Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So spulen Sie auf Roku schnell vor: Schnelle Lösung [2024]

So spulen Sie auf Roku schnell vor: Schnelle Lösung [2024]

Habe nur ich das Gefühl, oder hattet ihr auch Probleme mit dem Schnellvorlauf auf Roku, insbesondere bei bestimmten Apps?

Ganz zu schweigen von der offensichtlichen rechten Analogtaste, die Benutzer häufig mit der speziellen Schnellvorlauftaste verwechseln.

In diesem Artikel behandeln wir alles Wissenswerte zum Schnellvorlauf auf Roku.

Um auf Roku schnell vorzuspulen, klicken Sie auf der Roku-Fernbedienung auf die Schaltfläche „Schnell vorspulen“ (>>). Mehrere gleichzeitige Betätigungen können die Suchzeit um das Zwei- bis Vierfache erhöhen. Sie können auch die Roku-Fernbedienungs-App verwenden, um Inhalte auf Ihrem Roku-Gerät schnell vorzuspulen.

Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zum schnellen Vorspulen von YouTube, Hulu und anderen Medien auf Roku. Ich habe auch ein paar Tricks beigefügt, die Sie mit der Schnellvorlauftaste ausführen können.

Tastenkonfiguration auf einer Roku-Fernbedienung

Bevor wir Medien vorspulen und mit den Tasten herumspielen, sollten wir etwas über diese kleinen Teufel wissen, aus denen eine Roku-Fernbedienung besteht!

Mit jedem Roku-Produkt, sei es ein Roku Stick+ oder ein Roku TV, erhalten Sie standardmäßig eine Fernbedienung mit vielen Funktionen.

Auch wenn sich die Roku-Fernbedienungen von Modell zu Modell unterscheiden, haben sie einige Funktionen und Tasten gemeinsam.

Alle Roku-Fernbedienungen kommunizieren mit den Roku-Geräten über HF-Signalkommunikation, ein besseres Medium als die allgegenwärtige Infrarot-Kommunikation.

Funkfernbedienungen unterliegen nicht der Sichtverbindungsanforderung (LOS), die für alle IR-Fernbedienungen ein Muss ist. Sie sind außerdem unempfindlich gegenüber Interferenzen, einem großen Nachteil von IR-Fernbedienungen.

Roku-Fernbedienungen benötigen zum Betrieb Batterien und sofern Sie nicht über eine Sprachsteuerung oder eine erweiterte Roku-Fernbedienung verfügen, reichen ein paar Batterien völlig aus, um Ihre Fernbedienung lange Zeit mit Strom zu versorgen.

Schauen wir uns nun die verschiedenen Tasten auf einer Roku-Fernbedienung an.

Hier ist eine Tabelle mit den Tasten einer Roku-Fernbedienung.

(Hinweis: Wir haben eine Roku Ultra Remote als Gegenstand dieser Studie betrachtet, da sie fast alle Tasten (und mehr) bietet, die auf den meisten Roku-Fernbedienungen zu finden sind.)

Taste Funktion
Netzschalter (optional) Schalten Sie Ihren Fernseher ein und aus
Seitlich angebrachte Lautstärketasten (optional) Lautstärke regeln oder stumm schalten
Zurück-Schaltfläche Zum vorherigen Bildschirm/zur vorherigen Option zurückkehren
Home-Taste Gehen Sie zum Roku-Startbildschirm
D-Pad mit OK-Auswahltaste Navigation und Auswahloptionen
Schaltfläche „Wiederholen“ Die letzten Sekunden des aktuellen Mediums erneut abspielen
Optionen Taste
Weitere Optionen anzeigen/Optionsmenü öffnen Schaltfläche für die Sprachsuche (optional)
So aktivieren Sie die sprachgestützte Suchfunktion Sleep-Timer-Taste (optional)
Schalten Sie Ihr Gerät/Ihren Fernseher nach einer bestimmten Zeit in den Ruhezustand Zurückspulen (
Suchen Sie auf dem aktuellen Medium einige Sekunden zurück (Suchzeit kann durch mehrere Klicks erhöht werden) Wiedergabe-/Pause-Taste
Stoppen oder Fortsetzen der Wiedergabe des aktuellen Mediums Schaltfläche „Schneller Vorlauf“ (>>)
Einige Sekunden vorwärts auf dem aktuellen Medium springen (Suchzeit kann durch mehrere Klicks erhöht werden) Schnellzugriffstasten
Zwei oder vier Schnellzugriffstasten für Ihre Lieblings-Apps (können bei ausgewählten Modellen angepasst werden) Gaming-Tasten (A und B) (optional)

Gekoppelt mit dem D-Pad zum Spielen von Spielen (denken Sie daran, die Fernbedienung im Querformat zu halten)

Tastenkonfiguration auf einer Roku-Fernbedienung

Hinweis: Als optional gekennzeichnete Tasten sind auf Ihrer Roku-Fernbedienung möglicherweise nicht vorhanden. Die Fernbedienungen Enhanced, Voice Pro und Ultra unterstützen sowohl RF- als auch IR-Kommunikationsmodi. Daher können sie den Fernseher steuern und mit ihm kommunizieren.

