Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So sichern Sie den Shopify Store manuell & Verwenden einer App [2023]

So sichern Sie den Shopify Store manuell & Verwenden einer App [2023]

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: So sichern Sie den Shopify Store manuell & Verwenden einer App [2023]

Datensicherheit ist für viele Ladenbesitzer ein großes Anliegen. Unsere Kunden stellen uns oft eine häufige Frage; Das heißt: „Wie kann ich meinen Shopify-Shop sichern?“ Hier ist also ein informativer Leitfaden zum Shopify-Backup für alle Shop-Inhaber dieser Art. 💫

Wenn die Sicherheit Ihres Shopify-Shops nicht Ihre oberste Priorität ist, sollte sie es sein!

Shopify ist eine einfach einzurichtende E-Commerce-Plattform, die von Millionen Händlern weltweit genutzt wird. Alles im Internet ist anfällig für Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe, was das Risiko birgt, dass Sie Ihren wertvollen Shop und die Kunden verlieren, die Sie durch harte Arbeit gewonnen haben. Der Verlust der Kontrolle über Ihr Geschäft macht auch die Finanzen Ihres Geschäfts anfällig. ❗

Verfügen Sie über einen Plan für den Fall eines Kontrollverlusts? Es ist von entscheidender Bedeutung, einen Plan zu haben, falls etwas schief geht. Datensicherung ist eine wichtige Praxis, die wir in fast allen Bereichen anwenden. Egal, ob es sich um Erinnerungen an die Uni, wichtige Dokumente oder sogar WhatsApp-Chats handelt, das Speichern an einem sicheren Ort (z. B. auf unserem Google Drive) entlastet uns. Unser Shopify-Shop, der nach hundertmaligem Brainstorming erstellt wurde, muss ebenfalls über ein Backup verfügen. Im Falle unbekannter Situationen fungiert diese Sicherungsdatei wie eine Versicherungspolice für Ihr System.

In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen sowohl manuell als auch über Apps.

Inhaltsverzeichnis

Warum Sie den Shopify Store sichern sollten

Shopify ist ein Drittanbieter, der die Dienstleistung eines „E-Commerce-Bereichs“ erbringt. In diesem Raum befindet sich Ihr Geschäft. Die Verantwortung für die Sicherheit des Shopify-Shops liegt bei Shopify selbst. Shopify-Shops sind automatisch PCI-konform. Sie bieten beste Sicherheitsvorteile. Allerdings ist nichts im Internet sicher und Sie sind der Einzige, der dafür verantwortlich ist, ein Backup des Shops zu haben.

Es können Umstände wie ein allgemeiner Absturz der Shopify-Server, das versehentliche Löschen einer wichtigen Datei oder ein Hackerangriff auf Ihre Website eintreten, was zu einem Kontrollverlust führt. Wenn Sie eine Sicherungsdatei an einem sicheren Ort aufbewahren, können Sie sich enorme Probleme ersparen. Obwohl wir nicht möchten, dass Sie solche unglücklichen Situationen erleben, ist es immer eine Aufgabe der Intelligenz, über einen Ersatz zu verfügen.

Laut Andrew Dunbar, Direktor für Risiko und Compliance bei Shopify: „Es ist irgendwie kurzsichtig, wenn Unternehmen glauben, dass ihre App keine unbekannte Schwachstelle aufweist.“

Es gibt zwei plausible Möglichkeiten, Ihren Shopify-Shop zu sichern; Zum einen durch einige manuelle Vorgänge und zum anderen durch Anwendungen. Lassen Sie uns mehr über sie erfahren.

So sichern Sie den Shopify Store manuell

Store-Backups funktionieren für jeden. Aber für Anbieter mit lang gelisteten Produkten und komplizierten, anspruchsvollen Themen wird es eine Menge Arbeit erfordern. Die manuelle Sicherung eignet sich für Ladenbesitzer, deren Produkte begrenzt sind. Sie können die unten aufgeführten Schritte ausführen, um ein Backup Ihrer Shopify-Site zu erstellen.

