Der Podcasting-Markt boomt derzeit: Schätzungen zufolge 177 Millionen Menschen in den USA haben im Jahr 2022 Podcasts gehört.
Da Podcasts immer beliebter werden, können sich Marken und Content-Ersteller damit als Experten in ihren Nischen etablieren und gleichzeitig ihre Kundenbasis erreichen.
Die gute Nachricht? Ob aus Marketinggründen oder einfach als Nebenprojekt: Im Vergleich zu anderen Kanälen ist die Einstiegshürde beim Podcasting niedriger.
In diesem Leitfaden erklären wir, wie Sie von Grund auf einen Podcast starten, geben Tipps zur Werbung für einen neuen Podcast und wie Sie ihn monetarisieren.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Podcast?
Ein Podcast ist eine Form von Audioinhalten, bei denen ein oder mehrere Sprecher über ein bestimmtes Thema sprechen. Es gibt Tausende von Podcast-Sendungen zu verschiedenen Themen. Sie können einen zu jedem erdenklichen Thema finden: von Filmgesprächen über Gartenarbeit bis hin zu Marketing – wie unser Soziale Kreaturen Podcast wo wir mit einigen der inspirierendsten und einzigartigsten Unternehmen in den sozialen Medien chatten.
Warum Sie einen Podcast starten sollten
Edison Research hat kürzlich herausgefunden, dass die allgemeine Popularität von Podcasts in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen hat. Schätzungen zufolge wird der Anteil der Menschen, die in den USA Podcasts kennen, im Jahr 2022 79 % erreichen. Ihr Publikum hört wahrscheinlich zu, und das ist eine Gelegenheit, die Sie sich nicht entgehen lassen dürfen.
Die meisten Content-Ersteller möchten ein breiteres Publikum erreichen und sich als Experten etablieren. Das Starten eines Podcasts kann Ihnen diese und viele weitere Vorteile bringen.
Ein Podcast ist eine persönlichere Form von Inhalten als andere Medien. Er ermöglicht es Moderatoren, insbesondere Marken und Vermarktern, effektives Marken-Storytelling zu liefern. Indem sie Stimmen und echte Menschen präsentieren, können Podcasts eine persönliche Erfahrung schaffen und der Marke ein menschliches Gesicht geben. Dies fördert ein tieferes Gefühl von Engagement und Loyalität bei den Zuhörern im Vergleich zu anderen Inhaltsformaten, die wie Massenproduktion wirken.
Wenn Sie es richtig machen, können Sie mit Podcasts auch einen Wettbewerbsvorteil erzielen, indem Sie für Ihre Kunden oder Ihr Publikum relevant bleiben. Wenn Sie ständig Inhalte zu aktuellen Trends in Ihrer Nische produzieren und Experten interviewen, kann sich Ihre Marke als Vordenker etablieren.
Das Starten eines Podcasts kann Ihnen auch eine zusätzliche Einnahmequelle verschaffen und Ihr Netzwerk als Ersteller oder Marke aufbauen. Hier finden Sie alles, was Anfänger wissen müssen, um einen Podcast zu starten.
So starten Sie in 6 Schritten einen Podcast
1. Recherchieren Sie ein Podcasting-Thema oder eine Nische
Zunächst müssen Sie eine Zielgruppe definieren und die Wettbewerber in Ihrer Nische recherchieren.
Für wen ist Ihr Podcast gedacht? Wenn Sie eine klare Vorstellung von Ihrem idealen Hörer haben, können Sie relevante und wertvolle Inhalte erstellen. Ermitteln Sie grundlegende Informationen über Ihre Zielgruppe wie Demografie, Alter, Beruf, Interessen, Hobbys und Problembereiche.
Hier sind einige zusätzliche Statistiken von Edison Research, die Ihnen eine Vorstellung davon geben, wer im Allgemeinen Podcasts hört:
- 47 % der monatlichen Podcast-Hörer in den USA sind zwischen 12 und 34 Jahre alt
- Die Mehrheit der Podcast-Hörer ist auf Facebook aktiv.
Verwenden Sie diese Informationen über Ihre Zielgruppe, um eine Strategie vom Inhalt bis zur Werbung zu entwickeln.
