Google Sheets gehört zweifellos zum Starterpaket für moderne Unternehmen. Mit dieser nützlichen App können Sie Ihre Daten jederzeit organisiert, übersichtlich und aktuell halten. Und sie ist sehr benutzerfreundlich!
Mit den Daten, die Sie in Ihre Spalten und Zeilen eingeben, können Sie viel anfangen. Viele verfügbare Formeln können Ihnen Zeit sparen und Ihnen helfen, sich auf das Wesentliche Ihrer Aufgaben zu konzentrieren, anstatt Ihre Zeit mit manuellen Berechnungen zu verschwenden.
Wenn Ihre brennende Frage derzeit lautet, wie Sie eine Spalte in Google Sheets summieren, erhalten Sie in diesem Artikel alle Antworten.
Wie lautet die Formel zum Summieren einer Spalte in Google Sheets?
Google Sheets verwendet ziemlich einfache Formeln für alle mathematischen Operationen, die Sie benötigen. Manchmal haben Sie sogar mehr als eine Option.
Die einfachste Formel zum Summieren einer Spalte ist die SUMME Funktion. Mit dieser häufig verwendeten integrierten Funktion können Sie beliebig viele Zahlen schnell addieren.
Sie haben beispielsweise eine Spalte mit fünf Zahlen, die Sie summieren möchten. Diese befinden sich in den Zellen A1 Zu A5Die Formel sieht dann folgendermaßen aus:
=SUMME (A1:A5)
Der = Das Zeichen ist ein Element, das Sie bei Formeln in Google Sheets immer verwenden sollten, da es bedeutet, dass Sie eine Funktion eingeben. Danach sollten Sie den Namen der Funktion eingeben, in diesem Fall SUMME. Es werden alle Werte aus dem von Ihnen angegebenen Bereich hinzugefügt.
Die Klammern, die dem Funktionsnamen folgen, geben dem Programm an, welche Zellen in die Formel aufgenommen werden müssen. In diesem Fall fügen Sie den Spaltenbuchstaben und die Zellennummern in die Klammern ein, um diejenigen zu markieren, die Sie addieren möchten.
Um diese Formel zu verwenden, sollten Sie sie in die Zelle eingeben, in der Sie die Ergebnisse sehen möchten. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie Eingeben und die Summe wird im dafür vorgesehenen Feld angezeigt.
Beachten Sie: Wenn Sie die Daten in den Zellen ändern, auf die Sie die Formel angewendet haben, ändert sich auch das Endergebnis, um den neuen Daten zu entsprechen.
Um zu vermeiden, dass die Formel beim Hinzufügen neuer Daten angepasst werden muss, können Sie auch leere Zellen einschließen. Wenn Sie beispielsweise nur Daten in Zellen haben A1-A5und Sie möchten die Spalte so summieren, wie sie ist. Sie wissen aber, dass Sie in Zukunft weitere Daten hinzufügen werden, also können Sie Ihre Formel sofort wie folgt festlegen:
=SUMME (A1:A20)
Auf diese Weise müssen Sie die Formel nicht ändern, wenn Sie später neue Daten hinzufügen – die neuen Werte werden automatisch zum Ergebnis hinzugefügt.
Wenn Sie nicht sicher sind, wie viele neue Zellen Sie mit Daten füllen werden, können Sie die gesamte Spalte summieren und müssen sich keine Gedanken über das Hinzufügen neuer Werte machen. Jedes Mal, wenn Sie dies tun, wird es zum Gesamtwert addiert, ohne dass Sie die Formel anpassen müssen.
Dies ist die zu verwendende Formel:
=SUMME (A:A)
Natürlich geben Sie den entsprechenden Buchstaben ein, je nachdem, welche Spalte Sie summieren möchten.
So summieren Sie eine Spalte in Google Sheets auf einem Windows-, Mac- oder Chromebook-PC
Wenn Sie Google Sheets auf verschiedenen Geräten verwenden müssen, haben Sie Glück. Die App ist mit allen Arten von PCs, Mobiltelefonen und Tablets kompatibel.
Sie können für den Zugriff auf Google Tabellen verschiedene Browser verwenden, die Schritte sind jedoch unabhängig vom verwendeten Computertyp immer gleich.
- Öffnen Sie den Browser, den Sie normalerweise auf Ihrem PC, Mac oder Chromebook verwenden.
- Öffnen Sie Google Sheets und öffnen Sie die gewünschte Datei oder klicken Sie auf Leer um ein neues zu eröffnen.
- Klicken Sie auf eine Zelle, in die Sie die Formel eingeben möchten.
- Geben Sie die Formel und die gewünschte Spalte ein, die Sie summieren möchten. Es kann sich um eine Spalte (A1:A20) oder mehrere Spalten (A1:C10) handeln.
- Wenn Sie verschiedene Spalten summieren möchten, können Sie auch auf die erste Zelle klicken, die Sie einbeziehen möchten, und dann das Rechteck bis zur letzten Zelle ziehen, um alle Zellen dazwischen auszuwählen.
- Beim Eingeben der Formel wird das Ergebnis in der gewünschten Zelle angezeigt, sobald Sie die schließende Klammer eingeben und drücken Eingeben.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, nur die Zellennummern einzugeben, die Sie summieren möchten. Dazu müssen Sie die Daten eingeben, die Sie addieren möchten, und dann die folgenden Schritte ausführen:
- Navigieren Sie zur Taskleiste oben.
- Auf der rechten Seite sehen Sie das Zeichen ∑ (der griechische Buchstabe Sigma). Klicken Sie hier und wählen Sie das SUMME Formel aus dem Dropdown-Menü.
- Geben Sie den Zellbereich ein, den Sie hinzufügen möchten, und drücken Sie Eingeben um die Spalte zu summieren.
So summieren Sie eine Spalte in Google Sheets in der iPhone-App
Google Sheets funktioniert auch auf Mobilgeräten, was praktisch ist, wenn Sie nicht an Ihrem Computer sitzen und eine Aufgabe schnell erledigen müssen.
Wenn Sie ein iOS-Benutzer sind, erfahren Sie hier, wie Sie eine Spalte in der iPhone-App summieren:
- Öffnen Sie Google Sheets auf Ihrem iPhone.
- Wählen Sie die gewünschte Tabelle aus oder öffnen Sie eine leere.
- Geben Sie die Daten ein oder markieren Sie die Zellen, die Sie summieren möchten.
- Navigieren Sie nach unten, wo Sie verschiedene Optionen wie Summe, Durchschnitt usw. sehen.
- Tippen und halten Sie auf SÄh und ziehen Sie die Operation in die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
- Lassen Sie los, um das Ergebnis anzuzeigen.
So summieren Sie eine Spalte in Google Sheets auf einem Android-Gerät
Auch Android-Nutzer können unterwegs mit ihrem Smartphone oder Tablet rechnen. Wenn Sie die SUM-Formel auch außerhalb des Büros anwenden müssen oder einfach keine Lust haben, den Computer für ein paar Klicks einzuschalten, können Sie Folgendes tun:
- Starten Sie die Google Sheets-App auf Ihrem Android-Gerät.
- Öffnen Sie eine neue Tabelle, oder suchen und starten Sie die Tabelle, die Sie bearbeiten möchten.
- Geben Sie die erforderlichen Daten ein oder wählen Sie die Zellen aus, die die Werte enthalten, die Sie summieren möchten.
- Unten auf Ihrem Bildschirm können Sie zwischen verschiedenen Berechnungen wählen: Summe, Minimum, Maximalund mehr.
- Tippen Sie auf SUMMEhalten Sie die Taste gedrückt und ziehen Sie die Funktion in die gewünschte Zelle.
- Wenn Sie die Funktion loslassen, können Sie das Ergebnis sehen.
Beachten Sie, dass Sie die Formel auch manuell eingeben können, wenn Sie sie aus irgendeinem Grund nicht in die gewünschte Zelle ziehen können. Dies gilt sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte.
- Tippen Sie hierzu auf das Feld „Text oder Formel eingeben“ unten und geben Sie die Formel einfach ein, wenn Ihre Tastatur angezeigt wird.
- Wählen Sie die Zellen aus, die Sie einschließen möchten, indem Sie darauf tippen. Sie werden dann automatisch zur Formel hinzugefügt.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf das Häkchen und das Ergebnis wird in der gewünschten Zelle angezeigt.
Mit Google Sheets zum Mathe-Ass werden
Wer hätte gedacht, dass mathematische Operationen so einfach sein können?
Mit Google Sheets können Sie mühelos große Zahlen in Sekundenschnelle addieren, Durchschnittswerte berechnen und vieles mehr. Mit Formeln können Sie verschiedene Daten und sogar ganze Spalten summieren. Auf diese Weise behalten Sie den Überblick über Ihre Aufgaben, da Sie Ihre Zeit nicht damit verschwenden müssen, die ganze Arbeit manuell zu erledigen. Und das Beste an diesen Funktionen ist, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Fehler machen, minimal ist.
Haben Sie schon versucht, SUMME Funktion in Google Sheets? Teilen Sie Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich unten.