Schritt 1: Exportieren Sie die Daten

Es sind die Daten, die wir speichern. Mit Shopify können Sie wichtige Daten in Ihr E-Mail-Konto exportieren.

So exportieren Sie Produktdaten:

Melden Sie sich bei Ihrem Admin-Dashboard an und wählen Sie im linken Bereich Produkte aus. In der oberen rechten Ecke wird eine Exportoption angezeigt. Nachdem Sie darauf geklickt haben, wird auf dem Bildschirm ein Dialogfeld mit mehreren Optionen angezeigt. Wählen Sie „Alle Produkte“ und dann CSV für Excel, Numbers oder andere Tabellenkalkulationsprogramme. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exportieren“.

So exportieren Sie Kundendaten:

Wählen Sie im linken Bereich des Admin-Dashboards „Kunden“ aus und klicken Sie auf „Exportieren“.

Shopify sendet die CSV-Datei an Ihr E-Mail-Konto, von wo aus Sie sie herunterladen und auf Ihrem lokalen Computer speichern können. Beachten Sie unbedingt, dass Sie einige Teile Ihres Shops exportieren können. Der Rest ist nicht in der CSV-Datei enthalten. Einzelpersonen können die folgenden Informationen aus ihrem Shopify-Shop exportieren.

  • Gelistete Produkte
  • Kundeninformation
  • Aufträge
  • Geschenkkarten
  • Store-Thema
  • Rabattcodes

CSV-Dateien oder durch Kommas getrennte Wertedateien enthalten Daten im Nur-Text-Format, ideal für die Darstellung in einer Tabellenkalkulation. Da es Daten in einem einfachen Design enthält, kann auch ein Anfänger die Produkt- oder Kundeninformationen verstehen und weitere Änderungen vornehmen.

Schritt 2: Speichern Sie die restlichen Elemente

Nach dem Export der Daten in eine CSV-Datei blieben wir bei anderen Elementen, die Shopify als nicht exportierbar erachtet. Dieser Abschnitt enthält Ihre Produktfotos und Blogs, die Sie möglicherweise hinzugefügt haben. Sie müssen sie manuell kopieren und in ein Word-Dokument einfügen. Wenn Sie eine bearbeitete Datei importieren und in Ihren Shop hochladen, gehen alle anderen Elemente, die nicht in der CSV-Datei vorhanden sind, für immer verloren. Auf diese Weise eignet es sich ideal zum Speichern Ihrer Produktfotos und aller Inhalte auf Ihrer Website in einer sicheren Datei, auf die später zugegriffen werden kann.

Bonusschritt:

Shopify verfügt außerdem über eine Funktion, mit der Sie eine Kopie Ihres Themes erstellen können. Es ist von entscheidender Bedeutung, Shopify-Themen zu speichern, da Designer sich die Mühe machen, Shopify-Themen anzupassen. Wählen Sie im Admin-Dashboard auf der linken Seite „Online-Shops“ aus, um die „Themenbibliothek“ zu öffnen. Scrollen Sie nach unten zu „Aktionen“ und wählen Sie die Option „Designdatei herunterladen“, um Ihre Datei per E-Mail zu erhalten. Anbieter können ihre Themes auch „duplizieren“ und mithilfe der oben genannten Schritte herunterladen.

Schritt 3: Speichern Sie Ihre Dateien sicher

CSV-Dateien sind klein, einfacher zu übertragen und erfordern nur minimalen Aufwand bei der Bearbeitung. Anbieter können Masseninformationen versenden, indem sie die gespeicherte Datei in Excel oder Google Sheets bearbeiten. Sie funktionieren auch anwendungsübergreifend und ermöglichen die Übertragung großer Datenmengen. Sobald Sie die Dateien an sich selbst gesendet haben, ist es an der Zeit, sie an einem sicheren Ort zu speichern.