Wenn Sie Ihr Thema und Ihre Nische im Auge haben, recherchieren Sie nach anderen ähnlichen Podcasts. Wenn Sie Ihre Konkurrenten verstehen, können Sie herausfinden, wie Sie Ihren Podcast so positionieren können, dass er sich von anderen abhebt.
Bei so viel Konkurrenz ist es für generische Podcast-Konzepte fast unmöglich, Anklang zu finden. Idealerweise sollte Ihr Podcast-Thema spezifisch genug sein, um einen bestimmten Personentyp anzusprechen, aber breit genug, damit Sie mehrere Episoden dazu erstellen können.
Was klingt beispielsweise spannender: ein Horrorfilm-Podcast oder ein Podcast, der sich mit den kitschigsten B-Movie-Monstern der 1980er und 90er Jahre beschäftigt?
Gehen Sie über Wirtschaft, Politik oder Film hinaus. Werden Sie konkret. Recherchieren Sie, was auf dem Markt fehlt. Notieren Sie sich dann, worüber Sie gerne sprechen möchten, was zu Ihrer Marke passt und welche Fähigkeiten und Fachkenntnisse Sie zu bieten haben. Verbinden Sie all dies und Sie werden Ihre Nische entdecken.
2. Planen Sie die Details Ihres Podcasts und die Häufigkeit der Veröffentlichungen
Bevor wir in die Einzelheiten zum Erstellen eines Podcasts einsteigen, sind hier ein paar Dinge, die Sie planen müssen.
Benennen Sie Ihren Podcast und fügen Sie Episodentitel hinzu
Wenn Sie als Teil einer etablierten Marke arbeiten, profitieren Sie beim Podcast von der Bekanntheit Ihres Namens.
Und wenn nicht, müssen Sie sich etwas einfallen lassen, das einprägsam ist und sich von anderen Podcasts in Ihrer Nische unterscheidet. Sie können sich einen beschreibenden Namen ausdenken und Schlüsselwörter verwenden, nach denen Ihre Zielgruppe zu diesem Thema sucht. Wenn ein Content-Ersteller seine Show beispielsweise „The Content Creator Podcast“ nennt, ist sehr klar, für wen dieser Podcast ist und worum es geht. Wenn Sie einprägsamer sein möchten, können Sie sich einen witzigen oder einprägsamen Namen ausdenken.
Hier sind einige Beispiele für nicht-marketingbezogene Podcasts mit einzigartigen Namen, die das Interesse potenzieller Zuhörer wecken:
- „Unsichtbarkeit“
- „Brauner Aufstand“
- „Was es bedeutet“
- „Verstecktes Gehirn“
Ebenso wie die Wahl eines Podcast-Namens ist auch die Wahl des Episodentitels wichtig. Er sollte aussagekräftig genug sein, damit die Leute wissen, was sie erwartet, und ihnen einen Grund zum Klicken geben. Das Thema Ihres Podcasts und das spezifische Thema der Episode sind gute Inspirationsquellen.
Erinnern Sie sich auch daran, dass ich die Verwendung von Schlüsselwörtern erwähnt habe? Es ist wichtig, relevante Schlüsselwörter im Hinterkopf zu behalten. Die Suchrangfolge in Podcast-Verzeichnissen basiert auf dem Namen des Podcasts, dem Namen des Anbieters und den Episodentiteln. Verwenden Sie also Schlüsselwörter, die für Ihr Thema relevant sind und nach denen Ihr Publikum wahrscheinlich suchen wird.
Legen Sie die Länge Ihrer Episode fest
Es gibt keine „ideale Länge“ für Podcast-Episoden. Die Länge der Episoden variiert von Sendung zu Sendung. Die halbe Stunde scheint für die meisten Podcasts ein guter Mittelweg zu sein, obwohl einige etwas kürzer (und einige deutlich länger) sind. Die Länge eines Podcasts ist wichtig, weil 32 % sagten, sie „fühlen sich durch längere Episoden von einer Stunde oder mehr abgeschreckt“. Daher ist es besser, mit eher kürzeren Episoden zu beginnen und von dort aus weiterzumachen.
