LMit einer einfachen Android-App können Sie festlegen, wie sich die Lautstärke Ihres Android-Geräts nach einem Zeitplan ändert. So können Sie Lautstärkeprofile erstellen und zu den von Ihnen festgelegten Zeiten aktivieren.
Zugegeben, wir haben uns alle mit Situationen befasst, in denen wir unser Android-Smartphone nur in einen lautlosen Modus versetzen wollten. Wenn Sie beispielsweise Ihr Smartphone zur Schule mitnehmen, ein Vorstellungsgespräch führen oder Unterricht geben, möchten Sie immer, dass Ihr Smartphone so leise wie möglich ist. Nun, nur wenige Android-Geräte verfügen über einen Nicht stören-Modus, mit dem Benutzer den Klingelton und die Benachrichtigungstöne steuern können. Allerdings verfügen nicht alle Android-Geräte über den DND-Modus.
Eigentlich brauchen Sie keinen Nicht stören -Modus, um den Lautstärkepegel von Android zu steuern. Es gibt viele Android Apps auf der Google Play Store Damit können Benutzer die Lautstärke ihres Android-Geräts so einstellen, dass sie sich nach einem Zeitplan ändert.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen zwei der besten Methoden vor, mit denen Sie die Lautstärke Ihres Android-Geräts nach Ihren Wünschen einstellen können. Beide Methoden funktionieren auf nicht gerooteten Android-Geräten.
Lesen Sie auch: 10+ Must-Play-Strategiespiele für Ihr Android-Gerät
So stellen Sie die Lautstärke Ihres Android-Geräts so ein, dass sie sich nach einem Zeitplan ändert
Im Folgenden finden Sie eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie die Lautstärke Ihres Android-Geräts ganz einfach so einstellen können, dass sie sich nach einem Zeitplan ändert. Befolgen Sie daher die folgenden Schritte, um fortzufahren.
1 Verwenden von Volume Scheduler
Volume Scheduler ist eine der besten kostenlosen Volume Scheduler-Apps auf der Google Play Store. Das Tolle an Volume Scheduler ist, dass es die Klingeltonlautstärke Ihres Telefons basierend auf dem von Ihnen angegebenen Zeitplan automatisch von niedrig nach hoch und von hoch nach niedrig ändern kann.
Schritt 1. Installieren Sie zunächst die kostenlose App von Dama, die als Volume Scheduler bezeichnet wird. Installieren Sie Volume Scheduler von der Google Play Store
Schritt 2. Stellen Sie als Nächstes sicher, dass Volume Scheduler aktiviert ist, indem Sie den Schalter oben auf dem Bildschirm aktivieren. Von hier aus sehen Sie zwei voreingestellte Volume-Profile mit den Namen Office und Home. Sie können die Taste (+) am unteren Bildschirmrand verwenden, um ein neues Profil zu erstellen. Sie können die vorhandenen Profile auch ändern, indem Sie auf eine der Voreinstellungen tippen und dann im Menü die Option „Bearbeiten“ auswählen, um sie zu Ihrer eigenen zu machen.

Schritt 3. Als nächstes müssen Sie die Zeitplaneinstellungen anpassen. Sie müssen die Uhrzeit, das Datum, die Wiederholungsdaten usw. anpassen.

Schritt 5. Wenn alles erledigt ist, gehe zum Hauptmenü. Sie sehen nun die Profile mit den von Ihnen vorgenommenen Änderungen.

Fertig! Auf diese Weise können Sie mit der Volume Scheduler-App festlegen, dass sich die Lautstärke Ihres Android-Geräts nach einem Zeitplan ändert.
Lesen Sie auch: Top 10 der besten Hacking-Tricks und Tipps für Android
2 Soundprofil verwenden
Sound Profile ist eine der besten Android-Apps auf der Google Play Store Damit können Benutzer die Lautstärke von Android so einstellen, dass sie sich gemäß dem Zeitplan ändert. Die App ist im Internet sehr beliebt Google Play Store und es funktioniert auf gerooteten und nicht gerooteten Android-Geräten. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Sound Profile die Lautstärke Ihres Android-Geräts so einstellen können, dass sie sich nach einem Zeitplan ändert.
Schritt 1. Laden Sie zunächst Sound Profile auf Ihr Android-Smartphone herunter und installieren Sie es.

Schritt 2. Sobald Sie fertig sind, öffnen Sie die App. Sie sehen einen Bildschirm wie unten. Hier müssen Sie auf die Schaltfläche Ich verstehe und stimme zu klicken.

Schritt 3. Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert, zwei Berechtigungen zu erteilen. Gewähren Sie die Berechtigungen.

Schritt 4. Nun sehen Sie die Hauptoberfläche der App.

Schritt 5. Streichen Sie jetzt von links nach rechts über Ihren Bildschirm, um die Soundprofil-Optionen zu öffnen. Dort müssen Sie auf Profile bearbeiten tippen.

Schritt 6. Dort müssen Sie alles nach Ihren Wünschen einstellen. Sie können beispielsweise einen Namen, ein Volume usw. einrichten.

Schritt 7. Sie können auch den Modus Nicht stören für das Klangprofil einstellen.

Schritt 8. Wenn Sie einen bestimmten Kontakt auf eine Whitelist setzen möchten, fügen Sie ihn der Liste Markierte Kontakte hinzu.

Schritt 9. Sie können auch die Option Weitere Einstellungen erkunden, um andere Faktoren wie Vibration, Bluetooth, WLAN usw. zu steuern.

Auf diese Weise können Sie mit Sound Profile die Lautstärke Ihres Android-Geräts so einstellen, dass sie sich nach einem Zeitplan ändert.
Also war der obige Leitfaden alles dabei Stellen Sie die Lautstärke Ihres Android so ein, dass sie sich nach einem Zeitplan ändert. Befolgen Sie die Schritte, und Sie können die Lautstärkepegel in Ihrem Gerät einfach planen. Hoffe, dass dir das gefällt, teile es auch weiterhin mit anderen. Hinterlassen Sie unten einen Kommentar, wenn Sie diesbezügliche Fragen haben.