So sparen Sie Geld bei Streaming-Diensten: 6 Tipps
Sehen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten an, wie Sie bei beliebten Streaming-Diensten Geld sparen und so Ihr Haushaltsbudget nicht sprengen können.
1. Wechseln Sie, welchen Streaming-Dienst Sie verwenden
Je nachdem, aus welchem Grund Sie ein bestimmtes Streaming-Abonnement abschließen, können Sie Geld sparen, indem Sie abwechselnd für die Abonnements zahlen. Wenn Sie beim monatlichen Plan bleiben, sind Sie nicht an einen langfristigen Vertrag gebunden, was bedeutet, dass Sie ihn jederzeit kündigen können (und jederzeit wieder beitreten können).
Viele Menschen melden sich bei einer Streaming-Plattform an, um eine bestimmte Sendung zu sehen. Ein Bericht ergab beispielsweise, dass 26,25 % der Befragten sich speziell bei Disney+ anmeldeten, um Der Mandalorianerund 25,57 % haben sich bei Netflix angemeldet, um die neue Staffel von Stranger Things.1
Daran ist nichts auszusetzen, aber es kommt häufig vor, dass Sie Ihr Abonnement nicht kündigen, wenn Sie die Sendung zu Ende gesehen haben. Wenn Sie das immer wieder tun, kann schnell eine ziemlich hohe monatliche Rechnung anfallen.
Die beste Methode ist, einen Zeitplan auszuarbeiten. Entscheiden Sie, wann Ihre Lieblingssendungen mit neuen Folgen zurückkommen und planen Sie, welchen Streaming-Dienst Sie jeden Monat abonnieren müssen.
Sie können auch Streaming-Apps verwenden wie ReelGood oder JustWatch um herauszufinden, wo Sie Sendungen am günstigsten sehen können. Beispielsweise kann eine Sendung in den USA über einen kostenpflichtigen Dienst laufen, in Großbritannien jedoch kostenlos über BBC iPlayer oder ITV Hub
Mit Streaming-Apps wie ReelGood können Sie Ihre Streaming-Gelage planen und die günstigste Möglichkeit finden, Ihre Lieblingssendungen anzusehen.
Ein Bericht von Parks Associate ergab, dass 36 % der US-Abonnenten bereits „Service-Hop.“ Wenn Sie die Sendung vorzeitig beenden, können Sie noch einige andere Sendungen nachholen, bevor Sie weitermachen. Durch Hopping vermeiden Sie die Zahlung für einen Dienst, den Sie derzeit nicht nutzen.. Denken Sie nur daran, vor dem nächsten Abrechnungszeitraum zu kündigen.2
2. Schnappen Sie sich ein Paketangebot
Die meisten Streaming-Dienste bieten kein Angebot direkt an, aber Sie können oft Finden Sie ein Paket mit einem Handyvertrag. Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels können Sie beispielsweise ein laufendes Netflix-Abonnement, sechs Monate Apple TV+ und ein Jahr Paramount+ mit ausgewählte T-Mobile-Tarife.
Bestimmte Mobilfunkanbieter bieten Angebote an, mit denen Sie beim Streaming Ihre Handyrechnung senken können.
Es gibt wahrscheinlich auch viele andere tolle Angebote. Wenn Sie bereits einen Handyvertrag haben oder einen abschließen möchten, können Sie auf lange Sicht viel Geld sparen, indem Sie die neuesten Angebote nutzen.
Sie können auch das Disney-Paket erwerben, das Disney+, Hulu und ESPN+ umfasst. Die Bündelung der drei Dienste kostet ab 12,99 $ pro Monat und ist damit halb so teuer wie bei einem Einzelabonnement. Außerdem erhalten Sie das Disney-Paket kostenlos mit einem Verizon Unlimited-Tarif.
Jährliche Zahlung
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Streaming-Dienst Sie möchten, ist es besser, Entscheiden Sie sich für ein Jahresabonnement als ein monatliches Abonnement. Einige Dienste wie Netflix bieten zwar kein Jahresabonnement an, aber wenn Ihr bevorzugter Dienst dies tut, können Sie eine Menge Geld sparen. Der Nachteil ist, dass Sie das gesamte Jahr im Voraus bezahlen müssen.
3. Passen Sie Ihre Stufe an
Die meisten von uns würden wahrscheinlich eine werbefreie Erfahrung bevorzugen, Wenn Sie sich für einen werbefinanzierten Plan entscheiden, können Sie ein paar Dollar sparen. Viele Streaming-Dienste bieten bereits unterschiedliche Tarife für unterschiedliche Budgets an.
Beispielsweise kostet Hulu (ohne Werbung) 14,99 USD pro Monat, aber Sie können dasselbe Paket mit Werbung für fast die Hälfte des Preises bekommen, nämlich für 7,99 USD pro Monat. Paramount Plus bietet ähnliche Tarife, wobei das werbefreie Paket 9,99 USD pro Monat kostet und das werbefinanzierte Paket die Hälfte, nämlich 4,99 USD.
