Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Router her

Fühlen Sie sich gestresst, wenn Ihre Geräte keine Verbindung zu Ihrem Router herstellen? Und wenn Sie ein paar Tage warten müssen, bis der Anbieter jemanden zum Nachschauen schickt? Es könnte hilfreich sein, wenn Sie wüssten, wie Sie das Problem selbst lösen können. Sobald Sie wissen, wie Sie auf Ihren Router zugreifen, gehören diese Probleme möglicherweise der Vergangenheit an.

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie auf verschiedene Arten eine Verbindung zu Ihrem Heimrouter herstellen und die meisten Probleme beheben, die dadurch entstehen können. Wir erwähnen auch mehrere Methoden, mit denen Sie eine Verbindung wiederherstellen und alle Ihre Geräte online bringen können.

So stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Router her

Um Ihren Computer mit dem Router zu verbinden, müssen Sie dies drahtlos oder über ein Ethernet-Kabel tun. So starten Sie die Verbindung:

  1. Identifizieren Sie die IP-Adresse des Routers. Sie können versuchen, eine dieser Adressen zu verwenden: 192.168.0.1, 192.168.1.1, 192.168.2.1 oder 192.168.1.100.
  2. Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie in das Suchfeld ein http://192.168.1.1. Wenn das nicht funktioniert, probieren Sie die anderen aus, bis Sie herausfinden, was funktioniert.
  3. Wenn Sie sich auf einer Verwaltungsseite anmelden, sind Benutzername und Passwort in der Regel identisch. Einige Anbieter verwenden den Benutzernamen „admin“ und das Passwort „admin“, während andere diese möglicherweise überhaupt nicht verwenden. Sie können auch bei Google nach den am häufigsten verwendeten Benutzernamen und Passwörtern für Ihre Routermarke suchen.
  4. Nachdem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingegeben haben, sollten Sie sich auf der Verwaltungswebseite Ihres Routers befinden.

So stellen Sie eine Verbindung zu Ihren Router-Einstellungen her

Die Verbindung über die Einstellungen Ihres Routers ist ein unkomplizierter Vorgang, solange Sie die Anweisungen befolgen. So gehts:

  1. Um die IP-Adresse des Routers zu ermitteln, versuchen Sie, eine dieser Adressen zu verwenden: 192.168.0.1, 192.168.1.1, 192.168.2.1 oder 192.168.1.100.
  2. Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie in das Suchfeld ein http://192.168.1.1 oder eine der anderen, um herauszufinden, welche funktioniert.
  3. Wenn Sie sich auf einer Verwaltungsseite anmelden, sind Benutzername und Passwort meistens identisch. Einige Anbieter verwenden den Benutzernamen „admin“ und das Passwort „admin“, während andere diese möglicherweise überhaupt nicht verwenden. Sie können auch bei Google nach den am häufigsten verwendeten Benutzernamen und Passwörtern für Ihren Router suchen.
  4. Nachdem Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort eingegeben haben, sollten Sie sich auf der Verwaltungsseite Ihres Routers befinden.
  5. Gehe zu Einstellungen und ändern Sie die erforderlichen Informationen. Sie können Ihren Netzwerknamen und Ihr Passwort ändern, die Sicherheitsstufen anpassen und vieles mehr.

So stellen Sie eine Remoteverbindung zu Ihrem Router her

Eine Remote-Verbindung zu Ihrem Router ist nur möglich, wenn Ihre Verbindung stabil ist. Deshalb wird empfohlen, dass Sie Ihren Computer so nah wie möglich an den Router bringen und dann den Vorgang starten. Die Art und Weise, wie Sie eine Verbindung zu Ihrem Router herstellen, ist dieselbe, egal ob Sie ein Ethernet-Kabel oder eine Wi-Fi-Verbindung verwenden. So können Sie vorgehen:

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie eine IP-Adresse ein (normalerweise 192.168.1.1).
  2. Geben Sie auf der Anmeldeseite Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort (normalerweise „admin“ und „admin“) ein.
  3. Wählen Sie anschließend die grundlegenden oder erweiterten Einstellungen und nehmen Sie einige Änderungen vor.

