Wichtige Erkenntnisse: Frauen-Weltmeisterschaft streamen
- Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 beginnt am Donnerstag, 20. Juli und das Finale findet am Sonntag, den 20. August, statt.
- Fox ist der wichtigste Sender zum Anschauen der Weltmeisterschaft und aller Spiele der USWNT in den USA, aber es ist nicht kostenlos.
- Eine kostenlose Möglichkeit ist das Streamen auf BBC iPlayer und ITVX in Großbritannien, aber beide Dienste sind nur für Zuschauer im Vereinigten Königreich verfügbar.
- Wenn Sie sich nicht in Großbritannien befinden, können Sie eine Verbindung zu einem VPN mit britischen Servern herstellen und auf die Dienste zugreifen. Wir empfehlen hierfür ExpressVPN.
Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2023 ist da und wird dieses Mal auf der Südhalbkugel ausgetragen, gemeinsam ausgerichtet von Australien und Neuseeland. Anpfiff ist am Donnerstag, den 20. Juli, mit dem ersten Spiel zwischen Neuseeland und Norwegen. In diesem Leitfaden verraten wir Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um den Live-Stream der FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft anzusehen, einschließlich der Möglichkeit, ihn kostenlos zu streamen.
In diesem Artikel finden Sie außerdem Informationen zu den Gruppenteams sowie einen Zeitplan aller WM-Spiele. Die Teams für die K.o.-Runde werden später bekannt gegeben, sobald wir wissen, welche Teams die Gruppenphase überstanden haben.
Sie können die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft auf vielen Kanälen auf der ganzen Welt verfolgen, aber einige können nur ausgewählte Spiele zeigen. Außerdem sind viele, wenn nicht alle, geografisch gesperrt, was bedeutet, dass Sie nicht darauf zugreifen können, wenn Sie sich nicht im Land befinden. Ein Top-VPN wie ExpressVPN kann dabei jedoch helfen, und wir zeigen Ihnen weiter unten, wie Sie es verwenden.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
-
08.01.2023
Wir haben Surfshark als dritte VPN-Empfehlung hinzugefügt und die Zeitplaninformationen zum Achtelfinale aktualisiert.
-
08.07.2023
Wir haben die Informationen zu den letzten Achtelfinalspielen und dem Viertelfinale aktualisiert.
-
13.08.2023
Wir haben die Informationen zu den Teams aktualisiert, die im Halbfinale spielen werden.
-
16.08.2023
Wir haben die Informationen für die Teams sowohl im Spiel um den dritten Platz als auch im Finale aktualisiert.
-
30.11.2023
Der Artikel wurde aktualisiert, um die Ausweitung der Serverpräsenz von ExpressVPN von 94 auf 105 Länder widerzuspiegeln.
- Aktualisierung
So können Sie die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft live verfolgen
Wie wir gerade erwähnt haben, kann die Fußball-Frauenfußball-Weltmeisterschaft auf vielen Netzwerken gestreamt werden, allerdings ist das Ansehen auf diesen Netzwerken ausschließlich im Inland gestattet.
Um Ihnen ein Beispiel zu geben: BBC iPlayer ist ein nur in Großbritannien verfügbares Netzwerk. Wenn Sie sich also außerhalb des Landes befinden, können Sie nicht darauf zugreifen. Der Grund für die Beschränkungen liegt einfach darin, dass die Netzwerke nur in bestimmten Regionen Senderechte haben. Die Netzwerke müssen den Zuschauern den Zugriff auf einen Fernsehkanal oder eine Sendung verwehren, um die Vertriebsvereinbarungen einzuhalten.
Es ist jedoch nicht alles verloren. Sie können ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) verwenden, um auf bestimmte Netzwerke und Streaming-Dienste zuzugreifen. Sobald Sie über ein zuverlässiges VPN verfügen, stellen Sie eine Verbindung zu einem Server im selben Land her wie der Kanal oder Dienst, auf den Sie zugreifen möchten. Ihre IP-Adresse wird dann durch eine neue aus diesem Land maskiert, wodurch der Dienst denkt, Sie seien tatsächlich dort, und Sie erhalten Zugriff.
