Sie haben gerade ein Gespräch mit einem Freund beendet, der eine neue Telefonnummer hat. Doch bevor Sie diese in Ihren Kontakten speichern können, stürzt Ihr Telefon ab. Als Sie es einschalten, stellen Sie fest, dass die Nummer weg ist.
Wenn Ihnen eine ähnliche Situation passiert ist und Sie den gelöschten Anrufverlauf auf Ihrem Android-Telefon wiederherstellen möchten, werden Sie froh sein zu hören, dass es hierfür mehrere Möglichkeiten gibt.
Gründe, warum der Anrufverlauf Ihres Androids möglicherweise fehlt
Zunächst ist es wichtig, herauszufinden, warum Ihr Anrufverlauf fehlt. So können Sie die passende Lösung finden und Ihre Daten schneller zurückerhalten. Einige der Möglichkeiten sind:
- Sie haben das Anrufprotokoll versehentlich selbst gelöscht, indem Sie die falsche Taste gedrückt haben.
- Ihr Telefon ist beschädigt und nicht nur Ihr Anrufverlauf ist verloren.
- Ihr Android-Telefon wurde von einem Virenangriff betroffen.
- Sie haben einen Werksreset durchgeführt.
- Sie haben den Akku Ihres Telefons gewechselt.
Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, diese Informationen wiederherzustellen.
Gelöschten Anrufverlauf auf Android mit Apps von Drittanbietern wiederherstellen
Mit kabellosem Laden und der neuen kabellosen Technologie von heute haben Sie Ihr USB-Kabel vielleicht schon weggeworfen. Damit diese Lösung jedoch funktioniert, müssen Sie Ihre Schublade durchsuchen und eins finden.
Es gibt verschiedene Apps von Drittanbietern, die Sie zur Datenwiederherstellung verwenden können. Die meisten funktionieren auf ähnliche Weise. In den folgenden Abschnitten werden die Schritte für die beiden Apps beschrieben, die derzeit von Telefonbenutzern für diesen Zweck am häufigsten verwendet werden.
DroidKit
DroidKit ist eines der beliebtesten Android-Datenwiederherstellungstools, mit dem Sie gelöschte Anrufverläufe auf Ihrem Telefon wiederherstellen können. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Installieren DroidKit auf deinem Computer.
- Verbinden Sie Ihr Android über ein USB-Kabel mit Ihrem PC.
- Starten Sie DroidKit.
- Klicken Sie im Abschnitt „Datenwiederherstellung“ auf „Deep Recovery from Device“.
- Wählen Sie „Anrufprotokoll“.
- Drücken Sie „Start“, damit das Programm mit dem Scannen beginnt.
- Wählen Sie die Anrufe aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Wählen Sie zwischen „Zum PC“ und „Zum Gerät“.
Sie finden die gelöschten Anrufe wieder im Verlauf Ihrer Telefon-App.
FoneDog
FoneDog ist eine weitere Drittanbieter-App-Lösung, die Sie verwenden können, wenn Sie keine Datensicherung haben. Dieses Tool erfordert jedoch USB-Debugging. Dieser Schritt variiert je nach Android-Marke, daher erklären wir in diesem Abschnitt, wie er auf Samsung- und Xiaomi-Telefonen durchgeführt wird.
Bevor Sie USB-Debugging aktivieren, müssen Sie zunächst diese Schritte ausführen:
- Laden Sie FoneDog herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
- Verbinden Sie Ihr Android-Telefon mit einem USB-Kabel mit Ihrem Computer.
- Öffnen Sie FoneDog.
- Richten Sie das Toolkit für Ihr Gerät ein, indem Sie den Schritten auf dem Bildschirm folgen.
Die nächsten Schritte beinhalten die Aktivierung des USB-Debuggings auf Ihrem Android-Gerät. Die folgenden Schritte beziehen sich auf das USB-Debugging auf Samsung:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ auf Ihrem Samsung.
- Gehen Sie zu „Über das Telefon“.
- Gehen Sie zu „Softwareinformationen“.
- Drücken Sie sieben Mal schnell hintereinander auf „Build-Nummer“.
- Suchen Sie nach neuen Einstellungen namens „Entwickleroptionen“.
- Tippen Sie auf den Schalter neben „Entwickleroptionen“.
- Tippen Sie auf den Schalter neben „USB-Debugging“.
