Wichtige Erkenntnisse: Finale der Fußballweltmeisterschaft 2023
- Das Endspiel der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 findet am Sonntag, den 20. August, um 6:00 Uhr ET statt.
- Der einfachste Weg, die Weltmeisterschaft online und kostenlos zu sehen, ist mit BBC iPlayer oder ITVX in Großbritannien
- Wenn Sie nicht in Großbritannien sind, können Sie einen britischen VPN-Server verwenden, um auf das Endspiel zuzugreifen. ExpressVPN ist der beste VPN-Dienst für diese Aufgabe.
Wir sind im Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 angelangt und es wird garantiert ein Kracher. Sowohl Spanien als auch England stehen zum ersten Mal im Finale der WM, daher erwarten wir, dass beide Teams ihr Bestes geben. Wenn Sie die letzte Runde an diesem Sonntag nicht verpassen möchten, erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie das Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft von überall aus sehen können – und zwar kostenlos.
Das gesamte Turnier war spannend, mit überraschenden Ausscheidungen und dramatischen Toren. Jetzt werden wir sehen, welches Team den Pokal mit nach Hause nehmen wird.
Sie können das Finale der Frauen-WM auf vielen Kanälen weltweit streamen, aber Sie werden nicht auf alle Optionen zugreifen können. Das liegt an Geoblockaden, die wir gleich etwas genauer erklären werden. Für den Moment sollten Sie wissen, dass Sie alle Blockaden mit einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) umgehen können. Wenn Sie nach einer schnellen Empfehlung suchen, ist ExpressVPN das beste VPN für diese Aufgabe.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
So können Sie das Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft verfolgen
Wie wir gerade gesagt haben, können Sie aufgrund von Geoblocking nicht auf alle Kanäle zugreifen, die das Finale haben. Netzwerke haben nur das Recht, in bestimmten Regionen zu senden und müssen Zuschauern aus anderen Regionen den Zugriff verweigern, weshalb Geoblocking implementiert wird. Mit einem VPN können Sie die Blockaden umgehen, und wir zeigen Ihnen weiter unten, wie das geht.
Finale der Frauenfußball-Weltmeisterschaft: Auf welchem Fernsehsender wird es übertragen?
Es gibt viele Kanäle, die das Finale der Frauen-Weltmeisterschaft übertragen. In den USA Fuchs Und Fox Sport wird es zeigen und wenn Sie kein Kabel haben, können Sie einen Live-TV-Streaming-Dienst verwenden, der Fox überträgt, um darauf zuzugreifen, wie zum Beispiel YouTube-TV Und fuboTV (Diese Dienste bieten sogar eine kostenlose Testversion an.) Sehen wir uns alle Kanäle in anderen Ländern an, auf denen Sie es sehen können.
Land | Service | Frei? |
🇩🇪 USA | Fox und Fox Sports (inkl. Fox Sports-App) | ❌ |
🇩🇪 USA | Peacock Premium (spanischsprachige Abdeckung) | ❌ |
🇦🇺 Australien | Optus Sport | ❌ |
🇦🇺 Australien | Seven und 7Plus | ✅ |
🇳🇿 Neuseeland | Sky Sport und Sky Sport Now | ❌ |
🇬🇧 Vereinigtes Königreich | BBC iPlayer und ITVX | ✅ |
🇩🇰 Dänemark | ZDF | ✅ |
🇧🇪 Belgien | RTBF (französischsprachige Berichterstattung) | ✅ |
🇧🇪 Belgien | VRT | ✅ |
🇮🇹 Italien | Rai | ✅ |
🇪🇸 Spanien | RTVE (spanische Sprachrechte) | ✅ |
🇫🇷 Frankreich | Frankreich TV | ✅ |
🇦🇹 Österreich | ORF | ✅ |
🇳🇱 Niederlande | NOS | ✅ |
Können Sie das Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft kostenlos anschauen?
Wie Sie der obigen Tabelle entnehmen können, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, das Finale der Frauen-WM kostenlos anzuschauen. Allerdings sind einige Optionen einfacher als andere, wenn es darum geht, kostenlos online darauf zuzugreifen.
Wenn Sie sich außerhalb des Landes befinden, in dem der Dienst angeboten wird, können Sie für den Zugriff ein VPN verwenden. Dabei kann es sich um ein zuverlässiges kostenloses VPN oder ein VPN mit Geld-zurück-Garantie handeln. Weiter unten finden Sie Vorschläge.
Kostenlose Streaming-Dienste übertragen das Frauenfußballfinale
Der beste Weg, das Finale der Frauen-Weltmeisterschaft kostenlos zu sehen, ist auf BBC iPlayer oder ITVX in Großbritannien Die Dienste haben die Berichterstattung während des gesamten Turniers geteilt und beide zeigen das Finale kostenlos. Wenn Sie nicht in Großbritannien sind, können Sie sich einfach mit einem britischen VPN-Server verbinden, um Zugriff zu erhalten. Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie das geht.
