Wichtige Erkenntnisse: So sichern Sie Ihr MacBook mit Time Machine
- Bereiten Sie ein Laufwerk für die Sicherung vor
- Öffnen Sie „Systemeinstellungen“
- Wählen Sie „Time Machine“
- Wählen Sie Ihre Festplatte
- Aktivieren Sie die Verschlüsselung für zusätzlichen Schutz
- Geben Sie ein sicheres Passwort für die Verschlüsselung ein
- Passen Sie die Einstellungen Ihren Bedürfnissen an
Wenn es um die Erstellung von Backups geht, bietet macOS Ihnen zahlreiche Möglichkeiten und sowohl die vorinstallierte Software als auch Drittanbieter bieten gute Lösungen. Die tatsächliche Verwendung dieser Programme zum Schutz Ihrer Daten kann jedoch schwierig sein. In diesem Artikel gehen wir durch, wie Sie diese verschiedenen Methoden zum Sichern Ihres MacBooks verwenden können.
Sie müssen auch entscheiden, ob Sie lokalen Speicher, Cloud-Backups oder beides verwenden möchten. Festplatten sind günstig und schnell, aber für die langfristige Speicherung nicht zuverlässig. Obwohl die Cloud weitaus zuverlässiger ist, ist sie aufgrund ihrer Kosten und langsamen Übertragungen kein Allheilmittel. Für eine umfassendere Lösung sollten Sie die 3-2-1-Regel befolgen und eine Kombination aus beidem verwenden.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Die besten Möglichkeiten zum Sichern von Mac-Geräten
Es gibt vier Hauptmethoden, um Ihr MacBook zu sichern und Ihre Daten vor Katastrophen zu schützen. Die beiden schnellsten und einfachsten Lösungen auf einem Mac sind: Verwenden Sie Time Machine für Ihr lokales Backup und iCloud als Online-Backup. Da beide keine größeren Mängel aufweisen und kostenlos sind, besteht beim Ausprobieren kein großes Risiko.
Wenn Sie ein lokales Backup auf einer externen Festplatte erstellen, möchten Sie möglicherweise mehr Kontrolle. In diesem Fall sollten Sie nach einem Dienst suchen, der kann eine ganze Festplatte klonen. Viele Cloud-Backup-Anbieter können dies tun, aber Klonprogramme wie SuperDuper! sind ebenfalls verfügbar. Sie können auch unsere Anleitung zum Sichern eines Mac auf einer externen Festplatte lesen.
Es gibt auch andere Cloud-Backups für den Mac, wenn Sie iCloud nicht verwenden möchten. Die Wahl eines anderen Anbieters kann Ihnen mehr Kontrolle über Ihr Backup geben und eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügen, da Apple keine Zero-Knowledge-Verschlüsselung bietet.
Doch egal, für welche Software Sie sich entscheiden: Kein System ist unfehlbar. Die effektivsten Backup-Lösungen nutzen eine Mischung aus beidemdas Sie vor dem Ausfall beider Systeme schützt, solange Sie alle auf dem neuesten Stand halten.
So erstellen Sie ein Apple Time Machine Cloud-Backup für MacBook
- Bereiten Sie ein Laufwerk für die Sicherung vor
- Öffnen Sie „Systemeinstellungen“
- Wählen Sie „Time Machine“
- Wählen Sie Ihre Festplatte
- Aktivieren Sie die Verschlüsselung für zusätzlichen Schutz
- Geben Sie ein sicheres Passwort für die Verschlüsselung ein
- Passen Sie die Einstellungen Ihren Bedürfnissen an
In jeder Version von macOS seit 10.5 ist Apple Time Machine vorinstalliert. Mit Ausnahme bestimmter Systemdateien können Sie damit fast alle Dateien auf Ihrem Computer auf einer lokalen Festplatte sichern.
Wie die meisten lokalen Backups ist Time Machine nur so sicher, wie Sie es machen. Für den besten Schutz sollten Sie ein zuverlässiges externes Laufwerk verwenden und Datenverschlüsselung aktivieren während des Sicherungsvorgangs.
Sie sollten außerdem sicherstellen, dass das von Ihnen verwendete Speichergerät angeschlossen ist, über genügend Speicherplatz verfügt, einen vertrauten Namen hat und alle Daten an einem anderen Ort gespeichert sind. Dadurch werden die häufigsten Probleme mit Time Machine vermieden und es ist eine gute Vorgehensweise für jedes lokale Backup.
So erstellen Sie ein Time Machine-Cloud-Backupvon Ihr Macbook:
Wenn Ihre Festplatte vorbereitet ist, öffne die „Systemeinstellungen“und wählen Sie „Zeitmaschine.“
Im Time Machine-Fenster Klicken Sie auf „Sicherungsdiskette auswählen“.
Jetzt, Wählen Sie die FestplatteSie möchten Ihre Daten kopieren.