Eine weitere gute Faustregel ist, die Länge Ihrer Episoden an die Veröffentlichungshäufigkeit anzupassen. Wenn Sie täglich veröffentlichen, halten Sie es kurz. Wenn es ein wöchentlicher Podcast ist, bleiben Sie unter der 50-Minuten-Marke. Wenn Sie weniger häufig veröffentlichen, wird Ihrem Publikum eine Stunde pro Episode nicht zu lang erscheinen.
Bedenken Sie, dass Ihr Publikum wahrscheinlich eine Menge anderer Podcasts hört (Edison Research hat herausgefunden, dass Podcast-Hörer in den USA durchschnittlich fünf Sendungen pro Woche hören). Eine kürzere Sendung bedeutet, dass sie Ihre Sendung problemlos in ihren Zeitplan einbauen können.
Formatieren Sie Ihre Episoden: Skript oder nicht?
Die meisten Podcasts sind nicht geskriptet. Nur einige aufwändig produzierte Sendungen sind Wort für Wort geskriptet. Außerdem nimmt das Skripten viel Zeit in Anspruch und der Gesprächscharakter des Podcasts kann verloren gehen.
Ein wenig Organisation hilft jedoch dabei, nicht zu weit vom Thema abzuschweifen. Sie können Aufzählungspunkte und spezielle Skripte für formellere Punkte wie Einleitungen und vorab aufgezeichnete Abschnitte erstellen.
Das Teilen grundlegender Notizen und das Erstellen einer Gliederung der Segmente ist viel besser, als völlig unvorbereitet in eine Show zu gehen.
Erstellen Sie Episodenbeschreibungen, Notizen und Transkripte
Die Präsentation ist ein wichtiger Teil des Podcasting.
Durch das Zusammenstellen von Episodenbeschreibungen können potenzielle Hörer erkennen, ob eine Sendung für sie relevant ist oder nicht. Ebenso sind Notizen und Zeitstempel für diejenigen nützlich, die Ihre Episode nur überfliegen möchten und keine Zeit haben, die gesamte Sendung anzuhören.
Episodenbeschreibungen spielen auch eine Rolle dabei, Ihren Podcast bei der Suche auffindbar zu machen. Dies ist wichtig, weil 73 % der Podcast-Hörer Entdecken Sie neue Sendungen, indem Sie im Internet suchen. Fügen Sie die richtigen Schlüsselwörter in Ihre Podcast- und Episodenbeschreibungen ein (aber vermeiden Sie Keyword-Stuffing). Hier ist ein großartiges Beispiel von Das Branding Lab von Yvonne Ivanescu:
Aufzählungspunkte, Zeitstempel und Transkripte können besonders für Erstzuhörer hilfreich sein. Nutzen Sie Podcasting-Software mit Transkriptionsfunktionen, um jedes Wort problemlos zu erfassen.
Definieren Sie die Ästhetik Ihres Podcasts
Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie einen Podcast starten, hängt vieles von Ihrer Markenstrategie ab. Und dazu gehört auch, Cover-Artwork und andere kreative Elemente zu haben, die die Essenz Ihres Podcasts vermitteln. Es sollte Ihre Marke visuell beschreiben und gleichzeitig das Interesse Ihres Publikums wecken. Zum Beispiel: Beispiele für Podcast-Cover Unten verwenden Sie Farben und Grafiken, um ihre Markenidentität mit dem Thema ihres Podcasts zu vermitteln.
Sie können Coverbilder selbst erstellen mit einem Tool wie Leinwand. Oder arbeiten Sie mit einem professionellen Designer zusammen, der Ihnen dabei helfen kann, Ihre Marke in das richtige Logo zu integrieren.
Idealerweise sollte Ihr Podcast-Cover 1400 x 1400 Pixel groß sein, im JPEG-Format vorliegen und weniger als 700 KB groß sein. Die Wahl größerer Formate kann später zu Problemen führen.
3. Bauen Sie Ihre Podcast-Präsenz auf
Um Ihre Podcast-Präsenz aufzubauen, müssen Sie Ihren Pod zunächst über eine Hosting-Plattform veröffentlichen. Bauen Sie dann Ihre soziale Präsenz auf den richtigen Kanälen auf, um Ihr Publikum zu erreichen.