Welche Dienste bieten den FIFA Frauen-WM-Stream an?
Die wichtigsten Sender zum Anschauen der Frauen-Fußballweltmeisterschaft in den USA sind Fox und Fox Sports. Es gibt einige Live-Streaming-Dienste, die die Kanäle anbieten, darunter Fox selbst, YouTube TV, fuboTV, Sling TV (Blue-Plan), Hulu + Live TV und DirecTV Stream. Allerdings müssen Sie dafür bezahlen und sie sind nur in den USA verfügbar.
Fox wird der Hauptsender in den USA für die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 sein.
Die Frauen-Weltmeisterschaft ist auch auf Peacock verfügbar, aber alle Spiele werden auf Spanisch kommentiert. Sie wird auch auf anderen Kanälen auf der ganzen Welt übertragen, aber auch hier handelt es sich bei den meisten Optionen um kostenpflichtige Streaming-Dienste. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, die Frauen-Weltmeisterschaft kostenlos zu sehen.
So können Sie den Live-Stream der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 kostenlos ansehen
Es gibt viele Möglichkeiten, die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen weltweit kostenlos zu sehen, aber nur wenige übertragen den gesamten Wettbewerb. Dienste wie Seven und 7Plus in Australienund Rai in Italien werden alle ausgewählte Spiele kostenlos zeigen. Dazu gehören auch RTVE In Spaniendas eine spanischsprachige Abdeckung bietet.
Wenn Sie die gesamte Frauen-Weltmeisterschaft kostenlos sehen möchten, können Sie dies entweder mit BBC iPlayer und ITVX gemeinsam im Vereinigtes KönigreichARD und ZDF in Dänemarkund RTBF in Belgien (mit französischem Kommentar).
Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Sendung kostenlos anzuschauen, insbesondere wenn Sie eine englischsprachige Sendung wünschen, ist mit BBC iPlayer und ITVX in Großbritannien. Die Spiele werden zwischen den beiden Diensten aufgeteilt, aber wir zeigen Ihnen weiter unten, wie Sie außerhalb Großbritanniens mit einem VPN auf beide Dienste zugreifen können.
Falls Sie es woanders sehen möchten, finden Sie hier eine Tabelle mit allen kostenlosen Streaming-Optionen für die Frauen-Weltmeisterschaft.
🇬🇧 Vereinigtes Königreich | ITVX* BBC iPlayer* |
🇦🇺 Australien | Sieben 7Plus |
🇫🇷 Frankreich | FrankreichTV M6 |
🇮🇹 Italien | Rai |
🇪🇸 Spanien | RTVE |
🇧🇪 Belgien | MwSt.* RTBF* |
🇦🇹 Österreich | ORF |
🇳🇱 Niederlande | NOS NPO |
🇩🇰 Dänemark | ARD* ZDF* |
*Alle Spiele
So können Sie den Live-Stream der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft kostenlos mit einem VPN ansehen
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Verbindung zu einem britischen VPN-Server herstellen und mit unserem Top-VPN für ITVX und BBC iPlayer, ExpressVPN, auf die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 sowohl auf BBC iPlayer als auch auf ITVX zugreifen. BBC iPlayer und ITVX sind völlig kostenlos, Sie müssen lediglich ein kostenloses Konto erstellen.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, den ersten Tag der Weltmeisterschaft zu verpassen, können Sie die Geld-zurück-Garantie von ExpressVPN nutzen, um den Wettbewerb im Grunde völlig kostenlos anzusehen. Die Weltmeisterschaft läuft 31 Tage, aber Sie müssen sicherstellen, dass Sie vor Ablauf der 30 Tage eine Rückerstattung beantragen, und wir bezweifeln, dass Sie das Finale verpassen möchten.