Netflix hat seinen werbefinanzierten Plan Anfang November 2022 eingeführt. Er ist noch nicht in allen Ländern verfügbar, kostet aber 3 $ weniger pro Monat als der werbefreie Basic-Plan.
Natürlich bietet Netflix vier verschiedene Tarife an, die jeweils eine bessere Auflösung und mehr gleichzeitige Streams bieten. Sie müssen sich jedoch fragen, wie viele Benutzer realistischerweise gleichzeitig zuschauen werden und ob Sie wirklich 4K benötigen.
Um die Kosten für die Kunden niedrig zu halten, hat Netflix vor Kurzem einen werbefinanzierten Plan eingeführt.
Es ist wahrscheinlich, dass sich auch andere Streaming-Dienste der werbefinanzierten Streaming-Welle anschließen werden, und wenn es Ihnen nichts ausmacht, sich hier und da eine Anzeige anzusehen, können Sie mit solchen Plänen sicherlich etwas Geld sparen.
Weg vom kostenpflichtigen Live-TV
In einem anderen Sinne gibt es viele Dienste, die Live-TV-Streaming und On-Demand-Inhalte anbieten. Obwohl die Kosten für Live-TV-Streaming-Dienste oft viel geringer sind als bei einem herkömmlichen Satelliten- oder Kabelabonnement, können sie trotzdem jeden Monat einen großen Teil Ihres Geldes verschlingen.
Außerdem kann das, was Sie bei solchen Diensten tatsächlich bekommen, ganz unterschiedlich sein, beispielsweise die Anzahl der Kanäle. Wenn Sie unbedingt Live-TV sehen möchten, lohnt es sich vielleicht, zu prüfen, welche Kanäle andere Dienste anbieten, und die Preise zu vergleichen.
Nehmen wir beispielsweise YouTube TV. Sie erhalten mehr als 100 Kanäle, aber es kostet 65 $ pro Monat. Hulu + Live TV kostet etwas mehr (69,99 $ pro Monat) und Sie beginnen mit nur 75 Kanälen oder mehr, je nach Ihrem Standort. Sie erhalten jedoch auch Disney Plus und ESPN+ im Paket.
Einer der günstigsten Live-TV-Dienste ist Sling TV, aber selbst dieser kostet mindestens 40 $ pro Monat und Sie erhalten weniger als 50 Kanäle.
Pluto TV ist ein kostenloser Streaming-Dienst, der auch einige Live-TV-Kanäle beinhaltet.
Wenn Sie Live-Streaming in irgendeiner Form wünschen, Ihr Budget jedoch keinen kostenpflichtigen Dienst zulässt, können Sie Live-Kanäle auf kostenlosen Streaming-Diensten wie Pluto TV ansehen. Wenn Sie sich außerhalb eines Landes befinden, in dem Pluto TV verfügbar ist, benötigen Sie das beste VPN für Pluto TV.
Sie können auch eine Antenne installieren – nach den Anschaffungskosten für die Antenne selbst erhalten Sie damit 100 % kostenlose Live-Kanäle. Sie können Kanäle wie CBS, NBC, FOX und ABC sowie lokale Netzwerke wie PBS und Nachrichtensender empfangen.
4. Holen Sie sich Cashback mit Kreditkartenprämien
Sie haben wahrscheinlich schon davon gehört, dass Sie mit bestimmten Kreditkarten Cashback erhalten, aber viele von ihnen bieten speziell Cashback für Streaming-Abonnements an. Ganz einfach: Sie erhalten etwas Geld zurück, wenn Sie Ihre Cashback-Kreditkarte zum Abonnieren und Bezahlen bestimmter Dienste verwenden. Die meisten Karten bieten 3–5 % Cashback, Sie sollten also darauf achten, dass Sie die richtige Kreditkarte verwenden.
Der US Bank Cash+ Visa Signature-Karte gibt 5 % Cashback auf bis zu 2.000 $ an berechtigten Einkäufen – einschließlich Streaming – und es gibt keine Jahresgebühr. Zu den berechtigten Streaming-Diensten gehören Disney+, Hulu und Netflix, aber darüber hinaus gibt es keine große Auswahl. Es gibt jedoch viele andere Karten, also ist es eine gute Idee, sich umzusehen.
Die Blue Cash Preferred Card von American Express
Eine der besten Möglichkeiten ist die American Express Blue Cash Preferred Karte weil es mit 6 % unbegrenzt eine der höchsten Cashback-Raten hat. Es funktioniert auch mit einer Menge Streaming-Plattformen, darunter Paramount+, Max, Amazon Prime Video, Peacock und Netflix.
Es gibt auch das sogenannte Disney Bundle Credit, bei dem Sie 7 $ pro Monat zurückerhalten, wenn Sie sich mit Ihrer Blue Cash Preferred Card für das Disney-Paket anmelden und es bezahlen. Das bedeutet, dass Sie im Grunde die Hälfte des normalen Monatspreises sparen, also insgesamt 84 $ pro Jahr.