So stellen Sie ohne Kennwort eine Verbindung zu Ihrem Router her

Normalerweise verfügt jeder Router über einen Benutzernamen und ein Passwort, damit Sie sicher und vertraulich darauf zugreifen können. Wenn Sie jedoch kein Passwort haben, gibt es eine Möglichkeit, Ihr Gerät mit dem Router zu verbinden:

  1. Prüfen Sie, ob Ihr Router über eine WPS-Taste verfügt.
  2. Schalten Sie Ihren WLAN-Router ein und halten Sie die WPS-Taste drei Sekunden lang gedrückt.
  3. Ihre WPS-Leuchte sollte als Zeichen dafür blinken, dass sie für die Verbindungseinrichtung bereit ist.
  4. Stellen Sie mit Ihrem Telefon über WLAN eine Verbindung mit dem Gerät her und wählen Sie den Namen des Routers aus der Liste der anderen Netzwerke aus.
  5. Wenn Sie darauf tippen, werden Sie aufgefordert, den Sicherheitsschlüssel Ihres Routers einzugeben und sollten auf „Abbrechen“ tippen.
  6. Tippen Sie auf das „Mehr“- oder Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie aus den Optionen „WPS-Push-Button“ aus.
  7. Nach einigen Minuten können Sie eine Verbindung herstellen und das Internet auf Ihrem Telefon nutzen.

So stellen Sie über Ethernet eine Verbindung zu Ihrem Router her

Eine Remote-Verbindung zu Ihrem Router ist nur möglich, wenn Ihre Verbindung stabil ist. Deshalb wird empfohlen, Ihren Computer über ein Ethernet-Kabel mit dem Router zu verbinden. So können Sie das tun:

  1. Schließen Sie ein Ethernet-Kabel an Ihren Computer an.
  2. Öffnen Sie Ihren Browser.
  3. Geben Sie eine IP-Adresse ein (normalerweise 192.168.1.1).
  4. Geben Sie auf der Anmeldeseite Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein (normalerweise „admin“ und „admin“).
  5. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie grundlegende oder erweiterte Einstellungen auswählen und einige Änderungen vornehmen.

So stellen Sie mit PuTTY eine Verbindung zu Ihrem Router her

PuTTY ist ein Terminalemulator, der Benutzern die Verbindung zu einem Server ermöglicht. Sofern Sie Ihre IP nicht auf Ethernet-Schnittstellen konfiguriert haben, ist es nicht möglich, Ihren Router mit PuTTY zu verbinden.

So stellen Sie von einem Laptop aus eine drahtlose Verbindung zu Ihrem Router her

Wenn Sie Ihren Laptop mit einem Heimrouter verbinden möchten, ist eine stabile Verbindung erforderlich. Aus diesem Grund wird empfohlen, Ihren Computer so nah wie möglich an den Router zu bringen und dann den Vorgang zu starten. So verbinden Sie Ihren Laptop mit einem Router:

  1. Richten Sie Ihren Browser auf die IP-Adresse (normalerweise 192.168.1.1).
  2. Geben Sie auf der Anmeldeseite Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein (normalerweise „admin“ und „admin“).
  3. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie grundlegende oder erweiterte Einstellungen auswählen und Änderungen vornehmen.

So stellen Sie über das Internet eine Verbindung zu einem Router her

Wenn Sie Fernzugriff auf den Router Ihres Heimnetzwerks wünschen, müssen Sie zunächst die Funktion „Remote Manager“ aktivieren. Außerdem kann es sein, dass sich Ihre öffentliche IP-Adresse bei jedem Neustart Ihres Routers ändert. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie Dienste wie NOLP oder DynDNS verwenden. Sobald Sie alles eingerichtet haben, können Sie von einem entfernten Standort aus auf Ihren Router zugreifen.

So stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem Netgear-Router her

Wenn Sie über einen Webbrowser eine Verbindung zu Ihrem Netgear-Router herstellen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser.
  2. Geben Sie in der Adressleiste „routerlogin.net“ oder „http://192.168.1.1.”
  3. Geben Sie das Passwort und die Anmeldedaten des Routers („admin“ und „admin“) ein.
  4. Sobald Sie angemeldet sind, haben Sie vollen Zugriff auf die Einstellungen Ihres Routers.

