Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So schützen Sie externe Festplatten mit einem Passwort

So schützen Sie externe Festplatten mit einem Passwort

Zeit, Ihre externe Festplatte mit Verschlüsselung zu schützen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Wir werden zwei Methoden teilen, die Ihnen helfen, Ihre externen Festplattenlaufwerke mit dem Passwort zu schützen. Gehen Sie durch die Post, um mehr darüber zu erfahren.

Sicherheit steht für jeden Benutzer immer an erster Stelle, und wenn es um einige persönliche Daten geht, wird es immer wichtiger. Wenn wir über eine externe Festplatte sprechen, auf der Sie viele persönliche Daten speichern, ist dies überhaupt nicht sicher, da jeder Ihr tragbares Laufwerk tragen und illegale Handlungen ausführen kann. Es kann jedoch passwortgeschützt sein; Sie können Ihr gewünschtes Passwort festlegen, um das externe Laufwerk auf jedem Computer zu entsperren. Schauen Sie sich also die unten beschriebene vollständige Anleitung an, um Ihr externes Laufwerk mit einem Sicherheitskennwort zu schützen.

Lesen Sie auch: So aktivieren Sie Enhanced Anti-Spoofing in Windows 10

Schützen Sie externe Festplatten mit Passwörtern

Wir haben unten zwei Methoden erwähnt; One basiert auf Systemeinstellungen, die es Ihnen ermöglichen, Ihr Laufwerk mit einem Passwort zu sperren, ohne ein Tool eines Drittanbieters zu benötigen. Während das andere ein Drittanbieter-Tool erfordert, um Ihre Laufwerke mit einem Passwort zu schützen. Befolgen Sie einfach die folgenden einfachen Schritte, um fortzufahren.

Lesen Sie auch: So deaktivieren Sie das Dialogfeld „Ausführen“ in Windows

1. Schließen Sie zuerst Ihre externe Festplatte an Ihre an Windows PC und schalten Sie ihn ein. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Start und navigieren Sie dann zu Systemsteuerung -> BitLocker-Laufwerkverschlüsselung.

Sichern Sie Ihre externe Festplatte mit BitLocker

2. Standardmäßig ist BitLocker „Aus“, was Sie tun müssen Aktivieren Sie BitLocker für das Laufwerk, das Sie verschlüsseln möchten.

Sichern Sie Ihre externe Festplatte mit BitLocker

3. Jetzt gibt es ein Häkchen bei „Verwenden Sie ein Kennwort, um das Laufwerk zu entsperren“ Option dort und geben Sie in beiden Feldern dasselbe Passwort ein und klicken Sie dann auf „Nächste“.

Sichern Sie Ihre externe Festplatte mit BitLocker

4. Jetzt ist es an der Zeit, Ihren Schlüssel irgendwo zu speichern, klicken Sie auf „Speichern Sie den Wiederherstellungsschlüssel in einer Datei,“ und wählen Sie dann einen beliebigen Ort aus, an dem Sie Ihren Schlüssel zur späteren Bezugnahme speichern möchten, und fahren Sie dann fort, indem Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ klicken.

Sichern Sie Ihre externe Festplatte mit BitLocker

5. Klicken Sie nun auf Verschlüsselung starten Option und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Je nach Laufwerksgröße kann es einige Zeit dauern, bis er abgeschlossen ist. Einmal fertig

Sichern Sie Ihre externe Festplatte mit BitLocker

Das ist es! Sie sind fertig, jetzt erfordert Ihr Laufwerk immer ein Passwort, um auf die darin enthaltenen Dateien zuzugreifen.

Lesen Sie auch: Zurücksetzen Windows 10 Auf die werkseitigen Standardeinstellungen

Schützen Sie Ihr externes Laufwerk mit einem Passwort mit StorageCrypt

1. Zuallererst in Ihrem windows Laden Sie das Tool herunter und installieren Sie es StorageCrypt. Starten Sie nun das Tool und verbinden Sie Ihr Laufwerk mit dem PC.

2. Wählen Sie nun im Tool Ihr Gerät aus, um es mit einem Passwort zu verschlüsseln. Wählen Sie nun den Schnellmodus und schützen Sie dann Ihr Laufwerk mit Ihrem gewünschten Passwort und klicken Sie dann auf „Verschlüsseln“

Schützen Sie Ihr externes Laufwerk mit einem Passwort mit StorageCrypt

Das ist es! Sie sind fertig, jetzt erfordert Ihr Laufwerk immer ein Passwort, um auf die darin enthaltenen Dateien zuzugreifen.

Lesen Sie auch: Top 8 der besten VPNs für Ihr Windows Um anonym zu surfen

Verwenden von Kakasoft USB Security

Kakasoft USB Security ist eines der besten verfügbaren Sicherheitstools für USB-Flash-Treiber. Sie können dieses Tool jedoch auch verwenden, um externe Festplatten mit einem Kennwort zu schützen. So können Sie Kakasoft USB Security verwenden, um Ihre externe Festplatte mit einem Passwort zu schützen

1. Laden Sie zunächst Kakasoft USB Security auf Ihren Computer herunter und starten Sie dann das Tool.

2. Schließen Sie nun Ihre externe Festplatte an Ihren Computer an und wählen Sie dann eine Zielfestplatte in der Laufwerksliste aus. Klicken Sie abschließend auf ‘Installieren’

Verwenden von Kakasoft USB Security

3. Im nächsten Schritt müssen Sie ein neues Passwort festlegen. Geben Sie einfach das Passwort ein und bestätigen Sie es. Klicken Sie auf ‘Schützen’

Verwenden von Kakasoft USB Security

Das ist es, du bist fertig! So können Sie Kakasoft USB Security verwenden, um Ihre externe Festplatte mit einem Passwort zu schützen.