Viele Kreditkarten bieten Streaming-spezifische Cashback-Angebote, wie beispielsweise die American Express Blue Cash Preferred Card.
Es ist auch kein spezieller Anmeldevorgang erforderlich, um das Streaming-Cashback zu erhalten. Sie müssen lediglich die Blue Cash Preferred Card als monatliche Zahlungsmethode verwenden. Sie erhalten automatisch jeden Monat Cashback, solange Sie nicht kündigen.
Es gibt jedoch einen kleinen Haken – diese Karte hat eine Jahresgebühr von 95 $. Allerdings ist Ihr erstes Jahr kostenlos und die Karte bietet auch Cashback auf andere Einkäufe in den Kategorien Reisen, Benzin und Supermarkt.
Es lohnt sich, sich anzumelden, auch wenn Sie die Karte nur im ersten Jahr verwenden (während die Jahresgebühr entfällt), aber wenn Sie genügend berechtigte Einkäufe tätigen, können Sie leicht genug Cashback verdienen, um die Jahresgebühr und mehr zu decken. Ihr Cashback wird direkt von Ihrem monatlichen Saldo abgezogen, aber denken Sie daran, den Rest Ihres Kreditkartensaldos frühzeitig auszugleichen, um Zinsen zu vermeiden.
5. Nutzen Sie kostenlose Testversionen
Während einige Streaming-Plattformen, darunter Netflix und Disney Plus, überhaupt keine kostenlose Testphase anbieten, tun dies viele andere. Kostenlose Testversionen können zwischen einer Woche und einem Monat variieren. Wenn Sie Ihre Abonnements gut planen, können Sie monatelang fernsehen, bevor Sie bezahlen müssen. Von einer kostenlosen Testversion zur nächsten zu springen ist eine der besten Möglichkeiten, Geld zu sparen mit Streaming-Kosten.
Das Paket mit Disney+, Hulu und ESPN beinhaltet eine siebentägige kostenlose Testversion.
Darüber hinaus Einige Dienste bieten einen Rabatt, wenn Sie versuchen, zu stornierenund der Rabatt kann sich erhöhen, je öfter Sie die Rabattangebote während des Widerrufsvorgangs ablehnen. Ob Sie das Angebot annehmen oder nicht, bleibt Ihnen überlassen, aber denken Sie daran, dass es nur für eine begrenzte Zeit gültig ist.
Was auch immer Sie tun, vergessen Sie nicht, den Kündigungszeitpunkt im Auge zu behalten. Wenn Sie den Überblick verlieren, müssen Sie am Ende für einen weiteren Monat bezahlen und die meisten Dienste bieten keine Rückerstattung an.
6. Teilen Sie Ihre Abonnements
Das Teilen eines Streaming-Kontos wird von Streaming-Diensten normalerweise missbilligt. Netflix selbst kündigte einen Plan an um die Weitergabe von Passwörtern einzuschränken, indem es denjenigen, die sich das Konto einer anderen Person ausleihen, ermöglicht, ein eigenes Konto zu erstellen und ihre Einstellungen zu übertragen. Außerdem können Kontoinhaber zu einem ermäßigten Preis Unterkonten für zusätzliche Mitglieder erstellen, die nicht im selben Haushalt leben. Weitere Informationen finden Sie in unserem ausführlichen Leitfaden zur Weitergabe von Netflix-Passwörtern.
Bei Netflix können zwar mehrere Profile angelegt werden, allerdings droht der Streaming-Dienst mit einer Einschränkung der Freigabe.
Auch wenn es ihnen vielleicht nicht gefällt, Die Kontofreigabe wird von Streaming-Diensten normalerweise ignoriert weil die Dienste nichts dagegen tun können. Untersuchungen haben ergeben, dass sich jeder vierte Streamer den Account einer anderen Person leiht und dass fast 86 Millionen Accounts geteilt werden. Das Teilen von Accounts ist sicherlich nichts Neues.3
Wenn Sie Familie oder Freunde haben, die dieselben Dienste wie Sie nutzen möchten, können Sie die Kosten teilen. Übertreiben Sie es nur nicht. Mit ein oder zwei Personen zu teilen ist eine Sache, aber mit Ihren Eltern, Geschwistern, Cousins, Großeltern und wer weiß, wem sonst zu teilen, könnte Anlass zu Misstrauen geben.
Achten Sie auf Bildschirmbeschränkungen
Hinzu kommt meist eine Bildschirmbeschränkung, das heißt, es kann ohnehin nur eine bestimmte Anzahl an Personen gleichzeitig zuschauen.
Beispielsweise erlaubt das Basic-Paket von Netflix nur das Streaming auf einem Gerät gleichzeitig, während das Standard-Paket zwei Geräte erlaubt. Wenn mehr als zwei Personen teilen und zuschauen möchten, ist es kostengünstiger, das Premium-Paket zu wählen, das 20 $ pro Monat kostet und vier gleichzeitige Streams erlaubt.
Bei manchen Diensten kann es auch sinnvoll sein, mehrere Nutzer zu einem Jahresabonnement zusammenzulegen.