Hacker und Malware schleichen sich immer wieder in ungesicherte Dateien ein. Eine Möglichkeit, Ihren Ordner zu sichern, besteht darin, ihn zu verschlüsseln. Shop-Inhaber können ihre Dateien durch ein Passwort schützen, das nur autorisierten Benutzern zugänglich ist. Es wird außerdem empfohlen, die Dateien an verschiedenen Orten zu speichern. Wenn Sie sie also nicht irgendwo finden, gibt es eine Kopie an einem anderen Ort.

Schritt 4: Aktualisieren Sie die Dateien regelmäßig

Händler sollten beachten, dass in den heruntergeladenen Sicherungsdateien die neuesten Änderungsdaten gespeichert sind. Der Shopify-Shop wird täglich aktualisiert und es werden neue Informationen hinzugefügt. Ihr Team wäre erforderlich, um die älteren Dateien durch neuere zu ersetzen.

Schritt 5: Importieren Sie die Dateien

Ich möchte nicht, dass Ihnen das passiert, aber Sie haben Ihre Sicherungsdatei zur Hand, wenn Ihr Konto kompromittiert wird. Da Sie die Schritte 1 bis 4 befolgt haben und über einen aktualisierten Ordner verfügen, ist es an der Zeit, ihn im Falle eines Datenverlusts in den Shopify-Shop zu importieren. Sobald Sie die Datei hochgeladen haben, werden die Änderungen im Handumdrehen wirksam. Da die Datei keine Fotos und andere Inhalte enthält, müssen Sie diese manuell kopieren und einfügen.

Wenn Sie gerade erst mit Shopify beginnen, können Sie einen Blick auf unsere Shopify-Start-Checkliste werfen.

So sichern Sie den Shopify Store mithilfe von Apps

Das manuelle Sichern Ihres Shopify-Shops ist eine mühsame Aufgabe. Die Verwendung von Apps von Drittanbietern kann Ihnen dabei helfen, den Prozess zu vereinfachen, indem er ihn bequemer macht. Durch manuelle Backups ist Ihr Team damit beschäftigt, zahlreiche Dateien zu verwalten, zu speichern und erfolgreich und ohne Störungen zu importieren. Eine wirklich mühsame Aufgabe!

Wenn Sie ein Geschäftsmann sind, der den ganzen Tag über Dinge zu erledigen hat, wird die Backup-Anwendung Wunder für Sie bewirken. Im Shopify-Ozean stehen zahlreiche Anwendungen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Daten besser im Griff haben. Einige von ihnen sind so nahtlos, dass Sie ihnen mit einem Klick den gesamten Prozess anvertrauen können.

Mithilfe der unten aufgeführten Liste erfahren Sie, wie Sie den Shopify-Shop mithilfe von Apps sichern.

Backups zurückspulen

Rewind ist eine der besten Apps zur effektiven Sicherung Ihres Shopify-Shops. Sobald Sie Rewind im Store eingerichtet haben, werden automatisch alle Ihre Dateien gesichert und tägliche Berichte versendet. Es nutzt die öffentliche API von Shopify, um die beste Erfahrung mit Shop-Backups zu gewährleisten.

Wir mussten uns mit dem mühsamen Kopieren und Einfügen nicht exportierbarer Elemente herumschlagen, aber mit Rewind ist das nicht mehr der Fall. Die Anwendung erstellt um Mitternacht Backups, um sicherzustellen, dass auch die kleinste neue Änderung erfasst wird. Sie können bei einer wesentlichen Änderung auch ein jährliches Backup einrichten. Es wurde von Shopify plus genehmigt.

Automatische Backups

Diese von Talon Commerce entwickelte Anwendung verfügt über zahlreiche Funktionen. An erster Stelle steht die Funktion „Wiederherstellung“, mit der Sie frühere Versionen Ihrer Shop-Artikel finden können. Außerdem können Sie beide Versionen vergleichen, um die beste zu ermitteln. Da es automatisch funktioniert, müssen Sie sich um nichts kümmern. Außerdem werden Daten jedes Mal wiederhergestellt, wenn eine neue Anwendung in Ihrem Shopify Store heruntergeladen wird. Mit automatischen Backups sehen Sie die neuen Funktionen in Ihrem Shop und können sie rückgängig machen, wenn sie Ihnen ungeeignet erscheinen.

