Wenn Sie mit Bildern auf Ihrem Computer arbeiten, kann deren DPI-Auflösung relevant werden. DPI steht für Dots Per Inch und gibt an, wie viele Pixel sich innerhalb eines Zolls befinden. Höhere DPI bedeuten normalerweise eine bessere Bildqualität.
Da DPI nicht die Angabe ist, mit der ein durchschnittlicher Benutzer im Arbeitsalltag zu tun hat, müssen Sie die Bilddetails überprüfen, um diese Informationen zu erhalten. Öffnen Sie dazu die Eigenschaften der Bilddatei über den Windows Explorer. Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe Photoshop oder GIMP können Ihnen diese Informationen natürlich auch geben.
Überprüfen Sie die DPI eines Bildes mit dem Windows-Datei-Explorer
Die einfachste Möglichkeit, die DPI-Auflösung eines Bildes zu überprüfen, ist die Verwendung des Windows-Datei-Explorers.
- Um den Datei-Explorer aufzurufen, drücken Sie Windows + E Tasten auf Ihrer Tastatur gleichzeitig. Sie können auch auf das Windows-Logo in der unteren linken Ecke Ihrer Taskleiste klicken und mit der Eingabe von „.“ beginnen.
- Navigieren Sie mit dem Datei-Explorer zum Speicherort des Bildes, das Sie überprüfen möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bilddatei und klicken Sie auf Eigenschaften unten im Menü.
- Im Eigenschaften Klicken Sie im Menü auf das Details Tab.
- Scrollen Sie nach unten zum Bild Abschnitt des Menüs; Sie sehen zwei Werte, die Ihnen die DPI Ihres Bildes angeben: Horizontale Auflösung Und Vertikale Auflösung.
Wenn Sie auf Ihrem Computer häufig mit Bildern arbeiten und die DPI-Information für Sie relevant ist, können Sie das Layout des Datei-Explorers so anpassen, dass diese Information auch immer angezeigt wird.
- Navigieren Sie mithilfe des Datei-Explorers zu dem Ordner, der Ihre Bilder enthält.
- Klicken Sie auf das Sicht Registerkarte im oberen Menü.
- Wählen Details als Ansichtslayout für diesen Ordner.
- Im mittleren Teil des Fensters werden nun Ihre Bilddateien (und auch alle anderen Dateien) links sortiert angezeigt.
- Beachten Sie die Spalten mit verschiedenen Details rechts neben den Dateinamen und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Spaltennamen.
- Klicken Mehr… unten im Menü.
- Der Wählen Sie Details Das Menü wird angezeigt.
- Scrollen Sie hier nach unten zum Horizontale Auflösung Und Vertikale Auflösung Optionen und aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen.
- Klicken OK um das Menü zu schließen.
- Jetzt sollten Sie zwei neue Spalten sehen, die Ihnen die DPI-Auflösung für jedes Bild zeigen. Sie können Dateien auch sortieren, indem Sie auf die einzelnen Spaltennamen klicken. Wenn Sie nach einer bestimmten DPI suchen, bewegen Sie den Mauszeiger über die Spaltenüberschrift, bis Sie rechts neben dem Spaltennamen den nach unten zeigenden Pfeil sehen. Klicken Sie auf den Pfeil, um das Filtermenü anzuzeigen, und wählen Sie einen beliebigen DPI-Wert aus, den Ihre Dateien haben könnten.
So überprüfen Sie die DPI eines Bildes auf einem Mac
Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind und die DPI-Details des Bildes sehen müssen, können Sie diese Schritte ausführen:
- Öffnen Sie das Bild in einer Vorschau.
- Klicken Werkzeuge im Menü oben.
- Klicken Inspektor anzeigen.
- Sehen Sie sich die DPI des Bildes im kleinen Popup-Fenster an.
Überprüfen Sie die DPI eines Bildes mit Adobe Photoshop
Als ultimatives Bildbearbeitungstool für viele Profis, Photoshop ermöglicht es Ihnen, die DPI eines Bildes jederzeit zu überprüfen. Befolgen Sie dazu diese wenigen Schritte.
- Öffnen Sie das gewünschte Bild in Photoshop.
- Klicken Sie im oberen Menü auf das Bild Tab.
- Klicken Bildgröße; Sie Sie können dieses Menü auch aufrufen, indem Sie Alt + Umschalt + I auf Ihrer Tastatur.
- Im Dokumentgröße Abschnitt sehen Sie die Auflösung Wert. Das ist Ihr DPI; stellen Sie einfach sicher, dass die Einheiten im Dropdown-Menü daneben Pixel/Zoll.
Obwohl Photoshop diesen Wert nicht explizit als DPI, sondern als PPI (Pixel pro Zoll) kennzeichnet, erhalten Sie praktisch fast dieselben Informationen.
Überprüfen Sie die DPI eines Bildes mit GIMP
Aufgrund seines hohen Preises ist Photoshop für die meisten Leute vielleicht nicht das erschwinglichste Tool auf dem Markt. Aus diesem Grund verwenden viele GIMP, die kostenlose Open-Source-Bildbearbeitungs-App. Außerdem bietet es Ihnen Informationen zur DPI-Auflösung Ihres Bildes.
- Öffnen Sie das gewünschte Bild in GIMP.
- Klicken Sie wie in Photoshop auf das Bild Registerkarte im oberen Menü.
- Klicken Sie nun auf das Bild skalieren… Option.
- Neben dem X-Auflösung Und Y-Auflösung Werte, wählen Sie die Pixel/Zoll Option aus dem Dropdown-Menü.
- Die Auflösungswerte zeigen Ihnen jetzt die DPI des Bildes.
Hier gilt dieselbe Logik wie in Photoshop – Pixel pro Zoll stellen die DPI Ihres Bildes dar.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die Antworten auf weitere Fragen, die uns zum Anzeigen der DPI eines Bildes gestellt wurden.
Kann ich die DPI eines Bildes ändern?
Ja. Dafür benötigen Sie jedoch möglicherweise einen Drittanbieterdienst. Mac-Benutzer können das Bild in der Vorschau öffnen und auswählen Werkzeuge>Größe anpassen.
Allerdings müssen PC-Benutzer etwas wie Adobe Photoshop oder einen anderen Dienst, den Sie online finden.
Was ist die beste DPI zum Drucken?
Im Allgemeinen sind 300 DPI die beste Auflösung zum Drucken. Wenn Sie jedoch glänzenderes Papier verwenden, ist möglicherweise eine etwas höhere Auflösung (bis zu 600 DPI) besser.
Ermitteln der DPI eines Bilds
Ob Sie die DPI des Bildes überprüfen oder ändern möchten, es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Während Sie im Datei-Explorer in Windows nur die DPI sehen können, können Sie mit Fotobearbeitungs-Apps die Bildgröße und DPI-Auflösung ändern.
Finden Sie diese Tipps hilfreich? Wie wichtig sind DPI-Werte für Ihre Arbeit? Teilen Sie uns Ihre Meinung unten im Kommentarbereich mit.