Wählen Sie eine Podcasting-Plattform und erstellen Sie einen RSS-Feed
Sie benötigen eine Podcast-Hosting-Plattform, um Audiodateien für die Verteilung online zu speichern. Diese Hosting-Site verwenden Sie dann, um Inhalte an ein Podcast-Verzeichnis wie Spotify zu liefern, wo Ihr Publikum Ihren Podcast finden kann.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Podcast-spezifischen Hosting-Site Faktoren wie Speicher- und Bandbreitenbeschränkungen, Analyseberichte und Benutzerfreundlichkeit. Einige Optionen sind:
Nachdem Sie eine Podcast-Hosting-Plattform ausgewählt haben, müssen Sie einen RSS-Feed erstellen, um Ihren Podcast zu veröffentlichen.
Ein RSS-Feed ist ein Medium, mit dem Sie Ihre Audiodateien als Podcasts übertragen und im Internet öffentlich zugänglich machen können. Er enthält alle Informationen zu Ihrem Podcast und die URL kann verwendet werden, um ihn auf Kanälen wie Spotify und Apple zu verbreiten. So sieht ein typischer RSS-Feed aus:
Um einen RSS-Feed zu erstellen, fügen Sie Ihre Podcast-Audiodateien zusammen mit einer Beschreibung zum Dashboard der Hosting-Plattform hinzu. Sie erhalten dann Zugriff auf die URL des RSS-Feeds. Sie können weiterhin neue Podcast-Inhalte hinzufügen, wenn diese fertig sind. Bei einigen Plattformen sind die Schritte möglicherweise leicht unterschiedlich, aber im Allgemeinen müssen Sie Folgendes tun.
Eine weitere Möglichkeit, Ihren Podcast zugänglich zu machen, ist die Erstellung einer Website. Website-Erstellungsplattformen wie Squarespace und WordPress verfügen über Tools oder Plugins zum Erstellen eines RSS-Feeds.
Sie können die URL Ihres RSS-Feeds dann an Verteiler senden, um mehr Zuhörer zu erreichen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im nächsten Abschnitt.
4. Wählen Sie die richtige Podcasting-Ausrüstung und -Software
Kaufen Sie Podcasting-Ausrüstung
Anders als allgemein angenommen, muss die Einrichtung eines Podcasts kein riesiger Kostenfresser sein, was die Ausrüstung angeht.
Theoretisch könnten Sie mit kaum mehr als einem Smartphone eine hochwertige Show zusammenstellen. Die Mindestausrüstung, die für einen professionell aufgenommenen Podcast erforderlich ist, ist ein Mikrofon und ein Headset. Verwenden Sie von Anfang an ein professionelles Mikrofon, um einen konsistenten Ton und eine konsistente Lautstärke sicherzustellen.
- Mikrofone: Kaufen Sie ein USB-Mikrofon wie das AKG Lyra oder ein XLR-Mikrofon wie die Shure SM-Serie. Sie können ein gutes Mikrofon im Preisbereich von 70 bis 200 US-Dollar bekommen.
- USB-Audioschnittstelle: Dies ist ein Gerät, das Ihre analogen Audiosignale (also Ihre Stimme) in ein digitales Signal für Ihren Computer umwandelt. Focusrite Scarlett oder Zoom LiveTrak sind gute Optionen. Eine USB-Audioschnittstelle kostet zwischen 100 und 200 US-Dollar.
- Kopfhörer: Hochwertige, bequeme Headsets sind für alle Podcaster ein Muss. Das Sennheiser PC 7 oder das Logitech H390 USB-Headset sind gute Optionen. Sie können ein USB-Headset für unter 70 $ bekommen.
Einige zusätzliche Podcasting-Geräte, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- Mikrofonständer
- Schalldämmende Materialien
- Pop-Filter
- Kabel
Diese Ausrüstung ist ein kostengünstiger Einstieg für ein kleines Podcasting-Team. Wenn Sie am Anfang auf komplizierte Ausrüstung verzichten, können Sie sich auf den wichtigsten Teil des Podcastings konzentrieren: die Erstellung. Denken Sie daran, dass Sie mit zunehmendem Wachstum immer noch in mehr Ausrüstung investieren und diese aufrüsten können.