Die besten VPNs zum Ansehen des Live-Streams der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft
Wenn Sie ein VPN benötigen, um die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen zu sehen, sollten Sie darauf achten, dass es zuverlässig ist. Für das Live-Streaming von Sportveranstaltungen sind konstant hohe Geschwindigkeiten und die Möglichkeit erforderlich, den gewünschten Dienst zu entsperren. Nicht alle VPNs verfügen über diese Funktionen, daher haben wir die drei besten VPNs für das Live-Streaming von Sportveranstaltungen herausgefiltert. Schauen wir sie uns genauer an.
1. ExpressVPN
ExpressVPN ist das beste VPN für Live-Sport-Streaming,
mit hohen Geschwindigkeiten und hervorragender Entsperrungsfähigkeit.
Vorteile:
- Schnelle Streaming-Geschwindigkeiten
- Hervorragende Entblockierungsfähigkeit
- Server in 105 Ländern
ExpressVPN ist das beste VPN für Streaming und erfüllt alle Voraussetzungen für ein zuverlässiges Streaming der Frauen-Weltmeisterschaft. Es bietet hohe Geschwindigkeiten, sodass Sie jedes Spiel ohne Pufferung ansehen können. Es verfügt über Server in 105 Ländern und kann jeden Streaming-Dienst entsperren, sodass es egal ist, welchen Sie zum Ansehen des Turniers auswählen. Außerdem sind Sie beim Streamen durch Verschlüsselung geschützt.
ExpressVPN bietet Apps für die meisten Geräte, aber einige Geräte, wie z. B. einige Streaming-Geräte, unterstützen keine VPN-Apps. Mit dem MediaStreamer von ExpressVPN können Sie auf einem solchen Gerät streamen und Dienste genauso gut entsperren wie mit der Haupt-App – nur ohne Verschlüsselung. Weitere Informationen finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden zum MediaStreamer von ExpressVPN.
Obwohl ExpressVPN das beste VPN insgesamt ist, ist es auch das teuerste. Sie können jedoch Geld sparen, indem Sie sich für den Jahresplan entscheiden, und Sie haben eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, falls Sie Ihre Meinung ändern. Lesen Sie unseren ExpressVPN-Testbericht für weitere Informationen.
2. NordVPN
NordVPN bietet die schnellsten VPN-Geschwindigkeiten und kann Dienste problemlos entsperren.
Vorteile:
- Höchste Geschwindigkeiten
- Server in 60 Ländern
- Entsperrt Geoblockaden problemlos
Nachteile:
- Anspruchsvolle Karte auf dem Handy
Ein weiteres Top-VPN ist NordVPN, und es ist günstiger als ExpressVPN. Laut unserem VPN-Geschwindigkeitsvergleich hat es die schnellsten Durchschnittsgeschwindigkeiten und bietet erstklassige Sicherheit, um Ihre Online-Sicherheit zu gewährleisten. Es kann auch Geoblockaden problemlos umgehen und verfügt über Server in 60 Ländern, sodass Sie genügend Auswahl haben, um die Spiele der Frauen-Weltmeisterschaft online anzusehen.
NordVPN verfügt auch über eine Funktion namens Meshnet, mit der Sie Remote-Geräte über einen verschlüsselten Tunnel miteinander verbinden können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie beispielsweise ein Hulu + Live TV-Abonnement haben, aber verreisen möchten. Sie können ein Gerät als Ihr Heimnetzwerk einrichten und eine Verbindung damit herstellen, um den Dienst zu nutzen. Auf diese Weise denkt Hulu, Sie seien zu Hause.
NordVPN kann auf vielen verschiedenen Geräten verwendet werden, allerdings ist zu beachten, dass die Kartenoberfläche auf kleineren Handybildschirmen etwas umständlich zu bedienen ist. Dies ist jedoch kein Grund, NordVPN von dieser Liste auszuschließen. Außerdem ist es mit seinem erschwinglichen Zweijahresplan attraktiver, wenn Sie ein knappes Budget haben.
