Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So speichern Sie eine Webseite unter Windows mit Chrome als PDF

Der Webbrowser Google Chrome verfügt über eine Vielzahl integrierter Tools. Einige davon kennen Sie wahrscheinlich, aber einige der anderen, die Ihnen zur Verfügung stehen, sind Ihnen möglicherweise nicht bekannt. Chrome ermöglicht Ihnen nicht nur die Installation nützlicher Erweiterungen und vereinfacht die Arbeit, sondern ermöglicht Ihnen auch das Speichern einer Seite als PDF-Datei direkt in Chrome.

Was ist eine PDF-Datei?

Eine PDF-Datei ist eine in den 1990er Jahren von Adobe entwickelte Datei im „Portable Document Format“, die normalerweise zum Verteilen schreibgeschützter Dokumente an Personen verwendet wird. Diese Datei unterscheidet sich von einer Word- oder Pages-Datei darin, dass andere Personen das Layout einer Seite oder die Informationen nicht ändern können, es sei denn, sie erhalten die entsprechende Berechtigung. Daher ist es eine ideale Methode, um das Layout, die Informationen und den Text einer Seite beizubehalten.

Dieser Dateityp wurde hauptsächlich aus zwei Gründen erstellt:

  • Ermöglicht Benutzern, ein Dokument auf jedem System zu öffnen, ohne die App oder das Programm zu benötigen, mit dem das Originaldokument erstellt wurde (Sie benötigen lediglich einen PDF-Reader).
  • Das Layout und Erscheinungsbild einer PDF-Datei sollten konsistent sein, unabhängig davon, wo sie geöffnet wird.
So speichern Sie eine Webseite als PDF in Chrome

Wenn Sie sich fragen, wie Sie eine Webseite als PDF speichern, damit Sie sie jederzeit problemlos lesen können, müssen Sie nur diesen Schritt befolgen, um dies auf einfache Weise tun zu können.

  1. Besuchen Sie die Webseite
    Der erste Schritt besteht darin, den Chrome-Browser zu starten und zu der Webseite zu navigieren, die Sie speichern möchten.
    Denken Sie daran, dass beim Speichern einer Webseite als PDF in Chrome alle sichtbaren Teile gespeichert werden. Die eigentliche Formatierung des Webseiteninhalts ändert sich jedoch in vielen Fällen durch die PDF-Konvertierung.
  2. Öffnen Sie das Chrome-Menüfenster
    Klicken Sie auf die Chrome-Menüschaltfläche, sobald Sie auf der Webseite angekommen sind, die Sie als PDF speichern möchten. Diese finden Sie in der oberen rechten Ecke des Fensters.
  3. Klicken Sie auf die Option „Drucken“.
    Wenn Sie auf das Chrome-Menü klicken, wird ein Dropdown-Menü angezeigt. Scrollen Sie nach unten und markieren Sie die Option „Drucken“, bevor Sie darauf klicken.
  4. Ändern des Druckziels
    Hier sehen Sie ein großes Popup-Fenster mit verschiedenen Druckoptionen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“, um die Druckstiloption zu ändern.

    Hinweis: Alternativ können Sie Strg + P (Windows) oder Cmd + P (Mac) drücken.

  5. Klicken Sie auf die Option „Als PDF speichern“.
    Wenn diese Schaltfläche gedrückt wird, wird ein neues Auswahl-Popup-Fenster angezeigt. In diesem Abschnitt sind Druckziele verfügbar. Wählen Sie aus den Menüoptionen „Druckziele“ die Option „Als PDF speichern“.
  6. Speichern Sie die Webseite
    Sie gelangen zurück in die ursprüngliche Druckbox und können dort einfach auf „Speichern“ klicken. Es wird dann automatisch ein PDF generiert.

Der Chrome-Browser beginnt automatisch mit dem Speichervorgang. Sie werden aufgefordert, die Datei an einem Ort auf Ihrem Computer zu speichern. Benennen Sie die Datei nach Wunsch um und speichern Sie sie.

Die PDF-Datei hat standardmäßig denselben Namen wie der Webseitentitel.

Im Chrome-Browser können Sie jetzt zu jeder gewünschten Webseite navigieren und diese als PDF speichern. So können Sie sie einfacher lesen und haben mehr Zeit dafür.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.