Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So umgehen Sie den sicheren Sperrbildschirm Ihres Android

Heutzutage können Benutzer von Android-Telefonen Muster, PINs oder Passwörter festlegen, um ihre Geräte zu sperren und so die Privatsphäre, die Zahlungssicherheit oder Ähnliches besser zu schützen. Wenn Sie das Muster, die PIN oder das Passwort vergessen, mit dem Sie Ihr Android-Gerät entsperren, glauben Sie möglicherweise, dass Sie für immer ausgesperrt sind. Diese Sicherheitsmethoden sind von Natur aus schwer zu knacken, aber es ist nicht immer unmöglich, in ein gesperrtes Gerät einzudringen.

Es gibt mehrere Methoden, um ein gesperrtes Android-Smartphone oder -Tablet zu hacken, aber keine ist so einfach wie die für Windows verfügbaren USB-Sticks zum Passwortknacken. In den folgenden Abschnitten gehe ich also auf sieben der effektivsten Methoden ein und hoffe, dass eine davon Ihnen dabei hilft, wieder Zugriff auf Ihr Gerät zu erhalten.

Verwenden Sie die Google-Website „Mein Gerät finden“

Am besten ist „Mein Gerät finden“, ein integrierter Dienst auf den meisten Android-Telefonen und -Tablets. Sie können mit jedem Gerät oder Computer auf den Dienst zugreifen, der unter diesem Link verfügbar ist, solange Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind.

Unseren Tests zufolge funktioniert diese Methode unter Android 8.0 oder höher nicht. Sie sollte jedoch funktionieren, solange auf Ihrem Telefon Android 7.1.1 Nougat oder niedriger läuft.

So seltsam es auch klingen mag: Sobald „Mein Gerät finden“ Ihr Telefon gefunden hat, klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche „Sperren“. Wenn der Dienst Probleme hat, Ihr Gerät zu finden, klicken Sie einige Male auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ neben dem Namen Ihres Telefons. Wenn Ihr Telefon kompatibel ist, sollte es innerhalb von 5 Versuchen eine Verbindung herstellen.

Quelle: android.gadgethacks

Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Sperren“ geklickt haben, werden Sie aufgefordert, ein neues Passwort einzugeben, das das vergessene Muster, die PIN oder das Passwort ersetzt. Um Ihre Wahl zu bestätigen, geben Sie das neue Passwort zweimal ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Sperren“.

Quelle: android.gadgethacks

Es kann bis zu 5 Minuten dauern, bis das Kennwort geändert wird. Sobald dies geschehen ist, sollten Sie Ihr Gerät jedoch durch Eingabe des neuen Kennworts entsperren können.

Verwenden Sie die Funktion „Muster vergessen“

Versuchen Sie, die Funktion „Muster vergessen“ zu verwenden, wenn auf Ihrem Gerät Android 4.4 oder niedriger läuft. Nach 5 fehlgeschlagenen Entsperrversuchen wird die Meldung „Versuchen Sie es in 30 Sekunden erneut“ angezeigt. Während diese Meldung angezeigt wird, tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Muster vergessen“.

Quelle: android.gadgethacks

Wählen Sie hier „Google-Kontodetails eingeben“ (je nach Gerät können Sie direkt zu dieser Option gelangen) und geben Sie dann Ihr primäres Gmail-Konto und Ihr Passwort ein. Google sendet Ihnen entweder eine E-Mail mit Ihrem Entsperrmuster oder ermöglicht Ihnen, es sofort zu ändern.

Quelle: android.gadgethacks
Zurücksetzen des Android-Geräts auf die Werkseinstellungen

Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen sollte in den meisten Fällen funktionieren, wenn Sie mehr daran interessiert sind, auf Ihr Telefon zuzugreifen, als darauf gespeicherte Daten zu erhalten. Wenn Ihr Telefon jedoch 2016 oder später auf den Markt kam, müssen Sie das Passwort Ihres Google-Kontos kennen, um diese Methode verwenden zu können, da es eine neue Diebstahlschutzfunktion namens Factory Reset Protection gibt.

Das Verfahren ist je nach Gerätetyp unterschiedlich. Bei den meisten Telefonen schalten Sie das Gerät jedoch zunächst vollständig aus. Wenn der Bildschirm schwarz wird, halten Sie die Leiser- und die Einschalttaste gleichzeitig gedrückt, um auf das Bootloader-Menü von Android zuzugreifen. Drücken Sie die Leiser-Taste zweimal, um „Wiederherstellungsmodus“ hervorzuheben, und drücken Sie dann die Einschalttaste, um ihn auszuwählen.

Quelle: android.gadgethacks

Halten Sie dann die Einschalttaste gedrückt und tippen Sie einmal auf die Lauter-Taste. Ihr Telefon sollte dann in den Wiederherstellungsmodus wechseln. Markieren Sie mithilfe der Lautstärkeregler die Option „Daten löschen/Werksreset“ und drücken Sie dann die Einschalttaste, um sie auszuwählen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wählen Sie die Option „System jetzt neu starten“. Ihr Telefon sollte dann nicht mehr gesperrt sein.

Quelle: android.gadgethacks

Wenn es sich um ein neueres Telefon handelt, werden Sie aufgefordert, sich mit dem Google-Konto und dem Passwort anzumelden, das Sie vor dem Zurücksetzen des Geräts verwendet haben. Solange Sie diese Informationen haben (was Sie haben sollten), ist der erneute Zugriff auf Ihr Telefon ganz einfach, indem Sie sich erneut bei Ihrem Google-Konto anmelden.

Das sind alle drei Methoden, um den Android-Sperrbildschirm zu umgehen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie Ihr Android-Sperrbildschirm-Passwort, Ihre PIN, Ihr Muster, Ihren Fingerabdruck oder sonst etwas vergessen. Sie können das Passwort jedes Telefons entsperren und haben keine Einschränkungen des Android-Betriebssystems. Es wäre für Sie viel einfacher, den Sperrbildschirm auf Android-Telefonen zu umgehen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.