Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So stellen Sie gelöschte Videos von einem Android-Gerät wieder her

Android-Telefone eignen sich hervorragend zum Aufzeichnen und Bearbeiten von Videos. Sie können damit einige der denkwürdigsten Momente Ihres Lebens festhalten – die Geburtstagsfeier eines Kindes, eine Hochzeit oder ein Jubiläum, einen Schulabschluss oder ein Büroprojekt. Der versehentliche Verlust eines Clips kann jedoch frustrierend sein. Glücklicherweise ist die Wiederherstellung gelöschter Android-Videos relativ einfach.

In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie gelöschte Android-Videos mit oder ohne Computer wiederherstellen.

So stellen Sie gelöschte Android-Telefonvideos ohne PC wieder her

Wie andere Smartphones speichert Ihr Android-Telefon Dateien im internen Speicher oder auf der SD-Karte. Sie können alle Ihre Videos von jedem dieser Speicherorte abrufen. Gelöschte Videoclips werden jedoch natürlich nirgendwo in diesen Speicheroptionen angezeigt. Sie können sie nur mithilfe einer der folgenden Techniken wiederherstellen:

Aus dem zuletzt gelöschten Ordner abrufen

Wenn Sie Ihre Videos oder Fotos aus der Galerie-App von Android löschen, werden sie in den Ordner „Zuletzt gelöscht“ verschoben. Ihre Clips bleiben bis zu 30 Tage in diesem Ordner. Wenn Sie sie innerhalb dieser Frist nicht wiederherstellen, werden sie vom Gerät automatisch dauerhaft entfernt. Handeln Sie also schnell und stellen Sie gelöschte Videos aus dem Ordner „Zuletzt gelöscht“ wie folgt wieder her:

  1. Öffnen Sie die App „Galerie“ auf Ihrem Telefon und wählen Sie „Alben“ aus.
  2. Gehen Sie nach unten und tippen Sie auf die Option „Kürzlich gelöscht“.
  3. Identifizieren Sie die Videoclips, die Sie wiederherstellen möchten. Berühren und halten Sie ein Video. Tippen Sie dann darauf, um die restlichen Videos hervorzuheben.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“, um Ihre Videos wiederherzustellen.
  5. Gehen Sie zurück zur App „Galerie“ und prüfen Sie, ob die wiederhergestellten Videos dort sind.

Verwenden Sie eine Datenwiederherstellungs-App

Wenn der Ordner „Zuletzt gelöscht“ Ihre Videos nicht enthält, können Sie sie mit einer Datenwiederherstellungs-App wiederherstellen. Diese App bietet die beste Möglichkeit, dauerhaft gelöschte Mediendateien wiederherzustellen. Es gibt viele Android-Datenwiederherstellungs-Apps. Wählen Sie also eine aus, um Videos und andere Arten von Android-Inhalten wiederherzustellen.

Die beste Drittanbieter-Datenwiederherstellungs-App für Android in diesem Zusammenhang ist EaseUS MobiSaver. Laden Sie diese App auf Ihr Android-Gerät herunter, um die folgenden Schritte auszuführen:

  1. Installieren Sie die heruntergeladene EaseUs MobiSaver-App und starten Sie sie.
  2. Berühren Sie „Foto &038; Video“ und tippen Sie auf das Symbol „SCAN STARTEN“.
  3. Das Fenster „Scannen“ wird angezeigt und zeigt auf der linken Seite Fotos und auf der rechten Seite Videos.
  4. Berühren Sie das Symbol „Einstellungen“ in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms, um Ihre bevorzugten Videoformate und Dateigrößen auszuwählen. Die App scannt und zeigt nur die Videoclips an, die Ihren Einstellungen entsprechen.
  5. Sobald der Scanner stoppt, wählen Sie die Android-Videos aus, die Sie abrufen möchten, und tippen Sie auf das Symbol „Wiederherstellen“ in der oberen Menüleiste.

Gelöschte Android-Videos von Google Drive wiederherstellen

Wie Sie sich vielleicht denken können, können Sie Videos von Google Drive nur wiederherstellen, wenn Sie vor dem Verlust ein Backup erstellt haben. Sie benötigen hierfür keinen Computer, da die Schritte unkompliziert sind:

  1. Laden Sie die App „Google Drive“ auf Ihr Android-Telefon. Alternativ können Sie dieselbe E-Mail-Adresse aufrufen, die Sie zum Sichern Ihrer Mediendateien auf Google Drive verwendet haben.
  2. Durchsuchen Sie „Google Drive“, um alle dort gespeicherten Videoclips anzuzeigen. Markieren und wählen Sie die Videos aus, die Sie wiederherstellen möchten.
  3. Laden Sie sie wie gewohnt auf Ihr Android-Telefon herunter.

Gelöschte Android-Videos mit der Foto-App von Google wiederherstellen

Wenn Sie vor dem Verlust Ihrer Videos ein Backup in der Foto-App von Google erstellt haben, können Sie diese ohne Ihren PC oder eine Datenwiederherstellungs-App wiederherstellen. Hier sind einfache Schritte, um Ihre Videoclips zurückzubekommen:

  1. Laden Sie die Google Photo App auf Ihr Smartphone.
  2. Wählen Sie die Option „Papierkorb“ und suchen Sie die Videos, die Sie wiederherstellen möchten.
  3. Berühren Sie die Schaltfläche „Wiederherstellen“.

FAQs

Wie kann ich gelöschte Videos ohne Rooting wiederherstellen?

Die beste Lösung ist die Foto-App von Google. Verwenden Sie diese App gemäß den oben beschriebenen Anweisungen.

Wie kann ich meine Videos auf Android abrufen, wenn ich mein Telefon auf die Werkseinstellungen zurĂĽckgesetzt habe?

Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ und wählen Sie „Sichern und Wiederherstellen“. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Wiederherstellen“ und prüfen Sie, ob Ihre dauerhaft gelöschten Dateien hier sind.

Versuchen Sie, gelöschte Videos wiederherzustellen

Sie wissen, wie wichtig Ihre Android-Videos für Sie sind. Wenn einige Ihrer Videos fehlen, können Sie sie mit oder ohne Computer wiederherstellen. Wie schnell Sie Ihre Videos wiederherstellen können, hängt davon ab, ob Sie Backups in Google Drive, der Google Photo App oder der Galerie-App haben. Wenn Sie eines davon haben, können Sie gelöschte Dateien schnell wiederherstellen. Wenn nicht, sollten Sie ein spezielles Datenwiederherstellungstool verwenden.

Haben Sie versehentlich Android-Videos gelöscht? Haben Sie versucht, sie mit einer der Methoden in diesem Artikel wiederherzustellen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.