Wie bei ExpressVPN gibt es eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Weitere Informationen finden Sie in unserem vollständigen Testbericht zu NordVPN.
3. Surfshark
Surfshark ist ein benutzerfreundliches VPN, das eine gute Option zum Streaming darstellt.
Pro
- Erschwingliche langfristige Pläne
- Unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Geräte
- Greift auf Streaming-Dienste zu
Zu guter Letzt empfehlen wir Surfshark. Es bietet insgesamt gute Geschwindigkeiten, obwohl die Geschwindigkeiten in den USA etwas variieren können. Es verfügt außerdem über ein großes Servernetzwerk, das 100 Länder abdeckt, die meisten auf dieser Liste. Die App von Surfshark ist einfach zu bedienen und bietet viele zusätzliche Sicherheitsfunktionen.
Beim Streamen der Frauen-Weltmeisterschaft müssen Sie mit Surfshark keine Bedenken haben, da der Dienst auf Streaming-Dienste zugreifen kann und einen ordentlichen Stream liefert.
Es ist auch das günstigste VPN auf der Liste, allerdings müssen Sie sich für zwei Jahre binden, um vom günstigeren Preis zu profitieren. Die 30-tägige Geld-zurück-Garantie gibt Ihnen genügend Zeit, um zu sehen, ob es Ihnen gefällt, und Sie können unseren Surfshark-Test für weitere Informationen lesen.
Surfshark Starter
- Unbegrenzte GB-Bandbreite, Unbegrenzte Geräte, Sicheres VPN, Werbeblocker, Cookie-Popup-Blocker. Verlängerung der Pläne: 231,75 $ für ein Jahr, 417,15 $ für zwei Jahre
- Unbegrenzt GB
- Unbegrenzt
- Ja
Surfshark Eins
- Alles in Starter, plus Virenschutz, Identitätsschutz, Warnungen bei E-Mail-Verstößen und Kreditkartenverletzungen, Verlängerung der Online-Alias-Pläne: 239,25 $ für ein Jahr, 430,65 $ für zwei Jahre.
- Unbegrenzt GB
- Unbegrenzt
Surfshark One+
- Alles in einem, plus Datenentfernung Pläne verlängern sich: 269,25 $ für ein Jahr, 404,65 $ für zwei Jahre
- Unbegrenzt GB
- Unbegrenzt
Frauen-WM 2023 Gruppen
🇳🇿 Neuseeland 🇳🇴 Norwegen 🇵🇭 Philippinen 🇨🇭 Schweiz |
🇦🇺 Australien 🇮🇪 Republik Irland 🇳🇬 Nigeria 🇨🇦 Kanada |
🇪🇸 Spanien 🇨🇷 Costa Rica 🇿🇲 Sambia 🇯🇵 Japan |
🏴 England 🇭🇹 Haiti 🇩🇰 Dänemark 🇨🇳 China |
GRUPPE 🇪 | GRUPPE 🇫 | GRUPPE 🇬 | GRUPPE 🇭 |
🇺🇸 USA 🇻🇳 Vietnam 🇳🇱 Niederlande 🇵🇹 Portugal |
🇫🇷 Frankreich 🇯🇲 Jamaika 🇧🇷 Brasilien 🇵🇦 Panama |
🇸🇪 Schweden 🇿🇦 Südafrika 🇮🇹 Italien 🇦🇷 Argentinien |
🇩🇪 Deutschland 🇲🇦 Marokko 🇨🇴 Kolumbien 🇰🇷 Korea Republik |
Der Spielplan der Frauen-WM 2023
In diesem Abschnitt können Sie alle Spiele der Gruppenphase sowie den Zeitplan für die K.o.-Phase sehen. Alle Zeiten sind in Eastern Time angegeben. Wenn Sie sich also woanders befinden, sollten Sie sie umrechnen, um keine Spiele zu verpassen. Das Turnier wird in 10 Stadien in neun Städten in Australien und Neuseeland ausgetragen. Die Stadien sind wie folgt.
