Sie mƶchten wissen, wie Sie zwei Monitore an Ihr MacBook Air anschlieĆen kƶnnen? Wenn Sie sicher sind, dass Sie am Ende dieses Artikels wissen, wie das geht.
Ich habe in den letzten Jahren zusammen mit meinem MacBook Air einen externen Monitor verwendet. Anfang 2015 habe ich ein MacBook Air-Modell.
Und da ich zwei Monitore auf meinem Desktop habe, die mit meinem verbunden sind Windows PC, manchmal habe ich das Bedürfnis, beide Monitore an mein MacBook Air anzuschlieĆen.
Das AnschlieĆen meines 24-Zoll-Monitors an mein MacBook Air steigert meine ProduktivitƤt auf ein neues Niveau. Ich kann mir nur vorstellen, wie nützlich der zweite Monitor in meinem Workflow sein kann.
Leider gibt es auf meinem MacBook Air nur einen Bildschirmanschluss, und alle Adapter, nach denen ich im Internet suche, können trotz mehrerer Anschlüsse nur einen Bildschirm ausgeben.
Wie dieses, bei dem es sich um Mini DP zu HDMI / DY / VGA handelt, aber einer dieser Sportarten funktioniert, wenn Sie versuchen, einen externen Monitor anzuschlieĆen.
Zum Glück können Sie über den USB 3.0-Anschluss Ihres MacBook Air 2 den zweiten Monitor ausgeben.
Ein bisschen Haftungsausschluss: da es eine Art Hack ist, funktioniert es nicht so, wie es beabsichtigt ist, aber es erledigt trotzdem die Arbeit.
Sie benƶtigen einen USB 3.0-zu-HDMI-Adapter (der Ihren Monitor mit einem HDMI-Eingang versorgt), den Sie für etwa 70 US-Dollar erwerben kƶnnen Amazon. Es sieht ungefƤhr so āāaus.
Hier ist ein Link, um es zu kaufen
Der Adapter kann 4K-Bildqualität anzeigen, aber dafür muss Ihr externer Monitor auch 4K unterstützen.
Der Adapter funktioniert auch als externe Grafikkarte, sodass Sie 4K-Anzeigen von Ihrem MacBook Air ausgeben können, auch wenn die 4K-Ausgabe nicht unterstützt wird.
Zusammen mit diesem Adapter benƶtigen Sie auch ein HDMI-Kabel, um es an diesen Adapter und an Ihren Monitor anzuschlieĆen.
Damit dies funktioniert, muss Ihr Macbook unter Mac OS 10.14 oder hƶher laufen.
So schlieĆen Sie das MacBook Air mit diesem Adapter an den 2. Monitor an.
Angenommen, Sie haben bereits einen Monitor über den auf Ihrem MacBook Air verfügbaren Mini-Bildschirmanschluss an Ihr MacBook Air angeschlossen. So können Sie den zweiten Monitor hinzufügen.
SchlieĆen Sie den USB 3.0 an den HDMI-Adapter an beiden Seiten Ihres MacBook Air an, und schlieĆen Sie dann das HDMI-Kabel vom Adapter an Ihren Monitor an.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, müssen Sie die erforderlichen Treiber herunterladen, damit der Anzeigelink funktioniert. Diesen können Sie über den folgenden Link herunterladen.
Displaylink.com/downloads
Klicken Sie auf den obigen Link und wählen Sie dann Mac OS und laden Sie die neueste auf der Seite verfügbare Software herunter, installieren Sie die Software und starten Sie Ihr MacBook neu.
Sobald Ihr Macbook wieder hochfƤhrt, kƶnnen Sie den zweiten an Ihr MacBook Air angeschlossenen Monitor sehen. In den Anzeigeeinstellungen kƶnnen Sie Ihre Monitore entsprechend anordnen.