
Finden Sie sich oft auf Websites mit fremdsprachigen Texten wieder? Wenn Sie Safari verwenden, müssen Sie nicht zu Google Übersetzer wechseln. Sie können Webseiten direkt in Safari auf einem Mac in sieben Sprachen übersetzen.
Ab Safari 14.0, Apple eine Übersetzungsfunktion direkt im Browser enthalten. Zum jetzigen Zeitpunkt befindet sich die Funktion in der Beta-Phase, ist jedoch voll funktionsfähig. Wenn auf Ihrem Mac die neueste Version von macOS Mojave, Catalina, Big Sur oder neuer ausgeführt wird, können Sie auf die Übersetzungsfunktion zugreifen.
Die Übersetzungsfunktionalität funktioniert zwischen den folgenden Sprachen: Englisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Französisch, Deutsch, Russisch und brasilianisches Portugiesisch.
Standardmäßig können Sie jede der oben genannten Sprachen ins Englische übersetzen. Sie können dem Mix auch weitere Sprachen hinzufügen (wir werden weiter unten mehr darüber sprechen).
Öffnen Sie zunächst eine Webseite in einer der unterstützten Sprachen. Safari erkennt diese Sprache automatisch und in der URL-Leiste wird „Übersetzung verfügbar“ zusammen mit einer Übersetzungsschaltfläche angezeigt. Klick es.
Wenn Sie die Funktion zum ersten Mal verwenden, wird ein Popup angezeigt. Klicken Sie auf “Übersetzung aktivieren”, um die Funktion zu aktivieren.
Wählen Sie im Übersetzungsmenü “Ins Englische übersetzen”.
Der Text auf der Seite wird sofort in Englisch umgewandelt, wie in der Abbildung unten gezeigt. Die Schaltfläche Übersetzung wird ebenfalls blau.
Um die Übersetzungsfunktion zu deaktivieren und zur Originalsprache zurückzukehren, klicken Sie erneut auf die Schaltfläche Übersetzung und wählen Sie dann “Original anzeigen”.
Wie oben erwähnt, können Sie auch in andere Sprachen als Englisch übersetzen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Übersetzung und wählen Sie dann “Bevorzugte Sprachen”.
Dies öffnet das Menü „Sprache & Region“ in den Systemeinstellungen. Klicken Sie hier auf das Pluszeichen (+), um eine neue bevorzugte Sprache hinzuzufügen. Sie können hier mehrere Sprachen hinzufügen, während Sie weiterhin Englisch als Standardsprache auf Ihrem Mac verwenden.
Wählen Sie im Pop-up die Sprachen aus, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf „Hinzufügen“.
Die Systemeinstellungen werden Sie fragen, ob Sie dies zu Ihrer Standardsprache machen möchten. Wählen Sie die vorherige Standardsprache, wenn Sie den Status Quo beibehalten möchten.
Nachdem Sie nun eine neue bevorzugte Sprache hinzugefügt haben, wird die Übersetzungsschaltfläche auch dann angezeigt, wenn Sie englischsprachige Webseiten besuchen.
Der Übersetzungsprozess für eine bevorzugte Sprache ist der gleiche: Klicken Sie in der URL-Leiste auf die Schaltfläche Übersetzung und wählen Sie dann „Übersetzen in“ aus [the language you selected].“
Auch hier können Sie das Original jederzeit anzeigen, indem Sie einfach im Übersetzungsmenü auf „Original anzeigen“ klicken.
Wenn Sie in ein neues Land reisen, können Sie auch die integrierte Übersetzer-App auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden, um schnell Sprache zwischen mehreren Sprachen zu übersetzen.
VERBUNDEN: So verwenden Sie die Apple Übersetzungs-App auf dem iPhone