Google Drive ist ein ausgezeichneter Cloud-Dienst da draußen. Sie erhalten 15 GB kostenlosen Speicherplatz, auf dem Sie Fotos, Videos, Dokumente und alle anderen Dateitypen speichern können. Auch wenn Google Drive sicher ist und für den Zugriff ein Passwort erforderlich ist, können Sie die Sicherheit Ihrer gespeicherten Dateien verbessern, indem Sie ein Passwort hinzufügen.
Sie können Google Drive-Dateien mit einem Passwort sperren, dies erfordert jedoch einige harte Arbeit. Tatsächlich unterstützt Google Drive keine Dateischutz- oder Passwortschutzfunktion für gespeicherte Dateien. Aber einige Problemumgehungen lassen Sie Passwortschutz für Google Drive-Dateien.
Lesen Sie auch: So verstecken Sie Dateien in Google Drive
Die 3 besten Möglichkeiten zum Passwortschutz von Google Drive-Dateien
Wenn Sie also nach Möglichkeiten suchen, Google Drive-Dateien mit einem Passwort zu schützen, lesen Sie den richtigen Artikel. Im Folgenden haben wir einige der besten Möglichkeiten geteilt Passwortschutz von Dateien in Google Drive. Schauen wir mal vorbei.
1) Beschränken Sie den Dateizugriff auf Google Drive
Da Google Drive passwortgeschützte Dateien nicht offiziell unterstützt, können Sie den Dateizugriff einschränken. Das Einschränken des Dateizugriffs auf Google Drive ist eine der besten Möglichkeiten, um unbefugten Zugriff auf Ihre Dateien zu verhindern. So geht’s Beschränken Sie den Dateizugriff auf Google Drive.
1. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und besuchen Sie die Google Drive-Website.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Google Drive-Datei Zugang einschränken und auswählen Link erhalten.
3. Wählen Sie nun den Allgemeiner Zugriff aus Eingeschränkt und klicken Sie auf die Fertig Taste.
4. Wenn Sie die eingeschränkte Datei mit Ihrem Freund teilen möchten, geben Sie ihre E-Mail-Adresse ein im Feld Personen und Gruppen hinzufügen.
Das ist es! So können Sie den Dateizugriff auf Google Drive einschränken. Wenn Sie Ihre Datei mit niemandem geteilt haben, können nur Sie die Google Drive-Datei über die URL anzeigen.
2) Passwortschutz von Dateien über Google Forms
Sie können Google Formulare verwenden, um ein passwortgeschütztes Formular zu erstellen und den Google Drive-Freigabelink darin einzufügen. Auf diese Weise muss der Benutzer zuerst die Google-Formulare mit einem Passwort entsperren, um auf die Google Drive-Datei zugreifen zu können. Hier ist, was Sie tun müssen.
1. Klicken Sie auf die (+ Neu) Schaltfläche auf Google Drive.
2. Klicken Sie in der angezeigten Liste der Optionen auf Google Formulare > Leeres Formular.
3. Auf der Google Formular-Website Benennen Sie das neu erstellte Formular.
4. Tippen Sie als Nächstes auf das Feld mit der Aufschrift Unbenannte Frage und Fügen Sie das Passwortdetail hinzu. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü daneben und wählen Sie aus Kurze Antwort.
5. Aktivieren Sie in der unteren rechten Ecke die Erforderlich Umschalten. Klicken Sie anschließend auf die drei Punkte daneben und wählen Sie aus Antwortvalidierung.
6. Jetzt finden Sie einige weitere Optionen in Ihrem Formular. Wenn Sie Text als Passwort verwenden möchten, klicken Sie auf Nummer Dropdown und wählen Sie aus Text.
7. Geben Sie nun die ein Passwort im Textfeld. Geben Sie die ein falsche Passwortmeldung im Feld Benutzerdefinierter Fehlertext.
8. Klicken Sie anschließend auf die Einstellungen Registerkarte, wie im Screenshot unten gezeigt.
9. Scrollen Sie nun nach unten zur Präsentation und klicken Sie auf die Bearbeiten Schaltfläche neben der Bestätigungsmeldung.
10. Im Feld Bestätigungsnachricht Geben Sie die Google Drive-URL ein und klicken Sie auf die Speichern Taste.
11. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Senden Schaltfläche in der oberen rechten Ecke.
12. Wechseln Sie nun zum Verknüpfung Registerkarte auf dem Formular senden und Kopieren Sie den Google Docs-Link.
Das ist es! Nachdem Sie den Google Docs-Link erhalten haben, können Sie ihn an jeden anderen Benutzer senden. Wenn jemand das Formular öffnet, wird er aufgefordert, das Passwort einzugeben. Benutzer, die das richtige Passwort eingeben, erhalten die Google Drive-Datei-URL.
3) Schützen Sie die Google Drive-Dateien vor dem Hochladen mit einem Passwort
Sie können Dateikomprimierer verwenden, um eine passwortgeschützte ZIP-/RAR-Datei zu erstellen, die Ihre Fotos, Videos, Dokumente usw. enthält. Nachdem Sie eine passwortgeschützte RAR- oder ZIP-Datei erstellt haben, können Sie sie auf Google Drive hochladen. Wenn also jemand die ZIP/RAR-Datei von Ihrem Google Drive-Link herunterlädt, wird er aufgefordert, das Passwort einzugeben, um auf die Dateien zuzugreifen.
1. Zunächst einmal Laden Sie WinRAR herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows PC.
2. Navigieren Sie nach der Installation zu der Datei, die Sie mit einem Passwort schützen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie aus Zum Archiv hinzufügen.
3. Klicken Sie nun auf die Passwort festlegen auf den Archivnamen und die Parameter.
4. Bei der Eingabeaufforderung Passwort eingeben: Geben Sie das Passwort ein und wiederholen Sie es. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die OK Taste.
5. Klicken Sie nun bei der Eingabeaufforderung Archivierung mit Passwort auf die Schaltfläche Ok.
Das ist es! Dies ist der einfachste Weg, alle Dateien mit einem Passwort zu schützen Windows 11. Nachdem Sie die Datei mit einem Passwort geschützt haben, können Sie sie auf Google Drive hochladen und einen Dateilink generieren. Wenn jemand die ZIP-Datei herunterlädt, wird er aufgefordert, das Passwort einzugeben, um die Dateien zu entsperren.
Sie können auch andere Dateikomprimierer von Drittanbietern auf Ihrem verwenden Windows 11, um eine passwortgeschützte RAR/ZIP-Datei zu erstellen.
Dies sind also die wenigen besten Möglichkeiten, Google Drive-Dateien mit einem Passwort zu schützen. Sie können Ihre Google Drive-Dateien ganz einfach mit einem Passwort schützen, indem Sie unseren gemeinsamen Schritten folgen. Wenn Sie andere Möglichkeiten kennen, Google Drive-Dateien mit einem Passwort zu schützen, teilen Sie uns dies in den Kommentaren unten mit.
Table of Contents