Es ist leicht, einzelne Microsoft Teams-Chats – auch als Direktnachrichten bekannt – in der langen Liste von Unterhaltungen zu verlieren. So erhalten Sie die Kontrolle über Ihre Chats, indem Sie Nachrichten in Teams ausblenden, anheften und filtern.
Da es keine Möglichkeit gibt, Chats wie Slack zu gruppieren, sind die Schlüsselelemente beim Organisieren von Microsoft Teams die Möglichkeit, einen Chat auszublenden (damit er aus der Liste verschwindet), einen Chat anzuheften (damit wichtige Chats immer ganz oben stehen) und Filter die Liste (damit Sie die gewünschten Chats finden können).
VERBUNDEN: Anzeigen, Ausblenden und Anheften von Teams und Kanälen in Microsoft Teams
Wenn Sie Ihre Chats organisieren möchten, ist es ein guter Anfang, diejenigen auszublenden, die Sie nicht sehen müssen. Um einen Chat in Microsoft Teams auszublenden, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menüsymbol daneben und wählen Sie im Kontextmenü „Ausblenden“.
Dadurch wird der Chat aus Ihrem Verlauf entfernt. Wenn Sie erneut einen Chat mit dieser Person starten, wird sie wieder in der Liste angezeigt. Wenn Sie einen Besprechungschat ausgeblendet haben, gehen Sie in Ihrem Kalender zu der Besprechung und greifen Sie von dort aus auf den Chat zu.
Nachdem Sie die Chats ausgeblendet haben, die Sie nicht sehen möchten, können Sie die wichtigsten Unterhaltungen oben im Chat-Bereich anheften. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol neben einem Chat und wählen Sie „Pin“ aus dem Kontextmenü.
Dadurch wird die Direktnachricht zu einem neuen Abschnitt “Angepinnt” oben in der Chat-Liste hinzugefügt.
Chats, die Sie anpinnen, bleiben immer im Bereich Angepinnt, damit sie leicht zu finden sind. Wenn Sie mehr als einen gepinnten Chat haben, können Sie die Chats per Drag-and-Drop verschieben, um die Reihenfolge im Bereich „Angepinnt“ zu ändern, was in der Hauptchatliste nicht möglich ist.
Um einen Chat zu lösen, sobald er keine Priorität mehr hat, klicken Sie auf das entsprechende Menüsymbol mit den drei Punkten und wählen Sie „Unpin“ aus dem Kontextmenü.
Dadurch wird der Chat wieder in die Haupt-Chat-Liste verschoben.
Nachdem Sie die irrelevanten Chats ausgeblendet und die wichtigen gepinnt haben, können Sie immer noch eine lange Liste haben. Um Konversationen effizienter zu finden als durch Scrollen, müssen Sie die integrierten Filter verwenden.
Oben im Chat-Panel befindet sich eine Filter-Schaltfläche, die durch drei horizontale Linien dargestellt wird.
Wenn Sie darauf klicken, werden die Filteroptionen verfügbar. Sie können nach Name oder Chat-Typ filtern. Um nach Namen zu filtern, beginnen Sie mit der Eingabe in das Textfeld “Nach Name filtern”.
Dadurch werden alle Chats oder Besprechungsnamen zurückgegeben, die Ihren Filterkriterien entsprechen.
Um nach Typ zu filtern, klicken Sie auf das Dreipunkt-Menüsymbol und wählen Sie „Ungelesen“, „Besprechungen“ oder „Stumm“.
Dadurch werden alle Chats wiederhergestellt, einschließlich Besprechungschats, Chats, die Sie noch nicht gelesen haben, oder Chats, die Sie zuvor stummgeschaltet haben, um Benachrichtigungen zu verhindern.
Wenn Sie mit dem Filtern fertig sind, klicken Sie auf das „X“, um die Filteroption zu schließen.
Zwischen Ausblenden, Anheften und Filtern können Sie ein wenig Kontrolle über Ihre Chats erlangen und sie leichter finden.