Holen Sie sich Software zur Aufzeichnung und Produktion von Podcasts
Wir empfehlen die Verwendung einer Audioaufzeichnungssoftware zum Aufzeichnen eines Podcasts. Auf dem Markt sind zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Optionen erhältlich. Einige Aufzeichnungslösungen umfassen:
Wenn Sie von mehreren Quellen aufzeichnen, sind Skype und Zoom die besten Optionen.
Abgesehen davon benötigen Sie auch mindestens eine Software, um Episoden während der Produktionsphase zu bearbeiten. Hier sind drei der besten Bearbeitungsprogramme, die Sie in Betracht ziehen sollten:
- Alitu: Dies ist eine Webanwendung, die die Audiobereinigung automatisiert und Musik oder andere Effekte hinzufügt.
- Flussufer: Eine anfängerfreundliche, benutzerfreundliche Software mit erweiterten Bearbeitungswerkzeugen.
- Logic Pro X: Eine erweiterte Bearbeitungssoftware, die die vollständige Kontrolle über Audioqualität, Musikproduktion und andere Soundeffekte ermöglicht.
Darüber hinaus gibt es Plattformen wie Anker mit denen Sie Ihre Episoden direkt von einem Smartphone aus aufnehmen und bearbeiten können.
5. Eine Podcast-Folge aufnehmen
Beginnen Sie mit einer Gliederung für die Episode
Das Erstellen einer Gliederung hilft Ihnen dabei, zu planen, was Sie sagen möchten. Sie müssen nicht so weit gehen, ein Skript zu erstellen. Hier ist eine Beispielgliederung, die Sie verwenden können:
- Episoden-Intro: 30 bis 60 Sekunden
- Planen Sie die Themen, die Sie behandeln werden: jeweils etwa 4 Minuten
- Fügen Sie Diskussionspunkte für jedes Thema hinzu
- Schlussbemerkungen: 2 Minuten
- Schlussmusik: 30 Sekunden
Wenn Sie mit der Aufnahme beginnen, kann Ihnen ein Fehler unterlaufen: Sie werden im Hintergrund unterbrochen oder sprechen ein Wort falsch aus. In jedem Fall ist es am besten, die ganze Episode ohne Unterbrechung aufzunehmen. Sie können später Änderungen vornehmen.
Wenn Sie Interviews führen oder Co-Moderatoren haben, ist es am besten, jeden auf einer eigenen Spur aufzunehmen. Sie können dies tun, indem Sie Skype oder Zoom verwenden, um den Podcast aufzunehmen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines Double-Ender-Anrufaufzeichnungstools, mit dem Sie Aufnahmen in Studioqualität mit mehreren Moderatoren aus der Ferne erstellen können, unabhängig von der Internetqualität. Diese Funktion ist in einigen Podcasting-Programmen verfügbar, wie z. B. Flussufer.
Bearbeiten Sie Ihren Podcast, damit er Ihrem gewünschten Entwurf entspricht.
Nach der erfolgreichen Aufnahme Ihres Podcasts befinden Sie sich nun in der Produktionsphase. Hier werden Fehler entfernt, Audioclips zusammengefügt und Musik hinzugefügt.
Wenn Sie ein Anfänger im Podcasting sind, fragen Sie sich vielleicht, wie viel Sie bearbeiten sollten. Wir empfehlen, nur minimale Änderungen vorzunehmen, um Ihren Prozess einfach und nachhaltig zu halten. Hier ist der minimale effektive Ansatz für die Bearbeitung von Podcasts (ICH) vorgestellt vom Podcast-Moderator:
- Schritt 1: Alles ohne Unterbrechung aufzeichnen
- Schritt 2: Topping und Tailing: Audiosegmente ganz am Anfang und ganz am Ende der Aufnahme herausschneiden
- Schritt 3: Audio auf -2 dB Spitzenamplitude verstärken. Dieser Schritt kann automatisiert werden, wenn Sie bestimmte Bearbeitungssoftware wie Alitu verwenden.