Nachdem Sie die Festplatte ausgewählt haben, können Sie Wählen Sie die Verschlüsselung mit der Schaltfläche in der unteren linken Ecke des Fensters. Obwohl die Verschlüsselung Diebe hervorragend daran hindert, Ihre Daten zu stehlen, sollten Sie Ihr Passwort nicht vergessen, da Sie sonst den Zugriff auf Ihr Backup verlieren.
Wenn Sie sich für die Verschlüsselung Ihrer Dateien entschieden haben, müssen Sie nun Geben Sie ein sicheres Passwort ein.
Time Machine beginnt nun mit der Sicherung Ihre Dateien im Hintergrund. Sie sollten auch alle Änderungen an den Einstellungen während dieser ersten Sicherung vornehmen.
Standardmäßig speichert Ihre Festplatte stündliche Time Machine-Backups der letzten 24 Stunden und tägliche Backups der letzten 30 Tage. Sie können jedoch Ihre Time Machine-Einstellungen ändern, um die Stunden zu begrenzen, in denen es ausgeführt werden kann, oder nicht unbedingt erforderliche Ordner aus dem Backup entfernen, z. B. den Ordner „Downloads“.
So sichern Sie ein MacBook in iCloud
- iCloud über „Systemeinstellungen“ öffnen
- Geben Sie Ihre Apple-ID ein
- Aktivieren Sie die Option „iCloud Drive“
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Optionen“ für „iCloud Drive“.
- Wählen Sie alles aus, was Sie sichern möchten
Da iCloud keine Möglichkeit bietet, die meisten Systemdateien hochzuladen, ist es keine ideale Methode, um ein Backup Ihres MacBooks zu erstellen. Allerdings ist es auf Ihrem Gerät vorinstalliert und Sie können es als zusätzliche Schutzebene für Ihre Dokumente und Bilder verwenden.
Als Backup für Apple-Geräte im Allgemeinen erleichtert iCloud das Verschieben Ihrer Dateien. Wenn Sie jedoch einen Anbieter mit Optionen zum Synchronisieren zwischen Computern benötigen, ist IDrive ein leistungsstarker iCloud-Ersatz, der auch mit anderen Betriebssystemen gut funktioniert.
So sichern Sie Ihr MacBook in iCloud:
Um zu beginnen, Öffnen Sie Ihre Systemeinstellungen und klicken Sie auf „iCloud“. Wenn Sie macOS 10.15 oder höher verwenden, müssen Sie Wählen Sie „Apple-ID“ und dann „iCloud“.
Möglicherweise fragt iCloud hier nach deiner Apple-ID. Geben Sie es ein und klicken Sie auf „Anmelden“.
Sobald Sie im iCloud-Fenster sind, Stellen Sie sicher, dass neben der Option „iCloud Drive“ ein Häkchen gesetzt ist.
Dann Klicken Sie auf die Schaltfläche „Optionen“ auf der „iCloud Drive“-Auswahl. Damit können Sie Wählen Sie die Ordner aus, die Sie sichern möchten zu iCloud, beispielsweise „Desktop und Dokumente“.
So klonen Sie die Festplatte Ihres Macs mit einer Backup-Software
- Laden Sie SuperDuper herunter und installieren Sie es!
- Schließen Sie Ihre leere Festplatte an
- Wählen Sie die Festplatte aus, die Sie klonen möchten, und die Sicherungsfestplatte
- Wählen Sie Ihr „Copyscript“
- Klicken Sie auf „Kopieren“
- Geben Sie SuperDuper! die erforderlichen Berechtigungen
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist
Wenn Sie alles von Ihrer Festplatte sichern möchten, ist die beste Option ein Vollständiger, Byte-für-Byte-Festplattenklon. Anders als bei Disk-Imaging-Software oder beim manuellen Kopieren von Dateien kann ein Klon alles abrufen und nimmt keine Komprimierung vor.
Obwohl Time Machine dies gut erledigt, gibt es nicht viele Optionen für den Zeitpunkt der Datensicherung. Das bedeutet, dass Sie einen anderen Anbieter suchen müssen, wenn Sie genauer festlegen möchten, wann Sie Ihr Gerät sichern möchten.
Die meisten der besten Cloud-Backup-Dienste bieten eine Art Backup für externe Laufwerke an, und alle bieten unterschiedliche Vorteile. Sowohl Acronis als auch Carbonite sind solide Optionen, aber wir verwenden SuperDuper!, da es sich gut zum Klonen von Laufwerken eignet, auch wenn es keine Online-Komponente hat.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie Stellen Sie sicher, dass die Festplatte, auf der der Klon gespeichert wird, leer istda die Klonsoftware es normalerweise während der ersten Übertragung formatiert. Nachdem Sie Ihr Laufwerk vorbereitet und das Programm heruntergeladen haben, können Sie mit der Sicherung Ihrer Daten beginnen.
Wenn Sie SuperDuper! laden, müssen Sie Wählen Sie die Festplatte aus, von der Sie Daten kopieren möchtenund die die Festplatte, auf die Sie es kopieren möchten.
Als nächstes müssen Sie Wählen Sie ein „Copyscript“ zu verwenden. Standardmäßig wird mit „Backup – alle Dateien“ fast alles gesichert, allerdings müssen Sie das „Kopierskript“ bearbeiten und die Ausnahmen entfernen, um einen vollständigen Klon zu erstellen.
Wenn Sie das gewünschte „Kopierskript“ ausgewählt haben, können Sie mit der Sicherung Ihres Macs beginnen. Um den Vorgang zu starten, Drücken Sie die Schaltfläche „Kopieren“, Geben Sie Ihr Administratorkennwort ein und erlauben Sie SuperDuper!, die Sicherungsdiskette zu löschen.
Jetzt sollte der Vorgang beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie Trennen Sie die externe Festplatte nicht, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Sobald SuperDuper! Ihre Daten gesichert hat, können Sie Unmounten und trennen Sie Ihr Speichergerät.Um Ihre Dateien aus diesem Backup wiederherzustellen, einfach Tauschen Sie die Zielfestplatte ausUnd Wählen Sie „Wiederherstellen – alle Dateien“ statt „Backup – alle Dateien.“
So sichern Sie Ihr MacBook mit Backblaze
- Laden Sie Backblaze herunter und installieren Sie es
- Warten Sie, bis Ihr Laufwerk analysiert wurde
- Passen Sie Ihr Backup unter „Einstellungen“ an
- Warten Sie, bis die erste Sicherung abgeschlossen ist
Selbst mit einer zuverlässigen lokalen Lösung verhindert das Sichern Ihres MacBooks in der Cloud, dass physische Schäden an Ihrem Computer oder Ihrer externen Festplatte zu Datenverlust führen. Da jedes Speichergerät durch Feuer, Überschwemmungen und Stöße beschädigt werden kann, verringert eine zusätzliche Schutzebene das Risiko für vertrauliche Dateien.
Obwohl das Erstellen eines iCloud-Kontos einfach ist und alle Pläne ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, ist sein Nutzen als Backup begrenzt. iCloud Drive funktioniert besser als Cloud-Speicherdienst als als Backup. Das heißt, es eignet sich viel besser zum Erweitern Ihres Speicherplatzes als zum Sichern eines gesamten Systems.
Dienste, die ein ganzes System sichern können – wie IDrive und SpiderOak ONE – geben Ihnen mehr Kontrolle darüber, welche Dateien geschützt werden. Die zusätzliche Sicherheit der Zero-Knowledge-Verschlüsselung ist eine weitere Verbesserung, die diese Dienste bieten, falls Sie Ihre Daten besonders sicher aufbewahren müssen.
Der erste Schritt besteht darin, Laden Sie Ihr Cloud-Backup-Programm herunter. Wir verwenden Backblaze, aber jeder Online-Backup-Dienst, der Mac unterstützt, funktioniert einwandfrei.
Nachdem Sie Backblaze heruntergeladen und installiert haben, Es beginnt mit der Analyse Ihrer Dateien.
Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, öffnet sich das Fenster, in dem Sie Kontrollieren Sie Ihr Backup. Standardmäßig sind die meisten Ihrer Dateien darin enthalten.
Sie können jedoch Gehen Sie in Ihre Backblaze-Einstellungen Sie können den Zeitplan jederzeit ändern oder bestimmte Dateien aus Ihrem Backup entfernen.
Abschließende Gedanken
Angesichts der Bedeutung persönlicher Dokumente und Bilder lohnt es sich, Zeit und Geld in die sichere Aufbewahrung dieser Dokumente zu investieren. Auch die bereitgestellten Dienste – Time Machine und iCloud – können dazu beitragen, Ihre Daten zu schützen, falls Ihrem Computer etwas zustößt.
Wenn Sie mehr Sicherheit benötigen, als die Programme von Apple bieten können, suchen Sie sich einen Cloud-Dienst mit Zero-Knowledge-Verschlüsselung und verschlüsseln Sie alle externen Festplatten. So sind Ihre Daten vor Fehlern, Naturkatastrophen und Kriminellen geschützt.
Sie können sogar ein zuverlässiges Backup verwenden, um alle neuen Geräte mit Ihren vorherigen Einstellungen einzurichten, was praktisch sein kann, wenn Sie regelmäßig neue Maschinen bekommen.
Lesen Sie auch unsere Anleitung zum Sichern von Fotos auf dem Mac. Wir haben auch eine umfassende Anleitung zum Auffinden von Passwörtern auf dem Mac.
Haben Sie Ihr MacBook gesichert? Wie ist es gelaufen? Teilen Sie uns Ihre Meinung im Kommentarbereich unten mit. Danke fürs Lesen.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein