So stellen Sie Ihr Google-Konto wieder her, wenn Sie Ihre Anmeldedaten vergessen haben – Haben Sie schon einmal Ihre Geräte wie Telefon und Laptop gewechselt und mussten sich auf Ihren neuen Geräten bei Ihrem Google-Konto anmelden? Wenn ja, haben einige von Ihnen vermutlich Ihre Kontoanmeldeinformationen vergessen, sei es die E-Mail-Adresse oder das Passwort. Zunächst versuchen wir mehrmals, E-Mail und Passwort anhand der Hinweise einzugeben, an die wir uns erinnern. Infolgedessen können sich einige von uns anmelden, andere jedoch nicht. Diejenigen, die es nicht können, brauchen sich keine Sorgen zu machen. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie Ihr Google-Konto wiederherstellen können. Einzelheiten erkläre ich im nächsten Abschnitt.
Hier sind die Schritte zum Wiederherstellen Ihres Google-Kontos, wenn Sie Ihre Anmeldedaten vergessen haben:
- Passwort vergessen
- Besuchen Sie die Login-Seite von Google-Konto oder Gmail.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
- Klicken Sie anschließend auf „Andere Möglichkeit versuchen“.
- Anschließend werden Ihnen einige Fragen gestellt, um zu bestätigen, dass es sich um Ihr Konto handelt. Wenn die Fragen erscheinen, beantworten Sie sie bitte so gut Sie können.
- Ich habe die E-Mail-Adresse vergessen, mit der Sie sich angemeldet haben
- Besuchen Sie die Anmeldeseite Ihres Google-Kontos oder Gmail, um Finden Sie Ihren Benutzernamen.
- Geben Sie den Namen in Ihrem Google-Konto oder Gmail ein.
- Klicken Sie anschließend auf Weiter.
- Wenn du den richtigen Namen eingegeben hast, schickt dir Google einen Bestätigungscode. Diesen musst du dann eingeben, um dich anzumelden.
- Wenn Sie den falschen Namen eingeben, teilt Ihnen Google mit, dass Sie den falschen Namen eingegeben haben.
Fühlen Sie sich jetzt besser? Ich hoffe, das tut es. Vielen Dank für Ihren Besuch auf nimblehand.com. Fragen Sie mich im Kommentarbereich unten, wenn Sie Schwierigkeiten beim Befolgen der Schritte haben oder wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben. Ich werde Ihnen gerne antworten und Ihnen helfen.
Wie immer, bleibt sicher, bleibt gesund und wir sehen uns im nächsten Artikel. Tschüss 😀