Obwohl Windows 11 das leistungsstärkste Betriebssystem von Microsoft sein soll, unterscheidet sich die neue Taskleiste von ihren Vorgängern. Sie ist fest am unteren Bildschirmrand angebracht und lässt sich nicht verschieben. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Taskleiste auszublenden und so zusätzlichen Platz auf dem Desktop zu schaffen.
Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Windows 11 – So verbergen Sie die Taskleiste
Die Windows 11-Taskleiste bedeckt das untere Ende des Desktops, beherbergt das Startmenü und App-Verknüpfungen und ermöglicht Ihnen die Anzeige verschiedener geöffneter Apps. Einige Benutzer haben möglicherweise das Gefühl, dass sie zu viel Platz auf der Benutzeroberfläche einnimmt, und möchten sie entfernen. Glücklicherweise ist das Löschen vom Desktop relativ einfach.
Um die Taskleiste in Windows 11 auszublenden, gehen Sie wie folgt vor:
- Platzieren Sie den Cursor über der Taskleiste und klicken Sie mit der rechten Maustaste.
- Klicken Sie auf die Option „Taskleisteneinstellungen“.
- Wählen Sie „Taskleistenverhalten“.
- Tippen Sie auf das Kästchen neben der Registerkarte „Taskleiste automatisch ausblenden“.
Die Taskleiste sollte jetzt von Ihrem Desktop verschwinden.
Eine weitere Methode, mehr Platz auf dem Desktop zu schaffen, ist die Verwendung der Windows 11-App „Einstellungen“.
- Drücken Sie die „Start“-Taste und geben Sie „Einstellungen“ in das Suchfeld ein. Sobald die App in den Suchergebnissen erscheint, tippen Sie darauf, um sie zu starten. Alternativ können Sie „Einstellungen“ aufrufen, indem Sie „Windows + I“ drücken.
- Klicken Sie auf die Option „Personalisierung“.
- Wählen Sie „Taskleiste“.
- Tippen Sie auf den Abschnitt „Taskleistenverhalten“.
- Klicken Sie auf das Kästchen neben „Taskleiste automatisch ausblenden“, um die Funktion zu aktivieren.
Wenn Sie schnell ein bestimmtes Programm öffnen möchten, benötigen Sie möglicherweise schnellen Zugriff auf die Verknüpfung in der Taskleiste. In diesem Fall können Sie sie vorübergehend aufrufen.
- Navigieren Sie zum unteren Rand der Benutzeroberfläche, um die Taskleiste anzuzeigen.
- Wenn Sie den Cursor vom unteren Ende des Desktops wegbewegen, verschwindet die Taskleiste wieder.
Das Ausblenden der Taskleiste ist hilfreich beim Spielen, bei Online-Meetings, beim Recherchieren und in anderen Situationen, in denen Sie den Desktop aufräumen und unnötige Ablenkungen beseitigen möchten. Die Taskleiste ist jedoch eine wesentliche Windows-Funktion, die Ihnen mehr Kontrolle über Ihren PC gibt. Wenn Sie mit Ihrem Spiel fertig sind oder Ihre Aufgaben abgeschlossen haben, können Sie die Taskleiste wiederherstellen und das standardmäßige Erscheinungsbild des Windows 11-Desktops wiederherstellen.
So rufen Sie die Windows 11-Taskleiste ab:
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Start“ und suchen Sie über die Suchleiste nach der App „Einstellungen“. Sie können die App auch starten, indem Sie „Windows + I“ gedrückt halten.
- Wählen Sie „Personalisierung“.
- Klicken Sie im rechten Bildschirmbereich auf den Abschnitt „Taskleiste“.
- Wählen Sie „Taskleistenverhalten“.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der Option „Taskleiste automatisch ausblenden“, um die Funktion zu deaktivieren.
Die Taskleiste wird wieder an ihrer Standardposition angezeigt.
Es ist auch möglich, die Funktion zum automatischen Ausblenden direkt über die Taskleiste zu deaktivieren. So gehts:
- Bewegen Sie den Cursor über die Taskleiste und führen Sie einen Rechtsklick aus.
