Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So systematisieren Sie Ihr Geschäft – damit Sie durchatmen können!

Während meiner 10-jährigen Tätigkeit als Unternehmer gab es eine Zeit, in der ich mich immer völlig erschöpft fühlte und an meinen Schreibtisch gefesselt war. Ich hatte kein Leben. Mein Unternehmen steuerte mich, anstatt dass ich es steuerte. Kommt Ihnen das bekannt vor? Mir passierte es, weil ich nicht wusste, dass man sein Unternehmen systematisieren muss, um zu wachsen.

Einer der wichtigsten Faktoren, die wir als Unternehmer berücksichtigen müssen, bevor wir unser Geschäft ausbauen, ist: Kann Ihr Unternehmen den zusätzlichen Umsatz bewältigen, der dadurch entsteht? Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie die Vorteile nutzen, die mit dem Wachstum einhergehen, ist eine ordnungsgemäße Systematisierung.

Beantworten Sie das folgende Szenario ehrlich, um herauszufinden, ob Ihre Systeme auf Wachstum ausgerichtet sind.

Sie haben gerade einen Urlaub in Paris gewonnen und reisen noch am selben Nachmittag ab. Sie kehren einen Monat später zurück, ohne dass Sie Kontakt gehabt hätten. Wie steht es um Ihr Geschäft?

  1. Ihr Geschäft läuft noch immer wie am Schnürchen.
  2. Das Geschäft ist völlig auseinander gefallen.

Wenn Ihre Antwort Letzteres ist, befolgen Sie einfach diese 5 einfachen Schritte, um Ihr Unternehmen auf Wachstum auszurichten.

5 wichtige Schritte, um noch heute mit der Systematisierung Ihres Unternehmens zu beginnen:

Schritt 1 – Erstellen Sie eine Aufgaben-Checkliste

Sie müssen herausfinden, wer in Ihrem Unternehmen was und wann tut. Notieren Sie alle Aufgaben, die täglich oder wöchentlich ausgeführt werden. Ordnen Sie die Namen der einzelnen Personen den von ihnen ausgeführten Aufgaben zu. Wenn Ihr Name bei mehr als 80 % der Aufgaben steht, müssen Sie mit der Systematisierung beginnen!

Schritt 2 – Erstellen Sie ein einfaches Betriebshandbuch

Erstellen Sie ein Betriebshandbuch für Ihr Unternehmen. Darin wird genau festgehalten, wie Ihr Unternehmen von Ihren Mitarbeitern geführt werden soll.

Schritt 3 – Auslagern

Sie müssen entscheiden, welche Aufgaben Geld einbringen und welche Verwaltungsaufgaben sind – dann können Sie entscheiden, welche Sie auslagern. Beim Outsourcing können Sie bis zu 60 % sparen. Außerdem können Sie so ziemlich alles auslagern.

Schritt 4 – Wählen Sie ein CRM-System

Wenn es um Customer Relationship Management (CRM) geht, ist es wichtig, alle Vorteile eines integrierten Systems zu verstehen, bevor Sie Ihre Wahl treffen. Meine Top-Tipps sind, Demos zu nutzen, den laufenden Preis zu berücksichtigen und den technischen Support und die Kosten für die Anpassung zu bewerten. Ich empfehle Podio.

Schritt 5 – Machen Sie Ihre Website zu einer Maschine zur Lead-Generierung

Bringen Sie Ihr Unternehmen mit einer benutzerfreundlichen Website online. Integrieren Sie ein CRM-System, mit dem Ihre Kunden, die mit Ihnen Kontakt aufnehmen, in eine zentrale Datenbank eingetragen werden – nicht per E-Mail! Der Zweck Ihrer Website besteht darin, Besucher zum Wiederkommen zu animieren und gleichzeitig die Anforderungen der Suchmaschinen zu erfüllen..Ein Tipp ist, „Call-to-Actions“ zu erstellen. Bieten Sie beispielsweise Abonnenten eine Art Rabatt oder ein kostenloses Geschenk an. Sobald sich die Leute anmelden, werden in Ihrem CRM Listen erstellt. Von hier aus können Sie E-Mail-Marketing verknüpfen.

Bei der Systematisierung Ihres Unternehmens geht es darum, Arbeiten Sie intelligenter, nicht härter. Mein Lebensmotto!
Wenn Ihr Unternehmen systematisiert ist, arbeiten Ihre Mitarbeiter effizienter. Und Sie haben mehr Freiraum zum Atmen.
Arbeiten Sie immer AN Ihrem Unternehmen, nie darin. Weitere Informationen finden Sie unter: www.digitalgraphicdesign.com.au Und … viel Spaß beim Systematisieren!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.