Google Slides ist eine hervorragende Plattform zum Erstellen von Präsentationen und zum Einbinden Ihres Publikums. Obwohl es ein leistungsstarkes Tool ist, besteht eines der größten Probleme, auf die Benutzer stoßen könnten, darin, dass Google Slides keine Audiodateien unterstützt.
Glücklicherweise können Sie das Problem mithilfe einiger Maßnahmen umgehen und Ihre Präsentation durch Hinzufügen von Musik noch besser machen.
Lesen Sie weiter, um detaillierte Schritt-für-Schritt-Erklärungen zum Hinzufügen Ihrer Lieblingssongs zu Google Slides-Präsentationen zu erhalten.
So fügen Sie einer Google Slides-Präsentation Audio hinzu
Bevor wir uns ansehen, wie Audiodateien automatisch abgespielt werden, schauen wir uns zunächst an, wie Sie Ihren Google Slides-Präsentationen überhaupt Audio hinzufügen können.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Folien Ihrer Präsentation Audio hinzuzufügen: über Online-Musik-Streaming-Dienste oder über YouTube.
Methode 1: Einen Link zu einer Folie aus einer Online-Musikdatei hinzufügen
Sie können Google Slides-Präsentationen schnell und einfach Musik hinzufügen, indem Sie einen Link zu einem Titel hinzufügen, den Sie im Hintergrund der Folie hören möchten. Sie können Musik von jedem Onlinedienst hinzufügen, darunter SoundCloud, Spotify und Grooveshark.
So gehts:
- Erstellen Sie in Ihrem Browser eine neue Google Slides-Präsentation und suchen Sie die Folie, der Sie die Musik hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf das Einfügen und wählen Sie Textfeld.
- Öffnen Sie Ihren Browser, gehen Sie zu Ihrem bevorzugten Musik-Streaming-Dienst, suchen Sie den Song, den Sie hinzufügen möchten, und Kopie der Link.
- Öffnen Sie den Schieber erneut und Paste den Link in das von Ihnen erstellte Textfeld ein.
- Größe ändern das Textfeld, indem Sie auf das Pfeilwerkzeug klicken, und verschieben Sie es dann an die Stelle auf der Folie, an der es erscheinen soll.
- Spielen Sie die Präsentation ab, indem Sie auf Sicht und Auswählen Gegenwärtig im Popup-Menü. Klicken Sie auf den Link und die Musik wird in einem neuen Tab Ihres Browsers gestartet.
Wenn Sie nicht möchten, dass der Link im Textfeld angezeigt wird, oder wenn er Sie nur stört, können Sie ein Bild darüber legen, um ihn unsichtbar zu machen. So gehts:
- Öffnen Sie das Menü, wählen Sie „Einfügen”, dann klicken Sie auf „Bild.”
- Suchen Sie das Foto oder Bild, das Sie Ihrer Folie hinzufügen möchten. Klicken Sie darauf und drücken Sie
- Wählen Sie die Zu Größe ändern und verschieben Sie das Bild an die gewünschte Stelle.
- Klicken Sie bei ausgewähltem Bild auf „LTinte“ in der Symbolleiste.
- Nachdem Sie den Link in das Feld eingefügt haben, klicken Sie auf „Anwenden.”
Danach wird der Link unsichtbar und kann erst durch einen Klick auf das Bild aktiviert werden.
Hinzufügen von Musik von YouTube zu einer Google Slides-Präsentation
Sie können Ihrer Präsentation auch Musik von YouTube hinzufügen, indem Sie einen Link hinzufügen, wie oben erläutert. Eine andere Methode besteht darin, ein YouTube-Video direkt zu Ihrer Folie hinzuzufügen. Sie sollten es mit kürzeren Musikvideos versuchen, um einen Punkt zu unterstreichen oder neue Ideen einzuführen. Das Video wird abgespielt, bis Sie zur nächsten Folie wechseln.
So gehts:
- Öffnen Sie die Folie, zu der Sie Musik hinzufügen möchten, und wählen Sie „Einfügen. Wählen Video“ im Menü.
- Öffnen Sie YouTube und suchen Sie nach dem gewünschten Video.
- Klicken Sie auf das Video Ihrer Wahl und drücken Sie „Wählen“, um es der Folie hinzuzufügen.
- Verwenden Sie die um die Größe des Videos auf die kleinstmögliche Größe zu ändern und es an der gewünschten Stelle zu platzieren.
- Spielen Sie das Video ab, indem Sie darauf klicken.
Mit dieser Methode können Sie Ihrer Präsentation schnell und einfach Musik hinzufügen. Und da YouTube über eine große Auswahl verfügt, sollten Sie problemlos die perfekte Musik für Ihre Diashow finden.
So spielen Sie Audio in Google Slides automatisch ab
Wir haben gelernt, wie man einer manuell ausgeführten Google Slide-Präsentation Musik hinzufügt, aber was ist, wenn Sie Audio automatisch abspielen möchten? Mit der Autoplay-Option können Sie ein Video oder ein Lied auf einer einzelnen Folie oder der gesamten Präsentation aktivieren. Sie können dies folgendermaßen einstellen:
Automatische Wiedergabe einzelner Folien
- Fügen Sie die Audiodatei in die gewünschte Folie ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video und suchen Sie nach Formatoptionen im Menü.
- Der Videowiedergabe Option wird auf der linken Seite sichtbar.
- Wählen Abspielen (automatisch) aus der Option und der Ton wird über die gesamte Folie abgespielt.
Automatische Wiedergabe der gesamten Präsentation
Leider gibt es keine echte Möglichkeit, Audio während einer gesamten Präsentation abzuspielen, wie Sie es mit jeder Folie einzeln tun können, obwohl dies ein Workaround war. Unabhängig davon gibt es zwei Optionen für die kontinuierliche Wiedergabe von Audio während Ihrer gesamten Diashow-Produktion.
- Zur manuellen Audiosteuerung: Öffnen Sie eine neue Registerkarte mit der Audioquelle und spielen Sie sie ab, wenn sie bereit ist. Der Ton ist zu hören, während die Präsentation läuft. Wenn Ihre Produktion Soundeffekte enthält, sind diese zusammen mit der Audioquelle in der anderen Registerkarte weiterhin zu hören.
- Für die automatische Audiosteuerung: Öffnen Sie einen neuen Tab mit Ihrer Audioquelle, genau wie bei der manuellen Audiooption oben, außer dass Sie die Diashow auch aufnehmen müssen, während der Ton abgespielt wird. Dies kann mit einer Chrome-Erweiterung wie Screencastifywodurch gleichzeitig das Video und der Ton der anderen Registerkarte aufgezeichnet werden.
Abschließende Gedanken
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihren Folien Musik hinzufügen, können Sie Ihre Kreativität nutzen, um das Publikum nachhaltig zu beeindrucken. Die Wahl des richtigen Lieds für eine Präsentation kann einen großen Unterschied darin machen, wie die Leute sie wahrnehmen. Mit ein wenig Übung werden Sie schnell zum Meister der Präsentation.
Haben Sie noch weitere Tipps zum Erstellen einer fantastischen Google Slides-Präsentation? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!