🏟️ Stadion Australien — Sydney | 🏟️ Eden Park — Auckland |
🏟️ Sydney Fußballstadion — Sydney | 🏟️ Wellington Regionalstadion — Wellington |
🏟️ Lang Park — Brisbane | 🏟️ Forsyth Barr Stadion — Dunedin |
🏟️ Melbourne Rectangular Stadion– Melbourne | 🏟️ Waikato-Stadion — Hamilton |
🏟️ Perth Rectangular Stadium — Perth | |
🏟️ Hindmarsh-Stadion — Adelaide |
Zeitplan der Gruppenphase
20. Juli | Neuseeland 🆚 Norwegen |
3:00 Uhr | Eden Park, Auckland, NZ |
Australien 🆚 Republik Irland |
6:00 Uhr | Stadion Australien, Sydney, AU | |
Nigeria 🆚 Kanada |
22:30 Uhr | Melbourne Rectangular Stadion, Melbourne, AU | |
21. Juli | Philippinen 🆚 Schweiz |
1:00 Uhr | Dunedin Stadion, Dunedin, NZ |
Spanien 🆚 Costa Rica |
3:30 Uhr | Wellington Regionalstadion, Wellington, NZ | |
Vereinigte Staaten 🆚 Vietnam |
21:00 Uhr | Eden Park, Auckland, NZ | |
22. Juli | Sambia 🆚 Japan |
3:00 Uhr | Waikato Stadion, Hamilton, NZ |
England 🆚 Haiti |
5:30 Uhr | Lang Park, Brisbane, AU | |
Dänemark 🆚 China |
8:00 Uhr | Perth Rectangular Stadion, Perth, AU | |
23. Juli | Schweden 🆚 Südafrika |
1:00 Uhr | Wellington Regionalstadion, Wellington, NZ |
Niederlande 🆚 Portugal |
3:30 Uhr | Dunedin Stadion, Dunedin, NZ | |
Frankreich 🆚 Jamaika |
6:00 Uhr | Sydney Fußballstadion, Sydney, AU | |
24. Juli | Italien 🆚 Argentinien |
2:00 Uhr | Eden Park, Auckland, NZ |
Deutschland 🆚 Marokko |
4:30 Uhr | Melbourne Rectangular Stadion, Melbourne, AU | |
Brasilien 🆚 Panama |
7:00 Uhr | Hindmarsh Stadion, Adelaide, AU | |
Kolumbien 🆚 Südkorea |
22:00 Uhr | Sydney Fußballstadion, Sydney, AU | |
25. Juli | Neuseeland 🆚 Philippinen |
1:30 Uhr | Wellington Regionalstadion, Wellington, NZ |
Schweiz 🆚 Norwegen |
4:00 Uhr | Waikato Stadion, Hamilton, NZ | |
26. Juli | Japan 🆚 Costa Rica |
1:00 Uhr | Dunedin Stadion, Dunedin, NZ |
Spanien 🆚 Sambia |
3:30 Uhr | Eden Park, Auckland, NZ | |
Kanada 🆚 Republik Irland |
8:00 Uhr | Perth Rectangular Stadion, Perth, AU | |
Vereinigte Staaten 🆚 Niederlande |
21:00 Uhr | Wellington Regionalstadion, Wellington, NZ | |
27. Juli | Portugal 🆚 Vietnam |
3:30 Uhr | Waikato Stadion, Hamilton, NZ |
Australien 🆚 Nigeria |
6:00 Uhr | Lang Park, Brisbane, AU | |
Argentinien 🆚 Südafrika |
20:00 Uhr | Dunedin Stadion, Dunedin, NZ | |
28. Juli | England 🆚 Dänemark |
4:30 Uhr | Sydney Fußballstadion, Sydney, AU |
China 🆚 Haiti |
7:00 Uhr | Hindmarsh Stadion, Adelaide, Australien | |
29. Juli | Schweden 🆚 Italien |
3:30 Uhr | Wellington Regionalstadion, Wellington, NZ |
Frankreich 🆚 Brasilien |
6:00 Uhr | Lang Park, Brisbane, AU | |
Panama 🆚 Jamaika |
8:30 Uhr | Perth Rectangular Stadion, Perth, AU | |
30. Juli | SüdkoreaA 🆚 Marokko |
