Wenn Sie Chrome, Edge oder Firefox verwenden, nutzen Sie möglicherweise den Browser-Passwortmanager, um Anmeldedaten für verschiedene Websites zu speichern und auszufüllen. Der integrierte Passwortmanager spart Ihnen Zeit und erspart Ihnen die Mühe, sich jedes Passwort merken zu müssen.
Wenn es um Online-Sicherheit geht, ist mehr erforderlich. Sie verdienen den besten Passwort-Manager zum Schutz Ihrer Daten – und Ihres Geldes. Sie benötigen Funktionen, die Ihre Sicherheit stärken, sowie einen einzigen sicheren Ort zur Verwaltung Ihres Online-Lebens. Sie müssen beim Eingeben Ihres Passworts nie wieder auf das Augensymbol klicken!
Mit LastPassDas Vergessen Ihrer Passwörter gehört der Vergangenheit an. In Ihrem verschlüsselten, sicheren Tresor können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Passwörtern aufbewahren. Dank der Funktion „Speichern und automatisch ausfüllen“ müssen Sie nie wieder ein Passwort eingeben. Dank der automatischen Gerätesynchronisierung können Sie sich entspannen. Und Sie können auf alle Ihre Passwörter kostenlos auf einem einzigen Gerätetyp zugreifen.
Geschichte der sicheren Notizen
Mit der Funktion „Sicherer Notizverlauf“ können Sie Änderungen an Passwörtern und Benutzernamen in einem Site-Eintrag in Ihrem Tresor überprüfen, sodass Sie gezielt Aktivitäten mit sicheren Notizen überprüfen können. Diese Funktion ist derzeit über den Online-Tresor unter www.LastPass.com verfügbar. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie eine sichere Notiz „bearbeiten“ und die Option „Verlauf“ auswählen, um eine Aufzeichnung der Änderungen an der Notiz anzuzeigen.
Vorteile der Verwendung von LastPass
Tresorverschlüsselung
Ihre Daten werden verschlüsselt, bevor sie Ihr Gerät verlassen, sodass nur Sie auf Ihren Tresor zugreifen können. Organisieren Sie Ihre Websites in Ordnern, um Passwörter in Ihrem Tresor zu verwalten.
Das Hauptkennwort wird vertraulich behandelt.
Das Master-Passwort ist der private Schlüssel Ihres Tresors. Es wird niemals gespeichert oder an LastPass gesendet.
Authentifizierung mit zwei Faktoren
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Tresors, indem Sie einen Code anfordern oder eine Benachrichtigung an Ihr Telefon senden. Die höchste Sicherheit bietet ein sicheres Passwort in Kombination mit einem zweistufigen Verifizierungsprotokoll.
So deaktivieren Sie den Passwort-Manager Ihres Browsers und ersetzen ihn durch LastPass
LastPass merkt sich Ihre Browser-Lesezeichen und Ihr Passwort, sodass Sie sich von jedem Gerät oder jeder Plattform aus bei Chrome, Edge und Firefox anmelden und gleichzeitig Lesezeichen aus diesem Browser synchronisieren können.
Schritt 1 – Installieren Sie Erweiterungen oder Add-Ons für Chrome, Edge und Firefox.
Schritt 2 – Überprüfen Sie, ob Sie in Chrome, Edge und Firefox bei Ihrem Konto angemeldet sind.
Schritt 3 – Klicken Sie unter „Automatisch ausfüllen“ auf das Dropdown-Menü „Passwörter“ und deaktivieren Sie den Schalter, sodass Chrome Ihnen nicht mehr anbietet, Ihre Passwörter zu speichern.
Schritt 4 – Deaktivieren Sie den zweiten Schalter für „Automatische Anmeldung“, damit LastPass Ihre Anmeldeinformationen auf allen unseren Lieblingsseiten eingeben kann.
Schritt 5 – Um sicherzustellen, dass alle Ihre Lesezeichen und zuvor gespeicherten Passwörter und Logins zu LastPass übertragen werden, exportieren Sie Ihre zuvor gespeicherten Passwörter und Logins in eine CSV-Datei.
Schritt 6 – Machen Sie den Passwortstärketest, um zu sehen, wie stark Ihre Passwörter sind. Wenn Sie schwache oder häufig wiederverwendete Passwörter haben, verwenden Sie den LastPass-Passwortgenerator, um neue zu generieren und Ihre Konten zu aktualisieren.
Schritt 7 – Die Datei mit den Lesezeichen kann dann in LastPass importiert werden.
Bookmark ist eine innovative Möglichkeit, sich sofort bei einer Website anzumelden, ohne die Website und das Passwort manuell eingeben zu müssen. Wenn Sie dann eine Webseite öffnen, die eine Anmeldung erfordert, und die Anmeldedaten in Ihrem LastPass-Konto vorhanden sind, klicken Sie einfach auf das Lesezeichen und Sie werden automatisch angemeldet.