Jetzt sollte eine stabile Verbindung zwischen Ihrem Computer und Ihren Android-Einstellungen bestehen. Für die letzten Schritte müssen Sie zu Ihrem Computer zurückkehren und Folgendes tun:
- Wählen Sie „Anrufprotokolle“.
- Drücke Start.
- Zeigen Sie nach Abschluss des Scanvorgangs eine Vorschau der Dateien an und wählen Sie diejenigen aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Wählen Sie „Wiederherstellen“.
Unabhängig von der Marke Ihres Android-Telefons können Sie mithilfe von Apps von Drittanbietern und durch Verbinden Ihres Android-Telefons mit einem anderen Gerät alle benötigten Daten wiederherstellen, einschließlich Ihres verlorenen Anrufverlaufs. Aber seien Sie vorsichtig – wenn Ihre Telefondaten durch einen Virenangriff verloren gegangen sind, könnte Ihr anderes Gerät das gleiche Schicksal erleiden. Stellen Sie daher sicher, dass auf Ihrem Computer eine starke und zuverlässige Antivirensoftware installiert ist, bevor Sie dies versuchen.
Darüber hinaus ist dies keine praktikable Lösung, wenn Ihr Telefon völlig zertrümmert oder durch Wasser beschädigt ist.
Gelöschten Anrufverlauf auf Samsung wiederherstellen
Wenn Sie ein Samsung-Telefon besitzen, können Sie Ihren gelöschten Anrufverlauf auch mit Smart Switch wiederherstellen. Dies ist eine integrierte Samsung-App, mit der Sie von anderen Geräten auf Ihre Daten zugreifen können, einschließlich Ihres Anrufverlaufs.
Damit dies funktioniert, müssen Sie jedoch Smart Switch installiert und eine Sicherungskopie Ihrer Daten auf dem besagten Gerät erstellt haben. Wenn Sie dies tun, ist der Rest ganz einfach. Gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Schließen Sie Ihr Samsung-Telefon mit einem USB-Kabel an Ihr Gerät an.
- Starten Sie Smart Switch auf dem Gerät. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“.
- Das Gerät sucht nach gesicherten Dateien. Drücken Sie „Anrufprotokolle“.
Die Wiederherstellung kann eine Weile dauern. Schließen Sie daher das Programm nicht und trennen Sie Ihr Samsung-Gerät nicht vom Strom, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Stellen Sie den gelöschten Anrufverlauf wieder her, indem Sie Ihren Dienstanbieter kontaktieren
Wenn Ihr Telefon beschädigt ist, besteht Ihre einzige Möglichkeit möglicherweise darin, Ihren Telefonanbieter anzurufen und eine Anfrage zu stellen. Beachten Sie jedoch, dass dies ein schwierigerer Prozess sein kann, als es scheint.
Dienstanbieter legen Wert auf die Privatsphäre ihrer Kunden. Daher benötigen Sie möglicherweise eine rechtliche Genehmigung, um Ihren gelöschten Anrufverlauf wiederherzustellen. Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise eine Gebühr bezahlen.
FAQs
Kann ich Datenwiederherstellungs-Apps von Drittanbietern für mein iPhone verwenden?
Ja. Apps von Drittanbietern, die Ihren Anrufverlauf und andere verlorene Informationen wiederherstellen, können auch auf Ihrem iPhone funktionieren.
Wo kann ich meinen Anrufverlauf sehen?
Sofern er nicht gelöscht wurde, sollte Ihr Anrufverlauf unter „Letzte Anrufe“ oder im Menü angezeigt werden, das normalerweise mit drei Punkten gekennzeichnet ist.
Verhindern Sie Verluste, bevor sie eintreten
Der Verlust Ihres Anrufverlaufs kann eine Katastrophe sein, wenn Sie zu den Menschen gehören, die nicht regelmäßig neue Nummern in ihrer Kontaktliste speichern. Aber selbst wenn Sie die Nummer gespeichert haben, kann es nützlich sein, zu wissen, wann genau Sie jemand kontaktiert hat oder wie lange Sie gesprochen haben. Sichern Sie Ihre Daten, um den Verlust des Anrufverlaufs in Zukunft zu verhindern.
Haben Sie bereits versucht, den Anrufverlauf auf Ihrem Android abzurufen? Welche der oben genannten Methoden hat Ihnen geholfen? Erzählen Sie es uns in den Kommentaren unten.