Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So stoppen Sie die Bildschirmaufzeichnung in QuickTime

Eine der beeindruckendsten Funktionen von QuickTime ist die mühelose Bildschirmaufzeichnung. Sie müssen kein Technikfreak sein, um mit der Aufzeichnung Ihres Bildschirms zu beginnen, aber es kann sein, dass Sie Probleme haben, Ihre Sitzung zu beenden. Dies kann passieren, wenn Sie die Schaltfläche „Stopp“ nicht finden können.

Wir helfen Ihnen bei der Lösung des Problems, indem wir Ihnen zeigen, wie Sie die Bildschirmaufzeichnung in QuickTime auf verschiedene Arten stoppen können. Der Artikel beschreibt auch, wie Sie eine QuickTime-Aufzeichnung vor dem Stoppen bearbeiten und wie Sie die Aufzeichnung in anderen gängigen Apps stoppen.

So stoppen Sie die Bildschirmaufnahme in QuickTime

QuickTime ist eine relativ einfach zu bedienende Plattform. So starten und stoppen Sie Ihre Bildschirmaufnahme:

  1. Starten Sie die App und drücken Sie „Datei“.
  2. Gehen Sie zu „Neue Bildschirmaufnahme“. Das Programm sollte nun beginnen, Ihren Bildschirm zu filmen. Alternativ können Sie die Funktion aktivieren, indem Sie die Tastenkombination „Strg + N“ oder „Befehl + Wahl + N“ drücken, je nachdem, ob Sie einen Windows- oder Mac-Computer verwenden.
  3. Passen Sie Ihre Bildschirmaufzeichnungseinstellungen, beispielsweise die Audioquelle, an und drücken Sie die rote Taste, um die Aufzeichnung zu starten.
  4. Nachdem Sie Ihren Bildschirm gefilmt haben, bewegen Sie den Mauszeiger über die Aufnahmeleiste und klicken Sie auf „Stopp“. Wenn Sie die Aufnahmeleiste nicht finden können, drücken Sie die „Escape“-Taste, woraufhin der Befehl „Stopp“ angezeigt wird. Sie können den Vorgang auch mit „Strg + Escape“ oder „Befehl + Escape“ beenden.
  5. Kehren Sie zum Menü zurück, wählen Sie „Datei“ und dann „Speichern“, um Ihre Aufnahme auf dem Gerät zu speichern.

Die obige Lösung funktioniert in den meisten Situationen gut. Allerdings funktioniert QuickTime auf Ihrem Gerät möglicherweise nicht immer richtig. Die App neigt zum Einfrieren und reagiert nicht mehr auf Ihre Befehle. In diesem Fall müssen Sie die Anwendung möglicherweise zwangsweise beenden.

Wenn Sie ein Windows-Benutzer sind, müssen Sie den Task-Manager verwenden.

  1. Drücken Sie während der Aufzeichnung Ihres Bildschirms in QuickTime die Tastenkombination „Strg + Alt + Entf“.
  2. Wählen Sie „Task-Manager“.
  3. Navigieren Sie zur Registerkarte „Prozesse“ und suchen Sie das Programm, das Sie zwangsweise beenden möchten (QuickTime).
  4. Drücken Sie die Schaltfläche „Task beenden“ und warten Sie, bis das Betriebssystem den Vorgang beendet.

Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, können Sie die QuickTime-Bildschirmaufzeichnung mit drei Methoden zwangsweise beenden.

  1. Navigieren Sie zu Ihrem Apple-Menü.
  2. Wählen Sie das Fenster „Sofort beenden“, um Ihre Anwendung „Sofort beenden“ zu öffnen.
  3. Wählen Sie „QuickTime Player“.
  4. Drücken Sie „Sofort beenden“, um Ihre Entscheidung zu bestätigen. Das System sollte nun die App schließen und Ihre Aufnahme beenden. Denken Sie daran, dass dadurch Ihre Sitzung unterbrochen wird.

Hier ist eine weitere Möglichkeit, QuickTime-Aufzeichnungen auf dem Mac zwangsweise zu beenden.

  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Option + Befehl + Escape“.
  2. Erkunden Sie das Fenster „Anwendung erzwingen“, bis Sie „QuickTime Player“ finden.
  3. Markieren Sie die App und drücken Sie „Sofort beenden“, um die Aufnahme zu beenden. Auch hier gilt: Wenn Sie die App auf diese Weise beenden, können Sie Ihre Aufnahme nicht speichern.

Schließlich können Sie aktive Anwendungen auf Ihrem Computer mithilfe des Aktivitätsmonitors verwalten. Ähnlich wie der Task-Manager auf Windows-PCs können Sie mit diesem Programm verschiedene Programme und Prozesse beenden, beispielsweise QuickTime-Bildschirmaufzeichnungen. Und so funktioniert die Methode:

  1. Öffnen Sie „Finder“, gefolgt von „Programme“ und „Dienstprogramme“.
  2. Wählen Sie „Aktivitätsanzeige“. Wenn Sie dieses Dienstprogramm nicht finden können, verwenden Sie die Spotlight-Suche.
  3. Durchsuchen Sie die Prozesse und wählen Sie „QuickTime Player“ aus.
  4. Tippen Sie auf „Beenden“, um das Programm zu schließen und Ihre Aufnahme zu beenden. Der Vorgang funktioniert genauso wie das erzwungene Beenden der App, sodass Sie Ihre Bildschirmaufnahme nach dem Schließen des Programms nicht mehr abrufen können.

So bearbeiten Sie eine Aufnahme in QuickTime, bevor Sie sie stoppen

Bevor Sie Ihre QuickTime-Aufnahme beenden, möchten Sie möglicherweise noch einige Bearbeitungen vornehmen. Das Zuschneiden des Videos ist eine Ihrer Möglichkeiten.

  1. Öffnen Sie QuickTime Player und starten Sie Ihre Aufnahme.
  2. Gehen Sie je nach Version zum Menü „Trimmen“ oder „Bearbeiten“.
  3. Wählen Sie mithilfe der gelben Indikatoren den Teil der Aufnahme aus, den Sie speichern möchten. Der hervorgehobene Bereich ist der gespeicherte Clip.
  4. Um die Aufnahme zu verfeinern, verwenden Sie die Pfeiltasten links und rechts. Damit können Sie Anfang und Ende des Videos ändern. Nachdem Sie den Abspielkopf nach rechts oder links bewegt haben, geben Sie „i“ ein, um Ihre Startposition zu verschieben. Geben Sie außerdem „o“ ein, um den Endpunkt festzulegen.
  5. Halten Sie bei Bedarf die gelben Schieberegler gedrückt, um den Abspielkopf zu vergrößern. Mit dieser Funktion können Sie den Inhalt genauer bearbeiten und die richtigen Anfangs- und Endpositionen sicherstellen.
  6. Speichern Sie die Aufnahme auf Ihrem Gerät.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihr Mikrofon zu konfigurieren.

  1. Öffnen Sie Ihren QuickTime Player.
  2. Klicken Sie auf „Datei“ und dann auf „Neue Bildschirmaufnahme“. Sie sollten jetzt die Eingabeaufforderung „Bildschirmaufnahme“ sehen.
  3. Bevor Sie auf die rote Aufnahmetaste klicken, drücken Sie den Pfeil daneben, um Ihre Aufnahme zu konfigurieren.
  4. Sie können beispielsweise das bevorzugte Mikrofon für die Aufnahme Ihrer Stimme auswählen. Drücken Sie die entsprechende Eingabeaufforderung, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie über ein funktionierendes externes oder internes Mikrofon verfügen.

Mit der App können Sie Ihre Mausklicks auch hervorheben.

  1. Öffnen Sie die App und drücken Sie im Bereich „Datei“ auf „Neue Bildschirmaufnahme“.
  2. Klicken Sie auf den Pfeil neben der Aufnahmetaste und suchen Sie die Eingabeaufforderung „Mausklicks in der Aufnahme anzeigen“, wenn die App Ihre Mausklicks hervorheben soll.
  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen links, wenn Sie Ihren Cursor durch einen schwarzen Kreis hervorheben möchten. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen rechts, wenn Sie Mausklicks weniger hervorheben möchten.

Darüber hinaus können Sie der App befehlen, den gesamten Bildschirm oder nur einen Teil davon aufzuzeichnen. So gehts:

  1. Starten Sie die App und klicken Sie auf die Schaltfläche „Datei“.
  2. Wählen Sie „Neue Bildschirmaufnahme“ und tippen Sie auf die Aufnahmetaste.
  3. Warten Sie, bis das Datensatz-Popup in der Mitte Ihres Displays erscheint.
  4. Tippen Sie irgendwo auf Ihr Display, wenn Sie den gesamten Bildschirm aufzeichnen möchten.
  5. Wenn Sie nur einen Anzeigeabschnitt aufzeichnen möchten, markieren Sie diesen durch Klicken und Ziehen mit dem Cursor.
  6. Drücken Sie „Aufnahme starten“ und schon kann es losgehen.

Stellen Sie sicher, dass Sie diese Änderungen vornehmen, bevor Sie mit der Bildschirmaufzeichnung beginnen. Das ist im Allgemeinen einfacher, als das Video anzupassen, nachdem es auf Ihrem Gerät gespeichert wurde. Außerdem können Sie möglicherweise nicht mehr auf einige Funktionen zugreifen, nachdem Sie auf die Schaltfläche „Stopp“ geklickt haben.

So stoppen Sie die Bildschirmaufzeichnung in anderen Apps

QuickTime ist nicht die einzige Software, mit der Sie Ihren Bildschirm aufzeichnen können. Es verfügt über eine praktische Benutzeroberfläche, aber Sie werden anfangs möglicherweise Schwierigkeiten haben, die Schaltfläche „Stopp“ zu finden. Sie können andere Plattformen in Betracht ziehen, um den Vorgang zu vereinfachen.

Webstuhl

Loom ist ein Videonachrichtentool, mit dem Sie Ihren Bildschirm aufzeichnen können. Die meisten Leute verwenden Tastenkombinationen, um ihre Aufzeichnungen zu starten und zu beenden sowie andere Anpassungen vorzunehmen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der gebräuchlichsten Tastenkombinationen.

Mac

  • Befehl + Umschalt + L – Aufnahme starten und stoppen
  • Option + Umschalt + P – Aufnahme anhalten und fortsetzen
  • Option + Umschalt + C – Aufnahme abbrechen
  • Befehl + Umschalt + 2 – Machen Sie einen Screenshot des ausgewählten Bereichs
  • Befehl + Umschalt + 1 – Vollbild-Screenshot
  • Befehl + Umschalt + R – schneller Neustart

Windows-PC

  • Strg + Umschalt + L – Aufnahme starten und stoppen
  • Alt + Umschalt + P – Aufnahme anhalten und fortsetzen
  • Alt + Umschalt + C – Aufnahme abbrechen
  • Strg + Umschalt + 2 – macht einen Screenshot des ausgewählten Bereichs
  • Strg + Umschalt + 1 – Vollbild-Screenshot
  • Strg + Umschalt + R – schneller Neustart

Browsererweiterung

  • Option/Alt + Umschalt + L – Erweiterung aktivieren
  • Option/Alt + Umschalt + P – Aufnahme anhalten und fortsetzen
  • Option/Alt + Umschalt + C – Aufnahme abbrechen
  • Option/Alt + Umschalt + R – schneller Neustart

Camtasia

Camtasia ist auch ein beliebter Bildschirmrekorder mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Das Stoppen Ihrer Aufnahmen ist unkompliziert, wenn Sie das Programm auf Ihrem Windows-PC installiert haben.

  1. Öffnen Sie die App und starten Sie eine Aufnahme.
  2. Drücken Sie die Schaltfläche „Stopp“ in Ihrer Symbolleiste. Alternativ können Sie auch die Taste F10 auf Ihrer Tastatur drücken oder auf das Rekordersymbol in Ihrer Taskleiste klicken und dann „Stopp“ drücken.

Das Beenden einer Aufnahme ist auf Ihrem Mac genauso einfach.

  1. Starten Sie Camtasia und zeichnen Sie Ihren Bildschirm auf.
  2. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche „Aufnahme beenden“. Sie können auch die Tastenkombination „Befehl + Wahl + 2“ drücken. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, im Menü auf das Camtasia-Symbol zu tippen und „Aufnahme beenden“ auszuwählen.

OBS

OBS verfügt über eine integrierte Stoppfunktion.

  1. Starten Sie OBS und gehen Sie zu „Tools“.
  2. Öffnen Sie „Ausgabetimer“ und legen Sie das Zeitlimit fest, wie lange Ihr Bildschirmrekorder aktiv sein soll. Die Funktion wird automatisch beendet, sobald der Zähler Null erreicht.

Movavi Video Converter

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Aufnahme in Movavi Video Converter zu stoppen.

Was auch immer Sie wählen, Ihre Aufnahme wird beendet und in einem Videoplayer geöffnet, wo Sie sie bearbeiten können.

Machen Sie das Beste aus QuickTime

Egal, ob Sie an einer Präsentation oder einem Tutorial arbeiten, die Schaltfläche „Aufnahme beenden“ von QuickTime ist praktisch. Vergessen Sie nicht, Ihren Inhalt zu bearbeiten, bevor Sie Ihre Sitzungen beenden, und nehmen Sie bei Bedarf einige Anpassungen im Videoplayer vor.

Wie oft zeichnen Sie Ihren Bildschirm mit QuickTime auf? Was ist die längste Aufnahme, die Sie gemacht haben? Erzählen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.