- Schritt 4: Exportieren und veröffentlichen
Wenn Sie bei der Bearbeitung noch einen Schritt weiter gehen möchten, können Sie die folgenden Prozesse befolgen:
- Beseitigung von Sendepausen
- Hintergrundgeräusche ausblenden
- Hinzufügen von Soundeffekten und Hintergrundmusik
- Reduzieren von Echo oder Mikrofonübersprechen
Denken Sie daran, beim Bearbeiten eine Balance zwischen dem Respekt für die Zeit des Zuhörers und dem Entwurf zu finden, den Sie im Kopf hatten.
6. Bewerben Sie Ihren Podcast
Nehmen wir an, Sie stellen eine neue Folge online. Was nun?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Publikum davon erfährt. Das Konzept ist einfach: Integrieren Sie Ihren Podcast in Ihre restliche Content-Strategie, indem Sie ihn konsequent bewerben.
Wenn Sie eine dedizierte E-Mail-Liste haben, beginnen Sie dort. Haben Sie einen aktiven Blog? Verwenden Sie Episoden als Blogbeiträge und betten Sie die Episode darin ein. Hier ist ein Beispiel aus dem Shopify-Blogwodurch die Episode für Site-Besucher leicht zugänglich wird und der Datenverkehr zu ihrem Podcast steigt.
Soziale Medien sind der perfekte Ort, um den Hörern einen Vorgeschmack auf Ihre neueste Folge zu geben. Eine Möglichkeit besteht darin, neue Folgen anzukündigen, indem Sie Ausschnitte Ihrer Lieblingsmomente teilen:
https://www.facebook.com/CoachRickSchwartz/videos/396424498966071/
Suchen Sie außerdem in den sozialen Medien nach Communities, in denen Ihre Podcast-Nische hochrelevant ist, und sprechen Sie über Ihren Podcast.
Eine weitere Möglichkeit, mehr Zuhörer zu gewinnen, besteht darin, Ihre Sendung Influencern oder prominenten Personen in Ihrer Nische vorzustellen, die von Ihrem Podcast profitieren würden. Wenn ihnen Ihr Podcast gefällt, empfehlen sie ihn möglicherweise ihrem Publikum.
Hier sind einige weitere Ideen zur Bewerbung Ihres Podcasts in den sozialen Medien:
- Neue Folgen mit einem originellen Meme ankündigen
- Teilen Sie Teaser Ihrer kommenden Episoden
- Schalten Sie Facebook-Anzeigen auf Ihrer Podcast-Website
Sie fragen sich, welche Social-Media-Plattformen sich am besten für Podcasts eignen? Ein Umfragebericht von Edison Research sagt Folgendes über die Beliebtheit sozialer Plattformen unter Podcast-Hörern aus: Die Mehrheit der Hörer nutzt Facebook (68 %) und Instagram (64 %), während 45 % der Hörer TikTok verwenden.
So richten Sie einen Podcast ein
Sobald Sie mit der Aufnahme Ihres Podcasts fertig sind und einen RSS-Feed erstellt haben, ist es an der Zeit, ihn auf Vertriebsplattformen zu veröffentlichen. So können Sie Ihre Podcast-Episoden auf Spotify und Apple Podcasts veröffentlichen.
So starten Sie einen Podcast auf Spotify
Spotify bietet einen einfachen Einrichtungsprozess für Podcasts. So müssen Sie vorgehen:
- Melden Sie sich an bei Spotify für Podcaster mit Ihrem Spotify-Konto oder erstellen Sie ein Konto.
- Klicken Sie auf „Erste Schritte“.
- Du erhältst eine Bestätigungs-E-Mail von Spotify. Gib den 8-stelligen Code aus dieser E-Mail in das Formular ein.
- Füllen Sie zusätzliche Details wie Kategorie, Sprache und Land aus.
- Überprüfen Sie die Informationen und klicken Sie auf „Senden“.
- Nach erfolgreicher Übermittlung erhältst du die Spotify-URL zum Podcast. Es kann einige Stunden dauern, bis dieser in der App angezeigt wird.
Möglicherweise müssen Sie einige zusätzliche Schritte ausführen, um Spotify als zusätzliche Vertriebsplattform zu autorisieren. Schauen Sie sich die Liste ihrer Aggregator-Partner hier.