Da Sie nun die Tasten und ihre Funktionen auf einem Roku-Gerät kennen, wollen wir uns nun mit den Methoden zum schnellen Vorspulen von Medien auf einem Roku-Gerät befassen.

Zusätzlich zu den vielen oben genannten Tasten verfügen ausgewählte Roku-Fernbedienungen auch über eine Kopfhörerbuchse.

Schließen Sie Ihre Kopfhörer an, um auch in überfüllten Räumen oder bei einem nächtlichen Ausflug ungestört Musik hören zu können.

Roku-Schnellvorlauftaste

Das Fernsehen ist eine der großartigsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts. Und was könnte eine solche Erfindung besser ergänzen als eine weitere brillante Entdeckung – der Videorekorder.

Mit Videorekordern konnten Benutzer zum ersten Mal auf Wiedergabesteuerungen wie Aufnahme, Pause und – das Beste von allem – die Zeitanzeige während der Medienwiedergabe zugreifen.

Dann kamen DVD-Player, Blu-Ray-Player und digitale Player, die alle dem Beispiel des Videorekorders folgten und uns schließlich zu Streaming-Diensten führten.

Seeking hat die Spielregeln für Enthusiasten und Profis gleichermaßen geändert, die sich danach sehnen, die perfekte Sequenz in ihren Lieblingsfilmen und -sendungen zu genießen und zu studieren.

Dank einer robusteren und einfacheren digitalen Alternative ist die Suche dank der komplexen analogen Drehsuchmechanismen der Videorekorder von einst zu einem problemlosen, intuitiven Vorgang geworden.

Ähnlich wie beim Schnellvorlauf im Zeitalter des Videorekorders können Sie Medien auf einem Roku-Gerät per Mausklick schnell vorspulen.

  • So führen Sie beim Abspielen von Inhalten auf einem Roku-Gerät ordnungsgemäß eine Schnellvorlaufaktion aus.
  • Öffnen Sie zunächst einen Streaming-Kanal oder eine App auf dem Roku-Startbildschirm.
  • Wählen Sie die Sendung/den Film zum Abspielen aus. Sobald die Sendung beginnt, drücken Sie die Schnellvorlauftaste
  • Drücken Sie einmal auf der Fernbedienung, um das Medium einige Sekunden lang zu suchen. (Die Suchdauer hängt vom Kanal/der App ab.) Gedrückthalten
  • Mit der Schaltfläche „Schnellvorlauf“ können Sie das Medium bis zum gewünschten Zeitstempel/Speicherort suchen. Mehrere gleichzeitige Klicks

wird die Suchzeit um das Zwei- bis Vierfache oder sogar noch mehr vervielfachen.

Das ist alles, was Sie über das Vorspulen der Zeit mit einer Roku-Fernbedienung wissen müssen. Sehen wir uns nun an, wie Sie mit der Roku-Fernbedienungs-App vorspulen.

Die Suchperiode kann auch von Roku-Modell zu Modell unterschiedlich sein. Beispielsweise haben Roku Streaming Sticks ein viel längeres Suchintervall als Roku Ultra.

So spulen Sie mit der Roku-App schnell vor

Wenn Sie keinen Zugriff auf eine Roku-Fernbedienung haben oder diese leider verloren haben, sehen Sie sich stattdessen die Roku-App an.

Die Roku-App bietet eine Fernbedienungsfunktion, mit der Sie die Roku-Schnittstelle steuern und navigieren können.

Mit dieser Fernbedienung können Sie auch Inhalte auf Ihrem Roku-Gerät schnell vorspulen.

Aber zuerst müssen Sie das Roku-Gerät mit der Roku-App koppeln, um die genannte Funktion zu nutzen.