- Tippen Sie auf „Taskleisteneinstellungen“.
- Wählen Sie die Option „Taskleistenverhalten“.
- Deaktivieren Sie die Registerkarte „Taskleiste automatisch ausblenden“, um die Taskleiste wiederherzustellen.
Einige Benutzer haben berichtet, dass die Funktion zum automatischen Ausblenden die Taskleiste nicht immer entfernt. In diesem Fall gibt es mehrere Möglichkeiten, das Problem zu beheben.
Datei-Explorer neu starten
Wenn Ihr PC die Taskleiste nicht entfernt, nachdem Sie versucht haben, sie automatisch auszublenden, sollte ein Neustart des Datei-Explorers das Problem beheben.
- Halten Sie „Strg + Umschalt + Esc“ gedrückt, um den Task-Manager zu starten.
- Wenn ein neues Fenster erscheint, klicken Sie auf „Weitere Details“.
- Wählen Sie die Option „Prozesse“.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Apps“, platzieren Sie den Cursor über „Windows Explorer“ und klicken Sie mit der rechten Maustaste.
- Wählen Sie die Karte „Neustart“ aus dem Dropdown-Menü.
Die Aktion aktualisiert den Windows Explorer und die Taskleiste. Gehen Sie zum unteren Bildschirmrand und prüfen Sie, ob die Taskleiste verschwunden ist.
App-Benachrichtigungen löschen
Manchmal funktioniert die automatische Ausblendfunktion nicht, weil die Taskleiste mit ungeöffneten Benachrichtigungen verschiedener Programme vollgestopft ist. Um Probleme mit der Taskleiste zu vermeiden, öffnen Sie Benachrichtigungen am besten und löschen Sie sie, sobald sie angezeigt werden. Wenn Sie alle Ihre Benachrichtigungen geöffnet haben, verschwindet die Taskleiste automatisch und wird wieder angezeigt, wenn eine neue App-Benachrichtigung eingeht.
So ermitteln Sie, ob ungelesene Benachrichtigungen das Verschwinden der Taskleiste verhindern:
- Navigieren Sie zur Windows 11-Taskleiste.
- Scannen Sie die App-Symbole, um zu sehen, ob Programme Benachrichtigungswarnungen anzeigen.
Deaktivieren der Option „Abzeichen anzeigen“
Ungelesene Nachrichten sind ein weiteres Hindernis, das die Taskleiste in ihrer Standardposition hält. Wenn Sie das Aufklappen des Nachrichtenzählers deaktivieren, optimieren Sie die Taskleiste und sorgen dafür, dass sie ausgeblendet bleibt. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Tippen Sie auf „Windows + I“, um die App „Einstellungen“ zu öffnen.
- Klicken Sie im linken Teil des neuen Fensters auf „Personalisierung“.
- Scrollen Sie zum unteren Rand des Fensters und wählen Sie die Karte „Taskleiste“ aus.
- Wählen Sie „Taskleistenverhalten“.
- Deaktivieren Sie auf der Seite „Aufgabenverhalten“ das Kontrollkästchen „Kennzeichen (Zähler für ungelesene Nachrichten) in Taskleisten-Apps anzeigen“, um Nachrichtenbenachrichtigungen von angehefteten Apps zu deaktivieren.
- Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen „Taskleiste automatisch ausblenden“ aktiviert ist. Wenn nicht, tippen Sie darauf, um es zu aktivieren.
- Beenden Sie die App „Einstellungen“.
Das System sollte jetzt kein Problem mehr haben, die Taskleiste zu entfernen.
Neustart des PCs
Windows 11 ist die fortschrittlichste Software von Microsoft. Das bedeutet, dass das Betriebssystem viele komplexe Hintergrundprozesse ausführt, die Ihnen die Nutzung Ihres Computers ermöglichen. Diese Prozesse können sich manchmal gegenseitig stören und Ihr Gerät daran hindern, bestimmte Aktionen auszuführen, wie z. B. das Ausblenden der Taskleiste.
Kleinere Softwarefehler verursachen keine langfristigen Schäden am PC, daher sollte ein Neustart des Computers die Probleme beheben. Sobald der PC wieder läuft, überprüfen Sie, ob die Taskleiste noch am unteren Rand des Desktops angezeigt wird.
Ausblenden der Taskleiste in Windows 11 beim Wechsel in den Vollbildmodus
Wenn Sie in Windows 11 in den Vollbildmodus wechseln, entfernt das System automatisch die Taskleiste. Wenn sie noch sichtbar ist, haben Sie möglicherweise vergessen, die Option zum automatischen Ausblenden auszuwählen. Darüber hinaus können ungeöffnete Benachrichtigungen und Nachrichten die Taskleiste verstopfen und verhindern, dass sie verschwindet. Stellen Sie vor dem Aktivieren der Option zum automatischen Ausblenden sicher, dass Sie alle an die Taskleiste angehefteten Programme durchgegangen sind und alle Warnungen geöffnet haben.
Ausblenden und Wiederherstellen der Taskleiste in Windows 11 auf dem zweiten Monitor
Mit Windows 11 können Benutzer die Anzeige auf zwei Monitore vergrößern. Wenn Sie einen zweiten Monitor einrichten, können Sie anpassen, wie die Taskleiste angezeigt wird. Sie können sie entweder nur auf dem ersten Monitor sichtbar lassen oder sie so aktivieren, dass sie auf beiden Desktops angezeigt wird. Darüber hinaus können Sie die Funktion zum automatischen Ausblenden auswählen und die Taskleiste von beiden Bildschirmen entfernen. Wenn sie verschwunden ist, wird die Taskleiste aktiviert, wenn Sie den Cursor an den unteren Enden der beiden Monitore entlang bewegen, und sie wird wieder angezeigt.
Allerdings hat Windows 11 manchmal Probleme, die Taskleiste des zweiten Monitors abzurufen, nachdem Sie sie ausgeblendet haben, und das Wackeln des Cursors ist erfolglos. In solchen Fällen sind angeheftete Apps die Ursache. Um eine App von der Taskleiste zu lösen, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie zur Taskleiste und bewegen Sie die Maus über ein fixiertes Symbol.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option „Von Taskleiste lösen“.
Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Apps gelöst haben. Wenn Sie die Aufgabe abgeschlossen haben, sollte die Taskleiste ordnungsgemäß funktionieren.
Zusätzliche FAQ
Wie entferne ich Taskleistensymbole?
Wenn Sie mit der Standardplatzierung der Taskleiste zufrieden sind, diese jedoch zu viele Symbole enthält, können Sie sie entrümpeln, indem Sie unerwünschte Symbole entfernen.
1. Gehen Sie zur Taskleiste und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle.
2. Wählen Sie „Taskleisteneinstellungen“.
3. Navigieren Sie zu „Taskleistenelemente“, suchen Sie die Elemente, die Sie entfernen möchten, und schalten Sie sie aus.
4. Scrollen Sie zu „Taskleisten-Ecküberlauf“ und wählen Sie die Symbole aus, die Sie aus der Taskleiste ausblenden möchten.
Die Taskleiste enthält jetzt weniger Schaltflächen und App-Verknüpfungen.
Halten Sie die Taskleiste von Windows 11 außer Sichtweite
Obwohl die Taskleiste von Windows 11 kein besonders benutzerfreundliches Design aufweist, gibt es mehrere Möglichkeiten, sie auszublenden und Ihren Desktop aufzuräumen. Wenn Sie auf Ihre angehefteten Apps zugreifen möchten, können Sie das ursprüngliche Desktop-Layout mit wenigen einfachen Schritten wiederherstellen und die Taskleiste wird wieder angezeigt.
Haben Sie Ihre Windows 11-Taskleiste vom Desktop entfernt? Hatten Sie Probleme, sie ausgeblendet zu halten? Welche der oben genannten Methoden hat das Problem behoben? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.