So starten Sie einen Podcast auf Apple
Das Einrichten Ihres Podcasts bei Apple ist im Vergleich zu Spotify ein manuellerer Prozess. Sie benötigen eine aktive Apple-ID. Wenn Sie noch keine haben, erstellen Sie eine neue Apple-ID. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig aktiviert ist und die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert ist. Anschließend können Sie Ihre Podcasts mit den folgenden Schritten hochladen:
- Eröffnen Sie ein Apple Podcast Connect-Konto und benennen Sie Ihr Konto. Sie können einen individuellen Namen oder den Firmennamen verwenden.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen (+).
- Wählen Sie „Eine Sendung mit einem RSS-Feed hinzufügen“.
- Geben Sie die URL des RSS-Feeds ein.
- Wählen Sie Berechtigungen. Sie haben die Möglichkeit, den Benutzerzugriff einzuschränken. Das bedeutet, dass nur von Ihnen ausgewählte Benutzer den Podcast sehen können.
- Wählen Sie unter „Verfügbarkeit und Rechte“ die Verfügbarkeit aus und legen Sie die Inhaltsrechte fest.
- Legen Sie das Veröffentlichungsdatum der Sendung fest. Sie können die Sendung sofort veröffentlichen oder ein benutzerdefiniertes Datum und eine benutzerdefinierte Uhrzeit festlegen.
- Fügen Sie Ihre Kontaktinformationen hinzu.
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf „Zur Überprüfung einreichen“.
Es kann 5-8 Tage dauern, bis Apple Ihren Beitrag manuell überprüft. Sobald er fertig ist, erhalten Sie die Apple-URL zu Ihrem Podcast.
Einige Tage nach der Freigabe können die Leute in der Apple Podcasts-App mit der Suche und Suche nach Ihrem Podcast beginnen.
So verdienen Sie mit einem Podcast Geld
Podcast-Plattformen wie YouTube oder TikTok zahlen Erstellern nicht direkt Geld. Wenn Sie mit Ihren Podcast-Inhalten Geld verdienen möchten, müssen Sie entweder von Ihrem Publikum (direkte Monetarisierung) oder von Drittunternehmen Geld bekommen, die Sie für die Werbung für ihre Marken bezahlen.
Schauen wir uns diese Monetarisierungsmodelle im Detail an:
Patenschaften
Laut Statista, fast 30 % der Podcast-Hörer sagten, sie hätten das in einem Podcast beworbene Produkt oder die beworbene Dienstleistung gekauft. Viele Marken sind sich dieser Reichweite von Podcasts bewusst und arbeiten für Sponsoring-Werbung mit Podcastern zusammen.
Normalerweise wird eine Sponsorenanzeige zu Beginn der Sendung („Pre-Roll“-Anzeige) oder ganz am Ende („Post-Roll“-Anzeige) eingefügt.
Sie können eine bezahlte Partnerschaft mit einem Unternehmen eingehen und dessen Produkt oder Dienstleistung in einer Ihrer Podcast-Folgen bewerben. Podcaster nehmen sich 15 bis 60 Sekunden Zeit, um für die Marke zu werben. Am besten wenden Sie sich an Marken, die in derselben Nische wie Ihr Podcast angesiedelt sind oder für Ihr Publikum relevant sind, anstatt sich an einen beliebigen Sponsor zu wenden.
Finden Sie Podcast-Sponsoren, indem Sie einem Podcast-Netzwerk beitreten wie Mittelrolle oder werben Sie direkt bei Marken.
Partner-Sponsoring
Als Partner verdienen Sie einen Prozentsatz von jedem Verkauf, den einer Ihrer Hörer über Ihren Podcast abschließt. Normalerweise erhalten Sie von Sponsoren einen Promo-Code oder eine spezielle URL, mit der Sie die Käufer Ihrer Sendung verfolgen können.
Das Affiliate-Modell eignet sich am besten für Podcasts mit einem engagierten Publikum oder einem, das Ihre Kaufberatung berücksichtigt.
Mitgliedschaften
Sie können Ihren Podcast direkt monetarisieren, indem Sie Ihre Zuhörer um Bezahlung bitten. Bei einem Mitgliedschaftsmodell bitten Sie Ihr Publikum um Spenden, damit die Inhalte weiterhin verfügbar bleiben, oder um ein Abonnement, um Zugriff auf Premium-Inhalte zu erhalten.
Hinzufügen eines Streifen Spendenformular auf Ihrer Website oder die Erstellung einer kostenpflichtigen Mitgliedschaftsstufe mithilfe Patreon oder Kauf mir einen Kaffee sind Möglichkeiten, wie Sie um Spenden bitten können.
Podcasts mit einer guten Hörerbasis und großem Engagement können auch Markenartikel verkaufen. Der Brain Candy Podcast leistet hervorragende Arbeit, indem er süße Aufkleber und andere Artikel anbietet, die seine Hörer lieben.
https://www.facebook.com/974410875933909/posts/pfbid033EsH3bTgEnghuKW6ggNLRVKm3HkCTQFQU7aX3XeyRtAgdcEUcnEJWSKVhT62Zfnnl/
Werbenetzwerke
Ein Podcast-Werbenetzwerk fungiert im Wesentlichen als Agent für Ihren Podcast. Werbenetzwerke haben Verbindungen zu Marken und können Ihnen dabei helfen, Gelegenheiten zu nutzen, auf die Sie sonst vielleicht nicht gestoßen wären. Bei einigen Netzwerken können Sie nach Ihrem Beitritt direkt mit Werbetreibenden Kontakt aufnehmen, während andere Premium-Netzwerke in Ihrem Namen Werbetreibende ansprechen können.
Einige Beispiele für Podcast-Werbenetzwerke sind WerbungBesetzung, PodcastOne Und Megaphon. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise bestimmte Anforderungen erfüllen müssen, um einem Werbenetzwerk beizutreten, beispielsweise eine Mindestabonnentenzahl.
Geben Sie Ihrer Marke mehr Ausdruck
Natürlich ist mit der Gründung Ihres Podcasts eine Menge Arbeit verbunden, aber es kann Spaß machen und lohnend sein.
Der Erfolg Ihres Podcasts hängt von Ihrem Inhalt und der Art und Weise ab, wie Sie ihn bewerben. Sorgen Sie dafür, dass soziale Medien der Eckpfeiler Ihrer Werbestrategie sind.
So starten Sie einen Podcast: Häufig gestellte Fragen
Ist es kostenlos, einen Podcast zu starten?
Ja, es ist möglich, kostenlos einen Podcast zu starten. Sie können Ihren Podcast kostenlos starten, wenn Sie über ein Smartphone und einen Computer verfügen. Nutzen Sie auch kostenlose Podcasting-Software.
Wie startet ein Anfänger einen Podcast?
Entscheiden Sie sich zunächst für das Thema Ihres Podcasts. Worüber können Sie authentisch sprechen? Gibt es eine Nische, für die Sie sich begeistern und zu der Sie neue Perspektiven bieten können? Wenn Sie all diese Themen identifizieren, sind Sie auf dem richtigen Weg, um als Anfänger einen Podcast zu starten.
Wie viel kostet es, einen Podcast zu starten?
Abhängig von der von Ihnen verwendeten Software und Ausrüstung können Sie einen Podcast für unter 200 $ starten.
Wie viel Geld verdienen Podcasts?
Entsprechend WerbungBesetzungein Podcast mit 1000 Downloads pro Folge kann durchschnittlich 18 Dollar pro Folge einbringen. Die erfolgreichsten Podcasts einen Umsatz von mehreren Millionen Dollar erzielen.
Wie lang sollten Podcasts sein?
Für die Länge eines Podcasts gibt es keine feste Regel. Für neue Podcasts ist eine Länge zwischen 10 und 30 Minuten eine gute Wahl. Neue Hörer probieren Ihren Podcast eher aus, wenn er kurze Episoden enthält.
Welche Ausrüstung brauche ich für einen Podcast?
Ein Computer, ein Mikrofon, ein Kopfhörer und eine Podcast-Bearbeitungssoftware gehören zur unverzichtbaren Ausrüstung für Podcaster.