So greifen Sie auf 192.168.1.1 zu

Der Zugriff auf die IP-Adresse Ihres Routers ist ein sehr einfacher Vorgang. Sobald Sie Ihren Computer einschalten und mit dem Internet verbinden, sollten Sie diese Zahlen eingeben – http://192.168.1.1. Damit sollten Sie Zugriff auf Ihren Router haben. Diese Adresse funktioniert für die meisten derzeit auf dem Markt erhältlichen Router und Sie können sie auf mehreren Geräten verwenden.

Weitere FAQs

Wie konfiguriert man einen WLAN-Router?

Die Konfiguration Ihres Routers ist alles andere als kompliziert. Sobald Sie sich über Ihren Browser angemeldet haben, können Sie die Sicherheitseinstellungen, die Konnektivität und grundlegende Informationen ändern. Alles, was Sie brauchen, ist eine Internetverbindung zwischen dem Router und einem Computer. So gehts:

• Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die IP-Adresse ein (normalerweise 192.168.1.1).

• Geben Sie auf der Anmeldeseite Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein (normalerweise „admin“ und „admin“).

• Sobald Sie angemeldet sind, können Sie grundlegende oder erweiterte Einstellungen auswählen und einige Änderungen vornehmen.

Wie kann ich auf meinen WLAN-Router zugreifen?

Eine Remote-Verbindung zu Ihrem Router ist nur möglich, wenn Ihre Verbindung stabil ist. Deshalb wird empfohlen, dass Sie Ihren Computer so nah wie möglich an den Router bringen und dann den Vorgang starten. Die Art und Weise, wie Sie eine Verbindung zu Ihrem Router herstellen, ist dieselbe, egal ob Sie ein Ethernet-Kabel oder eine Wi-Fi-Verbindung verwenden. So können Sie vorgehen:

• Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie eine IP-Adresse ein (normalerweise 192.168.1.1).

• Geben Sie auf der Anmeldeseite Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein (im Allgemeinen „admin“ und „admin“).

• Wählen Sie anschließend die grundlegenden oder erweiterten Einstellungen und nehmen Sie einige Änderungen vor.

Wie wird 192.168.1.2 verwendet?

Um die Einstellungen Ihres Routers zu öffnen, müssen Sie Ihre IP-Adresse in den Browser eingeben, der den Router für die Verbindung mit dem Internet verwendet. Die letzte Zahl deutet darauf hin, dass sich zwei einzelne Geräte in einem Heimnetzwerk befinden. Dies kann ein Smart-TV, ein Computer und/oder ein Tablet sein. Normalerweise lautet die IP Ihres Routers „192.168.1.1“, und wenn die letzte Zahl etwas anderes als „1“ ist, wissen Sie jetzt, worauf sie sich bezieht.

Wie greife ich auf meinen Router zu?

So gehts:

• Stellen Sie sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen.

• Geben Sie in Ihrem Browser eine IP-Adresse ein (normalerweise 192.168.1.1).

• Geben Sie auf der Anmeldeseite Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein (normalerweise „admin“ und „admin“).

• Sobald Sie angemeldet sind, wählen Sie die grundlegenden oder erweiterten Einstellungen und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.

Wie finde ich die IP-Adresse meines Routers?

So finden Sie Ihre IP-Adresse:

• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows Symbol in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie Eingabeaufforderung.

• Geben Sie im Fenster IPCONFIG und tippe auf Eingeben.

• Neben Standard-Gatewaywird die Nummer angezeigt, die die IP-Adresse Ihres Routers anzeigt.

Verbinden ist der Schlüssel

Solange Ihr Router funktioniert, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wenn er jedoch nicht mehr richtig funktioniert oder Sie einige seiner Einstellungen ändern möchten, müssen Sie sich mit dem Thema vertraut machen.

Hoffentlich wissen Sie jetzt mehr über die Grundprinzipien und Schritte, die zum Herstellen einer Verbindung mit Ihrem Heimnetzwerk-Router erforderlich sind. Jetzt können Sie auf Ihren Router zugreifen und seinen Namen und seine Einstellungen ändern. Wie oft haben Sie Probleme mit Ihrem Heimrouter? Haben Sie versucht, eine Verbindung herzustellen? War es erfolgreich?

Teilen Sie unten einige Ihrer Erfahrungen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.