Befolgen Sie diese Schritte, nachdem Sie die App auf Ihrem Smartgerät installiert haben. Stellen Sie sicher, dass beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind. 1. Navigieren Sie mit der Fernbedienung zum Einstellungen

Registerkarte „Roku-Systeme“ 2. Öffnen Sie das System

Speisekarte. 3. Klicken Sie dann auf und öffnen Sie die Erweiterte Systemeinstellungen

Option.4. Wählen Sie die Steuerung über mobile Apps und klicken Sie auf das Netzwerkzugriff

Roku-Steuerung über mobile Apps 5. Wählen Sie unbedingt die Standard oder die Permissiv

Option.

6. Verlassen Sie das Menü und öffnen Sie die App auf Ihrem Smart-Gerät.

7. Wenn alles richtig gemacht wurde, sollte das Roku-Gerät auf dem Startbildschirm angezeigt werden.

8. Wählen Sie das Gerät aus und starten Sie den Pairing-Vorgang.

9. Auf dem Fernsehbildschirm wird eine Popup-Meldung angezeigt. Bestätigen Sie die Kopplung. 10. Klicken Sie nun auf das Fernbedienungstaste

vom Startbildschirm der App, um mit der Steuerung Ihres Roku-Geräts zu beginnen.

Wenn Sie Probleme beim Koppeln des Roku-Geräts über die Roku-App haben, sollten Sie besser nach Updates auf dem Roku-Gerät suchen. Gehe zu Einstellungen > System > Info > Systemaktualisierung > Jetzt prüfen

um das Gerät zu überprüfen und zu aktualisieren.

Geheime Menüs auf Roku

Werfen wir abschließend einen Blick auf die verschiedenen geheimen Menüs, die auf einem Roku-Gerät verfügbar sind.

Über diese sogenannten geheimen Menüs können Sie Einstellungen konfigurieren und darauf zugreifen, die auf Ihrer Benutzeroberfläche sonst nicht verfügbar wären.

Um darauf zuzugreifen, müssen Sie eine Tastenfolge auf Ihrer Fernbedienung drücken.

So aufregend es auch klingt: Die meisten Benutzer müssen nie auf diese Menüs zugreifen, außer unter bestimmten Umständen, etwa wenn Roku langsam wird oder einfriert.

Roku Home-Taste

✶ Um auf die Optionen „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen/USB-Test/Aktualisieren“ zuzugreifen, drücken Sie: Home-Taste x5 > Schnellvorlauf-Taste x3 > Rückspul-Taste x2.

✶Um auf den geheimen Bildschirm 2 zuzugreifen, der Informationen zum AD-Zyklus enthält, drücken Sie: Home-Taste x5 > Nach oben > Nach rechts > Nach unten > Nach links > Nach oben.

✶Um Informationen zum Netzwerk anzuzeigen, drücken Sie: Home-Taste x5> Hoch> Runter> Hoch> Runter> Hoch

✶Um das Roku-Gerät neu zu starten, drücken Sie: Home-Taste x5 > Nach oben > Zurückspulen x2 > Schnellvorlauf x2.

Abschließende Gedanken

Und da haben Sie es: eine umfassende Anleitung zu den verschiedenen Methoden zum Schnellvorspulen von Inhalten auf Ihrem Roku-Gerät.

Enthalten sind auch die verschiedenen Tasten und ihre Funktion auf einer Roku-Fernbedienung.

Wenn Sie Probleme beim Suchen von Inhalten auf Ihrem Roku-Fernseher haben, kann das Deinstallieren und Neuinstallieren der zugehörigen App das Problem möglicherweise beheben. Auch das Aktualisieren Ihres Roku-Geräts kann hilfreich sein.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Können Sie auf Roku Werbespots vorspulen?

Roku erlaubt es seinen Benutzern grundsätzlich nicht, Live-TV oder Werbespots vorzuspulen. Allerdings bieten mehrere Apps wie Hulu solche Funktionen in ihren Premium-Paketen an.

Ist Roku werbefrei? Roku ist ein Streaming-Gerät, das ein werbefreies Serviceprinzip verfolgt. Der Roku-Streaming-Kanal ist auch ein werbefreier Streaming-Dienst. Sie können die Werbung auf Ihrem Roku-Gerät auch einschränken, indem Sie zu

Einstellungen > Datenschutz > Werbung > Option „Ad-Tracking beschränken“ umschalten.

Wie schalte ich meinen Roku ohne Fernbedienung ein? Um einen Roku-Fernseher ohne die Roku-Fernbedienung einzuschalten, verwenden Sie stattdessen die Roku-Fernbedienungs-App auf Ihrem Smart-Gerät. Aber Sie müssen Koppeln Sie den Roku-Fernseher mit der App

Erste.

Das könnte Sie auch interessieren

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.