Verwendung anderer Software:

Veracrypt

Veracrypt

VeraCrypt fügt den Algorithmen, die für die System- und Partitionsverschlüsselung verwendet werden, verbesserte Sicherheit hinzu und macht es immun gegen neue Entwicklungen bei Brute-Force-Angriffen. Es kann Ihre externe Festplatte verschlüsseln und kann sogar Ihre verschlüsseln windows Partitionen.

DiskCryptor

DiskCryptor

DiskCryptor ist eine offene Verschlüsselungslösung, die eine Verschlüsselung aller Festplattenpartitionen bietet, einschließlich der Systempartition. Die Tatsache der Offenheit steht in scharfem Kontrast zur aktuellen Situation, in der die meiste Software mit vergleichbarer Funktionalität vollständig proprietär ist, was es inakzeptabel macht, sie zum Schutz vertraulicher Daten zu verwenden.

Crypttainer LE

Crypttainer LE

Kostenlose Verschlüsselungssoftware zum Schutz Ihrer vertraulichen Daten auf Any Windows PC, Desktop, Laptop, Festplatte oder Wechseldatenträger wie USB-Flash-Laufwerk, Memory Stick. Mit Crypttainer können Sie jede Datei oder jeden Ordner auf jedem Medium, einschließlich Wechseldatenträgern (Flash-Laufwerke, externe Festplatten, CD-ROMs usw.), mit einem Passwort schützen und sichern.

SafeHouse-Explorer

SafeHouse-Explorer

SafeHouse Explorer kann Dateien schützen, die sich auf jedem Laufwerk befinden, einschließlich Speichersticks, externe USB-Laufwerke, Netzwerkserver, CD/DVDs und sogar iPods. SafeHouse Explorer verwendet Passwörter und eine fortschrittliche 256-Bit-Verschlüsselung mit maximaler Stärke, um Ihre vertraulichen Dateien vollständig zu verbergen und zu schützen.

Datei sicher

Datei sicher

File Secure Free ist eine weitere beste Software, mit der Sie Ihre externe Festplatte mit dem Passwort schützen können. Sie können File Secure kostenlos verwenden, um Ihre vertraulichen Dateien mit einem soliden Passwort zu sperren, das andere Benutzer daran hindert, ohne das Passwort darauf zuzugreifen.

File Secure verwendet den AES-Verschlüsselungsalgorithmus des Militärstandards, um Ihre externen Laufwerke wie Festplatte, Flash-Laufwerk usw. mit einem Passwort zu schützen.

AxCrypt

AxCrypt

Wenn Sie auf der Suche nach einem vertrauenswürdigen Open-Source-Dateiverschlüsselungstool sind, dann ist AxCrypt unschlagbar. Dies ist eine der führenden Verschlüsselungssoftware, die Sie auf der verwenden können Windows Betriebssystem, um Ihre USB-Laufwerke oder externen Festplatten mit dem Passwort zu schützen.

Die Software ist kostenlos und bietet eine der einfachsten Möglichkeiten, einzelne Dateien im Windows Betriebssystem. Axcrypt hat auch einige erweiterte Funktionen, die sich nahtlos integrieren lassen Windows.

SecurStick

SecurStick

Wenn Sie nach einem tragbaren Verschlüsselungstool für Ihre suchen Windows 10-Computer, der Ihre USB-Laufwerke oder externen Festplatten mit einem Passwort schützen kann, dann ist SecurStick möglicherweise die beste Wahl für Sie. Das Tolle an SecurStick ist, dass es die 256-Bit-AES-Verschlüsselung verwendet, um Ihre Dateien und Ordner mit einem Passwort zu schützen. Sie können SecurStick verwenden Windows XP, Windows Vista, Windows 7, und Windows 10 Rechner.

Symantec Drive-Verschlüsselung

Symantec Drive-Verschlüsselung

Symantec Drive Encryption ist eine weitere beste Laufwerkverschlüsselungssoftware, die jeder gerne verwenden würde. Das Tolle an Symantec Drive Encryption ist, dass es vom führenden Hersteller von Sicherheitssoftware – Symantec – stammt. Symantec Drive Encryption verwendet einige starke und fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, um Ihre USB-Laufwerke und Festplatten mit Kennwörtern zu schützen. Symantec Drive Encryption ist also eine weitere beste Software, mit der Sie externe Festplatten mit einem Kennwort schützen können.

BoxCryptor

BoxCryptor

Nun, BoxCryptor hat sowohl kostenlose als auch Premium-Versionen und ist eine der fortschrittlichsten Dateiverschlüsselungssoftware, die Sie auf Ihrem verwenden können Windows 10 Rechner. Das Tolle an BoxCryptor ist, dass es die fortschrittlichen AES-256- und RSA-Verschlüsselungstechnologien verwendet, um Ihre USB-Laufwerke und externen Festplatten zu schützen. BoxCryptor ist also eine weitere beste Laufwerkverschlüsselungssoftware, die Sie in Betracht ziehen können.

Mit den beiden oben genannten Methoden können Sie Ihre externe Festplatte ganz einfach mit Ihrem gewünschten Passwort sichern. Ich hoffe, dir gefällt dieser coole Beitrag, teile ihn auch mit anderen. Hinterlassen Sie unten einen Kommentar, wenn Sie diesbezüglich Fragen haben.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.