Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

So umgehen Sie „Ihre Verbindung ist nicht privat“ in Chrome

Die Meldung „Ihre Verbindung ist nicht privat“ beim Versuch, eine Verbindung zu einer Website herzustellen, kann verwirrend und ein wenig beunruhigend sein. Warum ist die Verbindung nicht privat? Hackt sich jemand in meinen Computer ein?

Aber es gibt gute Neuigkeiten: Diese Meldung ist lediglich die Methode Ihres Browsers, Sie vor der Interaktion mit einer Website zu schützen, die Ihre Online-Privatsphäre eigentlich schützen soll, dies aber möglicherweise nicht tut.

Es gibt jedoch noch einige andere Gründe, warum diese Meldung angezeigt werden könnte. In diesem Artikel besprechen wir, was diese Meldung bedeutet und was Sie tun können, um sie in Chrome zu beheben.

Was ist der Fehler „Ihre Verbindung ist nicht privat“?

Sie erhalten diese Fehlermeldung, wenn Sie eine Website besuchen, die über eine HTTPS-Sitzung (Hypertext Transfer Protocol Secure) ausgeführt wird oder werden sollte. Daher ist die Sitzung zwischen dem Browser auf dem von Ihnen verwendeten Gerät und dem Webserver (auf dem sich die Website befindet) verschlüsselt.

Wenn Sie eine Verbindung zu einer Website anfordern, indem Sie deren URL in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben, überprüft Ihr Browser das auf dieser Website installierte SSL/TLS-Zertifikat, um sicherzustellen, dass die aktuellen Datenschutzstandards eingehalten werden. Das Zertifikat wird anhand der Zertifizierungsstelle überprüft und entschlüsselt.

Wenn Ihr Browser feststellt, dass das Zertifikat ungültig ist, wird die Datenübertragung zwischen dem Website-Server und Ihrem Browser nicht richtig verschlüsselt, wodurch die Website für diesen Zweck ungeeignet wird. In diesem Szenario wird die Meldung „Ihre Verbindung ist nicht privat“ angezeigt.

So umgehen Sie „Ihre Verbindung ist nicht privat“ in Chrome

Neben einem Problem mit dem Zertifikat der Website kann die Meldung auch auf ein Problem mit Ihrem Browser, Computer oder Betriebssystem hinweisen. Hier sind einige Dinge, die Sie versuchen können, um diese Fehlermeldung zu umgehen und auf die Website zu gelangen:

Seite neu laden

Das allererste, was Sie versuchen sollten, ist zu erfrischen, Strg + Roder die Webseite neu laden (schließen und dann die Seite erneut öffnen, um erneut eine Verbindung zur Website herzustellen), können Sie auch Strg + Umschalt + R. Der Strg + Umschalt + R Die Option „Laden Sie die Seite neu und laden Sie den zwischengespeicherten Inhalt erneut herunter. Dadurch können die aufgetretenen Probleme häufig behoben werden.

Möglicherweise gab es genau zu dem Zeitpunkt, als Sie das letzte Mal versucht haben, eine Verbindung herzustellen, ein kurzes Problem mit dem Zertifikat oder eine Störung in Ihrem Browser.

Leeren Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers

Um sicherzustellen, dass Sie keine alten Versionen der Seite sehen, löschen Sie den Cache und die Cookies von Chrome. So gehts über Ihren Computer:

  1. Start Chromdann klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü.
  2. Klicken Sie auf Weitere ToolsDann Browserdaten löschen.
  3. Wählen Sie einen Zeitraum aus oder klicken Sie auf Alle Zeit um alles zu löschen.
  4. Überprüfen Sie die Cookies und andere Websitedaten Und Zwischengespeicherte Bilder und Dateien Kisten.
  5. Wählen Daten löschen.

So löschen Sie Ihren Cache und Ihre Cookies über ein Android-Gerät:

  1. Starten Sie den Chrom App.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü.
  3. Klicken Sie auf GeschichteDann Browserdaten löschen.
  4. Wählen Sie einen Zeitraum aus oder klicken Sie auf Alle Zeit um alles zu löschen.
  5. Überprüfen Sie die Cookies und Websitedaten Und Zwischengespeicherte Bilder und Dateien Kisten.
  6. Wählen Daten löschen.

So löschen Sie Ihren Cache und Ihre Cookies über ein iOS-Gerät:

  1. Starten Sie den Chrom App.
  2. Klicken Sie unten auf das Drei-Punkte-Menü.
  3. Klicken Sie auf GeschichteDann Browserdaten löschen.
  4. Stellen Sie sicher, dass Cookies, Websitedaten Und Zwischengespeicherte Bilder und Dateien Kontrollkästchen sind aktiviert.
  5. Wählen Browserdaten löschen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist

Ein veraltetes Betriebssystem kann mit der neuesten Verschlüsselung inkompatibel werden, da Browser diese nicht mehr unterstützen. Insbesondere Komponenten in den neuesten SSL-Zertifikaten funktionieren nicht mehr. Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Betriebssystem installiert haben, beispielsweise Windows 10 oder Mac OS X oder das neueste Android und iOS.

Starten Sie Ihren Computer neu

Schließen Sie alle geöffneten Anwendungen, speichern Sie alles und versuchen Sie dann, Ihren Computer neu zu starten. Sie können auch versuchen, Ihren Router neu zu starten. Dadurch können temporäre Cache-Probleme behoben werden.

Stellen Sie sicher, dass die Uhr Ihres Computers die richtige Zeit anzeigt

Browser sind darauf angewiesen, dass die Uhr des Computers korrekt synchronisiert wird, um das SSL-Zertifikat zu validieren. Die Uhrzeit und das Datum auf neuen Desktops, Laptops und Mobilgeräten werden nach der ersten Anmeldung nicht immer automatisch synchronisiert. So aktualisieren Sie die Uhrzeit unter Windows:

  1. Auf der Taskleiste Klicken Sie unten rechts mit der rechten Maustaste auf Zeit.
  2. Klicken Sie auf Datum/Uhrzeit anpassen.
  3. Klicken Sie auf Uhrzeit automatisch einstellen.
  4. Stellen Sie sicher, dass die in der Taskleiste angezeigte Zeit korrekt ist. Wenn nicht, wählen Sie die Ändern Schaltfläche, um die Zeitzone manuell auszuwählen.

So aktualisieren Sie die Uhrzeit auf dem Mac:

  1. Wählen Systemeinstellungen aus dem Apple-Menü.
  2. Wählen Sie die Datum und Uhrzeit Symbol.
  3. Klicken Sie auf Datum und Uhrzeit automatisch einstellen.
  4. Klicken Sie auf das Zeitzone Wenn Ihr Standort nicht erfasst wird, deaktivieren Sie die Option, damit Sie Ihre Zeitzone, Region und Stadt manuell über die Karte auswählen können.

Verwenden einer Sitzung im Inkognitomodus

Versuchen Sie, über eine private Browsersitzung auf die Website zuzugreifen. So gehts von Ihrem Computer aus:

  1. Start Chrom.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü.
  3. Wählen Neues Inkognito-Fenster.
  4. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Inkognito-Symbol (Hut mit Brille) in der oberen Ecke.

So greifen Sie über Android auf den Inkognito-Modus zu:

  1. Starten Sie den Chrom App.
  2. Klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü.
  3. Wählen Neuer Inkognito-Tab.
  4. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Inkognito-Symbol (Hut mit Brille) in der oberen linken Ecke.

So greifen Sie über das iPhone auf den Inkognito-Modus zu:

  1. Starten Sie den Chrom App.
  2. Klicken Sie dann auf das Drei-Punkte-Menü.
  3. Wählen Neuer Inkognito-Tab.
  4. Es öffnet sich ein neues Inkognito-Fenster.

Deaktivieren Sie Antivirus und VPN vorübergehend

Gelegentlich können Antiviren- und VPN-Anwendungen bestimmte SSL-Zertifikate oder Verbindungen blockieren. Wenn Sie eine Antiviren- oder VPN-Software ausführen, können Sie versuchen, diese vorübergehend zu deaktivieren oder die Funktion „SSL-Scan“ zu deaktivieren.

Weitere FAQs

Was ist SSL?

Secure Sockets Layer (SSL) ist die universelle Technologie, die eine Internetverbindung sicher hält, um vertrauliche und persönlich identifizierbare Daten zu schützen, die zwischen zwei Systemen übertragen werden. Sie hilft auch dabei, das Abfangen durch Cyberkriminelle zu verhindern. Die beteiligten Systeme können sich zwischen einem Server (Website) und einem Client (Browser) befinden.

Dies geschieht durch die Verschlüsselung der zwischen den beiden Systemen übertragenen Daten während der Übertragung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Informationen zwischen den beiden Endpunkten nicht gelesen werden können.

Was ist TLS?

Transport Layer Security (TLS) ist die neue und verbesserte Version von SSL. Wie SSL bietet es End-to-End-Schutz, um die sichere Übermittlung von Informationen zu gewährleisten, die zwischen Anwendungen über das Internet gesendet werden.

Ihre Verbindung ist jetzt sicher

Die Fehlermeldung „Ihre Verbindung ist nicht privat“ wird angezeigt, wenn Ihr Browser das SSL-Zertifikat einer Website nicht authentifizieren kann. Dies verhindert, dass Sie mit einer Website interagieren, die Datentransaktionen verschlüsseln sollte, dies aber möglicherweise nicht tut. Obwohl dies normalerweise der Grund für diese Fehlermeldung ist, können auch Antiviren- oder VPN-Software die Verbindung blockieren.

Zum Glück ist wo ein Wille ist, auch ein Weg und Sie können einiges tun, um diese Meldung zu überspringen und erfolgreich eine Verbindung mit der Site herzustellen.

Nachdem wir Ihnen nun einige Möglichkeiten gezeigt haben, wie Sie diese Fehlermeldung umgehen können, haben Sie einen der in diesem Artikel bereitgestellten Tipps ausprobiert – wenn ja, welchen haben Sie verwendet? Und konnten Sie erfolgreich eine Verbindung zur Website herstellen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.