So streamen Sie das Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft mit einem VPN
Beide Halbfinalspiele werden in Großbritannien von der BBC ausgestrahlt. Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um auf BBC iPlayer zuzugreifen und die Halbfinals der Frauen-Fußballweltmeisterschaft kostenlos anzusehen. ExpressVPN ist das beste VPN für BBC iPlayer, daher ist es sinnvoll, es hier zu verwenden. Sie können es auch kostenlos über die 30-tägige Geld-zurück-Garantie nutzen.
Der Zugriff auf BBC iPlayer oder ITVX ist ganz einfach. Sie müssen lediglich ein kostenloses Konto erstellen, um die Frauen-Fußballweltmeisterschaft kostenlos online zu streamen. Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie dies auf beiden Streaming-Diensten mit dem besten VPN für BBC iPlayer und ITVX, ExpressVPN, tun können. Außerdem können Sie die Geld-zurück-Garantie von ExpressVPN nutzen, um eine Rückerstattung zu erhalten, wenn Sie fertig sind.
Die besten VPNs, um das Finale der Frauen-Weltmeisterschaft zu sehen
Wenn Sie eines der wichtigsten Spiele des Jahres streamen, ist das Letzte, was Sie wollen, Verzögerungen oder Pufferung. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein VPN zu wählen, das Live-Sport streamen kann. Die Fähigkeit, Blockierungen zu entfernen und hohe Geschwindigkeiten sind zwei der wichtigsten Faktoren. Schauen wir uns die VPNs an, die das Zeug dazu haben.
1. ExpressVPN
ExpressVPN bietet hohe Geschwindigkeiten, zahlreiche Server und ermöglicht einen einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste.
Vorteile:
- Schnelle Streaming-Geschwindigkeiten
- Hervorragende Entblockierungsfähigkeit
- Server in 105 Ländern
ExpressVPN ist unser bestes VPN zum Streamen von praktisch allem. Es kann jeden Dienst entsperren und verfügt dafür über Server in 105 Ländern. Seine Geschwindigkeiten sind hoch genug, um in HD und 4K zu streamen, und Sie bleiben beim Streamen sicher. Das heißt, solange Sie die vollständige VPN-App verwenden.
Einige Streaming-Geräte wie Roku unterstützen die vollständige App nicht, daher können Sie stattdessen MediaStreamer (die Smart-DNS-Funktion von ExpressVPN) verwenden, um das Spiel freizuschalten, allerdings ohne Verschlüsselung.
Wenn Sie die Vollversion der App verwenden, werden Sie nicht enttäuscht sein. Sie ist einfach zu bedienen, egal ob Sie Anfänger oder VPN-Kenner sind. Und obwohl ExpressVPN etwas teurer ist, können Sie mit dem Jahrestarif etwas Geld sparen. Es gibt eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, falls es Ihnen nicht gefällt, aber unser ExpressVPN-Testbericht nennt alle Gründe, warum wir sicher sind, dass es Ihnen gefallen wird.
2. NordVPN
NordVPN hat die schnellsten Durchschnittsgeschwindigkeiten und kann Streaming-Dienste entsperren.
Vorteile:
- Höchste Geschwindigkeiten
- Server in 60 Ländern
- Entsperrt Geoblockaden problemlos
Nachteile:
- Anspruchsvolle Karte auf dem Handy
NordVPN ist eine weitere unserer Top-Empfehlungen und das aus gutem Grund. Unsere täglichen Geschwindigkeitstests zeigen, dass es die schnellsten verfügbaren Durchschnittsgeschwindigkeiten bietet. Es kann auch problemlos Streaming-Dienste entsperren und verfügt über Tausende von Servern in 60 Ländern. Diese Server können über die einfache Serverliste von NordVPN oder die schicke interaktive Karte ausgewählt werden.
Die Serverkarte ist auf einem Desktop großartig, aber aufgrund der kleineren Bildschirmgröße ist sie auf Mobilgeräten nicht so gut zu verwenden. Dennoch bietet NordVPN einen erschwinglichen Zweijahresplan an, der möglicherweise besser geeignet ist, wenn Sie ein begrenztes Budget haben. Und obwohl zwei Jahre wie eine Ewigkeit klingen, gibt es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, falls Sie Ihre Meinung ändern. Lesen Sie unseren NordVPN-Testbericht für weitere Einzelheiten.
3. Surfshark
Surfshark ist ein benutzerfreundliches VPN, das eine gute Option für Streaming darstellt.
Pro
- Erschwinglich
- Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Geräte
- Greift auf Streaming-Dienste zu
Ein weiteres gutes VPN zum Streamen des WWC-Finales ist Surfshark. Das VPN verfügt über Server in 100 Ländern, darunter Großbritannien, und bietet ebenfalls solide Geschwindigkeiten. Es bietet unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen, sodass die ganze Familie gleichzeitig das Finale sehen kann.
