Photoshop ist der Branchenführer auf dem Gebiet der Grafikbearbeitung und hat viele Funktionen eingeführt, die jetzt als wesentlich angesehen werden. Eine davon ist die Verwendung von Linealen und Hilfslinien bei der Bearbeitung von Rastergrafiken. Sie sind sehr nützlich zum Anpassen und Ausrichten von Elementen, können es jedoch auch schwierig machen, Objekte frei zu verwalten.
Wenn Sie an einem sehr sensiblen Bereich eines Bildes arbeiten oder an einem Bild, das keine Symmetrie oder Ausrichtung erfordert, können diese im Weg stehen. Glücklicherweise ist es einfach, sie loszuwerden, und Sie werden in diesem Artikel lernen, wie man es macht.
Aktivieren oder Deaktivieren von Fang an
]]]]]]>]]]]>]]>
]]]]]]>]]]]>]]>
Das häufigste Problem mit Hilfslinien in PS ist die Funktion Einrasten. Wenn Sie Elemente mit dieser Option verschieben, sucht Photoshop nach relevanten Hilfslinien und richtet diese Elemente automatisch an der Hilfslinie aus. Glücklicherweise ist dieses Problem leicht zu beheben.
Greifen Sie in PS auf das Menü Ansicht zu und suchen Sie das Untermenü „Ausrichten an“. Dort können Sie auswählen, auf welche Elemente die Ausrichtung angewendet werden soll, wenn Sie sie verschieben. Wenn Sie Keine auswählen, haben Sie es effektiv deaktiviert. Sie können auch auf die Funktion Einrasten im Menü Ansicht klicken – das Häkchen zeigt an, ob diese aktiviert oder deaktiviert ist – oder die Tastenkombination verwenden Umschalt + Strg +; um es schnell ein- oder auszuschalten.
]]]]]]>]]]]>]]>
Alternativ können Sie die Hilfslinien einfach ausblenden, ohne sie zu entfernen, oder sie ganz entfernen.
Verstecken und Löschen der Hilfslinien
Wenn Sie Ihre Hilfslinien behalten, aber nicht auf der Leinwand sehen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten. Am einfachsten geht dies über das Menü Ansicht.
]]]]]]>]]]]>]]>
Greifen Sie auf das Menü Ansicht zu, und bewegen Sie den Mauszeiger über das Untermenü Anzeigen, um es anzuzeigen. Klicken Sie im Menü Anzeigen auf Hilfslinien, um sie ein- oder auszuschalten. Denken Sie daran, dass die Anleitungen weiterhin vorhanden und aktiv sind, Sie sie jedoch nicht sehen können. Oder verwenden Sie die Tastenkombination Strg (Befehl auf Mac) +; um sie ein- oder auszuschalten.
Sie können „Smart Guides“ auch im selben Untermenü aktivieren oder deaktivieren. Intelligente Hilfslinien sind Hilfslinien, die nur aktiviert werden, wenn Sie Elemente und Objekte bearbeiten. Sie helfen bei der Symmetrie und Ausrichtung, auch wenn keine regulären Hilfslinien vorhanden sind. Sie rasten auch an anderen Elementen und Hilfslinien ein, es sei denn, die Funktion Rasten ist deaktiviert.
]]]]]]>]]]]>]]>
Wenn Sie Hilfslinien entfernen möchten, anstatt sie auszublenden. Wählen Sie im Menü Ansicht die Option Hilfslinien löschen. Dadurch werden alle für das Bild erstellten Hilfslinien gelöscht. Alternativ können Sie das Verschieben-Werkzeug auswählen und mit der Maus über eine der Hilfslinien fahren. Wenn Ihr Cursor einen Zeiger auf geteilte Linien zeigt, klicken Sie auf die Hilfslinie und ziehen Sie sie von der Leinwand, um sie zu löschen. Note dass dies nur funktioniert, wenn “Guides sperren” deaktiviert ist (Alt + Strg +;).
Einige Tipps zum Arbeiten mit Hilfslinien
Wenn Sie lernen, wie Sie Guides zu Ihrem Vorteil einsetzen, wird dies einen großen Unterschied in Ihren Designs bewirken. Wenn die Elemente in einer Komposition nicht perfekt ausgerichtet sind, ist dies normalerweise offensichtlich. Guides können Ihnen dabei helfen, dies zu vermeiden.
Für den Anfang gewöhnen Sie sich an die Lineale. Lineale können in PS mit ein- oder ausgeschaltet werden Strg / Befehl + R. Sie sind unerlässlich, um Sie zu veranlassen, in proportionalen Abständen zu denken. Mit aufgestellten Linealen können Sie die Taste gedrückt halten VerschiebungDrücken Sie die Taste, während Sie eine Hilfslinie ziehen, um sie an den Einheiten auf dem Lineal auszurichten.
]]]]]]>]]]]>]]>
Sie können Hilfslinien auch sehr schnell erstellen, indem Sie auf das horizontale oder vertikale Lineal klicken und es ziehen. Dies ist auch eine Möglichkeit, die Ausrichtung schnell zu überprüfen. Klicken Sie auf eine Hilfslinie, und ziehen Sie sie an die gewünschte Stelle. Ziehen Sie sie dann vom Canvas-Bereich zurück, um sie zu löschen.
Wenn Sie mit einer großen Anzahl von Elementen und Objekten arbeiten möchten, verwenden Sie ein „Raster“. Raster fungieren im Wesentlichen als Überlagerungen mit mehreren Hilfslinien auf Ihrem Bild. Sie können sie mit ein- oder ausschalten Strg / Befehl + ‘oder über das Untermenü Anzeigen. Sie können den Abstand und das Erscheinungsbild ändern, indem Sie auf eines der Lineale doppelklicken und im angezeigten Menü „Hilfslinien, Raster und Schnitte“ auswählen.
Schließlich sind Hilfslinien – neben Gittern, Ebenenrändern und vielen anderen – Teil einer Kategorie mit dem Namen „Extras“ in Photoshop. Um alle Extras auszublenden, können Sie die Tastenkombination verwenden Strg / Befehl + H. Dies ist bemerkenswert nützlich und zeitsparend, wenn Sie lernen, es effektiv zu nutzen. Sie können auch in das Untermenü Extras-Optionen anzeigen im Menü Anzeigen wechseln, um auszuwählen, welche Funktionen angezeigt werden sollen.
Ein Leitfaden für Guides
]]]]]]>]]]]>]]>
Auf diese Weise können Sie Hilfslinien auf Ihrer Leinwand ausblenden oder entfernen. Wenn Sie sie nur vorübergehend ausblenden möchten, verwenden Sie die Verknüpfung Strg / Befehl +; und sie werden versteckt. Benutzen Strg / Befehl + Hum sie zusammen mit anderen sichtbaren Extras zu verstecken.
Wenn Sie jedoch eine Hilfslinie löschen möchten, können Sie sie am einfachsten von der Leinwand ziehen. Um alle Hilfslinien zu löschen, wählen Sie im Menü Ansicht die Option Hilfslinien löschen. Handbücher sind von unschätzbarem Wert, und Sie sollten sich an sie gewöhnen, wenn Sie sich ernsthaft mit Grafikdesign beschäftigen.
Haben Sie sich geschickte Verwendungen für Reiseführer ausgedacht? Welche anderen Möglichkeiten als Hilfslinien gibt es, um alles in einer Komposition symmetrisch und ausgerichtet zu halten? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.