Backup-Master

Die Backup-Master-Anwendung sichert Daten in Ihrem Shopify Store und speichert sie in einem sicheren Speicher. Bei jeder Änderung in den Store-Versionen speichert die Anwendung die letzte Version, damit Sie die Unterschiede leichter erkennen können. Sie können die Änderung auch „rückgängig machen“, wenn Sie sie für nicht erforderlich halten.

Store-Themen sind das „Frontend“, das alles umfasst, was der Benutzer auf dem Bildschirm sieht. Es erfordert enorm viel Zeit, Geld und Kreativität, um den richtigen Look für Ihren Shopify-Shop zu finden, und ein Verlust davon kann bedauerlich sein.

Die folgenden Anwendungen können zum Sichern von Shopify-Themes verwendet werden:

Themenuhr

Es verfolgt regelmäßig die vorgenommenen Änderungen und aktualisiert die Dateisicherungen. Die regelmäßig aktualisierten Theme-Versionen helfen Ihnen, die Änderungen während eines bedeutenden Updates zu vergleichen.

Automatische Theme-Sicherung

Diese von Pemberton Rank entwickelte Anwendung erstellt stündlich ein Backup Ihres Shopify-Themes. Es speichert die aktualisierten Versionen und hilft Ihnen, die ältere Version mit nur einem Klick wiederherzustellen.

Theme speichern

Es speichert die regelmäßigen Änderungen, einschließlich der Fotos Ihres Shopify-Shops, 100 Tage lang.

Vielleicht gefällt Ihnen auch die Lektüre: So löschen Sie ein Shopify-Konto dauerhaft

FAQs

Wie kann ich den Shopify-Shop kostenlos sichern?Ladenhändler können ihre Daten mithilfe der in diesem Blogbeitrag beschriebenen Methode manuell sichern. Sie können Ihre Daten im CSV-Dateiformat speichern und sie optimieren, um später eine bestimmte Änderung in Ihrem Shop vorzunehmen. Das Herunterladen von Dateien kostet Sie nichts außer der kontinuierlichen Arbeit an aktualisierten Daten.

Verfügt Shopify über eine automatische Backup-Funktion?Nein, Shopify sichert Daten auf Plattformebene und aktualisiert sie zeitnah. Davon ausgenommen sind Daten einzelner Konten, sodass die Datensicherung Ihres Kontos ausschließlich in Ihrer Verantwortung liegt.

Wie sichere ich Bilder in Shopify?Sie können eine der oben genannten Techniken nutzen, die Daten entweder manuell kopieren und an einem sicheren Ort einfügen oder eine Drittanbieteranwendung verwenden, um sie für Sie zu sichern.

Abschluss

Die Sicherheit des Shopify-Shops liegt vollständig auf den Schultern des Händlers. Es ist ein entscheidender Schritt für Ihren E-Commerce-Erfolg, den Shop vor Hackern und Malware zu schützen. Glücklicherweise können Sie die in diesem Artikel aufgeführten Schritte befolgen, um die größtmögliche Shop-Sicherheit zu gewährleisten und den Shopify-Shop zu sichern. 😇

Ich hoffe, dass dieser Blogbeitrag Ihnen dabei hilft, ein Backup Ihres Shopify-Shops zu erstellen. Falls Sie immer noch Zweifel haben oder Probleme mit Ihrem Shopify-Shop-Backup haben, können Sie unsere Shopify-Experten um ihre Meinung bitten. 🚀

Benötigen Sie Hilfe bei der Sicherung Ihres Shopify-Shops? Entdecken Sie unser Angebot an professionellen Shopify-Dienstleistungen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.