Glücklicherweise ist die Surfshark-App auch einfach zu bedienen und sehr erschwinglich, obwohl Sie für den Zweijahresplan bezahlen müssen, um den besten Monatspreis zu erhalten. Es gibt auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, die Sie als kostenlose Testmonate nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Surfshark-Test.
Surfshark Starter
- Unbegrenzte GB-Bandbreite, Unbegrenzte Geräte, Sicheres VPN, Werbeblocker, Cookie-Popup-Blocker. Verlängerung der Pläne: 231,75 $ für ein Jahr, 417,15 $ für zwei Jahre
- Unbegrenzt GB
- Unbegrenzt
- Ja
Surfshark Eins
- Alles in Starter, plus Virenschutz, Identitätsschutz, Warnungen bei E-Mail-Verstößen und Kreditkartenverletzungen, Verlängerung der Online-Alias-Pläne: 239,25 $ für ein Jahr, 430,65 $ für zwei Jahre.
- Unbegrenzt GB
- Unbegrenzt
Surfshark One+
- Alles in einem, plus Datenentfernung Pläne verlängern sich: 269,25 $ für ein Jahr, 404,65 $ für zwei Jahre
- Unbegrenzt GB
- Unbegrenzt
Das Frauenfinale: Wer, wo und wann
Der Vizemeister Schweden und der Co-Gastgeber Australien schieden beide sensationell aus der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft aus, nachdem sie gegen Spanien bzw. England verloren hatten. Sie standen sich nun im Spiel um den dritten Platz gegenüber. Nun sind die spanischen und englischen Teams bereit, sich gegenseitig zu messen, nachdem sie die K.o.-Phase überstanden haben.
Spanien gegen England findet am Sonntag, den 20. August, statt. Den vollständigen Zeitplan für jedes einzelne Spiel der Frauen-Weltmeisterschaft haben wir in unserem vollständigen Turnierführer aufgeführt, aber alles, was Sie über das Endspiel wissen müssen, finden Sie weiter unten. Wir haben es in US-Ostküstenzeit aufgeführt, also stellen Sie sicher, dass Sie es in Ihre Zeitzone umrechnen, damit Sie die Action nicht verpassen.
Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023
20. August | Spanien 🆚 England | 6 Uhr ET | Stadion Australien, Sydney, AU |
Abschließende Gedanken: Frauen-Weltmeisterschaft 2023
Von Beginn im Juli an, als insgesamt 32 Mannschaften in acht Gruppen eingeteilt wurden, bis hin zu den Viertel- und Halbfinals war die diesjährige Frauen-Weltmeisterschaft eine wilde Fahrt. Vor diesem Hintergrund wird das Endspiel am Sonntag, den 20. August, ein historisches Ereignis sein, denn keine der beiden Mannschaften hat je zuvor den Pokal der Frauen-Weltmeisterschaft in den Händen gehalten.
BBC iPlayer oder ITVX in Großbritannien sind die beste Möglichkeit, das Endspiel der Weltmeisterschaft live zu sehen. Denken Sie daran, wenn Sie nicht im Land sind, kann ein VPN hilfreich sein, und wir empfehlen ExpressVPN. Wenn Sie innerhalb der ersten 30 Tage kündigen, können Sie eine volle Rückerstattung erhalten.
Glauben Sie, dass Spanien oder England das Finale gewinnen wird? Was war Ihrer Meinung nach das beste Spiel des gesamten Turniers? Brauchen Sie ein VPN, um das Finale zu sehen? Und wenn ja, welches VPN werden Sie verwenden? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.
FAQ: Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft
- Wie kann ich das Finale der Frauen-Weltmeisterschaft in den USA sehen?
Das Finale der Frauen-Fußballweltmeisterschaft 2023 kann in den USA auf Fox, Fox Sports und der Fox Sports-App angesehen werden. Sie können es auch auf Spanisch auf Peacock Premium sehen.
- Wie kann ich das Finale der Frauen-Weltmeisterschaft kostenlos ansehen?
Am einfachsten können Sie das Finale der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2023 kostenlos über BBC iPlayer oder ITVX in Großbritannien streamen. Sie müssen lediglich einen britischen VPN-Server verwenden und bei einem der beiden Dienste ein kostenloses Konto erstellen.
- Wie kann ich die Frauen-Weltmeisterschaft in Kanada sehen?
Die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft 2023 wird in Kanada auf CTV und TSN übertragen, aber Sie können ein VPN nutzen, um sie auch anderswo, beispielsweise kostenlos auf BBC iPlayer oder ITVX, anzusehen.
- Wo wird die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft ausgetragen?
Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 findet vom 20. Juli bis 20. August statt und wird von zwei Gastgeberländern präsentiert, Australien und Neuseeland.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein