Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So tätigen Sie einen WhatsApp-Videoanruf in Windows 10

Lange Zeit bot WhatsApp Textnachrichten und Sprach-/Videoanrufe nur über seine Android- und iPhone-Apps an. Glücklicherweise ist diese Funktion jetzt auch für Desktop-Computer verfügbar. Die Desktop-App sieht genauso aus wie die auf Ihrem Telefon, sodass Sie sich leicht daran gewöhnen können. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie einen WhatsApp-Videoanruf unter Windows 10 tätigen, lesen Sie unbedingt diesen Artikel.

So tätigen Sie einen WhatsApp-Videoanruf in Windows 10

WhatsApp einrichten

Bevor wir uns damit befassen, wie Sie über Ihre Desktop-App einen Videoanruf tätigen, sprechen wir über die Einrichtung von WhatsApp.

  1. Installieren Sie WhatsApp auf Ihrem Telefon. Wenn Sie ein Android-Benutzer sind, gehen Sie zum Play Store und laden Sie es herunter. iPhone-Benutzer gehen zum App Store.
  2. Richten Sie WhatsApp auf Ihrem Telefon ein.
  3. Laden Sie die WhatsApp-Desktop-App für Windows auf dieser Website herunter: https://www.whatsapp.com/download.
  4. Sobald Sie es heruntergeladen und installiert haben, wird auf Ihrem Desktop ein Popup-Menü mit einem QR-Code angezeigt.
  5. Öffnen Sie WhatsApp auf Ihrem Telefon.
  6. Tippen Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei Punkten.
  7. Tippen Sie auf „Verknüpfte Geräte“.
  8. Tippen Sie auf „Gerät verknüpfen“.
  9. Wenn Sie ein Entsperrmuster haben, geben Sie es jetzt ein.
  10. Scannen Sie den QR-Code aus der Desktop-App.

Das war’s! Ihre WhatsApp-Telefon-App wird mit Ihrer Desktop-App synchronisiert und Sie sehen alle Ihre Chats auf Ihrem Computer. Sie können jetzt Ihre Desktop-App verwenden, um Nachrichten zu senden oder Telefon- und Videoanrufe zu tätigen.

Tipp: Die WhatsApp-Desktop-App ist nicht dasselbe wie WhatsApp Web. Letzteres ist eine Plattform, auf die Sie über Ihren Browser zugreifen. Wie bei der Desktop-App müssen Sie auch hier einen QR-Code scannen, um auf WhatsApp Web zuzugreifen. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Sie über einen Browser keine Telefon- oder Videoanrufe tätigen können. Dazu müssen Sie die App installieren.

Voraussetzungen &038; Ausrüstung

Um WhatsApp auf Ihrem Gerät einzurichten und einen Videoanruf zu tätigen, sind bestimmte Voraussetzungen und Geräte erforderlich.

  1. Computer/Laptop mit eingebauter oder als Zubehör erhältlicher Kamera.
  2. Mobiltelefon.
  3. Audioausgang und Mikrofon.
  4. Aktive Internetverbindung sowohl auf Ihrem Telefon als auch auf Ihrem Computer. Obwohl der Videoanruf nicht direkt über Ihr Telefon läuft, erfordert die Desktop-App eine Internetverbindung.
  5. WhatsApp ist sowohl auf Ihrem Telefon als auch auf Ihrem Computer installiert.

WhatsApp-Videoanrufe unter Windows 10

Einen Videoanruf tätigen

Nachdem Sie WhatsApp eingerichtet und Ihre Ausrüstung überprüft haben, können wir die Schritte zum Tätigen eines Videoanrufs besprechen. Es ist wichtig zu wissen, dass es derzeit nicht möglich ist, Gruppenanrufe über Ihre Desktop-App zu tätigen. Sie können jedoch jede Person anrufen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffnen Sie die WhatsApp-Desktop-App.
  2. Wählen Sie den Kontakt aus, den Sie anrufen möchten.
  3. Tippen Sie oben rechts auf das Kamerasymbol.
  4. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf das rote Symbol, um den Anruf zu beenden.

Annehmen eines Videoanrufs

Wenn jemand versucht, Sie über WhatsApp anzurufen, haben Sie drei Möglichkeiten:

  1. Tippen Sie auf „Annehmen“, um den Videoanruf anzunehmen.
  2. Tippen Sie auf „Ablehnen“, um den Anruf abzulehnen.
  3. Tippen Sie zum Ignorieren oben rechts auf „X“.

BlueStacks verwenden

Obwohl sie als Ergänzung zur App Ihres Telefons konzipiert wurde, gibt es eine Möglichkeit, die WhatsApp-Desktop-App auch ohne Ihr Telefon zu verwenden. Dies ist über eine Emulator-App wie BlueStacks möglich. Diese Apps erstellen im Wesentlichen eine Android-Umgebung auf Ihrem Windows, sodass Sie Ihren Computer wie ein Android-Telefon verwenden können.

Um WhatsApp mit BlueStacks zu verwenden, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Laden Sie BlueStacks auf Ihren Computer herunter, indem Sie diese Website besuchen: https://www.bluestacks.com/.
  2. Melden Sie sich nach dem Download und der Installation an oder registrieren Sie ein neues Konto.
  3. Öffnen Sie den PlayStore.
  4. Tippen Sie oben rechts auf das Suchsymbol.
  5. Geben Sie „WhatsApp“ ein.
  6. Tippen Sie auf „Installieren“.
  7. Sobald die App installiert ist, öffnen Sie sie und bestätigen Sie Ihre Telefonnummer.

Fertig! Jetzt können Sie WhatsApp auf Ihrem Computer ohne Ihr Telefon verwenden.

WhatsApp unter Windows 10 verwenden

Aufgrund der Ähnlichkeiten zwischen der Telefon- und der Desktop-App werden Sie keine Probleme haben, die Verwendung von WhatsApp zu erlernen. Sehen wir uns einige der Optionen Ihrer Desktop-App an.

Telefonieren

Wenn Sie keinen Videoanruf tätigen möchten, können Sie auch direkt über Ihre Desktop-App telefonieren. So geht’s:

  1. Öffnen Sie die WhatsApp-Desktop-App.
  2. Wählen Sie den Kontakt aus.
  3. Tippen Sie auf das Anrufsymbol.
  4. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf das rote Symbol, um den Anruf zu beenden.

Einstellungen für Anrufe

Von einem Telefon- zu einem Videoanruf und zurück wechseln

Wenn Sie sich mitten in einem Telefonat auf WhatsApp befinden und Ihrem Gegenüber etwas zeigen möchten, können Sie ganz einfach zu einem Videoanruf wechseln, indem Sie auf das Kamerasymbol in der oberen rechten Ecke Ihrer App drücken.

Um von einem Video- zu einem Telefonanruf zu wechseln, drücken Sie auf das Anrufsymbol in der oberen rechten Ecke.

Mikrofoneinstellungen

Sie können Ihr Mikrofon während eines Telefon- oder Videoanrufs aktivieren/deaktivieren. Drücken Sie einfach auf das Mikrofonsymbol auf Ihrem Bildschirm, um es ein- bzw. auszuschalten.

Allgemeine Einstellungen

Da die Desktop-App mit Ihrem Telefon verbunden ist, haben Sie Zugriff auf alle Einstellungen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Profilbild, Ihren Namen und Ihren Status ändern können. Sie können auch Benachrichtigungen, Designs, Tastaturkürzel usw. anpassen.

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Anruf und einem WhatsApp-Anruf?

Es gibt mehrere Unterschiede zwischen den beiden:

1. Sie benötigen Internetzugang, um einen WhatsApp-Anruf zu tätigen. Im Gegensatz zu normalen Anrufen werden WhatsApp-Anrufe über das Internet geleitet. Dies bedeutet, dass sowohl Sie als auch der Empfänger online sein müssen.

2. Um WhatsApp zu verwenden, benötigen Sie ein Smartphone. Wenn Sie einen normalen Anruf tätigen möchten, können Sie jedes Mobil- oder Festnetztelefon verwenden. Wenn Sie jedoch WhatsApp verwenden und darüber Anrufe tätigen möchten, müssen sowohl Sie als auch der Empfänger dies auf einem Smartphone tun. Andernfalls können Sie die App nicht installieren.

3. WhatsApp-Anrufe sind kostenlos, es fallen Datengebühren an.

4. Wenn Sie eine schlechte Internetverbindung haben, kann es sein, dass Sie Probleme haben, eine Verbindung zu WhatsApp herzustellen. Normale Handyanrufe sind nicht von Ihrer Internetverbindung abhängig.

5. Internationale Anrufe über WhatsApp – es spielt keine Rolle, ob Sie die Person neben Ihnen oder jemanden am anderen Ende der Welt anrufen. Bei normalen Anrufen müssen Sie sich möglicherweise Gedanken über die internationalen Gebühren machen.

6. Höhere Sicherheit bei WhatsApp-Anrufen. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von WhatsApp deckt Nachrichten, Telefon- und Videoanrufe ab. Die App verschlüsselt die von Ihrem Telefon extrahierten Daten, für deren Entschlüsselung andere einen Code benötigen. So kann niemand sonst Ihre Gespräche belauschen oder Ihre Nachrichten einsehen.

7. Sie können mit WhatsApp kein Festnetztelefon anrufen. Wenn Sie versuchen, jemanden über WhatsApp anzurufen, sollten Sie wissen, dass Sie nur Personen anrufen können, die die App haben. Das bedeutet, dass Sie keine Festnetzanschlüsse oder andere Mobiltelefone anrufen können, auf denen WhatsApp nicht installiert ist.

8. Sie können mit WhatsApp einen Videoanruf tätigen. Im Gegensatz zu normalen Anrufen können Sie bei WhatsApp zwischen einem Telefon- und einem Videoanruf wählen. Möglicherweise bevorzugen Sie Letzteres, wenn Sie bestimmte Personen anrufen.

Wie Sie sehen, unterscheiden sich normale Anrufe und WhatsApp-Anrufe in vielerlei Hinsicht. Auch wenn Sie ohne beides leben können, ist es empfehlenswert, auf beides zuzugreifen.

Mit WhatsApp herausfinden, was los ist

In den letzten Jahrzehnten hat uns das Internet ermöglicht, mit Menschen auf der ganzen Welt zu kommunizieren, ohne uns Gedanken über die Telefonrechnung machen zu müssen. Eine Vielzahl von Apps hat es einfach gemacht, mit nur wenigen Klicks Kontakt zu Menschen aufzunehmen, die Tausende von Kilometern entfernt sind. WhatsApp ist eine dieser Apps, mit denen Sie überall Sprach- oder Videoanrufe tätigen oder Textnachrichten an jeden senden können.

Wir hoffen, dass diese Anleitung hilfreich war und Sie gelernt haben, wie Sie unter Windows einen WhatsApp-Videoanruf tätigen.

Haben Sie schon einmal WhatsApp zum Telefonieren genutzt? Erzählen Sie es uns im Kommentarbereich unten.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.