00:30 Uhr | Hindmarsh Stadion, Adelaide, AU |
Norwegenj 🆚 Philippinen |
3:00 Uhr | Eden Park, Auckland, NZ | |
Schweiz 🆚 Neuseeland |
3:00 Uhr | Dunedin Stadion, Dunedin, NZ | |
Deutschland 🆚 Kolumbien |
5:30 Uhr | Sydney Fußballstadion, Sydney, AU | |
31. Juli | Costa Rica 🆚 Sambia |
3:00 Uhr | Waikato Stadion, Hamilton, NZ |
Japan 🆚 Spanien |
3:00 Uhr | Wellington Regionalstadion, Wellington, NZ | |
Kanada 🆚 Australien |
6:00 Uhr | Melbourne Rectangular Stadion, Melbourne, AU | |
Republik Irland 🆚 Nigeria |
6:00 Uhr | Lang Park, Brisbane, AU | |
1. August | Portugal 🆚 Vereinigte Staaten |
3:00 Uhr | Eden Park, Auckland, NZ |
Vietnam 🆚 Niederlande |
3:00 Uhr | Dunedin Stadion, Dunedin, NZ | |
China 🆚 England |
7:00 Uhr | Hindmarsh Stadion, Adelaide, AU | |
Haiti 🆚 Dänemark |
7:00 Uhr | Perth Rectangular Stadion, Perth, AU | |
2. August | Argentinien 🆚 Schweden |
3:00 Uhr | Waikato Stadion, Hamilton, NZ |
Südafrika 🆚 Italien |
3:00 Uhr | Wellington Regionalstadion, Wellington, NZ | |
Jamaika 🆚 Brasilien |
6:00 Uhr | Melbourne Rectangular Stadion, Melbourne, AU | |
Panama 🆚 Frankreich |
6:00 Uhr | Sydney Fußballstadion, Sydney, AU | |
3. August | Marokko 🆚 Kolumbien |
6:00 Uhr | Perth Rectangular Stadion, Perth, AU |
Südkorea 🆚 Deutschland |
6:00 Uhr | Lang Park, Brisbane, AU |
Achtelfinale Zeitplan
5. August | Schweiz 🆚 Spanien | 1:00 Uhr | Eden Park, Auckland, NZ |
Japan 🆚 Norwegen | 4:00 Uhr | Wellington Regionalstadion, Wellington, NZ | |
Niederlande 🆚 Südafrika | 22:00 Uhr | Sydney Fußballstadion, Sydney, AU | |
6. August | Schweden 🆚 USA | 5:00 Uhr | Melbourne Rectangular Stadion, Melbourne, AU |
7. August | England 🆚 Nigeria | 3:30 Uhr | Lang Park, Brisbane, AU |
Australien 🆚 Dänemark | 6:30 Uhr | Stadion Australien, Sydney, AU | |
8. August | Kolumbien 🆚 Jamaika | 4:00 Uhr | Melbourne Rectangular Stadion, Melbourne, AU |
Frankreich 🆚 Marokko | 7:00 Uhr | Hindmarsh Stadion, Adelaide, AU |
Zeitplan für das Viertelfinale
10. August | Spanien 🆚 Niederlande | 21:00 Uhr | Wellington Regionalstadion, Wellington, NZ |
11. August | Japan 🆚 Schweden | 3:30 Uhr | Eden Park, Auckland, NZ |
12. August | Australien 🆚 Frankreich | 3:00 Uhr | Lang Park, Brisbane, AU |
England 🆚 Kolumbien | 6:30 Uhr | Stadion Australien, Sydney, AU |
Zeitplan für das Halbfinale
15. August | Spanien 🆚 Schweden | 4:00 Uhr | Eden Park, Auckland, NZ |
16. August | Australien 🆚 England | 6:00 Uhr | Stadion Australien, Sydney, AU |
Spiel um den dritten Platz
19. August | Schweden 🆚 Australien | 4:00 Uhr | Lang Park, Brisbane, AU |
Finale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023
20. August | Spanien 🆚 England | 6:00 Uhr | Stadion Australien, Sydney, AU |
Abschließende Gedanken
Wir hoffen, dass unser Leitfaden zum Ansehen der Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2023 Ihnen geholfen hat, zu erfahren, wie Sie die Fußball-Weltmeisterschaft ganz einfach von Anfang an streamen können, vom ersten Spiel im Eden Park-Stadion in Auckland, Neuseeland, bis zum Finale der Fußball-Weltmeisterschaft am Sonntag, den 20. August. Sie können die Fußball-Weltmeisterschaft sogar völlig kostenlos streamen, selbst wenn Sie sich in einem anderen Land befinden.
Was es so einfach macht, ist ein VPN, und wir empfehlen ExpressVPN aufgrund seiner hohen Geschwindigkeiten und unübertroffenen Entsperrungsfähigkeit. Sie können auch die 30-tägige Geld-zurück-Garantie nutzen, um es auszuprobieren oder den Großteil der Frauen-Weltmeisterschaft kostenlos anzusehen.
Welches Land hat Ihrer Meinung nach die besten Chancen, die Frauen-Weltmeisterschaft zu gewinnen? Wer wird Ihrer Meinung nach Zweiter? Auf welchem Dienst werden Sie es sehen? Brauchen Sie dafür ein VPN? Und wenn ja, welches VPN werden Sie verwenden? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.
FAQ: Die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft
- Wo wird die Frauen-WM gestreamt?
Die Frauen-Fußballweltmeisterschaft 2023 wird auf vielen Kanälen weltweit ausgestrahlt. Der wichtigste US-Kanal ist Fox, aber wenn Sie die Übertragung kostenlos sehen möchten, gibt es einige Optionen, wie BBC iPlayer und ITVX in Großbritannien. Wenn Sie sich nicht dort befinden, können Sie ein VPN verwenden, um darauf zuzugreifen.
- Wird Peacock die Frauen-Weltmeisterschaft ausrichten?
Ja, Sie können die Frauen-Weltmeisterschaft auf Peacock sehen. Allerdings werden alle Spiele auf Spanisch übertragen, daher ist dies nicht die beste Option, wenn Sie kein Spanisch verstehen.
- Wie kann ich diesen Sommer die Frauen-Weltmeisterschaft sehen?
Sie können die Frauen-WM auf vielen Diensten auf der ganzen Welt sehen, darunter Fox in den USA, BBC iPlayer und ITVX in Großbritannien, Seven in Australien und RTBF in Belgien. Dies sind jedoch nur einige Optionen. Weitere finden Sie in diesem Leitfaden.
- Wie kann ich das Finale der Frauen-Weltmeisterschaft sehen?
Sie können das Finale der Frauen-WM auf vielen Diensten sehen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem lokalen Dienst, ob er das Finale überträgt, da einige Netzwerke nur bestimmte Spiele des Wettbewerbs zeigen. Fox in den USA, BBC iPlayer und ITVX in Großbritannien, RTBF in Belgien und ARD oder ZDF in Dänemark zeigen alle Spiele des Turniers.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein