkt. Daher verwenden viele diese Kopfhörer beim Spielen, Streamen oder Telefonieren über ihren Windows-PC.
Doch bevor Sie all das tun können, müssen Sie die Kopfhörer an Ihren PC anschließen. In diesem Artikel führen wir Sie durch die notwendigen Schritte, um Bose-Kopfhörer an einen Windows-PC anzuschließen.
So schließen Sie Bose-Kopfhörer an einen Windows 11-PC an
Wenn Sie einen Bose an einen PC anschließen, werden Sie feststellen, dass der Vorgang aufwändiger ist als bei einem kabelgebundenen Kopfhörer. Zunächst müssen Sie den Kopfhörer mit Ihrem Windows 11-PC koppeln. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Schieben Sie den Einschaltknopf auf das Bluetooth-Symbol und halten Sie ihn gedrückt, bis Sie die Anweisung „Bereit zum Koppeln“ hören.
- Platzieren Sie Ihre Bose-Kopfhörer nach dem Loslassen der Taste in einem Umkreis von 1 bis 1,8 Metern um Ihren Computer.
- Suchen Sie rechts in der Taskleiste nach dem Bluetooth-Symbol (falls sich Ihr Symbol unten auf dem Bildschirm befindet). Fügen Sie ein Bluetooth-Gerät hinzu, indem Sie darauf klicken.
- Fügen Sie Bluetooth oder andere Geräte hinzu und wählen Sie „Bluetooth“ aus dem Dropdown-Menü.
- Warten Sie einige Sekunden, bis die Geräteliste ausgefüllt ist, bevor Sie fortfahren.
- Andere PCs, Mobiltelefone und sogar Smart-TVs werden in der Liste angezeigt. Es gibt zwei Symbole für Bose-Kopfhörer, während sich das Headset im „Pairing“-Modus befindet. Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie das Kopfhörersymbol und nicht ein Telefon- oder Bildschirmsymbol auswählen, bevor der Verbindungsvorgang beginnen kann.
- Sobald die Kopplung abgeschlossen ist, suchen Sie in der Taskleiste rechts nach dem Lautsprechersymbol. Ein neues Fenster mit einer Liste der verfügbaren Namen wird angezeigt. Wählen Sie einfach den gewünschten Namen aus und klicken Sie auf „Öffnen“. Eine Liste der verfügbaren Ausgabegeräte wird angezeigt.
Das Ausgabegerät sollte Ihr Bose-Kopfhörer sein. An dieser Stelle ist es auch eine gute Idee, die Lautstärke zu ändern. Nachdem die Kopfhörer nun gekoppelt sind, ist das Verbinden ganz einfach. Solange auf Ihrem Windows 11-PC Bluetooth aktiviert ist und die Bose-Kopfhörer verwendet werden, werden sie automatisch mit Ihrem Gerät gekoppelt.
So schließen Sie Bose-Kopfhörer an einen Windows 10-PC an
- Halten Sie den Einschaltschalter neben dem Bluetooth-Symbol gedrückt, bis Sie die Meldung „Bereit zum Koppeln“ hören.
- Nachdem Sie die Taste losgelassen haben, platzieren Sie Ihre Bose-Kopfhörer in einem Umkreis von 1 bis 1,8 Metern um Ihren Computer.
- Suchen Sie rechts in der Taskleiste nach dem Bluetooth-Symbol (falls sich Ihr Symbol unten auf dem Bildschirm befindet). Durch Klicken darauf können Sie ein Bluetooth-Gerät hinzufügen.
- Wählen Sie „Bluetooth“ aus, wenn Sie Bluetooth oder andere Geräte hinzufügen.
- Warten Sie einige Sekunden, bis die Geräteliste angezeigt wird, bevor Sie fortfahren.
- Weitere PCs, Smartphones und sogar Smart-TVs werden der Liste hinzugefügt. Während sich das Headset im „Pairing“-Modus befindet, gibt es zwei Symbole für Bose-Kopfhörer. Bevor der Verbindungsvorgang beginnen kann, ist es wichtig, dass Sie das Kopfhörersymbol und nicht ein Telefon- oder Bildschirmsymbol auswählen.
- Sobald der Pairing-Vorgang abgeschlossen ist, suchen Sie das Lautsprechersymbol in der rechten Taskleiste. Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Liste möglicher Namen. Klicken Sie bei dem gewünschten Namen einfach auf „Öffnen“. Es wird eine Liste aller verfügbaren Ausgabegeräte angezeigt.
Als Ausgabegerät sollte Ihr Bose-Headset dienen. Nachdem die Kopfhörer nun verbunden sind, ist das Verbinden ganz einfach. Sofern Bluetooth auf Ihrem Windows 10-PC aktiviert ist und Sie die Bose-Kopfhörer verwenden, verbinden sich die Kopfhörer automatisch mit Ihrem Gerät.
So schließen Sie Bose-Kopfhörer an einen Windows 7-PC an
- Halten Sie den Einschaltknopf neben dem Bluetooth-Symbol gedrückt, bis die Meldung „Bereit zum Koppeln“ ertönt.
- Sobald die Taste losgelassen wird, positionieren Sie Ihre Bose-Kopfhörer in einem Umkreis von 1 bis 1,8 Metern um Ihren Computer.
- Gehen Sie zu „Start“ und dann zu „Geräte und Drucker“.
- Klicken Sie in der Liste mit der rechten Maustaste auf Ihren PC und wählen Sie „Bluetooth-Einstellungen“.
- Aktivieren Sie im Fenster „Bluetooth-Einstellungen“ das Kontrollkästchen „Bluetooth-Geräten erlauben, diesen Computer zu finden“ und klicken Sie dann auf „OK“.
- Gehen Sie dann zurück und wählen Sie „Gerät hinzufügen“.
- Wählen Sie Ihre Kopfhörer aus.
- Sobald der Pairing-Vorgang abgeschlossen ist, navigieren Sie zur rechten Taskleiste und wählen Sie das Lautsprechersymbol aus. Es öffnet sich ein neues Fenster mit einer Liste möglicher Namen. Klicken Sie bei dem gewünschten Namen auf „Öffnen“. Anschließend wird Ihnen eine Liste aller verfügbaren Ausgabegeräte angezeigt.
Solange Bluetooth auf Ihrem Windows 7-PC aktiviert ist und die Bose-Kopfhörer verwendet werden, verbinden sich die Kopfhörer automatisch mit Ihrem Gerät.
So schließen Sie kabelgebundene Bose-Kopfhörer an einen PC an
Auch wenn Bose-Kopfhörer kabellos sind, kann ein Kabel verwendet werden. Beim Kabeltyp können Sie zwischen einem AUX- oder einem USB-Kabel wählen. Eine Kabelverbindung kann lebensrettend sein, wenn der Windows-PC kein Bluetooth hat oder der Akku Ihres Bose-Kopfhörers leer ist.
Fast alle Bose-Kopfhörer enthalten ein AUX-/USB-Kabel in der Verpackung. Sie können eines bei Amazon oder in einem örtlichen Geschäft kaufen, wenn Sie keins haben. Die Kabel kosten zwischen 5 und 10 US-Dollar, aber Sie müssen ein Kabel auswählen, das mit Ihren Kopfhörern kompatibel ist.
Stecken Sie dazu einfach ein Ende eines AUX- oder USB-Kabels in den Audioeingang oder USB-Anschluss Ihres PCs und schließen Sie einen Kopfhörer an, und schon kann es losgehen.
Treiber für kabelgebundene Kopfhörer sind in den neueren Versionen von Windows-Betriebssystemen vorinstalliert. Aus diesem Grund müssen Sie sich nicht um die Installation zusätzlicher Komponenten kümmern.
Weitere FAQs
Gibt es eine Bose Connect-App für Windows-PCs?
Die Bose Connect-App ist nicht verfügbar. Daher können Sie App-exklusive Funktionen wie den automatischen Abschalttimer, die steuerbare Geräuschunterdrückungsstufe, Sprachbefehle und Batterieanzeigen nicht nutzen. Mit Bose Connect können Sie auch die Software Ihrer Kopfhörer aktualisieren, obwohl Sie dasselbe mit einem Windows-PC tun können.
Was kann ich tun, wenn meine Kopfhörer keine Verbindung herstellen?
Beim Versuch, Ihre Kopfhörer mit Ihrem PC zu verbinden, sollten Sie Folgendes beachten:
• Verbinden Sie Ihre Bose-Kopfhörer, indem Sie auf das entsprechende Symbol auf dem Desktop Ihres Computers klicken. Ein Headset-Symbol und ein LE-Präfix sind beides mögliche Namen für Ihre Bluetooth-Kopfhörer in der Bluetooth-Geräteliste von Windows 10. Windows erkennt, dass Sie ein Tonausgabegerät verwenden, wenn es das Headset-/Lautsprechersymbol sieht.
• Prüfen Sie, ob Ihr Windows Bluetooth-Audio unterstützt. Ältere Windows-Systeme können Bluetooth möglicherweise nur für Mäuse oder Tastaturen verwenden, nicht aber für Audio. Möglicherweise müssen Sie einen externen Bluetooth-Audioadapter kaufen, bevor Sie Ihre kabellosen Kopfhörer verwenden können.
• Sie können das Audioausgabegerät auf Fehler überprüfen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr PC über zwei oder mehr Audioausgabegeräte verfügt.
Genießen Sie Ihre Bose-Kopfhörer
Ihre Bose-Kopfhörer klingen besser, wenn Sie sie über eine stabile Verbindung mit Ihrem Laptop oder Desktop-Computer verbinden. Es gibt möglicherweise verschiedene Drittanbieterlösungen, um Probleme bei der Verwendung der Bose Connect-App unter Windows zu beheben. Informieren Sie sich jedoch gut, bevor Sie sie ausprobieren.
Welche Bose-Kopfhörer besitzen Sie? Hatten Sie jemals Probleme, sie mit Ihrem Windows-PC zu verbinden? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!