Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So sperren Sie Desktopsymbole in Windows

Viele PC-Benutzer gewöhnen sich daran, dass ihre Desktopsymbole immer an einem Ort sind. Wenn die Desktopsymbole jedoch neu angeordnet werden, kann die Umstellung auf die neue Reihenfolge umständlich und verwirrend sein. Die Umanordnung kann auf die automatische Anordnungsfunktion von Windows zurückzuführen sein oder darauf, dass andere Desktopbenutzer die Symbole neu angeordnet haben.

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die automatische Anordnungsfunktion zu deaktivieren und das Verschieben Ihrer Symbole zu verhindern. In diesem Artikel werden die verschiedenen Möglichkeiten erläutert, wie Sie Ihre Desktopsymbole auf verschiedenen Windows-Systemen sperren können.

Desktopsymbole in Windows 11 sperren

Windows 11 ordnet Ihre Symbole neu an, wenn Sie eine App installiert oder gelöscht oder sogar die Bildschirmauflösungseinstellungen geändert haben. Um dies zu verhindern, müssen Sie die Funktion zur automatischen Anordnung deaktivieren. Befolgen Sie dazu diese Schritte:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf den Desktop.
  2. Bewegen Sie die Maus im Menü über „Ansicht“.
  3. Ein Dropdown-Menü wird angezeigt. Gehen Sie zu „Symbole automatisch anordnen“.
  4. Deaktivieren Sie die Option, um es zu deaktivieren.

Wenn Sie möchten, dass jede Zeile und Spalte der Symbole ausgerichtet wird, können Sie dies hier anpassen, indem Sie auf „Symbole am Raster ausrichten“ klicken.

Desktopsymbole in Windows 10 sperren

Es ist möglich, das Design Ihres Windows 10-Geräts zu ändern. Wenn Sie das Design ändern, ändern Sie gleichzeitig die Farben der Fenster, das Hintergrundbild, die Systemgeräusche und den Bildschirmschoner. Einige Designs bieten jedoch auch Symbolpakete.

Ein Design enthält alle diese vorkonfigurierten Optionen und ordnet die Symbole auf Ihrem Desktop in der Regel neu an. Designs ordnen die Symbole auf Ihrem Desktop neu an, um die visuelle Ästhetik zu verbessern, sofern Sie Windows nicht daran hindern, sie neu anzuordnen.

So deaktivieren Sie die Funktion zum automatischen Anordnen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige leere Stelle auf Ihrem Desktop.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über „Ansicht“, um weitere Optionen zu erhalten.
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Symbolen „Automatisch organisieren“.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Option „Symbole am Raster ausrichten“ aktiviert ist. Dadurch werden Ihre Desktopsymbole auf ein Raster beschränkt, was zu perfekt angeordneten Symbolen führt.

Das Deaktivieren der Funktion zum automatischen Anordnen sollte verhindern, dass Windows Ihre Desktopsymbole neu anordnet.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Desktopsymbole unter Windows 10 zu sperren, ist die App „Einstellungen“. Die Schritte dazu sind:

  1. Öffnen Sie die Windows 10-Einstellungs-App oder drücken Sie die Tastenkombination Win-Taste+I.
  2. Wählen Sie „Personalisierung“.
  3. Wählen Sie „Designs“ aus dem Menü im linken Bereich.
  4. Klicken Sie im rechten Menü unter „Verwandte Einstellungen“ auf „Desktopsymboleinstellungen“. Dadurch sollte ein neues Setup-Fenster geöffnet werden.
  5. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Designs erlauben, Desktopsymbole zu ändern“.
  6. Wählen Sie „Übernehmen“ und dann „OK“.

Sie haben auch die Möglichkeit, eine Drittanbieter-App zu verwenden wie DeskLock. Nach dem Herunterladen und Installieren ähneln die Schritte zur Verwendung denen bei der Verwendung unter Windows 11.

  1. Ordnen Sie Ihre Symbole in der Reihenfolge an, in der sie bleiben sollen.
  2. Führen Sie Desklock.exe durch Doppelklicken aus.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Desklock-Symbol in Ihrer Taskleiste.
  4. Wählen Sie im Menü „Aktivieren“ aus.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Drittanbieter-App herunterzuladen. DeskLock ist eine kostenlose, einfache Anwendung, die Ihre Windows 10-Desktopsymbole an ihrem Platz fixiert. Über das App-Symbol in der Taskleiste können Sie es nach Bedarf ein- und ausschalten. Um das Programm herunterzuladen, gehen Sie auf die Webseite, klicken Sie auf die Option „Jetzt herunterladen“ und speichern Sie die ZIP-Datei auf Ihrem PC.

Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, ist es an der Zeit, sie zu installieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Um den Datei-Explorer zu öffnen, verwenden Sie die Windows-Taste + E auf Ihrer Tastatur.
  2. Doppelklicken Sie auf den Ordner „Downloads“.
  3. Wählen Sie „Alles extrahieren …“ aus dem Menü, das angezeigt wird, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf DeskLock.zip klicken.
  4. Wählen Sie einen Speicherort für die neuen DeskLock-Dateien. Wenn Sie möchten, können Sie den Standardspeicherort in Ihrem Download-Ordner verwenden.
  5. Wählen Sie „Extrahieren“.
  6. Um den DeskLock-Ordner zu öffnen, doppelklicken Sie darauf.

Um Ihre Symbole zu sperren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Ordnen Sie Ihre Symbole in der Reihenfolge an, in der sie bleiben sollen. Wenn Ihre Symbole immer wieder an ihre vorherigen Plätze zurückkehren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie „Ansicht“ und deaktivieren Sie „Symbole automatisch anordnen“.
  2. Doppelklicken Sie auf Desklock.exe, um es auszuführen.
  3. Klicken Sie in Ihrer Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Desklock-Symbol.
  4. Wählen Sie „Aktivieren“ aus dem Menü.

Sperren Sie Desktopsymbole in Windows 8.1

Die Schritte zum Sperren Ihrer Desktopsymbole unter Windows 8.1 sind denen unter Windows 10 und 11 sehr ähnlich. Die erste Möglichkeit hierzu ist:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf dem Desktop.
  2. Wählen Sie „Anzeigen“ aus dem Dropdown-Menü.
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Symbole automatisch anordnen“.

Sie können auch DeskLock. Nach dem Herunterladen und Installieren sind die Schritte wie folgt:

  1. Ordnen Sie Ihre Symbole in der Reihenfolge an, in der sie angezeigt werden sollen.
  2. Doppelklicken Sie auf Desklock.exe, um es zu starten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Desklock-Symbol in Ihrer Taskleiste.
  4. Wählen Sie „Aktivieren“ aus dem Menü.

Sperren Sie Desktopsymbole in Windows 7

Windows 7 ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Desktopsymbole zu sperren. Die verfügbaren Optionen sind denen von Windows 10 ähnlich. Sie können die automatische Anordnungsfunktion deaktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf Ihren Desktop.
  2. Bewegen Sie den Mauszeiger über „Anzeigen“, um weitere Optionen anzuzeigen.
  3. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Symbolen „Automatisch organisieren“.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Option „Symbole am Raster ausrichten“ aktiviert ist. Dadurch werden Ihre Desktopsymbole in einem Raster angeordnet, sodass die Symbole in korrektem Abstand angeordnet sind.

Die App „Einstellungen“ ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Desktopsymbole in Windows 7 zu sperren. Die Schritte dazu sind wie folgt:

  1. Starten Sie unter Windows 7 die App „Einstellungen“. Drücken Sie dazu die Win-Taste + I.
  2. Wählen Sie „Personalisierung“.
  3. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite „Designs“ aus.
  4. Wählen Sie im Menü auf der rechten Seite unter „Verwandte Einstellungen“ die Option „Desktopsymboleinstellungen“. Dadurch sollte sich ein neues Konfigurationsfenster öffnen.
  5. Deaktivieren Sie die Option „Designs erlauben, Desktopsymbole zu aktualisieren“.
  6. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“.

Und schließlich können Sie Apps von Drittanbietern verwenden wie Schreibtischschloss auch hier. Nach dem Einrichten der App sind die Schritte:

  1. Ordnen Sie Ihre Symbole in der Reihenfolge an, in der sie angezeigt werden sollen.
  2. Führen Sie Desklock.exe durch Doppelklicken aus.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Desklock-Symbol in Ihrer Taskleiste.
  4. Wählen Sie im Menü „Aktivieren“ aus.

Behalten Sie alles an Ort und Stelle

Auch wenn die Windows-Funktion zur automatischen Anordnung hilfreich sein kann, verursacht sie manchmal mehr Unannehmlichkeiten als die Vorteile wert sind. Wenn Sie sie deaktivieren, wird das Problem ständig wechselnder Symbole gelöst und Sie können Ihren Desktop Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechend organisieren.

Leider können Ihre Desktopsymbole in manchen Fällen neu angeordnet werden, auch wenn Sie die Funktion zum automatischen Anordnen von Symbolen deaktivieren. Wenn Sie beispielsweise Ihre Bildschirmauflösung ändern, können sich Ihre Symbole verschieben. Wenn Windows die Auflösung ohne Ihr Zutun willkürlich ändert, kann dies an einem veralteten Treiber liegen. In diesem Fall sollten Sie versuchen, Ihren Treiber zu aktualisieren, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Halten Sie Ihre Symbole gesperrt? Welche Methode bevorzugen Sie zum Sperren von Symbolen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.